Ich weiß nicht mehr weiter..

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pfadfinder
    Fuchs
    • 14.03.2006
    • 2123

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

    hab auch 1-2 woolpower+ summit series primaloft an,w enns kalt ist und wenns nass ist eben noch hardshell drüber...das muss passen!
    gerade wnn mane rlebt hat, mit jeans und bw-pullis bei schneematsch herumzurennen, will man neue klamotten^^-finde den thread berechtigt.außérdme wird irgendwann iso-bekleidung lebensnotwendig.
    Für welchen temp-bereich suchst du eig was?
    könnte mir nämlich vorstewllen, dass sich in lappland im winter ne daunenejacke eher anbietet
    Zuletzt geändert von pfadfinder; 26.10.2008, 22:08.
    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

    Kommentar


    • Nordlandfreak
      Fuchs
      • 05.04.2008
      • 1010
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

      ...mit jeans und bw-pullis bei schneematsch herumzurennen, will man neue klamotten^^
      Danke Pfadfinder , du hast mich verstanden

      Also die Klamotten werde ich Täglich nutzen um zur Schule zu fahren , Sommer wie Winter , bei jedem Wetter (und im Winter hab ich schon so manchen mal selbst auf dem Rad gefrohren). Dann natürlich auch noch auf Tour (Kajak Touren an der Küste , deswegen ist mit Wind und Kälte zu rechnen).

      Deswegen gefällt mir das Zwiebelprinzip auch so gut , da ich so für Sommer wie Winter meine Kleidung anpassen kann. Eine Daunenjacke brauche ich in Deutschlad nicht , da langt es hoffe ich mal , wenn ich mir ein 400er Merinowoll Shirt anziehe , wenn das nicht reicht , verkriche ich mich in meinen Schlafsack Für Schweden (im September) werde ich mir auf jeden fall eine Daunenjacke für die Pausen besorgen , aber die werde ich mir erst dann und Gebracuht kaufen , da die dinger echt schweine teuer sind (ist eh noch ein Jahr hin).
      Horizontsucht.de
      -------------------------------------------------------
      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

      Kommentar


      • lteamjens
        Erfahren
        • 27.08.2008
        • 296
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

        guten morgen
        ich habe beim trekken immer folgende kombination für den winter dabei: merino 180 kurz, 200 lang, 280 lang. je nach temp und immer nur 1. wenns kälter wird noch ein 100er vaude fleece und gegen den wind eine radwindstopperwest. hat hinten netz und man schwitzt nicht so. gegen richtig groben wind und kälte bzw. regen dann noch ne 3l gore jacke. hat mich in nepal problemlos im november um die annapurnas und bei -15 grad und sturm über den thorung la gebracht. als reserve hab ich im winter natürlich die daune dabei. in der übergangszeit wenns feuchter ist eine mammut stratus.

        Kommentar


        • cancin
          Erfahren
          • 12.07.2008
          • 293
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

          Ich kenne nur die Icebreaker Stofqualität. Von anderen Threads kann ich mir in etwa vorstellen wie Woolpower aussieht. Gibt es wrikoche Empfehlungen was besser ist?! Oder nehmen sich die beiden nichts?

          Kommentar


          • Onyx
            Fuchs
            • 21.06.2007
            • 1082
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

            Habe beides schon unterwegs angehabt ... achja und Smartwool auch. Das Woolpowerzeug ist bei gleichem Gewicht etwas wärmer als die beiden anderen. Besser? Schlechter? Alle drei Firmen machen tolle sachen, es ist nur die Frage ist was dir besser gefällt.
            Die Wahrheit ist ein wegloses Land

            - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
            - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

              Woolpower ist wärmer und trocknet besser- ganz eifach weil durch die Struktur eine "Oberflächenvergrösserung" darstellt.

              Kommentar


              • Linnaeus
                Dauerbesucher
                • 21.02.2006
                • 606

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                Aus einem früheren Posting:

                ----------

                Ullfrottee [= Woolpower] wärmt deutlich besser als vergleichbares Fleece, weil ...
                - die Frottee-Innenseite sich direkt an die Haut schmiegt;
                - die Ärmelabschlüsse gut anliegen, so dass es nicht kalt reinzieht;
                - weil das lange Rückenteil bis über den Hintern geht.

                Robuster dagegegen scheint mir Fleece (i.a.) zu sein (ein Freund von mir hat auch schon Auflösungserscheinungen [bei Ullfrottee] festgestellt), deshalb bin ich immer ein wenig vorsichtig und trage z.B. den schweren Rucksack nicht direkt auf dem Ullffottee-Pulli.

