Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ixylon
    Fuchs
    • 13.03.2007
    • 2264
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

    Das hängt natürlich von den Temperaturen und Schneehöhen ab. Das kann von knapp unter 0°C und kaum Schnee bis weit unter -10°C und 1m Schnee gehen. In letzterem Fall würde ich dir auch davon abraten und ein paar Tagestouren mit geheizter Unterkunft empfehlen. Da werden nämlich deine Schlafsäcke kaum reichen und ohne Schneeschuhe bist du an den Zeterklippen einfach aufgeschmissen.

    Ich möchte daran erinnern, dass der Threadersteller damals von der Bergwacht in der Nähe der Zeterklippen "rausgeholt" werden musste. Mit dem Harz im Winter ist nicht zu spaßen.
    FOLKBOAT FOREVER

    Kommentar


    • morit.z
      Dauerbesucher
      • 16.03.2009
      • 644
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

      Danke für Eure Einschätzungen. Ist natürlich nicht das, worauf ich gehofft hatte
      Aber ich muss Euch da wohl recht geben, mir das selbst auch eingestehen und eine andere Lösung finden, um raus zu kommen und das Hirn zu lüften (z.B. Tagestouren).

      Viele Grüße, Moritz
      Bilder.

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5069
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

        Zum Erfahrung sammeln eignet sich der Harz doch wunderbar. besser dort sich einen kalten Ars...holen und in einer Stunde wieder in warmen Zug sitzen, als in den Alpen oder in Skandinavien in der Pampa fest zu sitzen.

        Hier mal ein Bild vom letzten Winter.

        Zwischen Brocken und Zehterklippen.
        Hüfttiefer Pulverschnee. Die Wege waren aber zum Teil festgetreten.
        Wichtig ist eine gute isolierende Unterlage. Evazotte 14 mm.
        Deinen Daunensack und den Kufa drüber sollte warm genug sein für -10°C
        Kurzzeitig kann man mit einem Spiritusbrenner auch noch klar kommen.
        Notfalls gibts auf dem Brocken heisse Suppe.
        Mal sehen welches We ich dort wieder unterwegs bin.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Pfad-Finder
          Freak

          Liebt das Forum
          • 18.04.2008
          • 12174
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

          Letzte Nacht (Sa->So) waren auf ca. 800 m Höhe draußen zum kältesten Zeitpunkt sicherlich -9 Grad. Im Zelt waren -5. Mein plöder ME-Sack (MA 1000 Classic Dragon) hat wieder mal von innen an der Außenhaut viel Feuchtigkeit gesammelt, 220 Gramm sagt die Waage. Habe dann gegen 4 Uhr noch die Primaloft-Jacke angezogen, dann wars wieder warm. Von Schlafasack-Loft war beim Aufstehen nicht mehr viel zu sehen. Wahrscheinlich bin ich doch ein VBL-Kandidat.

          @morit.z: Wie Du daran siehst, sind auch alte Harzexperten nicht vor Überraschungen sicher. Probier so was lieber erst mal auf dem Balkon, im Garten oder im Wald bei Euch umme Ecke. Und das Schneeschuhlaufen bei Tagestouren, es ist anstrengend.
          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

          Kommentar


          • aftersunset
            Erfahren
            • 20.05.2010
            • 113
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

            Kommt man da zur Zeit tatsächlich nur mit Schneeschuhen vorran? Ich wollte vor Weihnachten nochmal den Hexenstieg besuchen, weißt du wie es da so ausschaut?

            Kommentar


            • sommerfugl
              Gerne im Forum
              • 03.11.2008
              • 80
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

              Ich kann nix zum Harz im Speziellen sagen, aber: Schnee ist verdammt anstrengend. Platt getreten und 10, 15 cm sind eine Sache, mehr als kniehoch eine ganz andere. Da reichen schon ein paar hundert Meter, um ordentlich an die Substanz zu gehen.
              Ich erinnere mich an eine Tour, auf der wir uns sieben, acht Kilometer lang durch teils hüfthohen Schnee gekämpft haben - eine der elendsten Erfahrungen meines Lebens, nonstop kurz davor, einfach heulend im Schnee liegenzubleiben.
              Wenn man also die Schneelage nicht hundertprozentig einschätzen kann (und wann kann man das schon außer im Sommer ), würd ich IMMER dazu raten, Schneeschuhe zumindest sicherheitshalber mitzunehmen. Spart Kraft und Nerven und rettet im Zweifel den Spaß an der Tour, das wäre mir das zusätzliche Gewicht allemal wert.

