Garantiefalle?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dominiksavj
    Fuchs
    • 10.04.2011
    • 2345
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Garantiefalle?

    Die Dose gabs vom Händler, nicht vom Hersteller.
    freedom's just another word for nothing left to lose

    Kommentar


    • Jens2001
      Dauerbesucher
      • 02.04.2006
      • 892
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Garantiefalle?

      lemon hat das sehr schön beschrieben, und ne neue Jacke hätte die im Grunde nix gekostet, bei der heute üblichen Herstellung (Billiglohnländer etc.) sind die Herstellkosten nur noch ein Bruchteil der Listenpreise, Kosten für Marketing betragen da heute gern mal 30% und mehr....
      Wenn eine Fa. wie jetzt Vaude sich da quer stellt, so sind das die Unternehmen in denen die Denke herrscht, "...erstens haben wir nicht zu verschenken und wenn wir dem jetzt ne neue Jacke schenken kauft der ja keine mehr bei uns!"

      Solche Marken versuche ich zu meiden wie der Teufel das Weihwasser!

      lg

      Die Dose gabs vom Händler, nicht vom Hersteller.
      na dann frage ich mich jetzt aber allen Ernstes, wieso du auf den Händler schimpfst und dich bei Vaude in der Mail bedankst???
      Der Händler hat Dir die Jacke wenn auch "gut gelagert" unter seinem Einstandspreis gelassen und noch Dose Impregnierung dazu gepackt, weil der Vaude Kram quasi schon im Katalog anfängt zu zerfallen?

      Verkehrte Welt, ich würde die adligen Herrschaften mal mit meinem RA bekannt machen, wie es rechtlich aussieht hat Ditschi ja oben schon sehr nett und ausführlich dargelegt!

      Die lassen Dich und den Händler (der im übrigen nicht mehr machen kann, denn Partei des Garantievertrags bist du und Vaude) abtropfen und du bedankst dich noch dafür...
      Zuletzt geändert von Jens2001; 24.12.2012, 13:11.

      Kommentar


      • blue0711
        Alter Hase
        • 13.07.2009
        • 3621
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Garantiefalle?

        Weder der eine noch der andere wird die Imprägnierung selbst machen, daher liegt die Dose dabei. Ansonsten müsste die Jacke ja außerplanmäßig in den Produktionsprozess integriert werden.
        Wenn der Hersteller das in Erwägung gezogen hätte, wäre jetzt ne neue Jacke da, weil das billiger ist.

        Insofern blöd gelaufen und der Ärger wäre vermeidbar gewesen, wenn der Händler auf das Alter der Jacke hingewiesen hätte (und sei es nur mit "Auslaufmodell", "Restbestand" oä.).
        Aber gemessen an dem tatsächlichen Alter der Jacke ne Lösung, die ich eigentlich OK finde.

        Kommentar


        • Schattenschläfer
          Fuchs
          • 13.07.2010
          • 1702
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Garantiefalle?

          Zitat von lemon Beitrag anzeigen
          Da kam fast nix bei raus und auf einmal wird in den höchsten Tönen davon gelobt ... kam mir ein wenig skuril vor! Habt ihr euch nicht auch gefragt, warum man bei dieser Oddysey der Hersteller nicht einfach selbst die Jacke neu imprägniert hat, sondern ne "Dose oder Flasche" beilegt?
          Jetzt mal im Ernst: Kann des sein, dass du dich da ein ganz kleines bißchen verrennst..?
          Sorry, aber diese Verschwörungstheorien und abenteuerliche Mutmaßungen über die böse Herstellermafia finde ich einigermaßen fehl am Platz, wenn man sowas nicht belegen kann, dann kann man sich´s imho auch direkt sparen. Da überzeugen mich auch die ganzen Ausrufezeichen nicht.
          OT: Erinnert an den anderen Thread, wo einfach mal in den Raum gestellt wird, dass Künzi bestimmt lügt und die Produkte garnicht swissmade sondern billig in China zusammengepfuscht sind..ohne irgendwelche Anhaltspunkte versteht sich..

