Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Schlechte optische Eigenschaften schaden den Augen. Ob ne Brille ok ist, kann man testen: Brille vor sich halten, eine senkrechte Linie/Kante anpeilen und die Brille bewegen/drehen. Bleibt die Linie stehen und wackelt nicht, dann ist die Brille ok, egal was die kostet.
Naja, wem hat das bisher geschadet?
billige Brillen sind teilweise schlechter verarbeitet, beschlagen schneller, schlechtere passform usw...
Schaden tun sie sicherlich nicht. (ausser da rammst einen Baum weil die Brille beschlägt)
Schlechte optische Eigenschaften schaden den Augen. [...]
Naja, wem hat das bisher geschadet?
billige Brillen sind teilweise schlechter verarbeitet, beschlagen schneller, schlechtere passform usw...
Schaden tun sie sicherlich nicht.
Gerade im Winter im Hochgebirge finde ich gute Absorption schon recht wichtig. Bin aber kein Augenarzt und OT ist das hier auch.
Sind die Brillengläser kratzfest? ->nein, aber ich kenne keine goggle mit wirklich kratzfesten gläsern... leider.
Wie sieht es mit UV Absorption aus (UVA, B & C)? ->das kann ich natürlich nicht testen
Wird polarisiertes Licht gefilter? ->nee, aber das wirds eigentlich nur bei ziemlich teuren brillen
Sind die Gläser beschlagsfrei? ->nein, zumindest bei mir nicht, bei mir beschlagen aber alle goggles. die von tchibo allerdings weniger schnell wie manche teure oakley
Ist die Brille bruchfest? ->jo
Ist das Bild verzerrungsfrei? (Hier wissen wir ja schon, daß dies nicht so ist) ->nee, teurere modelle sind da aber auch oft net besser (klar es gibt bessere, aber dafür legt man dann mal locker 100.- hin)
Schließt die Brille rundherum ab? ->normalerweise schon, hängt aber natürlich auch von gesichtsform, helm, mütze usw ab
Ist die Brille belüftet? ->ja, bringt aber net viel
Auf Wunsch eines Users möchte ich drum bitten, wieder on Topic zu posten. Diskussionen zu Artikeln, die hier benannt werden bitte im jeweiligen Unterforum führen
... und die Polar AXN 500 für 249 statt 349 Euro, sowie vier weitere IMO nicht so interessante Sachen.
I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."
Ich glaube, ich würde da derzeit bei allen neuen Tatonka-Zelten sehr vorsichtig sein und vielleicht erstmal abwarten, wieviele Leute hier aus dem Forum schlechte Erfahrungen mit den neuen Gestängen gemacht haben.
Auch wenn die einem beim Gestängebruch das komplette Zelt auf Garantie ersetzen bringt einem das nichts, wenn's auf Tour passiert und man von dem Ding abhängig ist...
I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."
bei Sine Frankfurt gibt es zur Zeit 20% Rabatt für alle Kunden,
die eine Sine Kundenkarte haben.
Auch auf reduzierte Ware!
Da wird ein Mountain Hardwear Maestro, der ehemals 350 Flocken
kostete auf einmal nur noch 200 Euro schwer, was für so einen
Rucksack ganz angenehm ist.
Wer noch keine Kundenkarte hat, kann sich ja schnell eine holen und
dann die Vorteile mitnehmen.
CU
Carsten
P.S. Ich arbeite bei Sine, möchte diesen Beitrag jedoch nicht als
Werbung für den Laden, sondern Hinweis auf Schnäppchen
verstanden wissen.
Kommentar