Grundausrüstung für absolute Anfänger?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • luc
    Gerne im Forum
    • 08.11.2008
    • 65
    • Privat

    • Meine Reisen

    Grundausrüstung für absolute Anfänger?

    hej,
    wie ihr dem Titel entnehmen könnt, habe ich bislang eigentlich keinerlei Trekkingerfahrungen. Ich war zwar schon immer ein begeisterter Wanderer, doch beschränkte sich das immer nur auf Tagestouren. Da ich bald vorhabe eine Tour durch Europäische Gefilde anzutreten, würde ich mich sehr für Ratschläge interessieren. Die Tour würde im Frühjahr/Sommer stattfinden. Am liebsten würde ich alleine wandern, doch das ist für einen blutigen Anfänger vermutlich nicht allzu empfehlenswert, oder? Ich würde gerne etwa eine Woche wandern, aber die Ausrüstung sollte auch zu längere Touren taugen.
    Meine Frage wäre jetzt, worauf ich beim Kauf einer Grundausrüstung achten soll, was die Grundausrüstung überhaupt umfasst, und ob ihr vielleicht sogar konkrete (bestmöglich preisgünstige) Kauftipps für mich habt.

    Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Falls ich in der Fragestellung zu unkonkret war, so fragt ruhig weiter nach.

    luc

  • thefly
    Lebt im Forum
    • 20.07.2005
    • 5382
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

    Hey luc,
    wann und wohin soll es denn gehen? Wenn du bisher Tagestouren gegangen bist, dann kannst du mit einer Karte umgehen? Möchtest du im Zelt oder in Hütten/Jugendherbergen übernachten? Zur Ausrüstung findest du hier viele Infos, da würde ich mich einfach mal durch die Threads wühlen.

    Grundsätzlich:
    Rucksack: Muss gut auf deinem Rücken sitzen -> anprobieren (mit Gewicht)
    Schuhe/Kleidung: sind vorhanden?
    Schlafsack: Daune ist leichter, aber empfindlicher was Nässe angeht -> gibts massig Threads zu
    Isomatte: für den Einstieg würde ich eine einfache Evazotematte wählen

    Alleine oder in einer Gruppe: kommt ein bisschen darauf an wohin du willst. Wenn du unsicher bist ist es in einer Gruppe einfacher. Wenn du langsam anfängst spricht aus meiner Sicht nichts dagegen langsam anzufangen und alleine loszugehen. Grundsätzliches solltest du natürlich beherrschen (Karte Kompass). Wenn du in Deutschland und nicht in den Alpen anfängst ist die Chance verloren zu gehen recht gering . Wir haben alle klein angefangen und unsere Fehler gemacht. Der größte Fehler den du machen kannst, ist zu Hause bleiben

    Kommentar


    • hosentreger
      Fuchs
      • 04.04.2003
      • 1406

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

      Hallo Luc,
      willkommen im Forum.

      Wahrscheinlich wirst Du sehr viele Antworten und Ratschläge bekommen, wenn Du Deine Frage etwas präzisieren könntest. Ich stelle einfach mal ein paar Fragen:
      Wo willst Du in "Europäischen Gefilden" wandern (Gebirge, an der See, in Nordnorwegen oder in Südsizilien)?
      Willst Du draußen übernachten? Oder in Gasthöfen, Hütten usw.?
      Willst Du Deine Nahrung mitschleppen (müssen) und selbst zubereiten? Oder bleibst Du auch essenmäßig in der Zivilisation?

      Also: Hilf uns und grenze Deine Anforderungen ein, und wir helfen Dir gerne weiter!

      Ein schönes Wochenende
      wünscht hosentreger
      Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

      Kommentar


      • luc
        Gerne im Forum
        • 08.11.2008
        • 65
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

        Dankedanke,
        an der Konkretheit meiner Fragen muss ich wirklich arbeiten. Oft habe ich einfache eine recht unkonkrete Idee im Hinterkopf, die sich erst entfalten muss. Habt also bitte Verständnis .
        Zu euren Fragen:
        Mit Kompass und Karte kann ich schon umgehen, aber sicherlich ist das eine Sache an der ich noch zu arbeiten habe. Die Tour soll entweder im Mai oder im Juli sein und durch Mittel-/Südschweden führen. Oder eventuell im März durch südländisches Flachland. Ich habe vor draußen zu übernachten. Im Zelt, und mein Essen will ich mit mir rumschleppen und selbst zubereiten. Wanderschuhe sind vorhanden. Was ist denn überhaupt noch empfehlenswert mitzunehmen?