                ----------

                Und noch mal eine Frage von damals:

                Kann mir jemand (Peter?) die Frage beantworten, ob die Jacke deutlich robuster ist?

                Gruß,
                Linnaeus

                Kommentar


                • Lümmel
                  Erfahren
                  • 03.02.2005
                  • 187
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                  Zitat von Linnaeus Beitrag anzeigen
                  ----------

                  Und noch mal eine Frage von damals:
                  Kann mir jemand (Peter?) die Frage beantworten, ob die Jacke deutlich robuster ist?
                  Ich bin zwar nicht Peter, aber hab auch Woolpower . Und nein: Die Sachen sind nicht robuster, sondern im Gegenteil viel empfindlicher, vor allem in Bezug auf Klettverschlüsse etc. Da ist Ruckzuck ein Loch in der schönen Woolpowerjacke. Fleece ist deutlich stabiler.

                  Ich kann übrigens auch nicht nachvollziehen, dass 400er Woolpower wärmer sein soll als 200er Fleece. Ich habe beides, und der Fleece ist wärmer. Das liegt auch daran, dass er weiter ist, die WP-Sachen liegen recht eng an. Aber WP trägt sich angenehmer, insbesondere bei Bewegung. Da ist Fleece recht schnell unangenehm. Für das 400er muss es jedoch schon echt kalt sein, damit man das bei Bewegung tragen kann, ohne hitzebedingt zu schrumpfen...

                  Schönen Gruß,
                  Lümmel

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                    Ich kann übrigens auch nicht nachvollziehen, dass 400er Woolpower wärmer sein soll als 200er Fleece. Ich habe beides, und der Fleece ist wärmer. Das liegt auch daran, dass er weiter ist, die WP-Sachen liegen recht eng an. Aber WP trägt sich angenehmer, insbesondere bei Bewegung. Da ist Fleece recht schnell unangenehm. Für das 400er muss es jedoch schon echt kalt sein, damit man das bei Bewegung tragen kann, ohne hitzebedingt zu schrumpfen...
                    etwas widersprüchlich.
                    Ich finde das 400er Woolpower wesentlich wärmer als das 200er Fleece.
                    Was die Haltbarkeit angeht- wie alt bist Du? (im Vergleich zu meinem alten Ullfrotte...)
                    Dass Klettverschluss da hängenbleibt ist klar, aber Löcher hab ich mir da noch nie reingerissen.
                    Kann Fäden ziehen, ja, aber....

                    Und so richtig spürt man den Unterschied zwischen Fleece und Wolle etwa ab -20 Grad.
                    Zudem Trag ich Ullfrotte als wärmende Unterwäsche. Und es ist auch nicht mehr.
                    Zuletzt geändert von ; 27.10.2008, 11:45.

                    Kommentar


                    • Lümmel
                      Erfahren
                      • 03.02.2005
                      • 187
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                      etwas widersprüchlich.
                      Ich finde das 400er Woolpower wesentlich wärmer als das 200er Fleece.
                      Was die Haltbarkeit angeht- wie alt bist Du? (im Vergleich zu meinem alten Ullfrotte...)
                      Na, wenn das mal keine persönliche Frage ist . Ich bin nicht wesentlich jünger als du, und bei meinem 400er Ullfrottee waren ruckzuck Löcher drin, lediglich vom Hängenbleiben an Klett oder von einem verirrten Reißverschluss.

                      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                      Zudem Trag ich Ullfrotte als wärmende Unterwäsche. Und es ist auch nicht mehr.
                      Ja, das ist der springende Punkt. 200er Fleece ist eben keine Unterwäsche, sondern für drüber. Und da ist Fleece IMHO besser geeignet.

                      Grüße,
                      Lümmel

                      Kommentar


                      • Ari
                        Alter Hase
                        • 29.08.2006
                        • 2555
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                        Ich habe seit gut 4 Jahren eine Berghaus Infinity Light Primaloft Jacke, die hat bei mir den Fleece komplett ersetzt und ist wahrscheinlich eines der meistgenutzen Teile in meiner Sammlung.

                        I.d.R kombiniere ich die mit Smartwool oder Ortovox Merino Unterwäsche (je nach Temperatur 200er-280iger).
                        Neben einer eVent Hardshell verwende ich noch ein Windshirt. Für Pausen/Lagerleben einen Klättermusen Liv Daunensweater und eine (Polen-) Yeti Panda Daunenjacke.
                        Eine Softshell habe ich nicht mehr.
                        Damit habe ich (nach einigem probieren) die für mich perfekte Kombination gefunden.

