Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • strauch
    Fuchs
    • 20.09.2009
    • 1372
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

    Zitat von geronimo Beitrag anzeigen
    Hm..... gewisse Beiträge verstehe ich nicht ganz. Ich würde z.B. bei der Regenbekleidung bestimmt nicht zu irgendwelchen "Hinterhof-Marken" greifen. Zumal man in vielen Outdoor-Geschäften super Schnäppchen bei toller Ware machen kann.
    Wie man ein Quechua-Zelt seriös empfehlen kann, bleibt mir ein Rätsel.
    Ich sehe da das Problem nicht. Ich kann mir durchaus vorstellen das die aktuelle Tchibojacke mit Sympatex und Verstärkungen für Rucksäcke durchaus tauglich ist. Ich kenne viele die mit schlechterem Material unterwegs sind und keine Probleme haben. Das gleiche mit den Quechua T2/3 Ultralight Zelten. Ich wüsste nicht warum man die nicht empfehlen kann.
    Klar irgendwelche Tripps in "hardcore" Wetterbedienungen würde ich damit nicht machen oder die Alpen besteigen. Aber im normalen Mitteleuropa und ähnlichen gebieten wird das ohne Probleme funktionieren. Da hab ich schon mit deutlich schlechterem Material Touren ohne Probleme überstanden.
    Ich muss gerade an den Satz vom Patagonia Gründer in einem anderen Beitrag denken.
    Aber du hast schon recht es gibt immer irgendwo gute Angebote oder man kauft gebraucht, da bekommt man zu ähnlichen Kursen besseres Material. Aber man muss sie erstmal finden.
    http://www.right2water.eu/de

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19626
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

      Moin,
      kauf erstmal das notwendigste was schlecht ausleihbar ist (Schuhe, Kleidung am Körper) und leih so viel es geht aus. oder geh bei jemandem mit, der selber schon einiges besitzt.
      Da lernst Du dann schnell, was Dir persönlich zusagt, welche Ansprüche 8oder auch nicht) Du hast. jeder hier hat so seine eigene meinung/Vorstellung von dem, was er mitnehmen will.

      Also nicht gleich Hals über Kopf reinstürzen, ohne Plan für viel Geld zeugs zu kaufen und hinterher dan die Hälfte davon herumliegen lassen.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • HUIHUI
        Fuchs
        • 07.08.2009
        • 2140
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

        Wasserdichte Klamotten sind kein Hexenwerk. Sowas gibt es schon Jahrzehnte.
        Wasserdicht und atmungsaktiv ist auch noch "machbar".
        Wasserdicht, atmungsaktiv, leicht und haltbar, das ist was wirklich teuer ist.
        Mit Einschränkung in der Atmungsaktivität gibt es wasserdicht, leicht und haltbar schon für unter 30 Euro.
        Ähnlich stellt es sich bei fast allen Ausrüstungsgegenständen dar. Klar "wollen" alle nur "alles gleichzeitig".
        Wer mit preisgünstiger und teilweise defizitärer Ausrüstung Erfahrung sammelt der behält diese Erfahrung auch später, wenn er mit ProShell und Teuer Zelt auf Tour ist. In dem Kontext behaupte ich sogar das es sinnvoll ist mit Driss und wenig Ausrüstung seine ersten Touren anzufangen. Das schult die Improvisationsfähigkeit und das Auge für das Wesentliche.
        Die Kenntnis der Grenzen der eigenen Fähigkeiten sowie die selbstsichere Entscheidungsfindung innerhalb dieser Grenzen ist eine der wichtigsten Lektionen die Outdoor zu lernen sind. Meine Erfahrung zeigt das diese Fähigkeit überproportional bei Leuten vorhanden ist die "ausrüstungsunbedarft" einfach ins kalte "Outdoorwasser" gesprungen sind. Trekker die vor der Erlangung der eigenen Erfahrung den Erwerb des aktuell trendigsten Ausrüstungsmarketingblablas gestellt haben sind meiner Erfahrung nach nur äußerst selten mit obigen Eigenschaften gesegnet.
        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

        Kommentar


        • Qiu
          Anfänger im Forum
          • 22.09.2009
          • 25
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

          ich teil da die Ansicht von HUIHUI, wobei ich auf anständige Schuhe und einen guten Rucksack auf keinen Fall verzichten würde. Ich hab meine allererste Tour noch zu Zivildienstzeiten mit einem Kumpel in Armeestiefeln (ja als zivi) mit einem viel zu kleinen Rucksack mit hüftgurt und einem 5 kg schweren zelt gemacht. trotz der blutenden blasen die auch nach 3 monaten noch klar zu erkennen waren hat mir das zwar nicht den spaß verdorben, aber klargemacht wie wichtig es ist dass die schuhe perfekt passen.

