Zwiegenähter Wanderstiefel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lobo

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 27.08.2008
    • 6507
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

    Hallo Leute,

    ich war heute auch bei Geiger Schuhe in Frittlingen.
    Uns was soll ich sagen? Einfach nur gut.
    Ich hab mir ein paar Schuhe für den Alltag (Derby Rahmengenäht) bestellt und den Bernina, allerdings mit Kalbsleder auf links gezogen. (So wie Meindl Super Perfekt).
    Und für den nächsten Winter gibts noch die Fliegerstiefel.

    So Liefertermin ist Anfang August, mal sehen ob ich das ohne Entzugserscheinungen durchhalte

    Natürlich werde ich auch berichten wenn die Teile da sind.

    Grüße
    Thomas

    Kommentar


    • Andreas L
      Alter Hase
      • 14.07.2006
      • 4351

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

      Ist nicht ganz einfach - ich hab noch 14 Tage bis 3 Wochen ...

      Andreas
      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

      Kommentar


      • ijon tichy
        Fuchs
        • 19.12.2008
        • 1283
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

        Dann mal kurz die Frage: Was kostet ein rahmengenähter Derby? Ich bin nämlich beim Überlegen, mir auch noch ein Paar klassische Alltagsschuhe machen zu lassen....
        Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
        Thomas Mann

        Kommentar


        • Johnny
          Erfahren
          • 09.02.2009
          • 250
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

          OT: da wird mir richtig warm ums Herz, dass da ein echter Schuster mit seinem Handwerk sich vor Arbeit kaum retten kann und so tolle schuhe zu solchen preisen anbieten kann, das hätt ich nicht gedacht! Das ist mir so sympathisch dass ICH mir definitiv das nächste paar bei dem machen lasse, wenn meine Hanwags mal durch sind. Die haben nämlich dasselbe gekostet und sind nicht maßgeschneidert!
          Mit den besten Grüßen vom Johnny!
          Wie aus der sieht, wie rum der läuft!

          Kommentar


          • Lobo

            Moderator
            Lebt im Forum
            • 27.08.2008
            • 6507
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

            Zitat von ijon tichy Beitrag anzeigen
            Dann mal kurz die Frage: Was kostet ein rahmengenähter Derby? Ich bin nämlich beim Überlegen, mir auch noch ein Paar klassische Alltagsschuhe machen zu lassen....
            Die Rahmengenähte Derby kosten 145€ und in schwarz oder braun (so hab ich sie mir bestellt) sehen sie Welten besser aus als auf der Homepage.
            Die Fligerstiefel 205€ mit echtem Lammfell gefüttert, da wir es nächten Winter keine klaten Füsse geben

            Grüße
            Thomas

            Kommentar


            • Otti
              Erfahren
              • 01.08.2007
              • 106

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

              Wie schwer sind denn die Bernina, kann das mir einer sagen?

              Der Preis geht vollkommen in Ordnung, denke ich und wenn Herr Geiger einmal die "Fußdaten" hat, braucht man doch auch nicht mehr bei jeder Schuhbestellung nach Frittlingen fahren, oder?

              Was mich an dem Bernina noch ein wenig irritiert, warum hat er keinen umlaufenden Geröllschutz, wie die meisten Bergstiefel von Lowa, Meindl usw.?
              Ist das nicht notwendig, verkratzt man sich nicht recht schnell das Leder?

              Grüße
              Otti

              Kommentar


              • Der Foerster
                Alter Hase
                • 01.03.2007
                • 3702
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

                Nö die Zwiegenähten haben eigentlich nie einen Geröllschutz. Das geht problemlos, das Leder muss halt dick genug sein.
                Da ich mal davon ausgehe, dass die wissen was sie tun, ist das keine Schwachstelle.