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12177
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                          Hänge mich mal mit dran...

                          Habe auch ähnliches Problem, tagsüber im Fjäll Ende August war alles bestens, beim abendlichen rumsitzen vor dem Zelt haben aber meine Sachen (Polartecfleece+dünner Fleece+Hardshell) nicht ausgereicht. Temperatur 0-5 Grad, windig. Die Frage ist welche Ergänzung am wenigsten wiegt, aber ansonsten ausreicht. A : Daunenjacke oder -weste, B : irgendwelche Merinoteile (habe bisher nur dünne ODLO als unterste Schicht).

                          Gruß Florian

                          Kommentar


                          • Ari
                            Alter Hase
                            • 29.08.2006
                            • 2555
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                            beim abendlichen rumsitzen vor dem Zelt haben aber meine Sachen (Polartecfleece+dünner Fleece+Hardshell) nicht ausgereicht
                            Genau für diese Zwecke habe ich mir die Liv gekauft und die hat sich bisher bestens bewährt.

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                              Die Frage ist welche Ergänzung am wenigsten wiegt, aber ansonsten ausreicht. A : Daunenjacke oder -weste, B : irgendwelche Merinoteile (habe bisher nur dünne ODLO als unterste Schicht).
                              Primaloft spielt in der Kategorie zwischen Daune und Fleece. Würde ich bei Temps. über dem Gefrierpunkt der Daune aufgrund der Feuchtigkeitsproblematik vorziehen...auch wenns ein paar Gramm schwerer ist.
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12177
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                                @ barleybreeder, arippich

                                Danke, werde ich mir mal beides ansehen. Kleines Packmaß ist natürlich auch intressant.

                                Kommentar


                                • barleybreeder
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.07.2005
                                  • 6479
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                                  Meine ist so groß wie ne große Pampelmuse wenn ich böse zu ihr bin. Meist nehme ich sie zum Rucksacklöcherstopfen.

                                  Im Herbst kommt mir jedenfalls nix anderes mehr mit...

                                  http://foto.arcor-online.net/palb/alben/12/3165312/400_3761643730306438.jpg

                                  Die TNF hab ich im Abverkauf für die Hälfte bekommen

                                  Noch ne günstigere Altenative die ich nicht kenne, sich der Onyx aber zugelegt hat...RAB Photon Hoody
                                  Zuletzt geändert von barleybreeder; 28.10.2008, 16:02.
                                  Barleybreeders BLOG

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12177
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                                    Vom Gewicht her ist die Berghaus Infinity Light Primaloft Jacke allerdings unschlagbar. Kapuze brauche ich wohl eher nicht...

                                    Gruß Florian

                                    Kommentar


                                    • Ari
                                      Alter Hase
                                      • 29.08.2006
                                      • 2555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                                      Von der Wärmeleistung nehmen sich Redpoint (habe ich meinem Sohn gekauft) und Infinity (haben dank Globi Aktion neben mir noch meine Frau und meine Tochter) nicht viel.
                                      Die Infinity läßt sich kleiner verpacken, hat den angenehmeren Stoff (rein subjektiv bewertet ) und ist leichter.

                                      Für den von Dir genannten Zweck halte ich aber keine der beiden für warm genug. Ein leichter Daunensweater wie die Liv bietet deutlich mehr an Wärmeleistung.

                                      Kommentar


                                      • Onyx
                                        Fuchs
                                        • 21.06.2007
                                        • 1082
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                                        @arippich eigentlich würde ich die Primaloftjacken mit einem 200er merino darunter bis -10° in Ruhe für ausreichend halten. Zumindest hatte ich bei den Temperaturen nur ein Merinoteil und ein dickes Fleece mit Hardshell drüber an. Aber richtig warm ist das dann nicht, reicht gerade so aus das man nicht friert. Bei 0° bis 5° also genau richtig.... wobei natürlich nichts über den Wohlfühl Bonus von Daune geht.
                                        Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                                        - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                                        - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                                        Kommentar


                                        • Ari
                                          Alter Hase
                                          • 29.08.2006
                                          • 2555
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                                          Onyx Dann bist Du offenbar weniger kälteempfindlich, oder definierst den Begriff "Ruhe" anders.
                                          Da Florian die 0-5° mit dickem Fleece bereits zu kalt waren, würde eines der leichteren Kufa Modelle die hier angesprochen wurden daran nicht viel ändern.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X