Ich weiß nicht mehr weiter..

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Onyx
    Fuchs
    • 21.06.2007
    • 1082
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

    Wollte eben noch erwähnt haben das der einsatzbereich der kufajacken noch nicht zwangsläufig bei 0° endet. Das es von Person zu Person unterschiedlich ist ist klar.
    Die Wahrheit ist ein wegloses Land

    - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
    - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

      Unter Null und in Ruhe wäre mir persönlich so ein Down Sweater zu wenig, da brauche ich ne Daunenjacke.
      Weit unter null und Bewegung macht nur Kufa Sinn, wegen der Transpiration.

      Über null ist es oft nass, auch da macht Kufa mehr Sinn. Bei den Temps reicht Kufa.

      Wenns trocken, so knapp an die 0°C und wenn ich in Ruhe bin..... ist OK dann geht so ein Sweater. Sind mir allerdings zu viele Wenns....
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12177
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

        Finde ich etwas widersprüchlich : Daune wärmer als Kufa, aber Kufajacke wärmer als Down Sweater?
        Ich denke, daß ich eher verfroren bin, wenn ich abends untätig vor dem Zelt sitze. Deshalb also lieber warm, aber auch leicht. Robustheit ist dann ja nicht so wichtig. Reicht gegen das Problem mit der Feuchtigkeit denn nicht das übergezogene Hardshell ?

        Gruß Florian

        P.S. Um mich als Verfrorener zu outen : Hatte den Antelope dabei - 2 Nächte war´s zwar wirklich unangenehm, sonst aber schön warm.

        Kommentar


        • cancin
          Erfahren
          • 12.07.2008
          • 293
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

          OT: @Prachttaucher Habe dir eine PM geschrieben

          Kommentar


          • Onyx
            Fuchs
            • 21.06.2007
            • 1082
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

            Wenn du eine hohe Isolation haben willst kannst du natürlich auch Daune nehmen. Klar ist das Kufazeug bei nässe nicht so anfällig, aber daune geht auch, must das Teil dann halt möglichst trocken halten. Das Trocknen der Kleidung macht man ja eh bei jeder Gelegenheit.

            Um deiner Verwirrung zu entgegnen. Wenn du 200gr Primaloft in einer Jacke hast halten diese 200gr dich idr. nicht so warm wie die gleiche menge ordentliche Daune. Kältebrücken, Winddichtigkeit des Oberstoffs sowie Arm Bein und Halsabschluß spielen halt auch noch eine Rolle.... Eine warme Kapuze an der Jacke bringt oft auch noch ordentlich was und Handschuhe helfen teilweise auch wunder. Es hängt also auch stark davon ab welche Jacken man miteinander vergleicht, nur die art der Füllung bringt einen nicht unbedingt weiter.
            Die Wahrheit ist ein wegloses Land

            - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
            - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

            Kommentar


            • Nordlandfreak
              Fuchs
              • 05.04.2008
              • 1010
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

              Daunenjacken sind aber für Deutsche ''Winter'' viel zu warm glaube ich. Deswegen möchte ich zum Wandern irgendwas haben , was nicht so dick ist , aber doch noch ausreichend warm hält. Die Daunenjacke werde ich mir fürn Winter in Schweden kaufen , da kann es ja doch mal sehr kalt werden ..
              Horizontsucht.de
              -------------------------------------------------------
              In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
              Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

              Kommentar


              • heinz-fritz
                Dauerbesucher
                • 27.06.2007
                • 912
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                Es gibt auch Daunenjacken mit weniger Füllung / Loft.
                Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen sollten klar sein. Die Entscheidung, was für dich am sinnvollsten ist, kannst dann nur du treffen.
                Bloß kein UL Bier.

                Kommentar


                • Nordlandfreak
                  Fuchs
                  • 05.04.2008
                  • 1010
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                  Was haltet ihr von dieser Jacke ? Kann man auch im Sommer mitnehmen um Abends am Feuer zu sitzen wenn es mal kalt ist.
                  Horizontsucht.de
                  -------------------------------------------------------
                  In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                  Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                  Kommentar


                  • chriscross

                    Fuchs
                    • 07.08.2008
                    • 1621
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                    Am Feuer sitzen mit Fleecejacke ist aber nicht gut...ist so ziemlich das empfindlichste Material bei Funkenflug! Aber für den Fall kannste ja ne einfache Baumwolljacke/Hemd drüberziehen, ansonsten finde ich Thermal pro schön kuschelig!