        Kommentar


        • schlafsack
          Erfahren
          • 03.07.2006
          • 462
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

          Hi,
          konstatieren wir mal: du hast Wanderschuhe, in denen du bequem laufen kannst. Ansonsten ist noch nichts vorhanden?

          Noch gar nicht genannt: gute Regenklamotten, die auch den Rucksack abkönnen, sind verdammt wichtig (Jacke/Hose oder Poncho ist sicherlich Geschmacksache, je Kombi hat ihre Vor u. Nachteile).

          Wenn du allein unterwegs bist, wirst du kein großes Zelt brauchen. Auch z.B. dein Kochgeschirr kann kleiner ausfallen.
          Was den Schlafsack angeht, machst du mit nem Sack mit um die 0°C Komfort-Temperatur erstmal nichts falsch. Ob Kunstfaser oder Daune wird wohl - neben dem was thefly schon gesagt hat - auch davon abhängen, wieviel du bereit bist, auszugeben.
          Dürfte am Anfang ohnehin ein ziemlich teurer Spaß werden. Vielleicht kannst du dir bestimmte Sachen zum Anfang auch ausleihen, bis du weißst, was du wirklich brauchst.

          Schöne Grüße
          hannes
          Wir nehmen den längeren Weg, damit uns länger die Füße weh tun!

          Kommentar


          • luc
            Gerne im Forum
            • 08.11.2008
            • 65
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

            Wann ist denn eine Jacke wirklich Regendicht? Also ab wieviel mm? Und woran erkenne ich ob sie den Rucksack abkönnen?
            Und ja, ich habe nur gute Wanderschuhe. und eine 3000mm Regenjacke, aber ich hab überhaupt keine ahunung ob die was taugt. Leider konnte ich nirgends finden wie hoch die wassersäule wofür sein sollte, bzw was genau 3000mm bedeutet.

            Kommentar


            • .jan
              Gerne im Forum
              • 14.11.2006
              • 61
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

              hej luc,

              die mm-werte sagen wenig ueber die jacke aus, sind großteils reine laborwerte.
              mal ne allgemeine frage: wieviel komfort muss denn sein, und muss es wirklich norwegen/schweden sein? im sueden kannst du naemlich kraefig an den regenklammoten sparen, das ist zumindest finanziell gesehen sinnvoller.

              sag doch einmal ein bisschen mehr zu dir: alter, finanzielle grenzen usw.

              mfg jan

              Kommentar


              • luc
                Gerne im Forum
                • 08.11.2008
                • 65
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

                Der Norden reizt mich persönlich mehr, aber da ich nicht mal 19 bin habe ich noch viel Zeit vor mir, und Skandinavien kann warten. Zumindest dann, wenn es für den Anfang wirklich klüger und praktischer wäre den Süden aufzusuchen. Sicherlich gibt's auch da schöne Flecken Erde.
                Zum finanziellen: ich habe zur zeit genug geld, da mir ein Teil der Lebensversicherung meines Vaters ausgezahlt wurde. Aber reich bin ich nicht, und ich würde dennoch weiterhin gerne was zurückgelegt haben. Ich weiß nciht, wieviel ich bereit bin auszugeben... und die Angabe "so viel wie nötig" ist sicherlich auch nicht allzu hilfreich. Aber am treffendsten. Ich möchte keinen Luxusurlaub im Zelt machen, aber dennoch möchte ich einen schönen Urlaub haben und mich nicht selbst zermartern. Aber genügsam bin ich allemal.

                Kommentar


                • bennym
                  Gerne im Forum
                  • 09.11.2007
                  • 58

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

                  Es gab mal diesen Billige Ausrüstung Thread, nur kann ich den nicht mehr finden. Der könnte sicher einige Anhaltspunkte geben.

                  Kommentar


                  • .jan
                    Gerne im Forum
                    • 14.11.2006
                    • 61
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

                    hej luc,

                    ich bin auch etwa so alt wie du und war diesen juli auf dem nord-GR20 auf korsika unterwegs(seeeehr zu empfehlen, allerdings nur im hochsommer).
                    das ganze hat 7 tage gedauert und ging durch gruene taeler sowie ueber 2700m hohe berge. abends kann man sein zelt neben den huetten aufbauen(3-5euro), oder alterativ in der huetten schlafen (10euro?). wir haben uns einfach mit unseren schlafsaecken hinter irgend einen großen stein gelegt und draußen geschlafen.
                    da ich absolut nichts von diesem verruecktem ausruestungs-konsum hier im forum halte, wollten wir die 7tages-tour finanziell so niedrig wie moeglich halten. wenn man hier so mitliest denkt man relativ schnell das man das alles brauch, aber wie schon der globetrotter-chef gesagt hat: "90prozent der dinge, die wir verkaufen braucht kein mensch"

                    ich kann ja mal kurz unsere ausruestung vorstellen.