          Nochmal (letztes mal, versprochen):
          a) Die haben eine 7 Jahre alte Jacke kostenlos repariert und einen 25% Gutschein für einen Neukauf rausgerückt.
          b) Vom Händler gab´s ne Dose Imprägniermittel, weil die Jacke ganz offensichtlich imprägniert werden muss.
          Wo ist da jetzt der Grund noch einen großen Aufriss zu machen? Der betroffene Kunde selber tut´s ja auch nicht..

          Von dem Laden hätte ich schon ein bißchen mehr erwartet, wenn sie schon so ein extrem gut abgehangenes Stück verkaufen ohne was zu sagen..dafür kann Vaude aber auch nichts.

          Kulanz ist ja was schönes, aber übertreiben muss man´s dann auch nicht und dieses Anspruchsdenken (das ich hier NICHT dem Themenstarter vorwerfe..) stört mich ehrlich gesagt. Waaas? Die geben mir nicht aus Kulanz stets genau das, was ich mir wünsche?? Kreisch!
          Ich habe keine Lust höhere Preise zu zahlen weil jeder, der sich über irgendwas beschwert sofort neue Ware kriegt. Dann verlieren sie mich nämlich als Kunden ganz ohne irgendeine PR, weil sie einfach zu teuer sind..

          Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
          Solche Marken versuche ich zu meiden wie der Teufel das Weihwasser!
          Man kann sich ja schon auch reinsteigern wenn man möchte..
          Zuletzt geändert von Schattenschläfer; 24.12.2012, 13:24.

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Garantiefalle?

            Zitat von lemon Beitrag anzeigen
            ...bei uns galt: 2 Jahre ab Kaufdatum ohne Wenn und Aber! Und wenn einer, auch das kam vor, mal um einige Tage oder Wochen über die Garantiezeit hinaus um Service bat, dann haben wir das mit dem Datum nicht so genau genommen - Nennt sich Kulanz! Bei der Preisgestaltung wird Service im übrigen mit in der Preiskalkulation berücksichtigt!
            ....
            Da kam fast nix bei raus und auf einmal wird in den höchsten Tönen davon gelobt ... kam mir ein wenig skuril vor! Habt ihr euch nicht auch gefragt, warum man bei dieser Oddysey der Hersteller nicht einfach selbst die Jacke neu imprägniert hat, sondern ne "Dose oder Flasche" beilegt?
            Eben, aber der Laden hat sich eben nicht gekuemmert und bei einer Sache, die der Laden verpennt hat, die Schuld auf den Hersteller geschoben.

            Genau weil bei der Preisgestaltung der Service bzw Reklamationsabwicklung mit einkalkuliert wird, finde ich es richtig, dass irgendwo Grenzen gesetzt werden und dass da ein Hersteller, der seinen Haendlern 2 Jahre Garantie gewaehrt, eben diese nicht nach 5 oder 6 Jahren gewaehrt, denn das wuerden sonst alle mit hoeheren Preisen mitbezahlen.

            Und jetzt mal auf den konkreten Fall bezogen, der Hersteller liefert 5 oder 6 Jahre vorher eine leichte 2,5 Lagen-Stretch-Jacke an einen Haendler, dieser verkauft sie vermutlich mit Fehlberatung an einen Kunden, der sie 50% mit einem grossen Rucksack traegt. Nach gut einem Jahr Benutzung, eben auch viel mit Rucksack und Waschen und Nachimpragnieren durch den Kunden ist die Impraegnierung (wohlgemerkt auch nur die Impraegnierung, nicht die Membran) undicht. Der Haendler versucht sie beim Hersteller nach ca der 3fachen Garantiezeit, die dieser ihm gewaehrt, zu reklamieren und der Hersteller lehnt dies ab. Finde ich nachvollziehbar, allerdings nicht, wie dann der Haendler reagiert...

