AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...
Find wirklich schön, dass hier gerade für Einsteiger ein bißchen die Angst vor "Alditrekking" genommen wird. Erstmal klein anfangen, auch wenn das Sprichwort "wer billig kauft, kauft zweimal" (oder schleppt halt mehr gewicht) gilt, so weiß man ja erst nach den ersten 1 oder 2 touren, ob es mit dem wandern so ist wie erhofft: toll. und dann kann man ja langsam nachrüsten mit kram, an dem mal auch länger spaß haben kann.
gerade bei dem vielen kleinkram gibt es oft auch günstige lösungen: kocher für schraubkartuschen für 20,-, der winzig klein verpackt ist. Topfset irgendwo aus dem netz für 12,- (2 töpfe + deckel + beutel, sehr leicht).
ziphosen,fleece etc.: kriegste ja wirklich in jedem geschäft, oftmals auch vollkommen ausreichend (globi: meru, SportCheck: OCK, C&A,....) und günstig und leicht. oder die bucht abgrasen und nach angeboten ausschau halten.
Socken: warum Falke wenn es die aus dem sportCheck für 11,95 auch tun (ich LIEBE diese Socken, für mich DER beste Kauf bisher...könnte ich auch nach 3 wochen noch drin baden)
regenschutz wäre mir schon wichtiger, weil ich so ein weichei bin und nasse sachen mich einfach nerven. aber das hängt ja auch vom geldbeutel, der wanderregion, vom wetter dort und von viel glück ab. meine erste jacke war auch nicht rucksackgeeignet (marmot precip), dafür im angeot (50,-)..klar: nach 4 tagen daueregen mit 15kg auf den schultern suppt es irgendwann durch die schultern durch. so what? deswegen dann direkt die 3-lagen hardshell für >350,- EUR ? später mal....
mein fazit: viele sachen wären schön, wenn man sie hätte (funktionsunterwäsche zB, die fehlt bei mir komplett). es geht aber auch ohne. schuhe + rucksack sind priorität, ohne passendes hast du keinen spaß. dazu noch den schlafplatz so einrichten, dass DU klarkommst (Zelt, iso, schlafsack). der rest ist erstmal zusatz und kann auch aus muttis und vatis campingkiste zusammengeklaubt werden. oder bei freunden ausleihen.
Find wirklich schön, dass hier gerade für Einsteiger ein bißchen die Angst vor "Alditrekking" genommen wird. Erstmal klein anfangen, auch wenn das Sprichwort "wer billig kauft, kauft zweimal" (oder schleppt halt mehr gewicht) gilt, so weiß man ja erst nach den ersten 1 oder 2 touren, ob es mit dem wandern so ist wie erhofft: toll. und dann kann man ja langsam nachrüsten mit kram, an dem mal auch länger spaß haben kann.
gerade bei dem vielen kleinkram gibt es oft auch günstige lösungen: kocher für schraubkartuschen für 20,-, der winzig klein verpackt ist. Topfset irgendwo aus dem netz für 12,- (2 töpfe + deckel + beutel, sehr leicht).
ziphosen,fleece etc.: kriegste ja wirklich in jedem geschäft, oftmals auch vollkommen ausreichend (globi: meru, SportCheck: OCK, C&A,....) und günstig und leicht. oder die bucht abgrasen und nach angeboten ausschau halten.
Socken: warum Falke wenn es die aus dem sportCheck für 11,95 auch tun (ich LIEBE diese Socken, für mich DER beste Kauf bisher...könnte ich auch nach 3 wochen noch drin baden)
regenschutz wäre mir schon wichtiger, weil ich so ein weichei bin und nasse sachen mich einfach nerven. aber das hängt ja auch vom geldbeutel, der wanderregion, vom wetter dort und von viel glück ab. meine erste jacke war auch nicht rucksackgeeignet (marmot precip), dafür im angeot (50,-)..klar: nach 4 tagen daueregen mit 15kg auf den schultern suppt es irgendwann durch die schultern durch. so what? deswegen dann direkt die 3-lagen hardshell für >350,- EUR ? später mal....
mein fazit: viele sachen wären schön, wenn man sie hätte (funktionsunterwäsche zB, die fehlt bei mir komplett). es geht aber auch ohne. schuhe + rucksack sind priorität, ohne passendes hast du keinen spaß. dazu noch den schlafplatz so einrichten, dass DU klarkommst (Zelt, iso, schlafsack). der rest ist erstmal zusatz und kann auch aus muttis und vatis campingkiste zusammengeklaubt werden. oder bei freunden ausleihen.
Kommentar