          Zum Kompass würde ich dir erstmal empfehlen "orientierung mit karte kompass und GPS" zu lesen ich glaube der auto heisst linke. Ich hab mir das vor dem kompasskauf in der unibibliothek ausgeliehen und somit kostenlos viel wissen erworben. So ein global system musses denek ich echt nich sein. Ich hab nachdem ich das buch gelesen hab mit einem einfachen peilkompass für 7 € von globi angefangen. Der kann nach norden zeigen man kann kartenwinkel einstellen und hat einen peilspiegel... alles andere ist spielerei solange man damit nur wandern will. (imho)
          edit: damit keiner denkt ich bin zu arm mir was richtiges zu leisten ;) ich hab mir kürzlich den silva expedition 15 blabla zugelegt. Der kann die gleichen sachen und hat zusätzlich so schöne spielereien wie eine einstellbare deklinationskorrektur. Der Hit ist der Neigungswinkelmesser. Da ich diesen winter meist im wald unterwegs war hat sich bisslang nicht die gelegenheit geboten irgendeinen neigungswinkel zu messen und auch die deklination hält sich in mitteleuropa in Grenzen. Ich muss zugeben ich hab das Teil nur zum vorzeigen und die Zusatzfunktionen nie Benutzt. Deklination kann man auch manuell korrigieren wenn mann muss.
          Zuletzt geändert von Qiu; 01.04.2010, 14:11.

          Kommentar


          • marphin
            Gerne im Forum
            • 06.06.2009
            • 87
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

            hallo

            ich kann auf meinen "einstieg" von vor 2 jahren verweisen. auch mit nix in der hand (20,- KuFa-Schlafsack, Aldi-60l-rucksack) den wunsch verspürt, das erlebnis des lange draußen seins erfahren zu wollen. und dann geschaut: was brauch ich, was fehlt, was ist unabdingbar.

            im ersten jahr waren es dann auch wirklich nur die basics, die ich gekauft hab:
            ein zelt (leicht und günstig, dadurch jedoch für die kühleren regionen nicht ideal), einen rucksack, wanderschuhe, eine regenjacke. den rest (isomatte, kocher, schlafsack) hab ich mir erstmal ausgeliehen. Wandern selber war ich dann zB ganz klassich in meiner alltags-levis..es geht also auch ohne event-membran-vaude-300,-eur-hose....

            im zweiten jahr wurde dann nachgekauft: kocher, isomatte, neuer schlafsack, im winter gab es dann ne ordentliche hardshell und eine regenhose (dem günstigen Pfund sei dank). jetzt bald wird dann wieder aufgerüstet mit einem neuen zelt für den hohen norden.

            also: lass dich nicht zu sehr verunsichern, was man alles "unbedingt" braucht zum schönen wandern. ich hab im ersten jahr so 500 in die hand genommen, und bin mit dem kram sehr zufrieden. es müssen ja nicht die neuesten modelle sein, meine schuhe (auslaufmodell des hanwag forrest GTX ) gab es damals in der bucht für 90,- (tolle schuhe!). ich hab auch sehr gute erfahurngen mit dem suche/biete-forum hier gemacht (Regenjacke) oder im globetrotter-gebrauchtforum gute sachen gefunden.

            wichtig sind: rucksack, schuhe, isomatte (allein wg. platz und gewichtsersprnis) und wenn nötig ein zelt. je nach region noch regenschutz (=jacke, evt. auch ne hose). damit kommt man erstmal klar.

            viel spaß

            Kommentar


            • Mikrowellenkocher
              Neu im Forum
              • 31.03.2010
              • 6
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

              Wow, danke, ich komm ja mit dem lesen kaum hinterher!