            Koenntest Du mal ein paar Beispiele bringen, wo "...auf einmal in den höchsten Tönen gelobt wird...", irgendwie scheinen wir in unterschiedlichen Threads unterwegs zu sein, davon les ich nix...
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • Jens2001
              Dauerbesucher
              • 02.04.2006
              • 892
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Garantiefalle?

              Der Haendler versucht sie beim Hersteller nach ca der 3fachen Garantiezeit, die dieser ihm gewaehrt, zu reklamieren und der Hersteller lehnt dies ab.
              der Hersteller VAUDE gewährt dem Händler überhaupt keine Garantie sondern dem Endkunden!!!
              Der Händler hat sich bemüht und VAUDE hat ihn abtropfen lassen, mehr kann er nicht machen höchstens die VAUDE Jacke aus eigener Tasche ersetzen. Muss er aber nicht, da er aus der Gewährleistung raus ist, Beweislast Umkehr nach 6 Monaten.

              Wenn der Händler jetzt Globetrotter heißen würde, wette ich meine linke Arschbacke, dass VAUDE ne neue Jacke rausgerückt hätte, denn die sind eine Macht der kleine Händler um die Ecke nicht!
              Deshalb schreibe ich hier noch mal, damit es die Suchmaschinen auch finden und recht viele lesen können, eine ganz schwache Leistung der Fa. VAUDE!

              lg
              Zuletzt geändert von Jens2001; 24.12.2012, 13:55.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                Garantiefalle?

                Sehr schön formuliert, Jendreiek. Ich sehe das genauso. Mir ist es ebenfalls lieber, dass ein Hersteller anständige Qualität zu einem vernünftigen Preis liefert. Und das tut Vaude.

                Ich weiß nicht, was Du gefrühstückt hast, lemon, aber nur weil Du mal in einem Baumarkt oder so gearbeitet hast, musst Du hier Leuten keine Käuflichkeit unterstellen.

                Wem die Kulanz von Vaude nicht passt, muss kein Vaude kaufen. Wir wissen ja jetzt, wo Vaude eine Grenze zieht, also kann sich jeder selbst entscheiden. Ich habe einen Großteil meiner Sachen von Vaude und ich stehe dazu und werde weiterhin Vaude kaufen, falls ich mal was neues brauche. Die Sachen sind bezahlbar, haltbar und durchdacht und bisher war es nicht nötig, auch nur ein Teil zu reklamieren. Lieber haltbare Sachen als überteuerten Müll mit viel Kulanz. Allein die Rennerei wäre mir zu blöd. Zeit ist nämlich auch Geld.

                Übrigens: Warum ist das ein Qualitätssiegel, wenn Unternehmen ihre Produkte unverzüglich gegen neue tauschen und das alte Produkt vernichten? Nachhaltigkeit ist für mich was anderes. Wenn man die Jacke noch retten kann, sollte man das tun.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Jens2001
                  Dauerbesucher
                  • 02.04.2006
                  • 892
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Garantiefalle?

                  Übrigens: Warum ist das ein Qualitätssiegel, wenn Unternehmen ihre Produkte unverzüglich gegen neue tauschen und das alte Produkt vernichten? Nachhaltigkeit ist für mich was anderes. Wenn man die Jacke noch retten kann, sollte man das tun.
                  nun wenn eine quasi unbenutzte / sehr sporadisch genutzte Regenjacke nach 6 Jahren im Schrank durchsifft wie nix gutes ist das für mich alles andere als Nachhaltig!

