Ich suche Outdoorbekleidung made in Europe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Martin206
    Lebt im Forum
    • 16.06.2016
    • 8898
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Damit suggerierst Du etwas, das so nicht stimmt. Ich denke Du hast Dich nicht wirklich damit beschäftigt, sprichst und urteilst aber dazu.

    Ich achte da schon länger drauf, mal findet man es nicht oder nicht gleich raus, mal ist es klar wo's her kommt. Und Asienproduktion ist nicht gleich Asienproduktion. Wir produzieren auch in Asien, nahe an europäischen Standards was die Bedingungen für Mitarbeiter angeht.
    Es ist nicht alles schwarz/schlecht. Red Dir und anderen da nix ein.
    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

    Kommentar


    • carsten140771
      Dauerbesucher
      • 18.07.2020
      • 964
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von marcus Beitrag anzeigen

      Macht Euch mal nichts vor. Was wird denn wirklich noch "rein" in Deutschland produziert? Ggf der Aufkleber auf dem Produkt. Es will sich doch kaum mehr einer in irgendeiner Produktion die Hände dreckig machen. Die meisten Baugruppen kommen aus Billigländern wie China und werden mit viel Glück noch hier zusammengesteckt, umgelabelt und verpackt.
      Ortlieb, trigema, epesa, uvm.

      Kommentar


      • Killer
        Fuchs
        • 07.11.2006
        • 1253

        • Meine Reisen

        #43
        Die Produktion vielleicht, aber die Materialien alle auch? Wäre interessant zu wissen, bezweifle ich jedoch.
        Ich hatte mal einen Kollegen, der hat auch sehr darauf geachtet nur Produkte aus Deutschland zu kaufen. Außer seine Gurken, die kamen immer aus Polen, das hat er sich nicht nehmen lassen. :-)
        Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 8898
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          OT:
          a) Ja, es gibt sogar dt. Spinnereien und Weberreien, Nähereien sowieso.
          b) Und wenn das Leder, das Recycling-Polyester nicht aus D kommt, sondern aus EU oder gar Asien, dann aber in D/EU zugeschnitten, genäht, usw., dann ist das auch besser als "Qualarbeit"-Produkte bei Ali zu bestellen.
          c) Fair und nachhaltig hergestellt in nem Land außerhalb der EU, das ist doch die Chance für die Arbeiter dort - also unterstützenswert.
          d) Baumwolle wächst in D nicht, Erdlöl für Plastik kommt sicher auch nicht aus D.
          ...

          "...In der Lieferkette senkt Ortlieb das Risiko von Ausbeutung durch die lokale Lieferkette sowie über den Verhaltenskodex für Lieferanten ab. Auch in der Lieferkette in nicht EU-Staaten achtet Ortlieb auf Lieferanten aus demokratischen Ländern.
          Der gesamte Einkauf an Materialien stammt zu fast 70 % aus Deutschland und zu 5 % aus der EU. Die Rohware wird von spezialisierten Lieferanten nach genauen Ortlieb Vorgaben bezüglich Materialeigenschaften hergestellt." (Quelle: Globetrotter)


          Und: Alleine hier vor Ort werden hergestellt: Folien u.a. für Aufkleber, Fahrzeugbeklebungen, die meisten Duschgels/Shampoo, Sonnencremse welche in dt. Discountern zu finden sind, der original NUK Schnuller/Sauger, die metallisierten Folien für Butter, Camembert, usw. - Man glaubt gar nicht was alles noch in D hergestellt wird, selbst günstige Artikel.


          Ja, man findet auch Schnäppsche aus dt. Landen und der EU
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • mimi1
            Erfahren
            • 12.11.2011
            • 361
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Zitat von marcus Beitrag anzeigen

            Macht Euch mal nichts vor. Was wird denn wirklich noch "rein" in Deutschland produziert? Ggf der Aufkleber auf dem Produkt. Es will sich doch kaum mehr einer in irgendeiner Produktion die Hände dreckig machen. Die meisten Baugruppen kommen aus Billigländern wie China und werden mit viel Glück noch hier zusammengesteckt, umgelabelt und verpackt.
            Och, guter Freund von mir stellt Taschen und Rucksäcke von Hand genäht seit über 25 Jahren hier in Berlin her.