              Kommentar


              • Pfad-Finder
                Freak

                Liebt das Forum
                • 18.04.2008
                • 12174
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                Zitat von aftersunset Beitrag anzeigen
                Ich wollte vor Weihnachten nochmal den Hexenstieg besuchen, weißt du wie es da so ausschaut?
                Keine Ahnung. Aber da er zu 80 Prozent auf Wirtschaftswegen verläuft und der Rest auf den touristischen Rennstrecken, sollten im Moment noch Schneeketten ausreichen. wenn jetzt aber noch mal 50 cm drauffallen, führt an Schneeschuhen wohl kein Weg vorbei.
                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                Kommentar


                • T0M

                  Fuchs
                  • 13.08.2009
                  • 1505
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                  Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                  Und das Schneeschuhlaufen bei Tagestouren, es ist anstrengend.
                  Full ack!

                  Stand jetzt am Wochenende im Harz zum ersten Mal auf Schneeschuhen und kann nur bestätigen: Es ist ultra anstrengend. Gut, wenn man das Glück hat, von anderen Forumsmitgliedern überholt zu werden und sich den Weg spuren zu lassen

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12109
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                    Pfad-Finder ist doch der "Schnee-Brecher" des Forums, eine Fußstapfen-Tour ist schon wesentlich angenehmer. Vielleicht gibt´s ja hier bald eine Liste der freigegebenen Wege.

                    @aftersunset : Eventuell kannst Du ja auf tiefere Lagen ausweichen, den Brocken würde ich dann zumindest weiträumig umgehen.

                    Kommentar


                    • Pfad-Finder
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 18.04.2008
                      • 12174
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                      Pfad-Finder ist doch der "Schnee-Brecher" des Forums, eine Fußstapfen-Tour ist schon wesentlich angenehmer. Vielleicht gibt´s ja hier bald eine Liste der freigegebenen Wege.
                      OT: "Schnee-Brecher"?? Tststs. Wernse mal nich frech, junger Mann!

                      Infos über freigetrampelte Wege gibts am ehesten im "Aktuelle-Lage-Torfhaus-Fred"

                      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                      @aftersunset : Eventuell kannst Du ja auf tiefere Lagen ausweichen, den Brocken würde ich dann zumindest weiträumig umgehen.
                      Den Brocken sehe ich nicht als Problem an, der sollte via Brockenstraße und "winterfesten" Goetheweg von Schierke bzw. Torfhaus problemlos erreichbar sein. Knifflig könnte der Magdeburger Weg/Steile Wand sein, außerdem die rumpelige Strecke von Wendefurth bis Rübeland. Auch wenn so weit im Osten des Ostharzes meist relativ wenig Schnee liegt.
                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12109
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                        War ja als Kompliment gemeint... Montag Starkregen im Harz, mal sehn ob das was wird, mit dem verlängerten WE.

                        Kommentar


                        • November
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 17.11.2006
                          • 11219
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                          Starkregen? Wo hast du denn das her? Laut Vorhersage bleibt es weiterhin kalt, wenn auch nicht mehr ganz so frostig wie bisher.
                          Und selbst wenn: sich ins Zelt zurückziehen und ein gutes Buch lesen, kann man immernoch. Oder du nmmst statt der Schneeschuhe (die ohnehin Mumpe sind) deine Schlittschuhe mit und gleitest auf den vom Regen geschaffenen Eisbahnen ins Tal.
                          Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                          Kommentar


                          • T0M

                            Fuchs
                            • 13.08.2009
                            • 1505
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                            Zitat von november Beitrag anzeigen
                            Oder du nmmst statt der Schneeschuhe (die ohnehin Mumpe sind) deine Schlittschuhe mit
                            Scheint, dass sich deine Meinung nach den Zeterklippen nicht mehr geändert hat?

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12109
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                              OT: @november : Ich könnte wirklich einen Thread "meine aktuellen, realen und eingebildeten Wettersorgen für´s nächste WE" aufmachen. Da würde ich dann stündlich mit großem Wehklagen (wie Sancho Pansa) die nächsten Wetterberichte kommentieren und mir immer größere Sorgen machen....Aber Du hast schon recht, zur Not kann ich ja auch über Torfhaus enden, anstatt weiter runter zu laufen. Da wird´s dann am Montag eher bei Schnee bleiben. Wird bestimmt wieder schön und ich schaff´s auch bestimmt loszugehen....