              Ganz kurz ein Ausrüstungs-Update: Ich war heute bei Globetrotter, "nur mal gucken"... Bei den Rucksäcken bin ich hängengeblieben und habe tatsächlich etwas gut sitzendes mit 60 Litern gefunden, einen Tatonka Isis 60.
              Ja, das ist ein Frauenrucksack. Aber der hat mir mit 15 Kilo beladen besser gepasst als ein paar andere Modelle, und er ist immerhin nicht rosa... von daher: Ich hab nen Rucksack!

              Stichwort Schlafsack und Schlafmatte: Meinen jetzigen Billig-Schlafsack bekomme ich haargenau ins Schlafsackfach rein, da kann ich erst mal mit leben. Der Rucksack hat auf dem Deckel Verzurrösen, meine riesige Isomatte würde ich also auch mitbekommen. Wenn ich nicht gerade im Winter losgehe, sollte damit durchaus eine Tour machbar sein...

              Schuhe habe ich mir heute bei Globetrotter auch angeschaut, werde da aber noch mal abends zwecks anprobieren hin (nützt ja nix, wenn sie nur kurz nach dem Aufstehen mit erholten Füßen passen).

              Wegen einem Kompass muss ich am Wochenende mal bei meinen Eltern buddeln, mein Vater meinte, er hat noch irgendwo einen Marschkompass mit Spiegel zum Peilen. Sofern der noch nach Norden zeigt, hätte ich hier noch mal gespart.
              Ach ja, die Navigation mit Karte und Kompass ist mir bekannt - mit einem GPS könnte ich auch umgehen, aber das ist mir ehrlich gesagt für den Einstieg zu teuer.

              Die nächsten Tage werde ich mich noch mal über Zelte einlesen und den Gebrauchtmarkt abklappern, was da so machbar ist. Mit dem Kocher bin ich auch noch nicht ganz weiter, ich häng immer noch ein bisschen am Tangria... und bei Tchibo werd ich auch mal gucken. Ich halte euch auf dem Laufenden!

              Kommentar


              • Harry
                Meister-Hobonaut

                Lebt im Forum
                • 10.11.2003
                • 5075
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

                Wenn der Rucksack sitzt ist doch perfekt.
                Schau dir mal die Wechsel zelte bei Outdoorfair an.
                Hast du schon mal über eine Tarpvariante für den Sommer gedacht?
                Kocher würde ich mir für den Anfang selber bauen.
                Oder einfachen Gaskocher
                Gruß Harry.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • BDZ
                  Erfahren
                  • 12.03.2010
                  • 209
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

                  Wenn Du BW- Klamotten kaufen möchtest, würde ich mich nicht auf einen Online- Shop fixieren. Schau Dir am besten mehrere an und vergleiche die Preise. Bei Unterwäsche werden die Unterschiede nicht sehr groß sein, bei (Regen-) Jacken und und Hosen manchmal schon.
                  Weiter oben wurde bereits auf die Trekking- Klamotten von Tchibo bzw. die von Aldi und Co. hingewiesen. Ich habe in den letzten Jahren regelmäßig Fleece- Pullis und - Jacken bei Aldi, aber auch bei C&A gekauft. Qualitativ gab´s nichts zu meckern. Bei C&A gibt´s Fleece aber vermehrt im Winter, im Sommer ist das Angebot nicht sehr ergiebig. Zumindest in der Filiale, in der ich meist einkaufe. Habe auch eine Softshell- Jacke von C&A und bin durchaus zufrieden. Sie ist allerdings 2 Jahre alt und die aktuellen Softshell- Jacken und - Westen sind vom Material dünner und elastischer.
                  Dominic

                  Kommentar


                  • Geronimo
                    Fuchs
                    • 14.01.2004
                    • 1402
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

                    Zitat von Mikrowellenkocher Beitrag anzeigen
                    Schuhe habe ich mir heute bei Globetrotter auch angeschaut, werde da aber noch mal abends zwecks anprobieren hin (nützt ja nix, wenn sie nur kurz nach dem Aufstehen mit erholten Füßen passen).
                    Gute Idee. Probier sie mit der Sockenkombi an die Du beim Wandern tragen willst. Ich z.B. trage drunter dünne Woll-Liner von Lundhags und darüber Falke F2 aus Merino.
                    Egal welche Socken Du trägst, zieh sie an beim Probieren Deiner Wunsch-Wanderschuhe.