                  Ich habe meine für alle Fälle immer dabei 2,5 Lagen UL Regenjacke von Patagonia um den ganzen Globus geschlepp und selten an gehabt. Dieses Jahr im Regenwald am Rio Negro konnte die Jacke zeigen was sie kann und es hat wie mit Eimern geschüttet, sie war sowas von dicht und sieht aus wie aus dem Laden, dabei habe ich sie im Frühjahr 2006 bekommen also in 2005 hergestellt. Ok, die Jacke war damals das Spitzenmodell der leichten Jacken für intensive Aktivität im Programm von Patagonia, nur wenn ich die heute reklamieren müßte (was ja gar nicht nötig), so würde ich sie bei einer sichtlich unverschlissenen Jacke ohne Probleme ersetzt bekommen! Woher ich das weiß, weil ich von meiner Garantie bei Patagonia schon sehr reichlich Gebrauch gemacht habe, nicht bei Outdoorkleidung, dafür aber bei Wathosen und Watschuhen, die ich zugegebener Maßen weit über den Maß einer "normalen Benutzung" strapaziere (die werden bei mir quasi nie trocken), solange die Dinger nciht mechanisch durchstochen sind gibt es ohne Problem das neuste Modell im Austausch.
                  Richtig, ja die Sachen sind teuer aber dafür kann ich sie auch über Jahre hinweg nutzen ohne dabei arm zu werden!

                  lg

                  Kommentar


                  • Schattenschläfer
                    Fuchs
                    • 13.07.2010
                    • 1702
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Garantiefalle?

                    OT:
                    Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
                    Deshalb schreibe ich hier noch mal, damit es die Suchmaschinen auch finden und recht viele lesen können, eine ganz schwache Leistung der Fa. VAUDE!
                    Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
                    Man kann sich ja schon auch reinsteigern wenn man möchte..
                    q.e.d. Eine ganz starke Leistung Jens!

                    Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
                    Wathosen und Watschuhen, die ich zugegebener Maßen weit über den Maß einer "normalen Benutzung" strapaziere (die werden bei mir quasi nie trocken)
                    Um sich danach auf Garantie/Kulanz Neuware zu fordern und laut zu schreien, wenn ein Hersteller mal nicht die Spendierhosen anhat.. super..

                    Kommentar


                    • dominiksavj
                      Fuchs
                      • 10.04.2011
                      • 2345
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Garantiefalle?

                      Könnten man für solche Diskussionen nicht einen neuen Faden eröffnen?
                      Finde ich hier ein bisschen fehl am Platz.

                      @Khyal
                      Mir war und ist klar dass es eine 2,5Lagen Jacke ist. Diese Jacke kommt mit einem schwerem Rucksack an die Grenzen.
                      Aber: Sie ist ein Backup, mehr nicht, weniger nicht. Wenn dieses nicht funktioniert ist es ärgerlich.
                      Dazu wurde die Jacke einmal gewaschen, nicht mehrfach.
                      freedom's just another word for nothing left to lose

                      Kommentar


                      • Jens2001
                        Dauerbesucher
                        • 02.04.2006
                        • 892
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Garantiefalle?

                        OT: @Jendreiek
                        glaub mir, ich weiß ganz genau, was ich tun muss um bei einer Suchmaschine ganz weit nach vorn zu kommen
                        diesen Beweis führe ich dir sehr gern

                        OT: z.B. Rio Serrano bei Google Platz 1 aus 13.500.000 Treffern ohne zu zahlen....

                        und ja, ich steigere mich da rein, weil es mich (Entschuldigung) extrem ankotzt, wenn Unternehmen billigen unfertigen nicht ausgereiften Dreck auf den Markt werfen (meist Elektronik) oder Produkte die sozusagen schon im Prospekt rosten und dann nicht dafür gerade stehen wollen und sich winden wie ein Aal und den Kunden alleine lassen!
                        Sicher ist der Fall blöd gelaufen aber genau dafür wurde Kulanz erfunden!


                        im hier vorliegenden Fall handelt es sich um einen "Ladenhüter", den der Händler unter Einstandspreis verkauft hat und sich wohl noch drüber gefreut hat, das Teil endlich los zu werden. Dann kam die Reklamation aus Sicht des Kunden vollkommen zu recht, der Händler hat sich bemüht mit VAUDE überein zu kommen noch ne Dose Imprägnierung spendiert, nen Kunden verloren und das ganze Forum hackt noch auf dem drauf rum...

