Canada Goose Expediton oder Halifax Parka

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gersprenzfischer
    Dauerbesucher
    • 04.07.2005
    • 659

    • Meine Reisen

    Canada Goose Expediton oder Halifax Parka

    Ich bin stark an obigen Jacken interessiert. Weiß jemand, ob Sie in der Farbe rot in Deutshcland zu bekommen sind? (Größe L, eventuell M, da sie sehr groß ausfallen)
    Was meint Ihr über diese Jacken, außer dass sie sündhaft teuer sind. Sind sie letztlich Ihr Geld Wert?
    Und welche würdet Ihr nehmen, die dünnere Halifay oder die Expedition. Ich friere eigentlich normal bis leicht und ich brauch die Jacke neben winterlichen Gassigängen mit Hund auch abends in der Dunkelheit. Und dies auch mehrmals im Jahr in den Alpen auf ca. 1800m, dann hat es schon regelmäßig -10 bis -20° C.
    Falls es sie in Deutschland nicht in Rot gibt, hat irgendwer sie schon einmal direkt aus USA oder Canada bestellt?

    Uwe

  • ezb
    Erfahren
    • 27.08.2005
    • 176

    • Meine Reisen

    #2
    Hi !

    Habe eine von den beiden letztens bei Blackfoot in Köln hängen sehen.
    Vll einfach mal bei denen anrufen.

    So long,

    ezb

    Kommentar


    • Ranger
      Erfahren
      • 15.12.2004
      • 435
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo,

      vorweg ich kenne die Jacken nicht.

      Ich bin im Winter auch regelmäßig in den Alpen und dabei fällt die Temperatur auch schon mal unter die -20°C, ich übernachte auch gelegentlich in Schneelöchern, sprich ich bewege mich dabei nicht immer aber bei diesen Temps. war das mit einigen Schichten "Zwiebelsystem" noch nie ein Problem. Was ich damit sagen will: Es geht auch billiger! Wenn das für dich keine Rolle spielt dann ok, sind sicher feine Jacken zumindest für sehr tiefe Temperaturen.

      Von der Canada Goose Expediton habe ich gehört das sie bei Temperaturen um den Gefrierpunkt zu Schweißausbrüchen führen kann

      Grüße Ranger
      Gruß
      Robert

      www.roberthaasmann.com

      Kommentar


      • OzExperijens
        Gerne im Forum
        • 22.07.2005
        • 93

        • Meine Reisen

        #4
        Hi!

        Hatte 2 Jahre den Expedition Parka. Eine sehr nette Jacke zum spazieren/Gassi gehen. Vom Preis her dann fast etwas zu "stylisch".

        Den Halifax kenne ich leider nicht... beim Expedition Parka habe ich bei 0°C und der kleinsten Bewegung geschwitzt wie die ...

        Wenn Du ihn mehr in der Stadt unter "normalen Bedingungen" trägst eher den Halifax, wenn der Schwerpunkt eher draußen, auf Bergen etc. liegt vielleicht den Expedition.

        hatte mir meinen übrigens auch in Canada bestellt...

        Viele Grüße

        jens

        Kommentar


        • Mischa
          Erfahren
          • 10.07.2005
          • 257

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo Uwe,

          bemühe mal die Suche. Hatte auch nach diesem Hersteller gesucht und ich meine Corton schrieb etwas über dieses Kleidungsstück - Sonderangebot.

          Grüße
          Mischa

          PS: Wenn jemand in Kanada bestellt hat, möge er doch bitte über alles berichten - Zoll, Steuer, "Einfuhrmöglichkeiten", Umtauschmöglichkeiten, Händler, Versandkosten et cetera :-) Danke!

          Kommentar


          • OzExperijens
            Gerne im Forum
            • 22.07.2005
            • 93

            • Meine Reisen

            #6
            Das ging dann wohl an meine Adresse...

            Also bestellt bei http://www.gear-up.com/ - alles gut geklappt, bezahlt per Kreditkarte.
            Lieferung hat ca. 2 Wochen gedauert. Zoll und Steuern musste ich auch zahlen - gut 100 Euro in 2003 (Prozentsätze weiß ich nicht mehr...).
            Versandkosten waren ca. 30 CAN$.

