Ich weiß nicht mehr weiter..

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordlandfreak
    Fuchs
    • 05.04.2008
    • 1010
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ich weiß nicht mehr weiter..

    Hej

    Ich brauche nun doch mal Hilfe von Leuten , die schon Praxiserfahrung gemacht haben und einfach mehr Ahnung haben als jeder Verkäufer. Ich bin auf der Suche nach einer Jacke , die Isolieren soll , aber nun kann ich mich nicht endscheiden ob nun Wintersoftshell , Fleece , Softshell mit Fleece drunter und , und , und ...

    Ich möchte die Jacke hierbei nutzen:

    - Abends draußen sitzen
    - Beim Trekking , wenn es kalt ist oder wenn es Windig ist
    - Abends im Zelt beim z.B. Karten Spielen
    - Bei Regen würde ich meine Gore Tex Jacke drüber ziehen wollen

    Nun weiß ich echt nicht , ob ich mir nur eine Fleece Jacke kaufen soll , und wenn es dann windig ist meine Hardshell drüber ziehen soll , weil die ja nicht ganz so Atmugsaktiv ist. Aber eine Softshell ist leider in Kombination mit einer Hardshell Jacke so gut wie gar nicht Atmungsaktiv. Primaloft Jacken gefallen mir auch , aber die kann ich glaube ich schlecht unter einer Hardshell anziehen , oder ?

    Was ist so das beste Zwiebelprinzip ?

    Ich bin wirklich ratlos , vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen.
    Ich weiß das es zu diesem Thema schon zahlreiche Threads gibt , aber leider finde ich da auch keine Lösung des Problems.
    Horizontsucht.de
    -------------------------------------------------------
    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

    Primaloft Jacken gefallen mir auch , aber die kann ich glaube ich schlecht unter einer Hardshell anziehen , oder ?
    Wieso sollte das nicht gehen?

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

      Was ist so das beste Zwiebelprinzip
      Wolle und Hardshell.
      Ich schwöre ja auf 200er und 400er Ullfrotte und ne Jacke darüber.
      Hat auch Vorteile wenn man z.B. am Feuer sitzt

      Kommentar


      • theone
        Fuchs
        • 15.03.2006
        • 1101
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

        Also ich hab meine Primaloft Jacke auch mal unter der Hardshell an, wenns kalt is und es regnet. Ansonsten ist der große Vorteil gegenüber Fleece eben, dass die Jacke solo auch winddicht ist und noch ein kleineres Packmaß hat.
        Und viele Winterjacken kombinieren ja Primaloft und Membran in einer Jacke. Also wüßte nicht, was dagegen sprechen sollte.
        Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
        Christian Wallner

        Kommentar


        • Juan
          Dauerbesucher
          • 07.08.2008
          • 688
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

          Ich habe meine Fleece gegen ein 280 GT Icebreaker ersetzt und es war eine gute Entscheidung. Gegen den Wind ein Softshell drüber und bei zu schlechtem Wetter ein Hardshell. So kann man schön variieren.
          Finde Wolle viel angenehmer zu tragen als Fleece. Ist nicht so schwitzig und dadurch nicht so stinkig.

          Kommentar


          • Onyx
            Fuchs
            • 21.06.2007
            • 1082
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

            Wie Järven schon sagt ist Wolle als Basis wenn es kalt ist einfach super. Was du dann drüberziehst (Fleece, Wolle, Daune, Kufa) ist eher Geschmackssache. Ich habe Jahrelang Fleece benutzt und bin jetzt bei Primaloft gelandet. Funkenflug mögen diese Jacken aber gar nicht, genauso wehnig wie die Hardshells aus GTX. Wenn es Winter ist und richtig kalt (unter -15°) geht bei mir aber nix über Daune.
            Die Wahrheit ist ein wegloses Land

            - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
            - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

            Kommentar


            • cd
              Alter Hase
              • 18.01.2005
              • 2983
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

              Zitat von Nordlandfreak Beitrag anzeigen
              Was ist so das beste Zwiebelprinzip ?
              Je nach Geschmack und Sichtweise


              Ne, bei deinen Anforderungen kam mir tatsächlich zunächst eine Primaloftjacke in den Sinn.
              Um Abends vor oder im Zelt zu sitzen ist das optimal (mal von Daune abgesehen).
              Wenns wirklich kalt ist, kann man Primaloft auch wunderbar unter ner Hardshell tragen.

              Grundsätzlich würde ich dir für unterwegs empfehlen, zusätzlich zur Hardshell auf jeden Fall noch eine zumindest einigermaßen winddichte Schicht einzupacken.
              Das kann eine der üblichen "dicken" Softshells sein - aber auch ein leichtes Windshirt erfüllt diesen Zweck wunderbar, und wiegt nicht viel.
              Ich persönlich mag das sehr gern, da ich nicht bei etwas Wind schon in die Hardshell steigen will, da kommt der zwangsläufig entstehende Dampf zu schlecht raus.


