Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Meiner !!ERSTE!! Wintertour: Harz 09/10

    Nicht erwischen lassen, keine spuren hinterlassen. Will heißen gut mit der natur umgehen und sämtlichen müll wieder mitnehmen - auch wenns eigentlich verrotten würde (obstschalen, papier...).


    Ich war letzten winter mehrfach mit dem Ultralite im harz und habe auch bei -10 grad nicht gefrohren. Dann halt mit langer unterwäsche.
    Ich würde jetzt für den harz nicht so einen riesen aufwand an winterklamotten machen und lieber ausrüstung kaufen die allroundtauglich ist. Der Ultralite ist allroundtauglich und ist beispw. im sommer in den alpen in allen höhenlagen bestens aufgehoben. Für richtige wintertouren (und da zähle ich den harz eher nicht zu) wirst du sowieso was stärkeres als den Apache brauchen.
    Du könntest aber noch den Versalite in erwägng ziehen. Der ist auch sehr leicht und nochmal deutlich wärmer. Find ich halt eher zuviel für den harz aber du musst das schon selbst wissen.

    Die Black diamond zelte sind zu zweit kanpp, aber ausreichend. Ich lager das gepäck dann einfach draussen, bspw. im großen müllsack. Effektiv hat man aber eigentlich gar nicht mehr viel gepäck wenn man zelt, schlafsack und isomatte ausgepackt hat. Der rucksack dient mir sowieso als unterlage für die füße und dann passt das ganz gut auch in den kleinen zelten.

    Ich habe selbst ein Firstlight und habe lange das Skylight benutzt - kondens ist kein problem. Wenn man zu zweit im zelt liegt und die lüfter nicht ganz offen hat werden die wände etwas feucht - das wars aber auch schon und ist eigentlich kein grund zur sorge und auf alle fälle kein vergleich zm kondesn den man in Biwaksäcken hat.

    Der Omniafuel ist nett aber recht unnötig für deutsche wintertouren und sommerliche Alpen.
    Mit dem caldera cone bist du halbwegs gut bedient - schneller und komfortabler sind kleine leichte gaskocher.

    hier schmeiße ich nochmal den Jetboil, den Primus Eta Express und den MSR reactor ins rennen.
    Alles tolle kocher mit unterschiedlichen stärken und sehr kurzen kochzeiten.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • Andre84
      Dauerbesucher
      • 13.05.2009
      • 637
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Meiner !!ERSTE!! Wintertour: Harz 09/10

      Zitat von lastactionhero Beitrag anzeigen
      Habe bis jetzt halt immer direkt neben den Schutzhütten gecampt, hat nie jemanden gestört.
      Also nicht grossartig versteckt im Wald oder so.
      Gibt ja genug Reiseberichte über den Harz im Forum, einfach mal anschauen
      Theotherface hat ja auch schon etliche Harztouren hinter sich. Habe schon ne paar Reiseberichte gelesen. Hört sich schon alles ganz gut an ...
      ... Like a hobo from a broken home
      Nothing’s going to stop me ...

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Meiner !!ERSTE!! Wintertour: Harz 09/10

        OT: Ich verstehe nicht, warum die ganzen "neulinge" hier immer so auf biwaksäcke stehen. So extrem leicht sind die im vergleich zu dem was sie bieten auch nicht...
        Haben die vielleicht dieses "SpecOps"-feeling oder hat rambo in einem seiner filme in so nem ding genächtigt?
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 12239
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Meiner !!ERSTE!! Wintertour: Harz 09/10

          @Andre84: Sag doch mal was zu Deinen Vorerfahrungen mit Winterwandern. Wenn Du noch nicht weißt, was es heißt, mehrere Kilometer durch kniehohen Pappschnee zu laufen oder durch verharschten Schnee bis zu den Hüften einzubrechen, würde ich erstmal eine Tagestour zum Ausprobieren derartiger Dinge ansetzen. Natürlich mit realistischem Gepäck! Priorität 1 hätten dann nämlich Schneeschuhe/Ski, Gamaschen, schneeabweisende Hose usw. Was nützen Dir der beste Schlaf- und Biwaksack, wenn Du nicht bis zur Hütte kommst?
          Kocher: Esbit geht auch - ich spreche aus Erfahrung -, die Vorfreude auf das Essen zieht sich eben nur ein bisschen länger hin. Einen Gaskocher zu leihen ist keine dumme Idee. Das Kochen kann man übrigens ebenfalls prima bei einer Tagestour ausprobieren.