            Hätte es wahrscheinlich umtauschen können (laut AGB) hab es aber nicht - aus dem grund hier keine Erfahrungen.

            Cheers

            jens

            Kommentar


            • Mischa
              Erfahren
              • 10.07.2005
              • 257

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo Jens,

              danke für die Infos, hatte extra mehr Leute ansprechen wollen.
              Lohnen würde sich nur eine Bestellung, wenn´s auch ein Sonderangebot ist, aber mit den Zuschlägen wird´s schon sehr eng.

              Mir ist auch vielen Bildern, auch auf deutschen Seiten, aufgefallen, dass die Armlänge sehr knapp sein muss! Viele der Modelle tragen einfach eine Jacke mit zu knapper Ärmellänge (vielleicht wie viele Schöffel-Modelle?).
              Was sagst Du dazu?

              Danke
              Mischa

              Kommentar


              • OzExperijens
                Gerne im Forum
                • 22.07.2005
                • 93

                • Meine Reisen

                #8
                Aaaaaaaaaalso,

                die Schöffelmodelle kenn ich micht. Allgemein fallen die CG Jacken ziemlich groß aus - ich hatte mit meinen 1,77 den Expedition Parka in "S" und der hat in allen Belangen (Ärmel etc.) gut gepasst. "M" wäre definitiv zu groß gewesen!
                Ehrlich gesagt lohnt sich die Bestellung eh nur, wenn man ihn unbedingt haben will und da sind dann 500 oder 550 Euro auch egal...
                Ich gehe nicht davon aus, dass die CG Parkas so schnell runtergesetzt werden. Dafür verkaufen sie sich einfach viel zu gut!

                MHO

                jens

                Kommentar


                • El Caminante
                  Erfahren
                  • 13.02.2005
                  • 178

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Moin,

                  schau mal hier:

                  www.lauche-maas.de

                  die haben alle Canada Goose Modelle.

                  Gruss

                  Horst

                  Kommentar


                  • Gersprenzfischer
                    Dauerbesucher
                    • 04.07.2005
                    • 659

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Bei Lauche und Maas, Globetrotter und Süd West gibt die, aber leider meist nur in einer Farbe, und schon gar nciht in rot. Oder ich hätte mich grob verlesen

                    Uwe

                    Kommentar


                    • Tarvandyr
                      Erfahren
                      • 24.10.2004
                      • 253
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Versuch doch mal eine Sonderbestellung über Globi, bzw. frag mal an. Ist vielleicht günstiger und einfacher als selber in Kanada bestellen.

                      Kommentar


                      • mr.magoo
                        Erfahren
                        • 08.08.2002
                        • 315

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hi,
                        ich würde mal versuchen in Schweden zu bestellen. Dort ist es z.Zt. ziehmlich inn eine CG zu besitzen, dann gibt es sie zumindest auch in einigen Läden und vllt auch in rot.
                        Aber viel günstiger als aus Canada wird es denke ich nicht, da die MwSt. in Swe ziehmlich hoch ist.

                        Nur so ne idee
                        Ben

                        Kommentar


                        • crash
                          Erfahren
                          • 26.03.2004
                          • 300

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von OzExperijens
                          Eine sehr nette Jacke zum spazieren/Gassi gehen.
                          Na du scheinst aber ein gut gefülltes Bankkonto zu haben.
                          du hast dir das Ding aber nicht ernsthaft zum Gassi gehen gekauft oder??


                          Felix

                          Kommentar


                          • Thorsten
                            Dauerbesucher
                            • 05.05.2003
                            • 721

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Meine Güte, im Vergleich zu den allgegenwärtigen Geländewagen und Mountain Bikes ist eine Canada Goose preislich gesehen peanuts.

                            Wenn man sich für Machart und Verarbeitung begeistern kann, ist das für mich absolut in Ordnung, den Preis dafür zu bezahlen.