                        VAUDE hingegen, die wie uns unser "Forums Syndikus" weiter oben über mehreren Seiten wunderschön erklärt hat auf Grund ihrer schwammig formulierten Garantiebedingungen durchaus in der Pflicht wären sich aber nen Dreck darum scheren wird hier vom Forum Absolution erteilt!
                        Verstehe ich nicht!

                        Mir ist es ebenfalls lieber, dass ein Hersteller anständige Qualität zu einem vernünftigen Preis liefert. Und das tut Vaude.
                        Wenn sie es denn tun würden, dass dem nicht so ist beweist ja dieser Faden...

                        So und jetzt kommt's, bin heute böse ist ja Weihnachten...

                        Snobmodus an: glücklicherweise bin ich in der Lage mir die ordentlichen teuren Klamotten kaufen zu können, für die sich die Hersteller nicht schämen und nciht mehr damit zu tun haben wollen, wenn die Sachen mal wieder nach Hause zu Mutti müssen weil sich nen Reißverschluss verklemmt hat oder so!
                        im übrigen gilt hier... denn ich bin zu arm um mich mit billigem Schrott rum zu ärger, es bewahrheitet sich mal wieder, wer billig kauft kauft zweimal und was nix kostet ist auch nix!
                        Snobmodus aus

                        wer mich kennt, weiß dass ich eigentlich nicht so drauf bin... aber es hat so schön hier her gepasst!

                        und wo bitte ist das kleine süßte Smily mit dem Teufelchen?

                        lg
                        Zuletzt geändert von Jens2001; 24.12.2012, 14:39.

                        Kommentar


                        • Jens2001
                          Dauerbesucher
                          • 02.04.2006
                          • 892
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Garantiefalle?

                          Um sich danach auf Garantie/Kulanz Neuware zu fordern und laut zu schreien, wenn ein Hersteller mal nicht die Spendierhosen anhat.. super..
                          ja, solange sie das in den Garantiebedingungen nicht einschränken mache ich das!

                          Sie werben genau damit, mit einer sehr guten und sehr umfangreichen Garantie und ich nehme sie beim Wort, und sie halten ihr Wort!!!!

                          Eine andere US-Marke SAGE Fliegenruten z.B. Lebenslange Garantie für den Erstbesitzer "egal wie die Rute zu Bruch kommt"


                          Ich nehme einfach nur die Marketing Abteilungen beim Wort, die meisten lügen das blaue vom Himmel, die Garantie bei P. oder S. hält ganz genau was sie versprechen!

                          Soetwas nenne ich eine gute Faire Leistung, dafür bin ich auch gern bereit etwas mehr zu bezahlen!

                          lg

                          Kommentar


                          • lemon
                            Fuchs
                            • 28.01.2012
                            • 1934
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Garantiefalle?

                            Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
                            Sorry, aber diese Verschwörungstheorien und abenteuerliche Mutmaßungen über die böse Herstellermafia finde ich einigermaßen fehl am Platz, wenn man sowas nicht belegen kann, dann kann man sich´s imho auch direkt sparen.
                            Ich habe lediglich geschrieben, dass das aus Kundensicht, kein zufriedenstellendes Ergebnis war, insbesondere weil man sich auf "Dinge" beruft, auf die der Kunde kein Einfluss hatte (Lagerzeit!).

                            Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
                            OT: Erinnert an den anderen Thread, wo einfach mal in den Raum gestellt wird, dass Künzi bestimmt lügt und die Produkte garnicht swissmade sondern billig in China zusammengepfuscht sind..ohne irgendwelche Anhaltspunkte versteht sich..
                            Ich war der Derjenige, der den Autor dieser "skurilen" These aufforderte, Beweise vorzulegen und aufhören, unbewiesene Tatsachen zu behaupten!

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Sehr schön formuliert, Jendreiek. Ich sehe das genauso. Mir ist es ebenfalls lieber, dass ein Hersteller anständige Qualität zu einem vernünftigen Preis liefert. Und das tut Vaude.
                            Ähm, das will doch eigendlich "jeder" und du hattest bisher Glück mit deinen Produkten, den auch der Threadstarter war ja mit seiner Ware zufrieden, bis sie im Einsatz versagte!