              Meine Oberkörperklamotten diesen September in Südschweden:
              - dünnes Merino-Longsleeve (Ullvang, nicht gewogen)
              - Windshirt (Warmpeace Solo, ~160g)
              - Primaloftjacke (Vaude Timbuk II, ~550-600g)
              - dünne Hardshell (Lowe Alpine Rush Anorak, ~250g)
              Zusätzlich dabei, aber eigentlich nicht gebraucht:
              - dünnes Longsleeve auf Kufa (nur getragen, als ich das Wollteil mal grob durchwaschen wollte)
              - leichtes T-Shirt auf Kufa (nie getraen)

              Meistens hab ich das Longsleeve getragen, wenns etwas kühler oder windiger wurde kam das Windshirt drüber.
              Bei Regen wurde das Windshirt durch die Hardshell ersetzt.
              Die Primaloftjacke war für abends und morgens im Camp angenehm.
              Mit etwas Vorsicht hatte ich auch am abendlichen Lagerfeuer keine Schäden an den Klamotten zu beklagen.
              Bis leicht unter 0° ist das ne feine Kombination, mit dickerem Wollteil und evtl noch etwas dünnem Fleece IMO auch für kältere Temps gut einsetzbar.
              Zum Trekking würde ich dieses oder ein darauf aufbauendes System sofort wieder verwenden, auf Hochtouren siehts bei mir etwas anders aus (dünnes Merino-T-Shirt, dickeres Langarm-Merino-Shirt mit RV, Windstopper Softshell, leichte Hardshell, evtl Primaloftjacke).

              chris

              Kommentar


              • jackknife
                Alter Hase
                • 12.08.2002
                • 2590

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                ich habe eine Mountain hardware Primaloft Jacke, entspricht ziemlich Deinem Profil.
                Ansonsten laufe ich faft nur noch mit meinem Swanndri Shirt herum. Merinowolle aus NZ. Gibt es mit und ohne Windstopper, habe beide, ohne ist besser unter der Jacke.
                Zusätzlich sind die Teile erstaunlich Wasserabweisend. Einen Jagdtag draussen bei Nieselregen dringt nicht durch.
                http://cgi.ebay.de/Swanndri-Ranger-E...d=p3286.c0.m14

                Kommentar


                • bodach
                  Erfahren
                  • 19.02.2008
                  • 286
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                  Salve,
                  habe seit nun knapp 8 Jahren eine Jacke von Trango mit Polartec
                  siehe:
                  http://www.polartec.com/fabrics/weather.php?language=3
                  hält zuverlässig den Wind ab ohne eine Membran zu benutzen.
                  WIrd von mir bei Wintertouren bevorzugt. Ansonsten wie eh und je:
                  Zwiebelprinzip. Am Körper meistens Wolle plus Opas olles Netzhemd

                  gruss
                  bodach

                  Kommentar


                  • Pfad-Finder
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 18.04.2008
                    • 12171
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                    Windstopper-Fleece dürfte alle Aufgaben erfüllen, ist vor allem unempfindlich gegen Brombeerdornen u.ä.
                    a) Habe eine uralte TNF Pamir. Die ist nur außen befleect, fängt also unter der Hardshell ganz gut eine Iso-Luftschicht ein.
                    b) Dann habe ich noch eine LHD-Windstopperjacke, die ist in und außen befleect, geht über den Po und hat einen riesig hohen Kragen. Zusammen mit einem 100er-Fleecepulli hält sie bergauf bis -8 Grad warm. Recht preisgünstig, dafür nur eine Farbe...

                    200er-/300er-Fleecejacken tauchen seit den Windstopperjacken in meinen Packlisten nicht mehr auf.

                    Viele Grüße

                    Pfad-Finder
                    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                    Kommentar


                    • Nordlandfreak
                      Fuchs
                      • 05.04.2008
                      • 1010
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                      So nun hab ich eine Idee

                      Was haltet ihr davon ?

                      Eine Arcteryx Epsilon SV als Windschutz und als leichte Isolierende Schicht , und wenn es kalt wird ein Woolpower Unterhemd (POLO 400 g/qm) drunter. Wenn es dann mal richtig kalt wird einfach noch lange unterwäsche drunter. Wenn es Regnet wechsel ich von Softshell auf Hardshell , fertig bin ich damit. Das währe doch die perfekte kombi , oder ? Was meint ihr ?
                      Horizontsucht.de
                      -------------------------------------------------------
                      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                        Zum Gehen / Wandern.. ist die 400er zu warm. Auch am Polarkreis im Winter....

