Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

    Ich hab eigentlich keine Lust mal wieder über völlig übertriebene Temperaturempfehlungen zu diskutieren, aber gerade einem Wintertourenanfänger für Touren bei Temperaturen zwischen -5 und -15° einen Apache oder Ultralite zu empfehlen finde ich ehrlich gesagt ne Frechheit!
    Die Wahrscheinlichkeit, dass die Person kein Auge in der Nacht zu macht ist ziemlich groß, auch wenn es hier Leute gibt, die das als ne angebrachte Ausrüstung ansehen.
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • chriscross

      Fuchs
      • 07.08.2008
      • 1623
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

      Jetzt übertreib mal nicht Bene, ein Apache mag vielleicht grenzwertig sein bei -10 bis -15 aber mit einer fetten Matte drunter ist das noch lange keine Frechheit.

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

        Zitat von chriscross Beitrag anzeigen
        Jetzt übertreib mal nicht Bene, ein Apache mag vielleicht grenzwertig sein bei -10 bis -15 aber mit einer fetten Matte drunter ist das noch lange keine Frechheit.


        genau!!

        die kombi; quilt, ne fette matte, mütze , handschuhe, daunenschlafanzug

        geht doch auch!

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

          Mal ehrlich: Mit nem -10grad schlafsack wird man im herz fast mmer auskommen. Gut, im letzten winter hatte es im oberharz an zwei tagen -14grad aber das ist nicht die regel und im zelt/biwaksack ists auch nochmal wärmer. Zudem Schläft man ja nicht ausgerechnet auf dem Brocken.
          Da würde ich lieber dicke unterwäsche anziehen statt für den extremfall zu kaufen.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • Murph
            Fuchs
            • 30.06.2007
            • 1374
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

            Zitat von ich Beitrag anzeigen
            Ich hab eigentlich keine Lust mal wieder über völlig übertriebene Temperaturempfehlungen zu diskutieren, aber gerade einem Wintertourenanfänger für Touren bei Temperaturen zwischen -5 und -15° einen Apache oder Ultralite zu empfehlen finde ich ehrlich gesagt ne Frechheit!
            Die Wahrscheinlichkeit, dass die Person kein Auge in der Nacht zu macht ist ziemlich groß, auch wenn es hier Leute gibt, die das als ne angebrachte Ausrüstung ansehen.
            FACK. Ich hab das hier auch verfolgt; Wochenendausflüge sind die eine Sache, wenn's länger wird: viel Spaß mit Ultralite und Co. im Winter.
            "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

              Ich denke, das auch ne woche im harz mit dem equipment durchaus vertretbar ist. Der Harz ist ja keine zivilisationsferne gegend. Wenn der harz so abgelegen wie der sarek wäre oder es um ne monatstour ginge wärs natürlich was anderes. Aber nur weil im letzten, recht extremen, winter die temperatur zweimal auf -14 grad kam hat es doch keinen sinn einen schlafsack bis -14 neu zu kaufen.
              Der ist dann für sommerliche touren zu schwer und für richtige wintertouren auch noch nicht warm genug.

              Wenn der OP jetzt fünf schlafsäcke im schrank hängen hätte wärs vielleicht sinnvoll einen wärmeren einzpacken. Aber hier gehts ja auch darum, den schlafsack nicht nur für eine tour sondern auch für zukünftige sachen zu kaufen.

              Im absoluten notfall legt man sich dann halt in voller montur in den schlafsack - da wird man dann auch beim ultralight bei -14 grad noch schlafen können.
              Und wenn nicht dann macht man sich halt auf den Heimweg.

              Aber wenns nicht um die letzten 100g und 50€ geht könnte man natürlich auch einfach den Versalite empfehlen und hat damit auch ein nettes allroundteil.
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • Tie_Fish
                Alter Hase
                • 03.01.2008
                • 3550
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                Also ich habe in meinem Apachen schon bei -2° gefroren und bei -12° geschwitzt, das kommt auch ein bisschen auf die körperliche Verfassung und auf Luftfeuchte und Wind an (bei ekeligem Patschwetter und -2° ausgekühlt mit nasser Haut in den Sack, da wird einem die ganze Nacht zur Hölle)

                Zelt, dicke Eva, Apache, ordentliche Unterwäsche und abends ein Jagertee sind vollkommen ok für den Harz, denke ich!

                In Schutzhütten ist es manchmal wesentlich kälter als im Zelt, wenn der Wind geht. Bisher habe ich das auch nur ohne Biwaksack probiert.
                Grüße, Tie »

                Kommentar


                • Andre84
                  Dauerbesucher
                  • 13.05.2009
                  • 637
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                  Na ich merk schon, die Schlafsackfrage ist garnicht so einfach zu klären. Aber ich denke langsam auch änlich wie Shorty. Lieber nen Mehr-oder-Weniger- Allroundteil und dann lieber für den Extremfall tunen, wobei ich bei den Witterungsverhältnissen wie sie im letzten Winter herschten wohl erst garnicht losgezogen wäre.