          Einkaufen und Ausrüstung nachbessern kannst Du auch noch später. Ich halte es für wenig sinnig, wenn Du aufgrund von Intensivnutzer-Empfehlungen hier ein Heidengeld für Sachen ausgibst, die für Dein Nutzerprofil vielleicht nicht passen oder zumindest Overkill sind.

          Pfad-Finder
          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • derSammy

            Lebt im Forum
            • 23.11.2007
            • 7413
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Meiner !!ERSTE!! Wintertour: Harz 09/10

            na ja ein bissl was an ausrüstung is doch schon vorhanden
            http://forum.outdoorseiten.net/showp...84&postcount=1
            > die Packliste.

            und bis zum winter is noch laaaaaaaaaaaaaaaaaaaang hin ....

            Kommentar


            • Andre84
              Dauerbesucher
              • 13.05.2009
              • 637
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Meiner !!ERSTE!! Wintertour: Harz 09/10

              Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
              OT: Ich verstehe nicht, warum die ganzen "neulinge" hier immer so auf biwaksäcke stehen. So extrem leicht sind die im vergleich zu dem was sie bieten auch nicht...
              Haben die vielleicht dieses "SpecOps"-feeling oder hat rambo in einem seiner filme in so nem ding genächtigt?
              Nur mal um das klar zustellen: mir geht es weder um irgendwelche ""SpecOps"-feelings" noch hat das was mit Rambo, oder sonst irgend ner Actionfigur zu tun. Mein Hintergedanke war einfach nur dass ich, wenn schon Schutzhütten vorhanden sind diese ja auch nutzen könnte. Klar kein Frage, nen Zelt ist in jeder Sicht komfortabler und angenehmer. Aber ich habe ja auch geschrieben, dass ich mich genauso wie beim Schlafsack da noch nicht festlegen möchte. Z.Z tendiere ich einfach mehr zum Bivaksack: Ausschlag macht da zur Zeit noch Gewicht, Preis und Packmaß.
              Hinzu kommt, dass noch nicht feststeht ob ich die Tour allein oder in Begleitung eines Freundes machen. Dann muss man über Zelt oder Biwaksack in der Gruppe eh nochmal reden und sich einigen.
              ... Like a hobo from a broken home
              Nothing’s going to stop me ...

              Kommentar


              • Monika
                Fuchs
                • 04.11.2003
                • 2051
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Meiner !!ERSTE!! Wintertour: Harz 09/10

                Eine dicke Isomatte finde ich sehr wichtig - der beste Schlafsack nutzt nichts, wenn man von unten friert!

                Ansonsten: je nach Wetter sind manche Wege im Harz bei richtigem Schnee kaum zu finden - da hilft gg. ein GPS.

                Dann fand ich Gamaschen bei hohem Schnee noch sehr brauchbar.

                Falls du mal Erholung brauchst: der Zeltplatz in Schierke ist sehr "Wanderfreundlich" (z.B. Aufenthaltsraum mit Küche und wir durften im letzten Winter unsere Schlafsäcke nachmittags zum Trocknen in den Heizungskeller hängen)

                Monika

                Kommentar


                • Andre84
                  Dauerbesucher
                  • 13.05.2009
                  • 637
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Meiner !!ERSTE!! Wintertour: Harz 09/10

                  Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                  @Andre84: Sag doch mal was zu Deinen Vorerfahrungen mit Winterwandern. Wenn Du noch nicht weißt, was es heißt, mehrere Kilometer durch kniehohen Pappschnee zu laufen oder durch verharschten Schnee bis zu den Hüften einzubrechen, würde ich erstmal eine Tagestour zum Ausprobieren derartiger Dinge ansetzen. Natürlich mit realistischem Gepäck! Priorität 1 hätten dann nämlich Schneeschuhe/Ski, Gamaschen, schneeabweisende Hose usw. Was nützen Dir der beste Schlaf- und Biwaksack, wenn Du nicht bis zur Hütte kommst?
                  Kocher: Esbit geht auch - ich spreche aus Erfahrung -, die Vorfreude auf das Essen zieht sich eben nur ein bisschen länger hin. Einen Gaskocher zu leihen ist keine dumme Idee. Das Kochen kann man übrigens ebenfalls prima bei einer Tagestour ausprobieren.

