Garantiefalle?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32299
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Garantiefalle?

    Du meinst damit also, dass der Hersteller die Garantie aufrecht erhalten muss, selbst wenn der Besteller (also der Händler) eine Jacke wissentlich als neu verkauft, obwohl sie bereits 5 Jahre alt ist?
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • dominiksavj
      Fuchs
      • 10.04.2011
      • 2344
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Garantiefalle?

      Also, ich geh morgen in den Laden und hau mal auf den Tisch, erst vorsichtig, dann bildlich und dann richtig.
      Die sollen mir die 70€ erstattten, wie er des dann mit Vaude oder Gott verrechnet ist mir sche..segal.

      Verkauft der ne 5Jahre alte Jacke ohne ein Ton zu sagen, Saftladen.
      freedom's just another word for nothing left to lose

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 13191
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Garantiefalle?

        Du meinst damit also, dass der Hersteller die Garantie aufrecht erhalten muss, selbst wenn der Besteller (also der Händler) eine Jacke wissentlich als neu verkauft, obwohl sie bereits 5 Jahre alt ist?
        Ja, so würde ich das sehen. Für den Kunden war sie neu.
        Die Konstellation ist ja nicht selten, daß Ware länger liegt.
        Der Hersteller hätte es doch in der Hand, in seinen freiwilligen Garantiebedingungen darauf einzugehen und Klarheit zu schaffen.
        Hier hat er es nicht getan, nutzt die Lücke aber zu seinen Gunsten.
        Von der Rechtsprechung ist aber der Grundsatz entwickelt worden, daß Unklarheiten zu Lasten des Verwenders von vorgefertigten Bedingungen gehen. Betreffend die AGB`s ist der Grundsatz ins Gesetz übernommen worden in § 305 c Abs 2 BGB.
        Gruß Ditschi

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32299
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Garantiefalle?

          Und wie sähe die Garantie dann aus?

          Das, was reparabel war, haben sie repariert. Austausch wird wohl kaum gehen, die Jacke gibt es ja nicht mehr. Also müsste Vaude das Geld erstatten, welches der Händler eingenommen hat?
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • blue0711
            Alter Hase
            • 13.07.2009
            • 3621
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Garantiefalle?

            Blöde Frage: Was passiert eigentlich bei Kleinhändlern, die ihrerseits nicht ausdrücklich gewerblich einkaufen, sondern als Endkunde auftreten?

            Greift dann die Klausel "Erstbesitzer"?

            Kommentar


            • cabrow
              Erfahren
              • 23.02.2012
              • 203
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Garantiefalle?

              Zitat von edelweiß Beitrag anzeigen
              Hallo,

              habe einen Rucksack von Vaude und das Heftchen dazu aufgehoben. Das steht drin:

              Garantie: "Dem Erstbesitzer wird auf Vaude Rucksäcke eine 3-jährige Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler gegeben. Diese Garantie ist auf Fabrikationsfehler beschrenkt und schließt Schäden aus, die auf den unsachgemäßen Gebrauch, normale Abnutzung oder Verschleiß bei längerem Gebrauch zurückzuführen sind. Für Garantieleistungen im Rahmen dieser Garantie wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler."

              Ich denke, das es auch für die Jacken gilt.
              Ausgehend von obenstehender Garantieerklärung. Gilt das was Ditschi schon gesagt hat und zwar, dass es nicht sauber formuliert ist.
              Sprich es ist nicht klar, ob es sich bei dem Garantieversprechen um eine Garantie für einen Austausch oder eine kostenlose Reparatur handelt.
              Ausgehend davon, dass man hier reparieren kann, würde ich mich mal auf Seiten von VauDe stellen und sagen, Reparatur genügt.
              Fraglich wäre dann was ist mit nicht reparablen Schäden.
              Da könnte man dann sagen, gleichwertiges Austauschprodukt oder Rückerstattung. Aber da es sich ja um einen Vertrag zwischen VauDe und dem Kunden handelt (der einseitig von VauDe geschlossen wird), kann man da auch die Leistungen genauer bestimmen.
              Grüße
              cabrow
              --
              EULENPOST mein Blog über meine Trekking-Touren

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13191
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Garantiefalle?