            Der Umsatz stärkste Markt im Verkauf ist seit etlichen Jahren Asien, gerade wegen "Made in Berlin":



            https://www.bagjackshop.com


            Kommentar


            • Spartaner
              Lebt im Forum
              • 24.01.2011
              • 5466
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Zitat von mimi1 Beitrag anzeigen
              Och, guter Freund von mir stellt Taschen und Rucksäcke von Hand genäht seit über 25 Jahren hier in Berlin her.

              https://www.bagjackshop.com
              Ha ha, genau so und für genau diese Zielgruppe stelle ich mir Produkte vor, die noch rein in Deutschland produziert werden.

              Kommentar


              • mimi1
                Erfahren
                • 12.11.2011
                • 361
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                Ha ha, genau so und für genau diese Zielgruppe stelle ich mir Produkte vor, die noch rein in Deutschland produziert werden.
                Qualität und Design auf höchsten Niveau

                Kommentar


                • faule socke
                  Fuchs
                  • 27.04.2004
                  • 1155

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Oida! sowas hab ich ja noch nie gesehen! Arbeitet das Marketing auch für Balenciaga?
                  Was ist z.B. an diesem 0815-Rucksäckle höchstes Niveau ausser dem Preis? Der von 387 gnädigerweise auf 232 runtergesetzt ist? Da fallen mir mir nur einerseits blöde Witze über handklöppeln bei Vollmond durch irgendwelche spezielle (hab ich vergessen) Jungfrauen ein und andererseits ebensolche über Berliner Hipster. Wobei ja anscheinend laut Dir dafür der Dumme der jeden Morgen aufsteht, das in Asien tut? Aber bitte, jeder wie er mag, wennś schee macht… man kann Deinem Freund nur für seine Chupze gratulieren, ich wäre ja zu nervös für so ein Geschäftsmodell.

                  Kommentar


                  • mimi1
                    Erfahren
                    • 12.11.2011
                    • 361
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
                    ....... ich wäre ja zu nervös für so ein Geschäftsmodell.
                    ....bist ja auch die "faule Socke"

                    Kommentar


                    • faule socke
                      Fuchs
                      • 27.04.2004
                      • 1155

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Gratulation, bin schon 20 Jahre hier dabei und Du bist der erste, der mit dem Witz daherkommt.
                      passt aber leider in dem Fall nicht ganz, Nervosität ist anstrengend und somit unfaul.

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5369
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Zitat von mimi1 Beitrag anzeigen

                        Qualität und Design auf höchsten Niveau
                        Dachte erst, die Preisanzeige ist kaputt. Erinnere mich von früher an die Taschen. Ziemlich steil gegangen die Preise. Für mich kamen sie aus Gewichtsgründen nie in Frage. Aber nice, dass Dein Freund solche Preise aufrufen kann.

                        Kommentar


                        • wilbert
                          Alter Hase
                          • 23.06.2011
                          • 3168
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Zitat von mimi1 Beitrag anzeigen
                          Och, guter Freund von mir stellt Taschen und Rucksäcke von Hand genäht seit über 25 Jahren hier in Berlin her.
                          Der Umsatz stärkste Markt im Verkauf ist seit etlichen Jahren Asien, gerade wegen "Made in Berlin":
                          https://www.bagjackshop.com
                          Dank Dir für den Link!
                          Das Design trifft nicht gerade meinen Geschmack, aber in D zu produzieren und das seit 25 Jahren, nötigt mir Respekt ab!
                          Du weißt nicht zufällig, wo er nähen lässt und wie die Konditionen bei der Herstellung sind?
                          btw. eine Näherin verdient in D durchschnittlich 16,- € die Stunde. Ich würde gerne Stundenlöhne all derer dagegenhalten, die sich über diese Preise beklagen.
                          Auf der anderen Seite sind wir, was die Preisgestaltung von Konsumprodukten angeht, sehr verwöhnt. Selbst normalpreisige Angebote können nur selten ohne Ausbeutung von Mensch und Umwelt produziert werden.