                        Kommentar


                        • Nordlandfreak
                          Fuchs
                          • 05.04.2008
                          • 1010
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                          So warm ist das teil Also ist das nur was für die Pausen zwischendurch und die 200er zum Wandern ?
                          Horizontsucht.de
                          -------------------------------------------------------
                          In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                          Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                          Kommentar


                          • Onyx
                            Fuchs
                            • 21.06.2007
                            • 1082
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                            Ja ein 200er mit Hardshell reicht beim laufen bis -20°. Hatte damit eigentlich keine Probleme gehabt, nur wenn es bei solchen Temperaturen stürmt würde ich was dickeres anziehen (ich hatte dann einfach nochmal ein fleece drüber). Das 400er würde ich bei -30° und Sturm (.... will ich da überhaupt noch aus dem Zelt? ) zum laufen nehmen. Bei Pausen bis ca. 20 Minuten kann ein 400er bei mir auch die daunenjacke ersetzen wenn es nicht windet und ich die hardshell drüber ziehe.
                            Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                            - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                            - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                              Unterste Lage Merino-Wolle (Kurz oder Lang) darüber meist dünnes Microfleeceshirt.
                              Bis 0°C Primaloft auch unter nem Hardshell.

                              Wenns deutlich kälter ist Daune zum Rumsitzen.

                              Fleecejacken und Softshells reichen bis 0°C bei mir nicht mehr aus wenn ich mich nicht bewege, also kommen die auch die nächsten Monate selten mit.
                              Und wenn ich mich bewege reicht meist Wolle und Fleeceshirt.
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • Nordlandfreak
                                Fuchs
                                • 05.04.2008
                                • 1010
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                                Also langt es denk ich mal wenn ich mir nen 200 Woolpower Langarmshirt kaufe , vielleicht für die Pausen noch nen 400. Tragtihr dadrüber einfach eine Hardshell oder schwitzt man dann zu doll (ich hab eine ProShell Jacke)
                                Horizontsucht.de
                                -------------------------------------------------------
                                In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                                Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                                Kommentar


                                • Onyx
                                  Fuchs
                                  • 21.06.2007
                                  • 1082
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                                  Wenn Wind dann GTX Hardshell, wenn kein Wind dann Eine Jacke / Pullover wo mehr Dampf rauskann. Wenn Sonne und absolut kein wind und nicht kälter als -10° garnix drüber.....Schwitzen tut man in GTX immer aber mit Merino drunter ist es nicht so extrem unangenehmn.
                                  Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                                  - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                                  - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                                  Kommentar


                                  • Nordlandfreak
                                    Fuchs
                                    • 05.04.2008
                                    • 1010
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                                    Alles klar , ich glaube das ist wirklich die Perfekte Lösung , aber eine Frage hätte ich noch :

                                    Weiß jemand wo man Woolpower Shirts günstig bekommt oder kosten die überall an die 90€ ?
                                    Horizontsucht.de
                                    -------------------------------------------------------
                                    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
                                    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

                                    Kommentar


                                    • Nicht übertreiben
                                      Hobbycamper
                                      Lebt im Forum
                                      • 20.03.2002
                                      • 6979
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                                      Leute, ihr habt vielleicht Probleme... auf meinen ersten Touren hatte ich Baumwollpullis und Jeans an, geht doch einfach mit dem Zeug auf Tour, das ihr habt... Dann wisst ihr am ehesten was noch fehlt oder verändert werden muss.

                                      Kommentar


                                      • Lümmel
                                        Erfahren
                                        • 03.02.2005
                                        • 187
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Ich weiß nicht mehr weiter..

                                        "Nicht übertreiben" hat mal wieder recht. Gelegentlich verwendet man ja mehr Zeit auf die Optimierung der Ausrüstung als auf ihre Nutzung.

                                        Konkret: Kauf dir eine warme (Fleece-, Woll-) Jacke. Punkt. Zum Beispiel von Larca "Tagoss, The Jacket". Alles andere kristallisiert sich dann mit der Zeit heraus. Meine Erfahrung ist: Wenn man nicht ständig auf Tour geht, lohnt sich "spezielle" Ausrüstung nicht. Es sei denn, du hast zu viel Geld. Also eher eine Fleecejacke/-pullover als ein 100,- Euro Woolpowershirt (auch wenn das echt g.. ist ). Eine Primaloftjacke etc. benutzt man vermutlich sonst eher selten, willst du dir das wirklich in den Schrank hängen? Und unten drunter tut es das T-Shirt aus dem Kleiderschrank erstmal auch.

                                        Bis denne,

                                        Lümmel

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X