Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ooops. Äh, können wir sagen, es ist schon spät am Abend? Ich, ähem, habe doch tatsächlich Sylt mit Helgoland verwechselt. Nun ja, es liegt schließlich beides in der Nordsee.
Ooops. Äh, können wir sagen, es ist schon spät am Abend? Ich, ähem, habe doch tatsächlich Sylt mit Helgoland verwechselt. Nun ja, es liegt schließlich beides in der Nordsee.
Christine
Piep. Es ist 20 Uhr und 46 Minuten. Piep. Es ist 20 Uhr und 47 Minuten. Piep....
Schlaf schön, dass du bald wieder fit bist, gell... :wink:
OK, Geographie ist nicht jedermans Stärke... Aber Sylt und Helgoland!!! Donnerwetter. Dass würd ich schon fast als Kunst bezeichnen :wink:
Hab mir die Jacke wirklich zum spazieren gehen und draußen sein gekauft - aber auch nur, weil ich im Winter immer wieder in Schweden bin und bei -25°C die Jacke einfach nur angenehm warm ist. Der Preis - was soll ich dazu sagen - superteuer und ich habe auch sehr lange überlegt - aber Du bekommst halt ein echt gutes Produkt dafür.
Außerdem bin ich eitel!
Für alles andere ist die Jacke nicht so geeignet (zumindest nicht Sport)...
Whoops - Nordpol-Expeditionen vielleicht! :wink:
In Schweden sind die Jacken seit ca. 4 Jahren der Renner (zumindest in den Städten), das flacht aber jetzt schon wieder langsam ab. Wollte vor drei Jahren (Januar) in Stockholm eine erwerben, da hat der Händler mich ausgelacht und meinte ganz Stockholm hätte man schon seit September keine Canada Goose Jacke mehr kaufen können.
Wenn ich meine ganzen "Outdooraktivitäten", wobei ich diesen Begriff mal sehr weit fasse, des Jahres Revue passieren lasse, ist es tatsächlich so, das "Gassigehen" absolut den größten Anteil hat. (Unter Gassigehen fallen selbstverständlich auch mehrstündige Wanderungen, aber auch die berühmte Runde um den Block) Seit wir unseren Hund haben, bin ich täglich mehrmals draußen, rain or shine. Und im Skiurlaub gehts morgens z.B. 1-2 Std. raus und wenn wir vom Skifahren zurückkommen, muss es nochmal raus. Dann scheint oft keine Sonne mehr und es ist einfach stinkekalt! Ja und bei uns gibt es durchaus noch mehrere Tage im Jahr, wo das Thermometer doch noch deutlich unter 0 Null Grad fällt. Vor 2-3 Jahren hatten wir wochenlang "arktische" Temperaturen, an Heiligabend damals waren es morgens um 4:00 Uhr ca. -30°. (Ich musste Backwaren ausfahren, meine Frontscheibe taute selbst nach 30km Fahrt nicht vollständig ab.)
Ja und wenn Du leicht frierst, dann scheint so ein Teil das Non-Plus-Ultra!
Ja und mit dem lieben Geld muss man halt Prioritäten setzen. Kurz gesagt, Ich fahr lieber Golf und kauf mir was Edles, als das ich mir nen Porsche hol und sonst nix mehr auf der Kante hab. (Dazu ist weiter zu sagen, dass ich mittlerweile 42 bin, kein Student mehr, und mir so ein Teil (Die Jacke, nicht den Porsche) auch durchaus leisten kann )
Hatte auch nach diesem Hersteller gesucht und ich meine Corton schrieb etwas über dieses Kleidungsstück - Sonderangebot.
Da hatte ich leider den Expedition Parka mit der Snow Mantra verwechselt. Letztere gab´s mal bei Larca für 450 statt 7xx EUR. Das ist aber schon ein Weilchen her und interessiert hat sich für die Jacken trotz der Reduktion meinem Eindruck nach sowieso niemand.
Mir ist ehrlich gesagt auch nicht wirklich klar, wie jemand überhaupt auf die Idee kommt, sich ne Jacke wie die Snow Mantra zu kaufen. Ich bitte um Aufklärung. Wenn ich ne richtig warme Jacke will kauf ich mir meinentwegen nen Feathered Friends Rock and Ice Parka oder das Rab Expedition Jacket aber doch nicht so ne bleischwere Ritterrüstung.