                          VG. -Wilbert-
                          https://www.wildoor.de/

                          Kommentar


                          • GrafschaftOutdoor
                            Erfahren
                            • 07.07.2022
                            • 155
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            „Von Hand genäht“ - ist das jetzt ein Qualitätsmerkmal?
                            Mir ist nicht bekannt das irgendein Kleidungsstück oder eine Tasche in der Welt vollautomatisch zusammengenäht wird.

                            Kommentar


                            • mimi1
                              Erfahren
                              • 12.11.2011
                              • 361
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Zitat von wilbert Beitrag anzeigen

                              Dank Dir für den Link!
                              Das Design trifft nicht gerade meinen Geschmack, aber in D zu produzieren und das seit 25 Jahren, nötigt mir Respekt ab!
                              Du weißt nicht zufällig, wo er nähen lässt und wie die Konditionen bei der Herstellung sind?
                              btw. eine Näherin verdient in D durchschnittlich 16,- € die Stunde. Ich würde gerne Stundenlöhne all derer dagegenhalten, die sich über diese Preise beklagen.
                              Auf der anderen Seite sind wir, was die Preisgestaltung von Konsumprodukten angeht, sehr verwöhnt. Selbst normalpreisige Angebote können nur selten ohne Ausbeutung von Mensch und Umwelt produziert werden.

                              VG. -Wilbert-
                              Hallo,
                              ich war letzte Woche bei ihn, und hab mir mal eine Naht am Segel neu machen lassen. Er hat im Schnitt 10-12 Mitarbeiter die beim Ihn Angestellt sind. Denke mal die Hälfte davon wird mit nähen zu tun haben. Er und seine Frau machen das Design und die Produktvorbereitung, sie machen auch Einzelfertigung und Entwicklung für "Behörden". In den letzten Jahren hat er viel in Automatisation investiert, da wird auch noch mehr kommen. In den letzten 5 Jahren ist er drei mal mit dem Betrieb ungezogen da es immer schwieriger mit dem Gewerbemieten wurde, er war zuvor in Kreuzberg ansässig. Die Marke entstand in den 90ern als er als Fahrradkurier gearbeitet hat und für seine Kollegen Taschen gefertigt hat.

                              Ne reich wird man damit nicht, ich als selbst. Handwerksmeister hatte in den Jahren ein erheblich besseres Auskommen.

                              Die Mitarbeiter die schon über Jahre bei Ihn arbeiten, bekommen schon etwas mehr als 16,- die Stunde. Berlin ist nicht mehr so billig wie vor 10 Jahren.
                              Die Produkte sind halt für Leute die eben nicht den Standart haben wollen, und wert auf Qualität legen. Da reicht es auch mal aus wenn irgendein Rap Dödel, oder ein Silicon Valley Manager mit dem BagJack Taschen rumläuft. Großartig Werbung brauchte er noch nicht für seine Produkte machen.

                              Mirko

                              Kommentar


                              • mimi1
                                Erfahren
                                • 12.11.2011
                                • 361
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Zitat von GrafschaftOutdoor Beitrag anzeigen
                                „Von Hand genäht“ - ist das jetzt ein Qualitätsmerkmal?
                                Mir ist nicht bekannt das irgendein Kleidungsstück oder eine Tasche in der Welt vollautomatisch zusammengenäht wird.
                                ja die Welt dreht sich weiter, mittlerweile gibt es das.

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19462
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  und trotzdem muss man viel Humor besitzen um ein Messenger Bag aus Plastik für 1000€ kaufen zu wollen.
                                  Das dient in erster Linie einer wie auch immer gearteten Kundschaft, die auf Exklusivität wert legt.

