Winterhose – mal eine dumme Frage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #61
    ist IMHO übrigens immer imprägniert, sonst wird das schnell einfach nur ein nasser Sack.
    stimmt nicht

    Liegt an der WEEEbart :bash:


    Vielleicht, weil du immer nur Andeutungen machst und dich dann bei einer beginnenden Diskusstion auf deine Erfahrung zurückziehst?
    Ist ja auch Quatsch. Aber ich musste ja schon wieder wiederholen S....

    Peter

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #62
      ist IMHO übrigens immer imprägniert, sonst wird das schnell einfach nur ein nasser Sack.
      stimmt nicht

      Liegt an der WEEEbart :bash:


      Vielleicht, weil du immer nur Andeutungen machst und dich dann bei einer beginnenden Diskusstion auf deine Erfahrung zurückziehst?
      Ist ja auch Quatsch. Aber ich musste ja schon wieder wiederholen S....

      Peter

      Kommentar


      • Bodenhafter
        Dauerbesucher
        • 29.07.2005
        • 673

        • Meine Reisen

        #63
        Zitat von Jaerven
        Liegt an der WEEEbart :bash:
        Na gut, nehmen wir mal an, das wäre so. Weißt Du vielleicht auch ein bisschen genauer, wie das funktionieren soll bzw. kannst mal versuchen, es zu erklären? Und warum sollte die gleiche WEEEbart :wink: nicht auch mit Kunstfasern zu realisieren sein?

        Karsten

        Kommentar


        • Bodenhafter
          Dauerbesucher
          • 29.07.2005
          • 673

          • Meine Reisen

          #64
          Zitat von Jaerven
          Liegt an der WEEEbart :bash:
          Na gut, nehmen wir mal an, das wäre so. Weißt Du vielleicht auch ein bisschen genauer, wie das funktionieren soll bzw. kannst mal versuchen, es zu erklären? Und warum sollte die gleiche WEEEbart :wink: nicht auch mit Kunstfasern zu realisieren sein?

          Karsten

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #65
            Und warum sollte die gleiche WEEEbart nicht auch mit Kunstfasern zu realisieren sein?
            hab ich schon gesagt. Naturfaser kann z.B. Feuchte annehmen, abgeben... was auch sinnvoll sein kann unter bestimmten Umständen.
            Kunstfaser kann das nicht, S.....
            Von daher ist die Webart bei Baumwolle wichtig, bei Kunstfaser wurscht.

            Peter

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #66
              Und warum sollte die gleiche WEEEbart nicht auch mit Kunstfasern zu realisieren sein?
              hab ich schon gesagt. Naturfaser kann z.B. Feuchte annehmen, abgeben... was auch sinnvoll sein kann unter bestimmten Umständen.
              Kunstfaser kann das nicht, S.....
              Von daher ist die Webart bei Baumwolle wichtig, bei Kunstfaser wurscht.

              Peter

              Kommentar


              • Bodenhafter
                Dauerbesucher
                • 29.07.2005
                • 673

                • Meine Reisen

                #67
                Zitat von Jaerven
                hab ich schon gesagt. Naturfaser kann z.B. Feuchte annehmen, abgeben... was auch sinnvoll sein kann unter bestimmten Umständen.
                Was hat das mit der Webart zu tun, die angeblich der Trick sein soll?

                Karsten

                PS: Lass bitte Schnuffi aus dem Spiel.

                Kommentar


                • Bodenhafter
                  Dauerbesucher
                  • 29.07.2005
                  • 673

                  • Meine Reisen

                  #68
                  Zitat von Jaerven
                  hab ich schon gesagt. Naturfaser kann z.B. Feuchte annehmen, abgeben... was auch sinnvoll sein kann unter bestimmten Umständen.
                  Was hat das mit der Webart zu tun, die angeblich der Trick sein soll?

                  Karsten

                  PS: Lass bitte Schnuffi aus dem Spiel.

                  Kommentar


                  • Nicht übertreiben
                    Hobbycamper
                    Lebt im Forum
                    • 20.03.2002
                    • 6979
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    Hier gibts nähere Infos: Ventile - und irgendwann kommt das Wasser natürlich durch - wie es dann mit dem trocknen aussieht, kann sich jeder an seiner Jeans etc. anschauen (nur das das Zeug dichter gewebt ist)

                    Der Stoff war früher bei Antarktisexpeditionen sehr beliebt, heute wird meist Pertex mit Mikrofaserfutter verwendet.