                  Einkaufen und Ausrüstung nachbessern kannst Du auch noch später. Ich halte es für wenig sinnig, wenn Du aufgrund von Intensivnutzer-Empfehlungen hier ein Heidengeld für Sachen ausgibst, die für Dein Nutzerprofil vielleicht nicht passen oder zumindest Overkill sind.

                  Pfad-Finder
                  Ich habe zwar keine Erfahrungen mit Mehrtagestouren, wohne aber direkt am Wiehengebirge und bin im Winter sobald es denn mal schneit draußen und mache Tagestouren durch selbiges, das direkt vor meiner Haustür liegt.
                  Nur kniehohen Schnee haben wir hier doch eher selten.
                  An Ausrüstung ist an ansonten denke ich alles soweit vorhanden.
                  Ist es denn wahrscheinlich, mit diesen Dimensionen von Schnee im Harz zu rechnen. Bei etremer Witterung müsste man dann eh spontan schauen, ob man die Tour verschiebt, da bin ich flexibel.
                  ... Like a hobo from a broken home
                  Nothing’s going to stop me ...

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Meiner !!ERSTE!! Wintertour: Harz 09/10

                    Zitat von Andre84 Beitrag anzeigen
                    Nur mal um das klar zustellen: mir geht es weder um irgendwelche ""SpecOps"-feelings" noch hat das was mit Rambo, oder sonst irgend ner Actionfigur zu tun. Mein Hintergedanke war einfach nur dass ich, wenn schon Schutzhütten vorhanden sind diese ja auch nutzen könnte. Klar kein Frage, nen Zelt ist in jeder Sicht komfortabler und angenehmer. Aber ich habe ja auch geschrieben, dass ich mich genauso wie beim Schlafsack da noch nicht festlegen möchte. Z.Z tendiere ich einfach mehr zum Bivaksack: Ausschlag macht da zur Zeit noch Gewicht, Preis und Packmaß.
                    Hinzu kommt, dass noch nicht feststeht ob ich die Tour allein oder in Begleitung eines Freundes machen. Dann muss man über Zelt oder Biwaksack in der Gruppe eh nochmal reden und sich einigen.
                    Klar, meine etwas polemische aussage war auch nicht unbedignt auf dich bezogen.
                    Es scheint halt nur so zu sein, dass sich viele hier für biwaksäcke interessieren und sich keine gedanken darüber gemacht haben, dass der einsatzbereich eben doch sehr eingeschränkt ist und der Komfort ohne schutzhütte sehr zu wünschen übrig lässt.

                    Ich hätte noch einen alternativvorschlag: Der Biwak soll ja in der schutzhütte hauptsächlich vor nässe aus einem undichten dach oder hereingewehtem regen schützen.
                    Eigentlich kann man diesen Schutz auch gut mit einem einfachen Tarp bewerkstelligen das dann auch noch für andere Dinge taugt: Sonnensegel, picknickdecke, vorzelt...
                    Dieses tarp könnte man entweder in der schutzhütte aufspannen oder direkt über den schlafsack und das gepäck legen. Aufgespannt sollte der Kondens kaum probleme bereiten und unter einem 3x3m tarp kann man auch gut zu zweit nächtigen - sogar ausserhalb von schutzhütten.
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • Andre84
                      Dauerbesucher
                      • 13.05.2009
                      • 637
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                      Nicht erwischen lassen, keine spuren hinterlassen. Will heißen gut mit der natur umgehen und sämtlichen müll wieder mitnehmen - auch wenns eigentlich verrotten würde (obstschalen, papier...).
                      Versteht sich von selbst. Hoffe ich zumindest, auch wenn man immer wieder auf das Gegenteil trifft