..mir ist ehrlich gesagt auch nicht wirklich klar, wie jemand überhaupt auf die Idee kommt, sich ne Jacke wie die Snow Mantra zu kaufen. Ich bitte um Aufklärung. Wenn ich ne richtig warme Jacke will kauf ich mir meinentwegen nen Feathered Friends Rock and Ice Parka oder das Rab Expedition Jacket aber doch nicht so ne bleischwere Ritterrüstung. Corton
Canada Goose ist ja auch eigentlich Arbeitskleidung :wink:
Möchte ja mal sehen, wie Deine schöne Feathered Friends Jacke z.B. nach dem "kuscheln" mit 20 Huskies oder dem verladen von Fracht aussieht
Als Arbeitsbekleidung OK, aber für das, was man hier so liest
Hab mir die Jacke wirklich zum spazieren gehen und draußen sein gekauft
ist es tatsächlich so, das "Gassigehen" absolut den größten Anteil hat.
macht so ne Jacke IMHO nicht wirklich Sinn, aber na ja... 8)
Zitat von kruesi
Möchte ja mal sehen, wie Deine schöne Feathered Friends Jacke z.B. nach dem "kuscheln" mit 20 Huskies oder dem verladen von Fracht aussieht
Na ja, wenn Du Dir den richtigen Stoff aussuchst, bspw. den hier
PTFE Laminate
If you saw the fabric you might recognize it, if we told you the name you'd know it, but we can't so we're calling this stuff moretex; it's more waterproof and more durable than anything else we're using. It is a bit heavier at 3.35 oz/sq.yd, but if you like to throw your down jacket in the back of your truck with your rusted chains, wet dog and muddy boots this is your fabric
Ich denke mal bei uns hier in den gemäßigten Breiten ist eine CG-Jacke vor allem ein funktionelles Modeprodukt - es verbindet Funktion (Wärme) mit dem Drang sich modisch zu kleiden (nein, wir werden jetzt nicht über Geschmäcker diskutieren... :wink.
Da hat nun mal jeder unterschiedliche Vorstellungen. Auch kann und muss man Kaufentscheidungen von Menschen nicht immer rational hinterfragen. Warum sonst würden sich Menschen den neuen Carrera GT2 kaufen - bestimmt nicht, weil es rational zu begründen ist. Eher weil er jemandem so gefällt, dass es ihm Wert ist, so viel Geld dafür auszugeben.
Ich meine - Corton - wie könnte ich Dir einen WM oder FF-Schlafsack ausreden?
Wenn es um reine Praktikabilität geht - mögen andere Jacken vielleicht besser geeignet sein - obwohl kruesi recht hat - es ist Arbeitskleidung und vom Stoff her sind die Parkas wirklich unempfindlich und reissfest.
Es gibt noch die eine oder andere Alternative zu einer GC.
Vielleicht nicht zu widerstandsfähig verarbeitet aber sicherlich nicht uninterssant.
z.B. Fjäll Räven Polar Parka oder Eskimo Parka FR Polar Parka
oder etwas modischer von peak performance PP Down Parka I
oder PP Down Parka div.
Meine Frau hat mich jetzt zu Weihnachten ganz toll überrascht! Ein Freund von mir musste geschäftlich nach USA und hat mir den Expedition Parka in Größe L mitgebracht.
Kurz nach Weihnachten gings in die Schweiz zum Winterurlaub, dort herrschten zwischen den Jahren extreme Minustemperaturen. Die Tageshöchsttemperatur betrug manchmal nur -12°.
Zur Jacke:
Definitiv die beste Jacke bei Kälte, die ich je hatte! Abends eineinhalbstündige Spaziergänge mit Hund, bei Dunkelheit und Wind, Temperatur -16°. Kein bisschen gefroren! Ich hielt sogar die Leine ohne Handschuhe und musste nur dann und wann die Hände wechseln. Ich hab noch nie so wenig an den Händen gefroren wie mit dieser Jacke.