                    Kommentar


                    • Nicht übertreiben
                      Hobbycamper
                      Lebt im Forum
                      • 20.03.2002
                      • 6979
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      Hier gibts nähere Infos: Ventile - und irgendwann kommt das Wasser natürlich durch - wie es dann mit dem trocknen aussieht, kann sich jeder an seiner Jeans etc. anschauen (nur das das Zeug dichter gewebt ist)

                      Der Stoff war früher bei Antarktisexpeditionen sehr beliebt, heute wird meist Pertex mit Mikrofaserfutter verwendet.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #71
                        Hier gibts nähere Infos: Ventile - und irgendwann kommt das Wasser natürlich durch - wie es dann mit dem trocknen aussieht, kann sich jeder an seiner Jeans etc. anschauen (nur das das Zeug dichter gewebt ist)

                        Der Stoff war früher bei Antarktisexpeditionen sehr beliebt, heute wird meist Pertex mit Mikrofaserfutter verwendet.
                        Wird gerade wieder durch- na was wohl ersetzt, weil....-na S... ?
                        Deshalb gibts die schönen Baumwollklamotten ja auch alle wieder
                        Und das mit der Jeans ist schwachsinn weil- eine komplett andere Garn- und Weeeeebart...
                        warum regt euch das eigentlich so auf wenn man ein bewährtes altes Material vorschlägt?
                        Verkauft ihr denn alle Plastikklamotten ? 8)



                        Peter

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #72
                          Hier gibts nähere Infos: Ventile - und irgendwann kommt das Wasser natürlich durch - wie es dann mit dem trocknen aussieht, kann sich jeder an seiner Jeans etc. anschauen (nur das das Zeug dichter gewebt ist)

                          Der Stoff war früher bei Antarktisexpeditionen sehr beliebt, heute wird meist Pertex mit Mikrofaserfutter verwendet.
                          Wird gerade wieder durch- na was wohl ersetzt, weil....-na S... ?
                          Deshalb gibts die schönen Baumwollklamotten ja auch alle wieder
                          Und das mit der Jeans ist schwachsinn weil- eine komplett andere Garn- und Weeeeebart...
                          warum regt euch das eigentlich so auf wenn man ein bewährtes altes Material vorschlägt?
                          Verkauft ihr denn alle Plastikklamotten ? 8)



                          Peter

                          Kommentar


                          • Nicht übertreiben
                            Hobbycamper
                            Lebt im Forum
                            • 20.03.2002
                            • 6979
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            Baumwolle ist Baumwolle, ob Jeans oder Ventile, der Trockenprozess ist der Gleiche. Ansonsten ist mir keine Antarktisexpedition bekannt, die in der letzten Zeit mit Baumwollzelten und Jacken losgezogen ist - aber die achten ja im Allgemeinen eh nicht so auf ihre Ausrüstung, irgendwann begreifen auch die das

                            Kommentar


                            • Nicht übertreiben
                              Hobbycamper
                              Lebt im Forum
                              • 20.03.2002
                              • 6979
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              Baumwolle ist Baumwolle, ob Jeans oder Ventile, der Trockenprozess ist der Gleiche. Ansonsten ist mir keine Antarktisexpedition bekannt, die in der letzten Zeit mit Baumwollzelten und Jacken losgezogen ist - aber die achten ja im Allgemeinen eh nicht so auf ihre Ausrüstung, irgendwann begreifen auch die das

                              Kommentar


                              • Bodenhafter
                                Dauerbesucher
                                • 29.07.2005
                                • 673

                                • Meine Reisen

                                #75
                                Gucken wir doch mal in den Bergans-Katalog, die sollten ja wissen, was für die lokalen klimatischen Verhältnisse gut ist. Ich finde da bei den Winterklamotten neben -zig Kunstfaser- genau eine Baumwollhose - und die ist aus Teflon-imprägnierter Baumwolle hergestellt und es steht explizit dabei, dass sie trotzdem nicht wasserdicht ist, trotz aufquellenden Fasern und WunderWEEbart und allem ... :wink:

                                Karsten

                                Kommentar


                                • Bodenhafter
                                  Dauerbesucher
                                  • 29.07.2005
                                  • 673

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  Gucken wir doch mal in den Bergans-Katalog, die sollten ja wissen, was für die lokalen klimatischen Verhältnisse gut ist. Ich finde da bei den Winterklamotten neben -zig Kunstfaser- genau eine Baumwollhose - und die ist aus Teflon-imprägnierter Baumwolle hergestellt und es steht explizit dabei, dass sie trotzdem nicht wasserdicht ist, trotz aufquellenden Fasern und WunderWEEbart und allem ... :wink:

                                  Karsten

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #77
                                    ist nicht, nein, aber ich wiederhole jetzt nicht nochmal S...

                                    Peter



                                    Finse- Anorak, Bergans, 100 % Baumwolle. Einer der beliebtesten Winteranoraks bei den Skandinaviern- auch auf Arktisexpeditionen

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #78
                                      ist nicht, nein, aber ich wiederhole jetzt nicht nochmal S...

                                      Peter



                                      Finse- Anorak, Bergans, 100 % Baumwolle. Einer der beliebtesten Winteranoraks bei den Skandinaviern- auch auf Arktisexpeditionen

                                      Kommentar


                                      • Bodenhafter
                                        Dauerbesucher
                                        • 29.07.2005
                                        • 673

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        Zitat von Jaerven
                                        Finse- Anorak, Bergans, 100 % Baumwolle.
                                        100% Teflon-imprägnierte Baumwolle, nicht die Hälfte unterschlagen!

                                        Karsten

                                        Kommentar


                                        • Bodenhafter
                                          Dauerbesucher
                                          • 29.07.2005
                                          • 673

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          Zitat von Jaerven
                                          Finse- Anorak, Bergans, 100 % Baumwolle.
                                          100% Teflon-imprägnierte Baumwolle, nicht die Hälfte unterschlagen!

                                          Karsten

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X