                    Herzlichen Glückwunsch zum Isis, meine Freundin hatte den auch. Vielleicht hätte sie ihn Dir verkauft. Sie braucht in imo nicht mehr.

                    Kommentar


                    • derjoe
                      Fuchs
                      • 09.05.2007
                      • 2290
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

                      Zitat von Mikrowellenkocher Beitrag anzeigen
                      Darum jetzt die Frage an euch: Ist der Einstieg echt so teuer? Habe ich irgendwo massives Sparpotential (oder sollte irgendwo auf keinen Fall sparen)?
                      Hi,
                      wie es auch schon andere geschrieben haben: kauf` für den Anfang wenig bis nix!

                      Geh` einfach 2-3 Wochenendtouren los mit Billigstausrüstung. Wenn du jetzt schon teures Zeug kaufst, wirst du mit einem Großteil der Ausrüstung nach wenigen Touren nicht mehr zufrieden sein weil du erst dann siehst, was du wirklich brauchst / willst.

                      Dir reichen für den Anfang 100€ dicke aus. Das einzige was essentiell wichtig ist sind stabile Schuhe, aureichend warmer Schlafsack, Wetterschutz. Der Rest ist samt und sonders mehr oder weniger sinnvoller Luxus.

                      - stabile Schuhe
                      - Bundeswehrrucksack (gebrauchtes original, aber das 65Liter- Modell, nicht die ganz alten!)
                      - Schlafsack (wirst wohl irgendwoher geliehen bekommen, Discounter reicht)
                      - Taschenlampe
                      - Regenschutz
                      - Baumarktplane
                      - Schnur
                      - ???

                      Kocher kannst du komplett weglassen. Ist ganz nett, brauchen tut man das Teil nicht mal wirklich. Es reichen ein Löffel, ein Messer, Schneidunterlage. Dann gibt es halt mal 2-3 Tage kalte Platte mit Brot, Dauerwurst..., aber du kommst für unter 100€ gut weg für erste Touren mit Übernachtung.

                      Ich habe schon erlebt, daß bei unseren Pfadfindern Kinder mit Sporttaschen und Plastiktüten zu Mehrtageswanderungen ankamen. Heimgeschickt haben wir so keinen und auch die hatten ihren Spaß .

                      Also - laß` erst mal die Kohlen stecken und geh` einfach los mit essentieller Ausrüstung. Am besten bei halbwegs gutem Wetter, dann kommst du auch ganz ohne Ausrüstung wieder lebend zurück.

                      Die Erfahrung kommt schnell, erst danach würde ich Geld in Ausrüstung investieren.

                      Und jetzt mach dir keinen Kopf, geh` los und hau` rein!
                      Gruß, Joe

                      beware of these three: gold, glory and gloria

                      Kommentar


                      • Schmoekokater
                        Anfänger im Forum
                        • 22.02.2010
                        • 32
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

                        Jop, kann dem derjoe größtenteils voll zustimmen.

                        Hab meine ersten Wochenenden mit einem Rucksack mit 25 Litern Packvolumen gemacht, an dem ich ein billiges, kleines Baumarktzelt und meinen alten Schlafsack ausen befestigt hatte. In dem Rucksack hat sogar noch reichlich Essen für den Hund und ein dickes Buch mit rein gepasst. Aber nen guten Rucksack haste ja jetzt.

                        Ansonsten hatte ich zum Beispiel auch eine billige Luftmatratze vom Baumarkt, war definitiv bequemer als ne Isomatte und viel Platz hat sie auch nicht gebraucht. Nur das Gewicht... !!! Naja, hab das Tragen überlebt und abends war ich dankbar, dass ich sie dabei hatte. Auch nicht überteuert und absolut top ist die Artiach Skin Micro-lite.

                        Wenn möglich, dann brauchst du dich ja nicht auf bestimmte Wochenenden festlegen, sondern kannst den Wetterbericht abwarten und dann einfach ein paar mal losziehen, wenn schönes Wetter vorhergesagt wird. Für den Notfall reicht dann ein billiger Regenschirm. Ein vernünftiger Poncho ist ebenfalls bezahlbar, solang er mehr als 200 Gramm wiegen darf.