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Ich weiß nicht, was Du gefrühstückt hast, lemon,
                            Rührei mit Speck und Toast, sowie ner Tasse Kaffee!

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            aber nur weil Du mal in einem Baumarkt oder so gearbeitet hast, musst Du hier Leuten keine Käuflichkeit unterstellen.
                            Ich habe nie in einem Baumarkt gearbeitet - ich bin da nur Kunde! Und ich habe keine Käuflichkeit unterstellt, sondern Ich fands nur merkwürdig, dass man sich beim "Hersteller" bedankt, der einen sprichwörtlich im Regen hat stehen lassen. Ich hätte ein Smiley oder das folgende Icon dazuschreiben sollen!

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Wem die Kulanz von Vaude nicht passt, muss kein Vaude kaufen.
                            Welche Kulanz? Oder meinst du deren eigene Aussage, dass deren Produkte eine eingebaute Obsoleszenz haben, die sich ganz im Stil von Mission Impossible, nach wenigen Jahren Lagerzeit von selbst vernichtet und man solle doch ein "NEUES" Produkt von denen Kaufen? Fühlt sich sonst keiner Verarscht?

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Wir wissen ja jetzt, wo Vaude eine Grenze zieht, also kann sich jeder selbst entscheiden. Ich habe einen Großteil meiner Sachen von Vaude und ich stehe dazu und werde weiterhin Vaude kaufen, falls ich mal was neues brauche. Die Sachen sind bezahlbar, haltbar und durchdacht und bisher war es nicht nötig, auch nur ein Teil zu reklamieren.
                            Wieso willst du was neues "brauchen"? Du hast doch selbst geschrieben, dass der "Hersteller" Qualität produziert <-- "Ironie-Icon".

                            Nimms locker ... ist ja schon fast Weihnachten!


                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Übrigens: Warum ist das ein Qualitätssiegel, wenn Unternehmen ihre Produkte unverzüglich gegen neue tauschen und das alte Produkt vernichten? Nachhaltigkeit ist für mich was anderes. Wenn man die Jacke noch retten kann, sollte man das tun.
                            Es ist kein Qualitätssiegel - behauptet hat dies übrigens auch keiner! Es handelt sich um Kundenservice, weil ein verprellter Kunde nun mal schlecht fürs Image ist, da er auf lange Sicht seine gesamte Sippschaft darüber informiert und dem Hersteller (!!!) dadurch potentielle Kunden verloren gehen!

                            Nochmals: Ich habe nix gegen deren Produkte, sondern finde deren "Kundenservice" nur "Kundenunfreundlich"! Eine Meinung! Meine Meinung! Und nicht mehr und auch nicht weniger!

                            PS: Frohe Weihnachten und schöne "besinnliche" Feiertage!
                            Zuletzt geändert von lemon; 24.12.2012, 14:38.

                            Kommentar


                            • derSammy

                              Lebt im Forum
                              • 23.11.2007
                              • 7413
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Garantiefalle?

                              Die Welt geht unter!!


                              Bei uns in der Branche mit den 4 Rädern schaut des so aus.

                              Kiste wird gebaut und dem Händler fakturiert nach einer gewissen Zeit ( z.B 270 Tage ) MUSS der Händler die Kiste zulassen, damit ist es ein Gebrauchter und somit gibts keine Herstellergarantie mehr sondern "nur noch" Händler Gewährleistung.

                              ( Dass sich 12 Monate Händer GW zumeist noch mit den 24 Mo. ( abzgl. Zeit seit EZ) deckt machts für den Händler wieder leichter.)

                              Wie schauts hier aus (So aus der Ferne)

                              Händer kauft Joppen von VauDe
                              Verkauft einige als aktuelles Modell ( dann auch mit der VauDe 2 Jahres Garantie)
                              Hat ein paar über
                              Verkauft die als Schnapperl

                              Kunde stellt nach 13 Monaten fest dass irgendwas nicht stimmt

                              VauDe ...wo genau liegt deren Fehler ???