                              Wenn´s glatt wird : Spikes schleppe ich ja neuerdings auch mit mir rum.

                              Kommentar


                              • Steinchen
                                Dauerbesucher
                                • 14.10.2010
                                • 736
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                                Ich bin zwar nicht den ersten Winter im Harz aber ich habe bis jetzt noch keine Schneeschuhe und auch keine Ketten/Spikes oder so. Im letzten Jahr habe ich ebenfalls Erfahrungen mit den Zeterklippen gemacht und darauf hin ein paar Touren in tieferen Lagen geplant. Aber auch bei Touren vom Stemberghaus z. B. war ich noch knietief im Schnee.

                                Was habt ihr im Harz dabei, wenn klar ist, dass Schnee liegt und man nicht weiß, ob es glatt oder tief ist? Schneeschuhe und was für festen Gripp auf Eis?

                                Fragen über Fragen... es müsste ja alles auch gut verstaubar sein und damit wäre was Leichtes gut... aber damit hat man wieder nicht viel Auflagefläche
                                lg Steinchen

                                Kommentar


                                • Pfad-Finder
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 18.04.2008
                                  • 12174
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                                  Du hast Deine Frage schon selbst beantwortet:

                                  Zitat von Steinchen Beitrag anzeigen
                                  Schneeschuhe und (....) Ketten/Spikes oder so
                                  Ohne solches Zeugs gibt es keine Garantie, dass Du außerhalb der Brockenstraße durchkommst.
                                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                  Kommentar


                                  • Steinchen
                                    Dauerbesucher
                                    • 14.10.2010
                                    • 736
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                                    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                    ...Ohne solches Zeugs gibt es keine Garantie, dass Du außerhalb der Brockenstraße durchkommst.
                                    Ok, ich habe den MSR Lightning Axis gefunden. Jetzt bin ich unsicher, wegen der Größe. Es gibt Breiten von 18 cm oder 20 cm und Längen von 56 cm, 64 cm oder 76 cm. Mit Rucksack komme ich an die 70 kg, damit würde ich den 18 x 56 rausfallen lassen. Ich würde die nächste schmale Größe wählen, also 18 x 64... oder ist mehr Auflagefläche besser?

                                    Bei den Überlegungen bin ich davon ausgegangen, dass ich hauptsächlich im Harz und in lockerem Schnee auf meistens ungespurtem und teilweise buckeligem Untergrund gehen werde. Könnt ihr bitte was zu meinem Überlegungen wegen der Größe sagen?
                                    lg Steinchen

                                    Kommentar


                                    • Pfad-Finder
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 18.04.2008
                                      • 12174
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                                      Zitat von Steinchen Beitrag anzeigen
                                      Jetzt bin ich unsicher, wegen der Größe. Es gibt Breiten von 18 cm oder 20 cm und Längen von 56 cm, 64 cm oder 76 cm. Mit Rucksack komme ich an die 70 kg, ...
                                      Dann sollte der 25-Zöller (64 cm?) reichen. Größerer Schneeschuh = mehr Gewicht = mehr Kraftanstrengung.
                                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                      Kommentar


                                      • Tie_Fish
                                        Alter Hase
                                        • 03.01.2008
                                        • 3550
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                                        Im Oberharz war ich jetzt nicht, aber in der Nordroute zwischen Wendefurt und Neuwerk ist es schon bei 15cm enorm anstrengend im Schnee, auch wegen des Auf- und Ab. Vor mir gab es nur eine Spur am Sonntag...
                                        Grüße, Tie »

                                        Kommentar


                                        • Steinchen
                                          Dauerbesucher
                                          • 14.10.2010
                                          • 736
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Meine ERSTE Wintertour: Harz 09/10

                                          Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                                          Im Oberharz war ich jetzt nicht, aber in der Nordroute zwischen Wendefurt und Neuwerk ist es schon bei 15cm enorm anstrengend im Schnee, auch wegen des Auf- und Ab. Vor mir gab es nur eine Spur am Sonntag...
                                          Das glaube ich gerne. Wenn ich mich richtig erinnere, dann verläuft da ein Stück an der Rappbode ziemlich schräg am Hang.

                                          Ich denke, ich gehe einfach mal in den Laden meines Vertrauens und lasse mich beraten.
                                          lg Steinchen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X