                            Ich trage eine mechanische Uhr für ca. 1000Eur, weil ich mich für diese begeistern und sie mir leisten konnte.
                            Dafür ist mein Auto ein 13Jahre alter Japaner, über den manche Leute die Nase rümpfen.
                            Also kein Grund gleich in Sozialneid auszubrechen, wenn sich jemand im Rahmen seiner mehr oder weniger begrenzten Möglichkeiten mal etwas besonderes gönnt.
                            Dafür wird dann häufig auch an anderer Stelle eingespart.

                            Kommentar


                            • crash
                              Erfahren
                              • 26.03.2004
                              • 300

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Du scheinst den zweiten Satz meines Postings nicht gelesen zu haben.
                              Mit Sozialleid hat das nix zutuhn hab schlieslich auch Zelt und Schlafsack für fast 1000Euro im Besitz und musste dafür anderswo einsparen.

                              =>erstmal lesen dann meckern

                              Felix

                              Kommentar


                              • Thorsten
                                Dauerbesucher
                                • 05.05.2003
                                • 721

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ist auch nicht so böse gemeint, wie es sich anhört. :kaffee:

                                ..aber zum Gassigehen ist das Ding doch prädestiniert:
                                einfach vom Kleiderhaken nehmen und schon ist man warm angezogen...

                                Zum eigtl.Thema:
                                Es gibt in Deutschland relativ wenige Shops mit Canada Goose Jacken.
                                Einer der umsatzstärksten befindet sich (hüstel) auf Sylt

                                Kommentar


                                • Christine M

                                  Alter Hase
                                  • 20.12.2004
                                  • 4084

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Einer der umsatzstärksten befindet sich (hüstel) auf Sylt
                                  Vielleicht bekommt man die Jacken da zollfrei? Oder ist das nicht mehr im Rahmen der Freigrenzen? Würde sich ansonsten bei den Preisen ja lohnen.

                                  Christine

                                  Kommentar


                                  • wesen
                                    Fuchs
                                    • 16.02.2005
                                    • 2155
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Christine M
                                    Einer der umsatzstärksten befindet sich (hüstel) auf Sylt
                                    Vielleicht bekommt man die Jacken da zollfrei? Oder ist das nicht mehr im Rahmen der Freigrenzen? Würde sich ansonsten bei den Preisen ja lohnen.

                                    Christine
                                    Ich schätze mal, der Canada Goose Jacken-Umsatz auf Sylt ist dem nasskalten Wetter dort - und der Finanzkraft einer Sylter Besuchergruppe - geschuldet.

                                    Zollfrei einkaufen kann man wohl nur auf Helgoland. Ich erinnere mich aber eher an Segler- als an Expeditionsausrüstung, wenn ich mein Gedächtnis nach dem Angebot dortiger Läden durchforste.

                                    Und seitdem die in annehmbarer Zeit erreichbaren Gewässer der Anrainerstaaten in die zollfreie EG-Zone fallen, wird's auch keine Butterfahrten mehr geben.

                                    Kommentar


                                    • cd
                                      Alter Hase
                                      • 18.01.2005
                                      • 2983
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Christine M
                                      Vielleicht bekommt man die Jacken da zollfrei? Oder ist das nicht mehr im Rahmen der Freigrenzen? Würde sich ansonsten bei den Preisen ja lohnen.
                                      Nee, Sylt is nich Zollfrei...
                                      In Deutschland kann man nur noch auf Helgoland zollfrei einkaufen, wegen Ausnahmeregelung. Immerhin gibts da den Liter Scotch zu dem Preis, den man auf dem Festland für nen 3/4 Liter beahlt.
                                      Die Fahrt von Sylt oder Amrum kostet aber auch wieder gut 40€, das lohnt sich bei einhalten der Zollfrei-Mengen gerade nicht. (Bissle schmuggeln sollte aber gehen... )
                                      Als ich das letzte Mal auf Helgoland war, hab ich aber keine wirklich gut aussehenden Outdoorladen gesehen, außer vielleicht Segelbedarf.

                                      cd
                                      <<hoppla, zu spät...>>

                                      Kommentar


                                      • wesen
                                        Fuchs
                                        • 16.02.2005
                                        • 2155
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        OT: @cd: Ich war fixer! [/ot]

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X