                        Als Zelt/Tarp Baumarktplane oder, falls du erstmal nur bei schönem Wetter losziehst, einen abspannbaren Poncho als Notfallunterkunft. Mein oben erwähntes Baumarktzelt war zwar nicht hundertprozentig dicht, aber mit dem Rucksack in einer großen Mülltüte und trotz einer kleinen Pfütze im Zelt hab ich eine Nacht mit sintflutartigem Regen einigermasen trocken überstanden. Hat grad mal 20 Euro gekostet, war klein und eng, hat aber auch nur 1,6 kg gewogen.

                        Schuhe und Socken dürfen ruhig was kosten, Blasen und kaputte Füße mindern den Spaß an einer Wanderung egal bei welchen Wetter doch sehr arg.

                        An meiner Jeans bin ich bisher selbst bei ordentlichem Regen noch nicht gestorben, wird durch den Poncho auch zumindest im oberen Teil geschützt. Genauso an Baumwollshirts oder nem Pulli. Bei den T-Shirts einfach ein paar zum Wechseln mitnehmen. Das Gewicht wird dich schon nicht umbringen.
                        Ansonsten einfach mal bei Aldi etc die Augen offen halten, gibts immer mal wieder sehr günstige Funktionsshirts. Bei schönem Wetter wirst du auch ein Fleece oder eine Pulli eher in Pausen oder am Abend/Morgen tragen, wird also nicht groß beansprucht, reicht was billiges.

                        Kocher selbst bauen, Anleitungen finden sich im Internet. Ein Trangia-Topf aus hartanodisiertem Aluminium ist finanzierbar und top, ansonsten mal im Baumarkt schaun.

                        Trinkwasser ergibt sich schon, wenn du durch ein Dorf kommst. Entweder Laden/Tanke/Gaststätte oder mal bei den Einwohnern lieb Bitte sagen.

                        Wenn du nur ein paar Tage unterwegs bist, dann musst du auch nicht so viel Essen und Brennstoff mitnehmen => Du hast bei der Ausrüstung gewichtsmäßig erstmal ein bisschen mehr Raum, schleppst dich an den günstigeren, schwereren Sachen nicht zu Tode. Ein anständiger Rucksack trägt sich auch ohne Probleme, wenn man nicht ultraleicht unterwegs ist.

                        Dann einfach rauskommen, Erfahrungen sammeln und Spaß haben. Die Ausrüstung kannst du dann Stück für Stück durch gute Sachen ersetzten/ergänzen. So musst du nicht alles auf einmal kaufen und kannst an Hand von Erfahrungen besser wissen, was du da für deine Ansprüche brauchst.
                        Zuletzt geändert von Schmoekokater; 01.04.2010, 21:25.

                        Kommentar


                        • derjoe
                          Fuchs
                          • 09.05.2007
                          • 2290
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

                          Jop, vielleicht können wir das ganze ja auch mal unter dem Stichwort Alditrekking etablieren - Outdoor für`s Volk .
                          Gruß, Joe

                          beware of these three: gold, glory and gloria

                          Kommentar


                          • paddel
                            Fuchs
                            • 25.04.2007
                            • 1881
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

                            Jop, vielleicht können wir das ganze ja auch mal unter dem Stichwort Alditrekking etablieren - Outdoor für`s Volk .
                            Gute Idee!
                            Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                            vorausgesetzt man hat die Mittel.

                            W.Busch

                            Kommentar


                            • Mikrowellenkocher
                              Neu im Forum
                              • 31.03.2010
                              • 6
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

                              Alditrekking klingt gut! Vielleicht sollten wir ein Sammel-Thread mit interessanten aktuellen Angeboten aufmachen.

                              Okay, wieder ein kleines Ausrüstungs-Update: Bei meinen Eltern habe ich noch ein Noname-Zelt gefunden, allerdings für drei Personen. Packmaß 70x18x18, stolze 5kg Gewicht. Ich schau mich wohl lieber nach etwas kleinerem um...
                              Wie schon ganz oben gesagt, Tarp ist nicht so ganz mein Fall - vielleicht hab ich da nach ein paar Touren doch mal Interesse dran.