                    Gruß

                    Chris

                    Kommentar


                    • Nordlandfreak
                      Fuchs
                      • 05.04.2008
                      • 1010
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                      Mit ''am Feuer'' meine ich nicht , da sie Funkenflug abbekommt , sondern das man schon auf der Seite sitzt von wo der Wind kommt , so das kaum Funken zu einem kommen. Nur am Rücken ist es ja immer zeihmlich kühl , auch im Sommer , deswegen meinte ich am Feuer

                      edit : Wie sieht das mit dem Peeling bei diesen Jacken aus ? Kann man damit auch einen Rucksack tragen ?
                      Horizontsucht.de
                      -------------------------------------------------------
                      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44739
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                        Wenn Du möchtest, dass die Funken nur in eine Richtung fliegen, musst Du schon einen großen Föhn mitnehmen ...

                        Kommentar


                        • Nordlandfreak
                          Fuchs
                          • 05.04.2008
                          • 1010
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                          Dann setzt ich mich eben 20m vom Feuer weg
                          Horizontsucht.de
                          -------------------------------------------------------
                          In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                          Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                          Kommentar


                          • Pfad-Finder
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 18.04.2008
                            • 12190
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                            Wenn Du mit Fleecejacke am Feuer sitzen willst, hol dir besser was von der Sport-Scheck-Hausmarke OCK, Kaffeeröstern o.ä., da musst Du dann über die Brandlöcher nicht für 100 Euro traurig sein. Oder kannst Du das Holznachlegen delegieren?
                            Die Qualitätsunterschiede beim Fleecematerial sind heute nicht mehr so gravierend wie die Preisunterschiede zwischen Marken und No-Name-Produkten.

                            Pfad-Finder
                            Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                            Kommentar


                            • cd
                              Alter Hase
                              • 18.01.2005
                              • 2983
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                              Also ich seh das nicht so wild mit Kufasachen am Feuer.
                              Meine Güte, dann passt man halt ein klein wenig auf, dass man a) nicht direkt im Funkenflug sitzt (ist auch für Haut und Haare angenehmer) und b) das Feuer nicht so viele Funken produziert

                              Ich bin schon oft genug mit Kufasachen am Lagerfeuer gesessen, ohne dass ich irgendwelche Sachschäden zu beklagen hatte. Darunter waren nicht nur Fleecesachen vom Discouter, sondern auch mal ne Vaude-Kufajacke, Mammut-Softshell, Goretex&Co. Auch zum Holz nachlegen hab ich nicht die Klamotten gewechselt.
                              Ein klein wenig aufpassen, dann passiert da auch nix. Nur wegen dem Lagerfeuer würde ich nicht schwere Baumwollsachen auf Tour mitnehmen. Wenns natürlich keine Tour ist, sondern "nur" ein Abend, nehme ich auch eher was baumwolliges mit.

                              Für ganz harte Fälle gibt es feuerresistentes Fleece. Einfach mal nach "fleece nomex" oder "fleece flammfest" oder so googeln oder hier im Forum suchen, das gabs nämlich schonmal

                              chris

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12177
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                                Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                                Für den von Dir genannten Zweck halte ich aber keine der beiden für warm genug. Ein leichter Daunensweater wie die Liv bietet deutlich mehr an Wärmeleistung.
                                Die ist´s jetzt auch geworden. Hatten sie in Bremen da und die M-Größe paßt mir (172cm) sehr gut. Da es mir v.a. um´s Gewicht geht, habe ich mich doch für die Daune entschieden. Läßt sich auch gut in die Innentasche verpacken...

                                Wird jetzt im Winter erstmal auf dem Radweg zur Arbeit getestet (mit und ohne Hardshell bei Wind, Kälte, Niesel...). Empfindlich sieht´s ja schon aus. Für hier gab´s deshalb zusätzlich noch einen Mufflon.

                                Gruß Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X