                              Händler ... hätt er die Jacke(n) in den Altkleidercontainer stecken sollen ??

                              Kunde ...

                              (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

                              Kommentar


                              • Schattenschläfer
                                Fuchs
                                • 13.07.2010
                                • 1702
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Garantiefalle?

                                OT:
                                Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
                                glaub mir, ich weiß ganz genau, was ich tun muss um bei einer Suchmaschine ganz weit nach vorn zu kommen
                                diesen Beweis führe ich dir sehr gern
                                Super. Ganz große Nummer, wenn du hier versuchst mit Absicht eine Firma zu schädigen..


                                OT:
                                Zitat von Jens2001auf dem Kreuzzug gegen den Teufel Beitrag anzeigen
                                billigen unfertigen nicht ausgereiften Dreck auf den Markt werfen ...Produkte die sozusagen schon im Prospekt rosten...sich winden wie ein Aal .. sich aber nen Dreck darum scheren.. wird hier vom Forum Absolution erteilt!
                                Liest du eigentlich, was da steht? Der Post kommt einem vor, als ob da vor lauter Schaum vorm Mund die Sicht etwas eingeschränkt ist..
                                Sorry, hier wird´s mir persönlich dann zu trollig um noch groß zu "diskutieren"..


                                OT:
                                Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                Ich habe lediglich geschrieben, dass das aus Kundensicht, kein zufriedenstellendes Ergebnis war, insbesondere weil man sich auf "Dinge" beruft, auf die der Kunde kein Einfluss hatte (Lagerzeit!).
                                Nein, du hast Usern unterstellt, dass sie Vaude "in den Himmel loben" würden, weil Vaude ihnen anderenfalls mit Anwälten und Klagen gedroht haben soll..entschuldige, aber viel abwegiger wird´s nicht mehr..
                                Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                Ich war der Derjenige, der den Autor dieser "skurilen" These aufforderte, Beweise vorzulegen und aufhören, unbewiesene Tatsachen zu behaupten!
                                Finde ich gut. Dann mach´s doch bitte selbst genauso, stelle keine abenteuerlichen Behauptungen auf, für die du keine Anhaltspunkte hast.

                                Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                Frohe Weihnachten und schöne "besinnliche" Feiertage
                                Amen. Ich bin dann auch mal direkt raus hier..

                                Kommentar


                                • Jens2001
                                  Dauerbesucher
                                  • 02.04.2006
                                  • 892
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Garantiefalle?

                                  Super. Ganz große Nummer, wenn du hier versuchst mit Absicht eine Firma zu schädigen..
                                  nein, das will ich nicht und die brauchen mich dafür auch nicht! Das haben die um den Preis von reudigen 30,- € ganz alleine geschafft, und sie haben nebenbei mit ihrer Aroganz einem kleinen Händler geschadet, den der TO am Anfang noch als einen kleinen sehr netten Händler gepriesen hat. Auf dem jetzt offensichtlich der ganze Teil des Forum rum hackt welcher nen Fetzen von Vaude im Schrank haben!
                                  WAs ich aber will ist, dass möglichst viele davon erfahren wie sich die Fa benommen hat, wenns mal blöd gelaufen ist!

                                  Was hat denn der Händler aus Eurer Sicht nach falsch gemacht?
                                  Vaude hat sicherlich die Kohle für die Jacke bekommen und der TO hat das Ding für nen Schnapperpreis im Ausverkauf bekommen.