                              Der Schlafsack ist recht weit, Obermaterial Polyamid, Innenseite Baumwolle und gefüllt mit Hochbausch-Polyester... wiegt 800g und wird gerade etwas gelüftet. Die Isomatte sieht gut aus, ich muss nur noch irgendwelche Bänder zum Verzurren finden.
                              Der Kompass ist ein Marschkompass von Eschenbach, leider ist bisher nur die Verpackung aufgetaucht. Zum Navigieren mit Karte ist der auf jeden Fall geeignet, ich hatte damit vor Jahren schon einmal herumgespielt.
                              Die Punkte wären also abgehakt (sofern ich den Kompass endlich finde)...

                              Als Kocher würde ich mir ja für den Anfang vielleicht doch einen Hobo-Kocher selbst bauen und mir einen einfachen Topf besorgen, ich hab da schon ein paar Bauanleitungen gesehen. Ist für den Anfang auch deutlich günstiger als ein Tangria-Set. Ein paar Tage lang kaltes Essen ist für den Körper sicher kein Problem, aber die Psyche freut sich halt über ein Feuerchen mit warmem Essen.

                              Noch eine Frage: Meine ganz oben genannte leichte Jacke ist aus "Hydratic" und nicht verstärkt - muss ich mir Sorgen machen, dass die nach einer Woche Trekking an Schultern und Hüfte durchgescheuert ist?
                              Ansonsten hätte ich den Punkt "Kleidung" nämlich erst einmal abgehakt, ich wollte mir ggf. noch eine günstige nicht-Baumwoll-Hose und einen günstigen Fleecepulli o.ä. besorgen. Für Funktionsunterwäsche klapper ich mal die Kaufhäuser ab, hier in Hamburg gibt es ja genug Auswahl.
                              Große Regenponchos hab ich bei meinen Eltern auch noch gefunden. Der Rucksack hat einen Regenschutz dabei, notfalls pack ich Müllbeutel mit ein.

                              Um die Schuhe (und Socken) kümmer ich mich nächste oder übernächste Woche. So weit ich das gesehen habe, wären welche aus Leder ohne GTX wohl das richtige - Stichwort Temperaturunterschied ich ziehe eh (noch) nicht bei Minusgraden los.

                              Hab ich noch etwas übersehen?

                              Kommentar


                              • HUIHUI
                                Fuchs
                                • 07.08.2009
                                • 2140
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

                                Zitat von Mikrowellenkocher Beitrag anzeigen
                                Alditrekking klingt gut! Vielleicht sollten wir ein Sammel-Thread mit interessanten aktuellen Angeboten aufmachen.

                                Okay, wieder ein kleines Ausrüstungs-Update: Bei meinen Eltern habe ich noch ein Noname-Zelt gefunden, allerdings für drei Personen. Packmaß 70x18x18, stolze 5kg Gewicht. Ich schau mich wohl lieber nach etwas kleinerem um...
                                Wie schon ganz oben gesagt, Tarp ist nicht so ganz mein Fall - vielleicht hab ich da nach ein paar Touren doch mal Interesse dran.

                                Der Schlafsack ist recht weit, Obermaterial Polyamid, Innenseite Baumwolle und gefüllt mit Hochbausch-Polyester... wiegt 800g und wird gerade etwas gelüftet. Die Isomatte sieht gut aus, ich muss nur noch irgendwelche Bänder zum Verzurren finden.
                                Der Kompass ist ein Marschkompass von Eschenbach, leider ist bisher nur die Verpackung aufgetaucht. Zum Navigieren mit Karte ist der auf jeden Fall geeignet, ich hatte damit vor Jahren schon einmal herumgespielt.
                                Die Punkte wären also abgehakt (sofern ich den Kompass endlich finde)...

                                Als Kocher würde ich mir ja für den Anfang vielleicht doch einen Hobo-Kocher selbst bauen und mir einen einfachen Topf besorgen, ich hab da schon ein paar Bauanleitungen gesehen. Ist für den Anfang auch deutlich günstiger als ein Tangria-Set. Ein paar Tage lang kaltes Essen ist für den Körper sicher kein Problem, aber die Psyche freut sich halt über ein Feuerchen mit warmem Essen.