                Die Rahmengenähte Derby kosten 145€ und in schwarz oder braun (so hab ich sie mir bestellt) sehen sie Welten besser aus als auf der Homepage.
                Die Fligerstiefel 205€ mit echtem Lammfell gefüttert, da wir es nächten Winter keine klaten Füsse geben

                Das ist krass- das ist preiswerter als von der Stange
                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                Kommentar


                • Andreas L
                  Alter Hase
                  • 14.07.2006
                  • 4351

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

                  Der sog "Geröllschutz" ist bei den von dir genannten Stiefel eine Art "Tarnbezeichnung", die eigentlich ganz andere Aufgaben hat: Einmal soll das Band die Polyurethan-Dämpfung, die bei diesen Stiefel ja auch Konstruktions-bedingt ist, vor UV-Licht zu schützen - sonst hält sie keine 6 sondern nur 3 Jahre. Und wenn diese Schicht zerstört wird, ist der Stiefel hinüber. Dann soll das Geröllband den Schaft nochmal im Randbereich mit der Sohle verbinden, weil das die Schwachstelle dieser Verbindung ist. Zuletzt soll aber auch verhindert werden, dass sich Steinchen in die Rille zwischen Schaft und Sohle setzen - und von hier kommt der Begriff.
                  Zwiegenähte brauchen das nicht: sie haben eine Brandsohle, die einmal mit dem Schaft und dann nochmal mit der Sohle vernäht ist. Das hält, vor allem am Rand, ohne Probleme. Die Dämpfung wird tiefer eingesetzt, als ein Keil im Sohlenaufbau, und kann deshalb, anders als bei den "modernen " Stiefeln, bei jeden Sohlenwechsel neu aufgebracht werden.
                  Und dann ist das Leder bei den Stiefeln von Geiger um einiges dicker und stabiler, als das von GTX-Stiefeln. Von daher wiegt der Bernina natürlich auch mehr. Was er genau in Grösse 42 wiegt, kann ich dir erst in etwa 2-3 Wochen sagen - solange bin ich noch im Wartestand.

                  Andreas
                  Zuletzt geändert von Andreas L; 23.02.2009, 06:55.
                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                  Kommentar


                  • Otti
                    Erfahren
                    • 01.08.2007
                    • 106

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

                    Vielen Dank Andreas für die ausführliche Antwort.
                    Habe Schuhgröße 46, da werden die Bernina wahrscheinlich ganz schön schwere Brocken sein .
                    Mal sehen, wenn du deine Schuhe bekommst, kannst du ja mal das Gewicht mitteilen.

                    Ach so, hätte da noch ne Frage, tragt ihr in reinen Lederstiefeln auch die Funktionssocken, oder eher reine Wollsocken?

                    Grüße
                    Otti

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

                      Oha - da gibt es, glaube ich, so viele Rezepte wie Anwender. Hier ist meines:

                      Dünne Baumwollsocken mit einem kleinen Syntetik-Anteil (Elastan - oder wie das heisst). Also ganz normale Socken, die ich auch täglich trage. Dicke Socken sind mir suspekt, wegen dieser Hallux-Valgus- Geschichte.
                      Wenn ein Schuh drückt, dann passt er nicht oder ist noch nicht "eingelaufen". Da helfen dann dicke Socken auch nur temporär. Wenn er passt und eingelaufen ist, dann brauchst du nicht mehr als diese dünnen Baumwollsocken. Ausserdem lassen sie sich unterwegs gut auswaschen und trocken tagsüber am Rucksack oder nachts im Zelt auch ganz gut.

                      Andreas
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar


                      • cd
                        Alter Hase
                        • 18.01.2005
                        • 2983
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

                        So, ich hab mir bei Geiger jetzt auch mal Schuhe bestellt.
                        Es sollen leichte Wanderschuhe werden, die bei mäßigem Wetter oder im Winter auch im Alltag eingesetzt werden sollen und dabei schön bequem sind.

                        Am Freitag war ich dort, war sehr interessant.
                        Bei Vermessen kam dann heraus, dass ich kürzere Füße hab, wie gedacht
                        Bislang hab ich Wanderschuhe/Bergstiefel/etc immer in ~45 gekauft - rein nach der Länge wäre aber eher 42-43 ausreichend... Ich hab einfach so breite Flossen, dass ich größere Schuhe brauche.

                        Ich freu mich schon tierisch auf die neuen Schuhe.
                        Bis August (Mitte August) muss ich allerdings noch warten

                        Aber schon allein der Besuch in dem Laden ist irgendwie toll, ich finds beeindruckend, dass es solche Handwerker in D noch gibt.