                                  https://www.globetrotter.de/hanwag-w...sku=5637831045

                                  und hier mal ein echtes Schnäppchen. Keine Ahnung ob es jemand schon erwähnt hat.
                                  Für DEN Preis, kann man sich das Teil auch für die Reserve zulegen.
                                  und nur als Hinweis, der fällt wegen der Fütterung etwas enger aus als ein normaler Alaska.
                                  Ich habe ihn in der gleichen Größe wie den Meindl Perfekt, da passt der 600er WP mit Liner noch rein.
                                  Ansonsten würde mir auch eine 8,5 passen und ich hätte noch genug Platz.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • faule socke
                                    Fuchs
                                    • 27.04.2004
                                    • 1155

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Also ich kenne mittlerweile doch so einige Firmen, die - um in vergleichbaren Branchen zu bleiben - Bekleidung oder Rucksäcke/Taschen in Dtld oder Ö fertigen (Direktes Gegenbeispiel z.B. Essl Rucksäcke aus Kärnten, die Erfinder der modernen Schultasche, die decken heute alle Rucksack- und Taschenbereiche ab, das sind gut funktionale Schnäppchen! Um hier mal beim Threadthema zu bleiben…), und alle von denen haben ein völlig normales Preisniveau, derartig überzogene Preise wie von diesem Bagjack sind mir fremd. Dabei ist mir z.B. das „berüchtigte“ Manufactum seit Jahren ein Begriff und ich habe dort auch schon einiges erstanden. Denn ich suche preiswert und nicht bloss billig.
                                    Bagjack dagegen wirkt bloss teuer, wenn „in Berlin genäht“ die einzige Begründung für diesen Irrsinn sein soll. Dass die Geschäftsführung dabei nicht mal gut verdient - tja, Berlin ist nicht gerade für zielstrebige Effizienz berühmt…

                                    Kommentar


                                    • wilbert
                                      Alter Hase
                                      • 23.06.2011
                                      • 3168
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      OT:
                                      Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
                                      Also ich kenne mittlerweile doch so einige Firmen, die - um in vergleichbaren Branchen zu bleiben - Bekleidung oder Rucksäcke/Taschen in Dtld oder Ö fertigen (Direktes Gegenbeispiel z.B. Essl Rucksäcke aus Kärnten, die Erfinder der modernen Schultasche, die decken heute alle Rucksack- und Taschenbereiche ab, das sind gut funktionale Schnäppchen! …
                                      https://www.google.com/search?client...Rucks%C3%A4cke
                                      https://www.google.com/search?client...+in+tschechien
                                      Gegenbeispiel von Tschum, die wirklich D fertigen, (Ich war persönlich in der Werkstatt), und sich, trotz der Preise, keine goldene Nase verdienen.

                                      VG. -Wilbert-
                                      Zuletzt geändert von wilbert; 20.06.2025, 11:42.
                                      https://www.wildoor.de/

                                      Kommentar


                                      • mimi1
                                        Erfahren
                                        • 12.11.2011
                                        • 361
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
                                        Bagjack dagegen wirkt bloss teuer, wenn „in Berlin genäht“ die einzige Begründung für diesen Irrsinn sein soll. Dass die Geschäftsführung dabei nicht mal gut verdient - tja, Berlin ist nicht gerade für zielstrebige Effizienz berühmt…


                                        ....letztendlich entscheidet der Markt.

                                        Kommentar


                                        • faule socke
                                          Fuchs
                                          • 27.04.2004
                                          • 1155

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
                                          OT:
                                          https://www.google.com/search?client...Rucks%C3%A4cke
                                          https://www.google.com/search?client...+in+tschechien
                                          Gegenbeispiel von Tschum, die wirklich D fertigen.(Ich war persönlich in der Werkstatt) Und sich, trotz der Preise, keine goldene Nase verdienen.

                                          VG. -Wilbert-
                                          da hast Du Dich jetzt leider total vergoogelt, deine sind ganz andere, die hocken in bern und nicht in kärnten/Ö und haben überhaupt nichts mit meinen zu tun. ich meine die hier:
                                          https://essl-rucksack.at
                                          preislich hier im thread richtig.

                                          mimi1
                                          wenn der markt sich für Kaufentscheidungen davon beeinflussen lässt, was irgendwelche Rapper an sich sehen lassen, die im allgemeinen weder für vernünftige Lebensführung noch für Stil bekannt sind, da hält sich mein Mitleid in Grenzen, selber schuld, zockt diese markt-deppen ab! mit so einem Werbungsbooster trotzdem noch finanziell schlecht rauszukommen ist aber auch eine Kunst. Kunden und Firmenleitung scheinen sich zu verdienen…
                                          Zuletzt geändert von faule socke; 20.06.2025, 05:53.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X