                                  nun und Vaude hat genau diesen Fall in ihren Garantiebedingungen nicht ausgeschlossen!
                                  Immer vorausgesetzt das die hier gegebenen Informationen der Wahrheit entsprechen!
                                  Und nun ist Vaude schlicht und einfach in der Pflicht... die wollen nicht und der TO bedankt sich noch dafür...
                                  also irgendwie komisch kommt die Sache schon rüber!
                                  Und glaubt mir, ich werde niemals in meinem Leben einer Fa. in den Hintern kriechen nur weil ich nen paar Fetzen von denen im Kleiderschrank habe oder ihr Logo über die Autobahn jage...
                                  Damit ich hinter so einem Brand stehe müsse sie mich genau dann, wenn etwas blöd gelaufen ist durch eine 1a Leistung überzeugen! Dann kann ich deren Kram auch mit gutem Gewissen meiner Familie und meinen Freunden empfehlen!

                                  lg



                                  P.S. zum Thema Schaum vor dem Mund, ganz so weit ist es noch nicht! Aber....

                                  sollte ich in unserem schönen Land mal irgend wann in politischer Verantwortung sein, dann würde ich sämtliche Marken ohne eigene Fertigung über Nacht verbieten lassen!
                                  also nicht die Ware sondern die Marke, das ist nämlich der größte Schwindel in unserem Wirtschaftsgefüge...
                                  da wird extrem viel Geld mit billigstem Schrott gemacht!
                                  Zuletzt geändert von Jens2001; 24.12.2012, 15:14.

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Garantiefalle?

                                    Nun, immerhin wissen wir jetzt, wem wir die Patagonia Preise zu verdanken haben.

                                    Und vielleicht ändert sich ja auch mal die Rechtsprechung bzgl. der Frage, wann eine Jacke noch neu ist. Ich wäre zumindest sauer, wenn ich erfahren würde, dass meine neue Jacke schon ein paar Jahre im Schrank des Verkäufers lag. Mein Händler hätte mir das erzählt.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • fraizeyt

                                      Fuchs
                                      • 13.08.2009
                                      • 1891
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Garantiefalle?

                                      Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
                                      sollte ich in unserem schönen Land mal irgend wann in politischer Verantwortung sein, dann würde ich sämtliche Marken ohne eigene Fertigung über Nacht verbieten lassen!
                                      also nicht die Ware sondern die Marke, das ist nämlich der größte Schwindel in unserem Wirtschaftsgefüge...
                                      da wird extrem viel Geld mit billigstem Schrott gemacht!
                                      Genau, und deshalb gibt es beim Global Outfitter Shop auch Wolfskin Jacken.

                                      Lang lebe der VEB!
                                      Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                                      Kommentar


                                      • Jens2001
                                        Dauerbesucher
                                        • 02.04.2006
                                        • 892
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Garantiefalle?

                                        das hat mit VEB überhaupt nichts zu tun!
                                        Aber jetzt wo du es schon ansprichst die VEB Betriebe haben den Mist auf dem ihr Name stand wenigstens selbst hergestellt!
                                        nur wenn 20 verschiedene Marken aus der gleichen Billiglohn Bude in China kommen, ja sprichwörtlich vom gleichen band fallen, dann ist das für mich keine Markenware mehr!
                                        Viele Menschen wissen das aber eben leider nicht!

                                        beim Global Outfitter Shop auch Wolfskin Jacken.
                                        tja, dies ist ein Umstand, der mir wirklich schon Schaum vor den Mund getrieben hat, leider habe ich nicht die Möglichkeit dies zu verhindern!

                                        lg
                                        Zuletzt geändert von Jens2001; 24.12.2012, 15:55.

                                        Kommentar


                                        • dominiksavj
                                          Fuchs
                                          • 10.04.2011
                                          • 2345
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Garantiefalle?

                                          So, dass ist hier mein Schlusswort:

                                          Ich habe mich bei Vaude für die durchgeführte Reparatur an beiden Ärmelklett bedankt. Auch für die Erhöhung des Angebotes auf 25%.

                                          Auf den Händler bin ich mehr oder weniger sauer, weil er ja auf der einen Seite "veraltete" Ware verkauft, die dann Mängel aufweisen kann, auf der anderen Seite finde ich es schon in Ordnung wenn der Händler dann noch versucht was zu retten, indem er mir ne Dose Imprägnierung mitschickt.
                                          freedom's just another word for nothing left to lose

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X