                Zitat von cabrow Beitrag anzeigen
                Ausgehend von obenstehender Garantieerklärung. Gilt das was Ditschi schon gesagt hat und zwar, dass es nicht sauber formuliert ist.
                Sprich es ist nicht klar, ob es sich bei dem Garantieversprechen um eine Garantie für einen Austausch oder eine kostenlose Reparatur handelt.
                Ausgehend davon, dass man hier reparieren kann, würde ich mich mal auf Seiten von VauDe stellen und sagen, Reparatur genügt.
                Fraglich wäre dann was ist mit nicht reparablen Schäden.
                Da könnte man dann sagen, gleichwertiges Austauschprodukt oder Rückerstattung. Aber da es sich ja um einen Vertrag zwischen VauDe und dem Kunden handelt (der einseitig von VauDe geschlossen wird), kann man da auch die Leistungen genauer bestimmen.
                Sehe ich auch so. Stünde der Umfang der Garantie in der Garantieerklärung, wie es sich nach § 477 BGB gehört, müßten wir nicht fragen. Sonst: Reparatur, wo sie erfolgreich möglich ist. Schlägt sie fehl, gleichwertige Ware oder Geld.
                Gruß Ditschi

                Kommentar


                • Ditschi
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 20.07.2009
                  • 13191
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Garantiefalle?

                  Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                  Blöde Frage: Was passiert eigentlich bei Kleinhändlern, die ihrerseits nicht ausdrücklich gewerblich einkaufen, sondern als Endkunde auftreten?

                  Greift dann die Klausel "Erstbesitzer"?
                  Ist das realistisch? Wer als Privatmann beim Fabrikverkauf einkauft, den darf der Hersteller sicher als Erstbesitzer ansehen.
                  Arglist muß man sich nicht zurechnen lassen.
                  Und wer dann einen Kunden durch gewerblichen Weiterverkauf ohne Hinweis um die Herstellergarantie bringt, handelt wohl schon betrügerisch.
                  Wer aber handelt, wird sich doch als Händler legitimieren, den Händlereinkaufspreis in Anspruch nehmen und seinen Kunden den Garantieanspruch verschaffen.
                  Gruß Ditschi

                  Kommentar


                  • dominiksavj
                    Fuchs
                    • 10.04.2011
                    • 2344
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Garantiefalle?

                    Händler will die Jacke nicht ersetzen, es sei ja nicht seine Schuld das sich das Material auflöst.
                    Mir hätte auch bewusst sein sollen das die Jacke schon längere Zeit im Laden hing, somit bin ich selber schuld.

                    Worauf ich ihm Torres' Brief vorgelesen habe, und ihr deutlich gemacht hab das Er der Fachhandel sei und damit in der Pflicht.
                    Das wiederum wollte er nicht einsehen, er telefoniere mit Vaude, und melde sich nochmal.
                    freedom's just another word for nothing left to lose

                    Kommentar


                    • blue0711
                      Alter Hase
                      • 13.07.2009
                      • 3621
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Garantiefalle?

                      Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                      Ist das realistisch?
                      Leider ja, zB. bei einigen Ebay-"Händlern", die dort gewerblich auftreten, aber die Ware selbst irgendwo zusammenkaufen.

                      Kommentar


                      • Canadian
                        Fuchs
                        • 22.01.2010
                        • 1328
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Garantiefalle?

                        Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
                        Händler will die Jacke nicht ersetzen, es sei ja nicht seine Schuld das sich das Material auflöst.
                        Mir hätte auch bewusst sein sollen das die Jacke schon längere Zeit im Laden hing, somit bin ich selber schuld.
                        Schuld ist er nicht, aber das entbindet ihn nicht von seinen Gewährleistungspflichten.
                        Das die Jacke alt ist, muss dir nicht bewusst sein und das ist auch vollkommen egal. Das interessiert den Gesetzgeber nicht.
                        Bilder aus dem Saltfjell.
                        flickr

                        Kommentar


                        • dominiksavj
                          Fuchs
                          • 10.04.2011
                          • 2344
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Garantiefalle?

                          Ja, das ist mir klar. Es geht ja um 70€. Nur wie soll ich ihm das klar machen ohne ihm zu nahe zu treten.
                          Bzw. Muss ich gleich mit Anwalt drohen wegen 70€? Da mach ich mich ja arm....
                          freedom's just another word for nothing left to lose

                          Kommentar


                          • Canadian
                            Fuchs
                            • 22.01.2010
                            • 1328
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Garantiefalle?