                      Ich war letzten winter mehrfach mit dem Ultralite im harz und habe auch bei -10 grad nicht gefrohren. Dann halt mit langer unterwäsche.
                      Ich würde jetzt für den harz nicht so einen riesen aufwand an winterklamotten machen und lieber ausrüstung kaufen die allroundtauglich ist. Der Ultralite ist allroundtauglich und ist beispw. im sommer in den alpen in allen höhenlagen bestens aufgehoben. Für richtige wintertouren (und da zähle ich den harz eher nicht zu) wirst du sowieso was stärkeres als den Apache brauchen.
                      Du könntest aber noch den Versalite in erwägng ziehen. Der ist auch sehr leicht und nochmal deutlich wärmer. Find ich halt eher zuviel für den harz aber du musst das schon selbst wissen.
                      Mit der Allroundtauglichkeit haste natürlich schon recht. Und wohl auch mit dem "richtigen" Wintereinsatz. Und bei den Temps schenken die sich, habs mir jetzt nochmal angeschaut und wohl bei dem einen auf die Damen Temp geachtet nicht viel. War nur halt unsicher aufgrund der ersten Übernachten draußen im Winter, ob das auch wirklich ausricht. Aber nach deiner Aussage, dass du auch schon mit dem Ultralite im Harz warst, ändert das ganze natürlich.

                      Tarp wäre natürlich auch klasse, auch wenn wir wirklich nur zweit losziehen sollten. Aber da, auch wegen Zelt/Biwaksack warte ich erst einmal noch ab.

                      Bei den Kochern werd ich es denke ich erstmal mit dem Gasbrenner meines Kumpels versuchen, Kochgeschir ist vorhanden. Und dann mal schauen, wenn noch Geld übrig ist kann man immer noch was neues Anschaffen.
                      ... Like a hobo from a broken home
                      Nothing’s going to stop me ...

                      Kommentar


                      • Shorty66
                        Alter Hase
                        • 04.03.2006
                        • 4883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                        Beim geschirr kann man immer gut sparen - kein mensch braucht teller auf so ner tour. Ein topf reicht auch für viele essen und wenn man nicht so lang unterwegs ist ist auch genügend abwechselung drin.
                        Normalerweise esse ich einfach ausm topf oder wenn ich mit mehr leuten unterwegs bin kommt ne "Lock und Lock" 600ml dose mit. Die dient als teller und zur aufbewahrung der nahrungsmittel.
                        φ macht auch mist.
                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                        Kommentar


                        • Andre84
                          Dauerbesucher
                          • 13.05.2009
                          • 637
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                          Klar mehr braucht man nicht - auf Solotour eh nicht.
                          Mehr als nen Topf hätte ich eh nicht mit genommen.
                          ... Like a hobo from a broken home
                          Nothing’s going to stop me ...

                          Kommentar


                          • Pfad-Finder
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 18.04.2008
                            • 12239
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Meiner !!ERSTE!! Wintertour: Harz 09/10

                            Zitat von Andre84 Beitrag anzeigen
                            Nur kniehohen Schnee haben wir hier doch eher selten. ... Ist es denn wahrscheinlich, mit diesen Dimensionen von Schnee im Harz zu rechnen.
                            Nicht jeden Winter, nicht jedes Winterwochenende - aber häufig genug eben doch.

                            320 Meter im maritim-feuchten Westfalen sind was anderes als 800 Meter im deutlich kontinentaler klimatisierten Oberharz. Schau Dir mal den Bericht von Ixylon und mir über unsere Schneeschuhtour im Februar 2009 an. Das war kein extremes Wetter.

                            Meine erste Harz-Winterübernachtung war übrigens in einer etwa ein Meter tiefen Schneegrube: Eine Baumarktplane oben drüber, eine unten auf den Boden. 14 mm-Evazote-Matte, fetter Kufa-Sack mit stark wasserabweisender Oberfläche. Zum Glück war es windstill, so dass wir von Schneeverwehungen verschont wurden.

                            Pfad-Finder
                            Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                            Kommentar


                            • Andre84
                              Dauerbesucher
                              • 13.05.2009
                              • 637
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                              Den Bericht kenn ich.
                              OK, schon was anderes ob Harz oder Wiehengebirge. Aber ich wollte damit auch nur sagen, dass mir Touren im Schnee nicht ganz neu sind. Auch wenn diese Menge an Schnee hier nicht alltäglich sind.
                              ... Like a hobo from a broken home
                              Nothing’s going to stop me ...