                                Noch eine Frage: Meine ganz oben genannte leichte Jacke ist aus "Hydratic" und nicht verstärkt - muss ich mir Sorgen machen, dass die nach einer Woche Trekking an Schultern und Hüfte durchgescheuert ist?
                                Ansonsten hätte ich den Punkt "Kleidung" nämlich erst einmal abgehakt, ich wollte mir ggf. noch eine günstige nicht-Baumwoll-Hose und einen günstigen Fleecepulli o.ä. besorgen. Für Funktionsunterwäsche klapper ich mal die Kaufhäuser ab, hier in Hamburg gibt es ja genug Auswahl.
                                Große Regenponchos hab ich bei meinen Eltern auch noch gefunden. Der Rucksack hat einen Regenschutz dabei, notfalls pack ich Müllbeutel mit ein.

                                Um die Schuhe (und Socken) kümmer ich mich nächste oder übernächste Woche. So weit ich das gesehen habe, wären welche aus Leder ohne GTX wohl das richtige - Stichwort Temperaturunterschied ich ziehe eh (noch) nicht bei Minusgraden los.

                                Hab ich noch etwas übersehen?

                                Kocher, nimm einen Trangia-Brenner mit Blechwinkeln, Spirituskocher sind unzerstörbar und auch sonst ideal in Mitteleuropa.
                                Zelt hat Lidl jetzt ab 6.4 ein 1.5kg Zelt für 16 Euro, sogar mit Alustangen, das sollte reichen!
                                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                Kommentar


                                • Macintechno
                                  Alter Hase
                                  • 21.08.2008
                                  • 2555
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

                                  Also ich hab auch ne 17 € Tourenhose von Aldi die zumindest als Backup dabei ist... ne 40-50€ Softshell von C&A od. K&L tuts für die ersten Touren ebenfalls. Rucksack war bei mir anfangs ein gebrauchtes Monster was nicht 100%ig gepasst hat... erst Gestern gegen die 2010er Version des Lowe Alpine Cerro Torre 65:85 ersetzt Wenn du dann gefallen am draussensein findest wirst du in den darauf folgenden Jahren noch sehr viel Geld dafür ausgeben dann darf es eben doch mal Mammut, Fjällraeven, Hilleberg und co. sein... aber erst wenn du weist was du brauchst (oder meistens was du willst )
                                  Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                  Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                  Kommentar


                                  • Schmoekokater
                                    Anfänger im Forum
                                    • 22.02.2010
                                    • 32
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

                                    Wegen Hosen mal bei Globetrotter.de schaun, gibts ein paar im Normalfall schon günstige Meru-Hosen im Angebot.

                                    Kommentar


                                    • Pfad-Finder
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 18.04.2008
                                      • 12191
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

                                      Als Kocher für Einsteiger ist auch immer wieder der klassische Esbit-Faltkocher eine Überlegung wert. Raumsparend, kein Geplemper mit Brennstoffen, narrensicher in der Bedienung. Zugegebermaßen nicht extrem schnell. Dazu eine größere Edelstahltasse (zB Tatonka 0,5 l), fertig. Für Heißgetränke und Instantnudeln völlig ausreichend. Tipp: aus einer alten Konservendose noch einen Deckel basteln.
                                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                      Kommentar


                                      • walkingalone
                                        Dauerbesucher
                                        • 05.01.2010
                                        • 592
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

                                        Beim Kaffeeröster gibt es - jetzt schon im Internet, ab nächste? Woche im Laden - Draußen-Klamotten. Eine weiße "Outdoorjacke" ist zwar nicht gerade praktisch , aber es gibt auch Hosen für 15 Euro und andere brauchbare Sachen.

                                        Kommentar


                                        • Chouchen
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 07.04.2008
                                          • 20001
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Anfänger stolpert über den Preisrahmen...

                                          Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                          Zelt hat Lidl jetzt ab 6.4 ein 1.5kg Zelt für 16 Euro, sogar mit Alustangen, das sollte reichen!
                                          *klugscheißmodus an*: Es hat ein Fiberglasgestänge. (Ich sichte gerade die wochenendliche Prospektflut. )
                                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X