                            Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
                            Ja, das ist mir klar. Es geht ja um 70€. Nur wie soll ich ihm das klar machen ohne ihm zu nahe zu treten.
                            Bzw. Muss ich gleich mit Anwalt drohen wegen 70€? Da mach ich mich ja arm....
                            Sorry, aber wer als Händler nicht mal die wichtigsten Gewährleistungsrechte kennt (und das kommt leider viel zu oft vor), dem muss man es eben auf die harte Tour beibringen.
                            Das lernt jeder kaufmännische Auszubildende in der Schule, jeder Wirtschaftsstudent im Grundstudium und ein Einzelhändler sollte es erst recht kennen.
                            Bilder aus dem Saltfjell.
                            flickr

                            Kommentar


                            • dominiksavj
                              Fuchs
                              • 10.04.2011
                              • 2344
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Garantiefalle?

                              Also dem Händler klipp und klar sagen dass Er in er Gewährleistungspflicht ist und fertig?

                              Was wenn er nicht drauf eingeht?
                              freedom's just another word for nothing left to lose

                              Kommentar


                              • Canadian
                                Fuchs
                                • 22.01.2010
                                • 1328
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Garantiefalle?

                                Recht durchsetzen tun in der Regel Gerichte.

                                Die letzt Instanz davor, die mir noch einfällt, ist die Verbraucherschutzzentrale.

                                Wenn das auch nichts bringt hast du zwei Möglichkeiten: 70 € abschreiben oder Recht durchsetzen. Für letzteres braucht man aber auch erst mal Zeit und Geld.
                                Bilder aus dem Saltfjell.
                                flickr

                                Kommentar


                                • dominiksavj
                                  Fuchs
                                  • 10.04.2011
                                  • 2344
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Garantiefalle?

                                  Na dann, auf in den Kampf... Ihr könnt mich Don Quichote nennen.

                                  Werde mich dann aus meinem Schützengraben melden.
                                  freedom's just another word for nothing left to lose

                                  Kommentar


                                  • lemon
                                    Fuchs
                                    • 28.01.2012
                                    • 1934
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Garantiefalle?

                                    Woher will der Kunde wissen, wann die Ware produziert wurde?

                                    NEE, 24 Monate ab Kaufdatum (Gewährleistung/Garantie)?

                                    Kommentar


                                    • cabrow
                                      Erfahren
                                      • 23.02.2012
                                      • 203
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Garantiefalle?

                                      Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                      Woher will der Kunde wissen, wann die Ware produziert wurde?
                                      Weil es drauf steht? z.B. auf der Garantieurkunde selbst. Oder auf dem Produkt. Guck dir mal deine Eier im Kühlschrank an, da steht auch drauf wann die gelegt wurden.
                                      NEE, 24 Monate ab Kaufdatum (Gewährleistung/Garantie)?
                                      So einfach ist das wie man oben lesen kann leider nicht.
                                      Gewährleistung und Garantie sind zwei Paar Schuhe. Gewährleistung ist in aller Regel (Vorsicht Regeln haben immer Ausnahmen) 24 Monate ab Gefahrübergang. Meist also 24 Monate ab Kauf.
                                      Garantie ist ein Versprechen des Herstellers, dass sich von einem Tag bis hin zu lebensläglich ziehen kann. Dafür muss man den ganzen kleingedruckten Kram lesen der bei dem Produkt dabei ist.
                                      Grüße
                                      cabrow
                                      --
                                      EULENPOST mein Blog über meine Trekking-Touren

                                      Kommentar


                                      • Canadian
                                        Fuchs
                                        • 22.01.2010
                                        • 1328
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Garantiefalle?

                                        Zitat von cabrow Beitrag anzeigen
                                        Weil es drauf steht? z.B. auf der Garantieurkunde selbst. Oder auf dem Produkt. Guck dir mal deine Eier im Kühlschrank an, da steht auch drauf wann die gelegt wurden.
                                        Ich weiß nicht was du für Kleidung trägst, aber bei mir steht das nirgendwo.

                                        Als Hersteller wär ich auch nicht so blöd und würd das draufschreiben. Dann fangen die Leute demnächst im Bekleidungsgeschäft genauso an zu sortieren, wie im Supermarkt.
                                        Bilder aus dem Saltfjell.
                                        flickr

                                        Kommentar


                                        • blue0711
                                          Alter Hase
                                          • 13.07.2009
                                          • 3621
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Garantiefalle?

                                          Steht idR schon irgendwie drauf, nur nicht auf Anhieb erkennbar.

                                          Der Hersteller muss ja auch irgendwie rausbekommen, wann das Stück produziert wurde. Auf welcher Grundlage soll er denn sonst seine Garantie gewähren, wenn er nicht das Kaufdatum nimmt.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X