                              Kommentar


                              • Shorty66
                                Alter Hase
                                • 04.03.2006
                                • 4883
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                                abseits der wege sind schneeschuhe definitiv angebracht. wenn du vor hast zu so rummelplätzen wie dem Brocken zu latschen kannst du aber davon ausgehen, dass alles plattgewalzt ist.
                                φ macht auch mist.
                                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                Kommentar


                                • Andre84
                                  Dauerbesucher
                                  • 13.05.2009
                                  • 637
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                                  Die genaue Tour steht noch nicht fest. Ich wäre, wenn andere Vorschläge bestehen auch für diese offen.
                                  Der Harz würde sich halt aus den genannten Gründen anbieten.
                                  Zuletzt geändert von Andre84; 12.08.2009, 19:08.
                                  ... Like a hobo from a broken home
                                  Nothing’s going to stop me ...

                                  Kommentar


                                  • Shorty66
                                    Alter Hase
                                    • 04.03.2006
                                    • 4883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                                    Der harz ist schon super, bietet schon ne ganze menge und ein für deutsche verhältnisse ziemlich raues und spannendes klima.

                                    Ideal eigentlich um sich auf ernsteres vorzubereiten oder einfach wenig geld für nen tollen outdoorurlaub auszugeben.

                                    Wenn du dann das erste mal im Harz bist solltest du dir den Brocken vielleicht doch antun - auch da gibts wege rauf, die nicht ganz so frequentiert sind: Von ilsenburg auf den brocken ists ein gutes stück und speziell die letzten paar hundert höhenmeter ist man da recht allein. (schneeschuhe!)

                                    Wenn du nicht denselben weg wieder runter willst wirst du aber einige zeit mit anderen (glühwein-)touristen beim abstieg verbringen müssen. Ich würde dann vorschlagen richtung hexenklippen zu laufen um dann weitläufig nach norden über werningerode oder so nach ilsenburg zurückzukehren.
                                    So eine tour kann man an einem wochenende gut schaffen (hab ich im februar 2006 gemacht) und man hat trotzdem schon einen guten eindruck vom hochharz im winter.
                                    Wenns eher was längeres sein soll würde ich mich lieber an den ostharz oder westlich von torfhaus halten. Da sind dann weniger leute unterwegs und man kann besser eine einsamere tour mit zelt zurechtplanen.
                                    Allerdings ist man dort auch nicht so hoch unterwegs und hat daher wahrscheinlich eher mit schneematsch zu kämpfen wenn es nicht gerade wieder ein winter wie der letzte wird.
                                    φ macht auch mist.
                                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                    Kommentar


                                    • Andre84
                                      Dauerbesucher
                                      • 13.05.2009
                                      • 637
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                                      Besten Dank für die Vorschläge.
                                      Ich denke, dass der erste Vorschag schon ganz gut wäre. Ne relativ kurze Tour zum eingewöhnen ist wohl das richtige für den Anfang.
                                      Ich werde mir die Touren mal anschauen.
                                      ... Like a hobo from a broken home
                                      Nothing’s going to stop me ...

                                      Kommentar


                                      • derSammy

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.11.2007
                                        • 7413
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                                        Zitat von Andre84 Beitrag anzeigen
                                        Besten Dank für die Vorschläge.
                                        Ich denke, dass der erste Vorschag schon ganz gut wäre. Ne relativ kurze Tour zum eingewöhnen ist wohl das richtige für den Anfang.
                                        Ich werde mir die Touren mal anschauen.
                                        geh doch mal einen geplanten streckenabschnitt im sommer, schau dir die zeit an die du brauchst und nehm die selbe mal 3 .... dann hast du eine gewisse planungssicherheit für den winter!

                                        Kommentar


                                        • Andre84
                                          Dauerbesucher
                                          • 13.05.2009
                                          • 637
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                                          Gute Idee. Im Sommer werd ichs zwar nicht mehr schaffe, aber ab September ist wieder ausreichend Zeit da ...
                                          ... Like a hobo from a broken home
                                          Nothing’s going to stop me ...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X