                  Bezgl. Zelt und Biwaksack bin ich nun schon wieder soweit, dass ich eher zum Leichten 1-2 Mann Zelt tendiere. Ich habe auch noch ein paar leichte 2 Mann Zelte gefunden, die dann auch Allroundfähigkeiten hätten.
                  Bei dem vorgeschlagenen Salewa bin dich zwar am grübeln obs für 2 auch aureichend wäre habe aber noch nen paar weitere von Salewa gefunden die dann zwar nen bisschen schwere aber auch für 2 Personen ausreichend wären.

                  Aber die Zeltsuche wird sich wohl noch nen bisschen hinziehen ...

                  Ist jetzt ja auch noch nicht so ganz dringend - nichts überstürzen.
                  ... Like a hobo from a broken home
                  Nothing’s going to stop me ...

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                    Das salewa micra ist meiner meinung nach ausreichend für zwei. Jeder hat halt genügend platz zum liegen und schlafen und die apsis reicht fürs gepäck.
                    nen schlechtwettertag z zweit ist darin sicher nicht das angenehmste, lässt sich aber aushalten.

                    Wenn du was größeres nimmst hast du wieder das problem, dass das zelt als solo Zelt dann eigentlich zu groß und zu schwer wird.

                    Das finde ich an den Black diamondzelten sehr interessant: Die kleinen zelte reichen für eine Person locker und sind für zwei ohne gepäck schon recht knapp. Da man aber eine apsis zsätzlich anbringen kann hat man dann für zwei auch genügend gepäck Stauraum und kann sie trotzdem zuhause lassen wenn man allein unterwegs ist.
                    Und für ganz extreme touren geht man vielleicht auch zu zweit ohne vorzelt los.

                    Ich bin generell ein freund von Vielseitigkeit

                    Im zelt wird eine etwas risikobereitere herangehensweise was die schlafsacktemperatur betrifft übrigens deutlich leichter fallen als mit dem Biwaksack da man wenigstens vor zugluft und direktem regeneinfluss gefeit ist.
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • Andre84
                      Dauerbesucher
                      • 13.05.2009
                      • 637
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                      Habe noch nen Zelt von Eureka gefunden, dass auch ganz interessant aussieht.

                      http://www.doorout.com/zelte/trekkin...in-lite-2-zelt

                      Aber wie schon gesagt. Das Thema Zelt wird sich wohl erst in den nächsten Wochen klären, wenn feststeht ob ich die Tour alleine oder doch zu zweit mache.
                      ... Like a hobo from a broken home
                      Nothing’s going to stop me ...

                      Kommentar


                      • Andre84
                        Dauerbesucher
                        • 13.05.2009
                        • 637
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                        Erst einmal besten Dank an alle.
                        Fürs erste wurden meine Fragen beantwortet.
                        Wenn die genauen Eckdaten feststehen und noch Fragen offen sind werde ich mich hier wieder melden.

                        Bis dahin
                        MFG André
                        ... Like a hobo from a broken home
                        Nothing’s going to stop me ...

                        Kommentar


                        • Monika
                          Fuchs
                          • 04.11.2003
                          • 2051
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                          Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen

                          Aber wenns nicht um die letzten 100g und 50€ geht könnte man natürlich auch einfach den Versalite empfehlen und hat damit auch ein nettes allroundteil.
                          An den hatte ich auch spontan gedacht - ich finde den absolut kuschelig ...

                          Monika

                          Kommentar


                          • Andre84
                            Dauerbesucher
                            • 13.05.2009
                            • 637
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                            Ups, grad gesehen dass der Link nicht zu der richtigen Seite führt. Verlinken wollte ich das Mountain Lite Life 2 von Eureka.

                            Ich hab mir das Mirca nun auch nochmal direkt auf der Salewa Seite in 3D angeschaut. Bin nun doch recht angetan davon zumal Preis Gewicht und Packmaß ja schon ganz ordentlich sind und es nun auch gar nicht mehr sooo klein wirkt. Mal sehen ...

                            @Monika: Bei Sackundpack gibts den Apache zZ für 60€ weniger als den Versalite. Würde dann wohl eher den Apache nehmen.
                            ... Like a hobo from a broken home
                            Nothing’s going to stop me ...

                            Kommentar


                            • Neo
                              Dauerbesucher
                              • 07.12.2004
                              • 942
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                              ein vielseitiges Zelt gibts momentan bei S&P günstig: Golite Shangria La 3
                              Stammtisch Basel/Dreiländereck

                              Kommentar


                              • Shorty66
                                Alter Hase
                                • 04.03.2006
                                • 4883
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                                Vielseitig und recht leicht aber nicht unbedingt die erste wahl wenns wintercamping sein soll.
                                Klar kann man das auch so aufbauen, dass es nahtlos mit dem boden abschließt aber dann hat man doch einigen kondens im zelt. Und wenn mans so aufbaut, dass die belüftung über die bodenfreiheit gewähreistet wird hat man schnell ne ganze menge triebschnee im zelt.