Bei steilen Anstiegen kam ich dabei sogar leicht ins Schwitzen, was man aber durch Absetzen der Kapuze und Öffnen des Kragens gut regulieren konnte. Überhaupt scheint der gutgefüllte Kragen und die Kapuze das Herzstück der Wärmeleistung zu sein. Der Kragen schmiegt sich weich bis an den Hals, die Kapuze umhüllt den Kopf ohne groß zu wackeln. Bei Wind wir dann noch der Pelz heruntergeklappt, da hat die Kälte keine Chancemehr. Nur wird das Sichtfeld ziemlich schmal und Hören tut man auch nur noch wenig.
Ich hab die Jacke dann auch zum Ski- und Snowboardfahren ausprobiert. An bewölkten, kalten Tagen auch noch ideal, bei strahlendem Sonnenschein musste wieder mittels Kragen- und Reissverschlußöffnen reguliert werden, um nicht zu sehr ins Schwitzen zu kommen.
Beim Einkaufen mit Rucksack kam es definitiv zum Hitzestau unter dem Rucksack.
Fazit: Die Jacke ist für Normal- bis Leichtfrierer das mir bekannte Optimum, wenn es um reine Wäremeleistung geht. Bei wenig Schweißtreibenden Aktionen auch noch im leichten Plusbereich gut einsetzbar. (heute 02°, naßkalt, zum Spazierengehen wohlige Wärme!)
Dicke Winterpullis etc. brauchs nicht, schnell die Jacke übers dünne Hemd und raus gehts! Handschuhe brauch man nur, wenn die Hände permanent in Arbeit sind, ansonsten sind die fleecegefütterten Handwärmertaschen genial. Taschen hat sie auch in ausreichendem Maße.
Im Winter ist sie auch beim Sport noch zu gebrauchen, zum Frühlingsskifahren würd ich abraten. Wers gern wöhlig warm hat, für den gibts nicht viel besseres.
Ich habe mir Mitte Dezember eine Canada Groose Jacke in Stockholm gekauft. Günstiger sind die Jacken dort im Vergleich zu Deutschland nicht (der Expedition Park kostet dort 5€ weniger als in München), aber die Läden in Schweden haben dort eine größere Auswahl an verschiedenen Jacken und Farben in ihrem Sortiment.
Na ja, in STHLM läuft ja auch jeder zweite mit einem CG-Parka rum... aber das mit der Auswahl stimmt. Allein bei Reddevil hingen bestimmt 30-40 Parkas rum...
War heute in der P&C-Filiale (Schildergasse) in Köln. Dort hatten sie auch noch Restbestände vers. CG-Produkte! Der Exp. Parka war auch noch dort, aber nur in Gelb, dafür aber 200 € reduziert. Der Chiliwack war auch dort, ebenso welche, die einen anderen Pelz hatten - wem es hilft.
Ach ja, wer sonst Größe XL oder XXL hat, der kann mitunter L schon recht groß empfinden!
Meine Frau hat mich jetzt zu Weihnachten ganz toll überrascht! Ein Freund von mir musste geschäftlich nach USA und hat mir den Expedition Parka in Größe L mitgebracht.
Wie passt die Grösse L zu Deinen sonstigen Kleidungsstücken? D.h. hast Du in anderen Jacken auch die Grösse L?
aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Jacken wirklich riesig ausfallen! Wenn ich XL oder sehr selten XXL habe (wenn lang aber doch schmal geschnitten), dann ist hier L schon mehr als genug. Auch bei TNF mit Daune war es so, die Teile fallen einfach erheblich größer aus.
Das Canada Goose recht gute Klamotten herstellt hat sich wohl auch bis nach Deutschland gerumgesprochen...mittlerweile.
Nun gehört Canada Goose ja zu den Herstellern die nicht jedes Jahr ein neues Modell kreiert oder Verbesserungen an alten Modellen vornimmt, dennoch finde ich die Preiserhöhungen extrem hoch im Vergleich zum Vorjahr.
Ein Auszug:
Snow Mantra (Globetrotter):
2005: 699 Euro
2006: 899 Euro
aber die preise von CG sind auch bei anderen Anbietern durch die Bank gestiegen.
Kann mir jemand erklären, wie es zu so massiven Preissteigerungen kommen kann?
Kommentar