Hallo zusammen,
nach meiner Schottland Tour bin ich nun doch ein bisschen entäuscht über meine Ausrüstung, für die ich immerhin viel Geld bezahlt habe.
-RAB Momentum Jacket: Der Perleffekt ist schon beim zweiten Tragen verloren gegangen. Das bedeutet, dass die Regenjacke nun äußerlich vollkommen nass wird. Dass sie innen wasserdicht hält ist natürlich positiv anzusehen, aber der Perleffekt hat die Regenjacke nicht nass gemacht. Somit war die Jacke nach kurzem Schütteln wieder trocken. Das dieser Effekt nach dem zweiten Tragen verloren gegangen ist, ist für mich für eine Jacke in dieser Preisklasse (250 Euro) nicht akzeptabel.
- Tatonka Grönland 2: Das Zelt hat sich auf der Tour als sehr nützlich erwiesen, da es schnell aufgebaut war und dafür immer gut gespannt war. Außerdem hielt es auch sehr starkem Wind stand. Aber auch hier gibt es meiner Meinung nach Mängel. Die Schnüre haben sie nahezu alle von der Befestigung am Zelt gelöst, sodass ich gezwungen war sie provisorisch wieder festzubinden. In manchen Nächten bildete sich viel Kondenswasser, das dann auf dem Innenzelt stehen blieb. Bei der kleinsten Berührung des Innenzeltes (manchmal auch nicht) tropfte dann Wasser in das Innenzelt (Das Innenzelt hat keine Wasserdichte, was doch sehr komisch ist, oder?).
Dann werden die Schlafsäcke nass...
- Therma Rest Trail lite: Die Isomatte saugt nicht richtig. Vergleichen mit anderen des gleichen Herstellers hört während des Ansaugvorgangs Luftgeräusche. Dies ist bei meiner Isomatte nicht mehr der Fall. Auch das automatische aufblasen geht nur sehr langsam voran und es wird insgesamt auch sehr wenig Luft angesaugt.
- Lowe Alpine Cerro Torre neues Modell in orange: hier ist die gürteschnalle kaputt gegangen und bei dem Frontzugriff ein Zipper abgerissen.
Ich würde gerne eure Meinung hören, ob dies Gründe für eine Reklamation wären.
Vielen Dank im Voraus
nach meiner Schottland Tour bin ich nun doch ein bisschen entäuscht über meine Ausrüstung, für die ich immerhin viel Geld bezahlt habe.
-RAB Momentum Jacket: Der Perleffekt ist schon beim zweiten Tragen verloren gegangen. Das bedeutet, dass die Regenjacke nun äußerlich vollkommen nass wird. Dass sie innen wasserdicht hält ist natürlich positiv anzusehen, aber der Perleffekt hat die Regenjacke nicht nass gemacht. Somit war die Jacke nach kurzem Schütteln wieder trocken. Das dieser Effekt nach dem zweiten Tragen verloren gegangen ist, ist für mich für eine Jacke in dieser Preisklasse (250 Euro) nicht akzeptabel.
- Tatonka Grönland 2: Das Zelt hat sich auf der Tour als sehr nützlich erwiesen, da es schnell aufgebaut war und dafür immer gut gespannt war. Außerdem hielt es auch sehr starkem Wind stand. Aber auch hier gibt es meiner Meinung nach Mängel. Die Schnüre haben sie nahezu alle von der Befestigung am Zelt gelöst, sodass ich gezwungen war sie provisorisch wieder festzubinden. In manchen Nächten bildete sich viel Kondenswasser, das dann auf dem Innenzelt stehen blieb. Bei der kleinsten Berührung des Innenzeltes (manchmal auch nicht) tropfte dann Wasser in das Innenzelt (Das Innenzelt hat keine Wasserdichte, was doch sehr komisch ist, oder?).
Dann werden die Schlafsäcke nass...
- Therma Rest Trail lite: Die Isomatte saugt nicht richtig. Vergleichen mit anderen des gleichen Herstellers hört während des Ansaugvorgangs Luftgeräusche. Dies ist bei meiner Isomatte nicht mehr der Fall. Auch das automatische aufblasen geht nur sehr langsam voran und es wird insgesamt auch sehr wenig Luft angesaugt.
- Lowe Alpine Cerro Torre neues Modell in orange: hier ist die gürteschnalle kaputt gegangen und bei dem Frontzugriff ein Zipper abgerissen.
Ich würde gerne eure Meinung hören, ob dies Gründe für eine Reklamation wären.
Vielen Dank im Voraus
Kommentar