                                Für einen wirds im winter mit dem kondens noch ganz gut gehen, ansonsten halte ichd as salewa mikra aber für die bessere wahl.
                                φ macht auch mist.
                                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                Kommentar


                                • ulfs
                                  Erfahren
                                  • 28.01.2008
                                  • 367

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                                  Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                  geh doch mal einen geplanten streckenabschnitt im sommer, schau dir die zeit an die du brauchst und nehm die selbe mal 3 .... dann hast du eine gewisse planungssicherheit für den winter!
                                  Es geht hier um den Harz. Wenn man dort die Tour nicht zu Ende schafft, geht man zur nächsten Strasse, hält den Daumen raus oder bestellt sich ein Taxi und liegt am Abend daheim auf der Couch. Halte derartige Vorbereitungsmaßnahmen für übertrieben (soll nicht heißen, dass man natürlich nicht auch einfach zwei Harztouren im jahr machen kann, nur würde ich das nicht aus Vorbereitungsgründen tun).

                                  Kommentar


                                  • Shorty66
                                    Alter Hase
                                    • 04.03.2006
                                    • 4883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                                    Seh ich genauso. Der harz ist klasse und bietet verhältnismäßig sicher ne ganze menge wildnis.
                                    Ne vorbereitungstour macht ja auch spaß - speziell weil man mal sieht wie anders die dinge mit und ohne schnee aussehen.
                                    Aber nötig ists nicht.
                                    Wenn man sich verplant hat und eine zu lange tour in auge fasst kann man mit zelt ja fast überall halten und dann später abkürzen. Solang man ne vernünftige karte dabei hat ist das alles kein problem.
                                    Zuletzt geändert von Shorty66; 16.08.2009, 12:13.
                                    φ macht auch mist.
                                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                    Kommentar


                                    • Andre84
                                      Dauerbesucher
                                      • 13.05.2009
                                      • 637
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                                      Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                                      Seh ich genauso. Der harz ist klasse und bietet verhältnismäßig sicher ne ganze menge wildnis.
                                      Ne vorbereitungstour macht ja auch spaß - speziell weil man mal sieht wie anders die dinge mit und ohne schnee aussehen.
                                      Aber nötig ists nicht.
                                      Wenn man sich verplant hat und eine zu tour in auge fasst kann man mit zelt ja faast überall halten und dann später abkürzen. Solang man ne vernünftige karte dabei hat ist das alles kein problem.
                                      Da dachte ich mir das auch.
                                      Unter geringem Risiko und nicht ab von reglicher Zivilisation ne Wintertour machen. Und die "Proberunde" werd ich sicher zu Begin des neuen Semesters mal machen. Hast schon recht bestimmt ganz spannend zu sehen wie es dort mit und ohne Schnee aussieht.
                                      ... Like a hobo from a broken home
                                      Nothing’s going to stop me ...

                                      Kommentar


                                      • morit.z
                                        Dauerbesucher
                                        • 16.03.2009
                                        • 644
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe eine ähnliche Idee wie der Threadersteller, deshalb belebe ich mal diesen Thread neu.
                                        Ich würde ganz gerne irgendwann Mitte - Ende Dezember ein oder zwei Nächte im Harz verbringen (Schutzhütten). Es wäre meine erste Wintertour und hätte gern ein bisschen Input von Euch, damit das Ganze auch Spaß macht bzw. ich besser einschätzen kann, was geht und sinvoll ist oder nicht. Ein paar Fragen sind für mich noch nicht ganz klar:
                                        - Schlafsack: Ich hab einen Alpkit PD600;reicht der mit langer Unterwäsche schon alleine? Ich hätte noch einen dünnen KuFa-(Hoch-)Sommersack; würde der evtl. helfen? Gerade, wenn nur der Daunensack: VBL nötig ja/nein?
                                        - Kocher: Spiritus; ein Gaskocher wäre aber bestimmt auch noch aufzutreiben. Oder geht das mit Spiritus auch noch?
                                        - Ich würde von Ilsenburg richtung Brocken/Zeterklippen/Leistenklippen (nur als grobe Orinetierung) und zurück laufen wollen. Wie weit kommt man in gemächlichem Tempo mit Fotostopps? Kommt man überhaupt voran ohne Schneeschuhe?

                                        Soweit erstmal, schon mal vielen Dank für Hinweise und Tips.

                                        Viele Grüße, Moritz
                                        Bilder.

                                        Kommentar


                                        • Dirk N.
                                          Dauerbesucher
                                          • 17.07.2005
                                          • 579

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                                          Moritz, wenn du fragst wie weit du so mit gemächlichem Tempo und Fotostops kommst, drängt sich der Gedanke auf , dass du auf Schnee noch nirgendwohin gelaufen bist.
                                          Wieso fängst du nicht erstmal mit Schritt A an und machst mal ein ,zwei Tagestouren mit "ein bisschen" Rucksack dabei aber ohne draußen schlafen.Schon weißt du Bescheid.
                                          Das nennt man schlicht ganz von vorne anfangen und einfach Erfahrungen sammeln.
                                          Meine ich ernst aber nicht böse.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X