                        chris

                        Kommentar


                        • ijon tichy
                          Fuchs
                          • 19.12.2008
                          • 1283
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

                          @ Andreas, was gibt es für einen Zusammenhang zwischen dicken Socken und Hallux-Valgus? Davon habe ich noch nie gehört, bisher dachte ich immer, daß das eher ein Problem speziell zu schmaler Schuhe sei.
                          Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                          Thomas Mann

                          Kommentar


                          • Andreas L
                            Alter Hase
                            • 14.07.2006
                            • 4351

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

                            ... das war bisher auch so die Lehrmeinung. Jetzt geht man davon aus, dass auch zu enge/dicke Socken in Schuhen, die ansonsten eigentlich weit genug sind, das Problem auslösen können. Auch wenn solche Socken ohne Schuhe über längere Zeiträume getragen werden - und, wie bisher, vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Auch wikipedia hat das jetzt schon aufgenommen.

                            Andreas
                            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                            Kommentar


                            • derjoe
                              Fuchs
                              • 09.05.2007
                              • 2290
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

                              Zitat von Otti Beitrag anzeigen
                              Vielen Dank Andreas für die ausführliche Antwort.
                              Habe Schuhgröße 46, da werden die Bernina wahrscheinlich ganz schön schwere Brocken sein .
                              Mal sehen, wenn du deine Schuhe bekommst, kannst du ja mal das Gewicht mitteilen.

                              Ach so, hätte da noch ne Frage, tragt ihr in reinen Lederstiefeln auch die Funktionssocken, oder eher reine Wollsocken?

                              Grüße
                              Otti
                              am liebsten Wollsocken. Heißt nicht, daß die zwingend besser wären als Synthetik, aber ich mag Naturmaterialien mittlerweile viel lieber und außerdem habe ich noch so viele Wollsocken aus der BW-Zeit . Ich habe irgendwie den Eindruck, daß das Fußklima schlichtweg besser ist als bei Synthetikgeschichten. Und haltbarer sind zumindest die BW-Socken auch noch.

                              Oh Mann, ich glaube, ich werde im Frühjahr auch mal nach Frittlingen eiern .
                              Gruß, Joe

                              beware of these three: gold, glory and gloria

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19462
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

                                OT: Am besten ein paar Liner Socken aus Polyprop. Drüber ein paar Woolpower
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • ijon tichy
                                  Fuchs
                                  • 19.12.2008
                                  • 1283
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

                                  @ Andreas--- Danke!
                                  Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                                  Thomas Mann

                                  Kommentar


                                  • Juan
                                    Dauerbesucher
                                    • 07.08.2008
                                    • 688
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

                                    Ich will auch!! Nur Frittlingen ist verdammt weit weg. Das sind knappe 900 km.
                                    Hat schon jemand Erfahrungen gemacht, wie das mit einer Internetbestellung ist? Wie die Schuhe nach dem Selbstvermessen passen? Überlege ja schon fleißig, wie man einen Fußabdruck machen könnte, den man dann hinschickt aus Silikon oder so...

                                    Kommentar


                                    • ijon tichy
                                      Fuchs
                                      • 19.12.2008
                                      • 1283
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

                                      ich bestelle mir ein zweites Paar, Herr Geiger hat meine Maße noch!!!!
                                      145.- Euro für ein Paar rahmengenähte Derby sind echt klasse.
                                      Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                                      Thomas Mann

                                      Kommentar


                                      • Juan
                                        Dauerbesucher
                                        • 07.08.2008
                                        • 688
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

                                        So, ich war mal mutig und habe meine Füße selbst vermessen, nachdem ich in Kontakt mit Herrn Geieger stand/stehe. Liefertermin ist August, die Konditionen die gleichen, als wenn ich persönlich im Laden gewesen wäre: Zahlung auf Rechnung, wenn die Schuhe passen.
                                        Es wird das Modell Tofana. Farbe steht noch nicht fest.

                                        Kommentar


                                        • Andreas L
                                          Alter Hase
                                          • 14.07.2006
                                          • 4351

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Zwiegenähter Wanderstiefel

                                          Und ich warte auf die Bernina und übe mich in Geduld - was nicht ganz einfach ist ...
                                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X