                    zelt: gebrauchtes geliehenes baumarkt-hundehuettenzelt. da es wie erwartet nie geregnet hat haben wir es nicht gebraucht: neupreis: 19,95euro? als absolute notloesung haben wir die huetten in betracht gezogen, war aber im endeffekt nicht notwenig.

                    regenjacke: da es auf dem GR20 fast nie regnet und wir beide keine besonderen regenklamotten haben, haben wir bloß die notfallausruestung mitgenommen, d.h.: groeße, blaue muelltuete, mit loch fuer den kopf/arme. leicht+umsonst. im norden wuerde ich das aber nicht machen.
                    gut, du schwitzt dich zu tode in den dingern, außerdem wirst du echt schraeg angeguckt, aber wenn das kein problem ist.. im grunde kann man bei den temperaturen da auch ganz ohne oberkoerper-bekleidung laufen solange kein wind weht (ernsthaft, ist sogar angenehmer, denn in diesen goretex-jacken schwitzt man auch ziemlich)

                    essen: nix trekkingmahlzeiten, sondern spaghetti von lidl und knorr-quattro-fromaggie-pulversoße (sehr zu empfehlen, ehrlich!). wiegt nicht wirklich mehr als das expeditionszug, ist lecker und kostet 55cent+70cent/tag fuer 2 personen. ansonsten muesli/knaeckebrot, und was es sont noch so bei lidl gab (diese getrocknete wurst, ein traum! auf tour schmeckt einfach alles lecker)

                    sontige klamoten: einmal bunt durch den kleiderschrank, zB 3 h&m-tshirts(3,95?). ein kleidungsstueck sollte auf jedenfall aus kunstfaser, baumwolle trocknet so schlecht (bei uns war es der fleecepulli aus einer aldi-jacke von meinem vater)

                    rucksack: war schon vorhanden, damals bei einer globi-sonderaktion fuer 70euro gekauft. du hast ja noch lange zeit, schau doch immer mal wieder im schnaeppchen-thread hier im forum vorbei.

                    kocher: unnoetig, da man auf den huetten kochen kann.

                    schlafsack: globi-aktion fuer 40euro bzw. schon vorhanden.

                    wenns dann doch mal stark regnet kann man halt nicht mehr von komfort sprechen, aber ich finde das gehoert auch irgendwo dazu und macht es spannend. weniger sollte man nicht mitnehmen, das grenzt dann schon an die schwelle der verantwortungslosigkeit, denn in den bergen kanns das wetter wirklich schnell umschlagen. was wir nicht mitgenommen haben (und auch nicht gebraucht haetten), aber mir im nachhinein sinnvoll erscheint, ist ein leichtes, impraegniertes windshirt(20euro?). dann muss man bei leichtem regen nicht gleich zur muelltuete greifen

                    die tour war ein riesiger erfolg, gekostet hat sie bis auf die anreise praktisch nichts. gut, die ausruestung ist fuer den regnerischen norden nicht zu empfehlen. aber was ich dir bloß zeigen wollte ist, das man im grunde keine teure ausruestung braucht um eine wirklich gute tour zu machen. vor 100 jahren hatten die leute auch keine spezial-ausruestung. ich kann dir bloß den tipp geben, erstmal wenig zu kaufen und dir bei bekannten ausruestung zu leihen, danach wirst du schon wissen was du brauchst.

                    mfg jan

                    Kommentar


                    • schlafsack
                      Erfahren
                      • 03.07.2006
                      • 462
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

                      Hi,
                      wenn es warm ist und selten regnet, sind solche Improvisationen (wie gesehen) möglich. Aber wenn du eine Woche lang sacknass bist, weil es von morgens bis abends regnet und du eine improvisierte "Jacke" hast, ist das für mich kein Urlaub mehr.

                      @luc: Guck dich in örtlichen Trekking-Läden um und frag, ob die Ausrüstung verleihen. Das Forum verleiht auch einige nette Sachen (siehe Link oben). Halte es mit dem alten Goethe und such dir in D. irgendeine schöne Ecke und sei einfach ein paar Tage draußen. D. hat eine hohe Zivilisationsdichte, du kannst dein Experiment also jederzeit abbrechen, wenn irgendwas schief läuft (das einzig Gute daran ). Aus praktischen Erfahrungen kannst du besser einschätzen, was für dich persönlich wichtig ist.


                      OT:
                      Zitat von .jan Beitrag anzeigen
                      vor 100 jahren hatten die leute auch keine spezial-ausruestung
                      Entschuldigung, aber das ist meiner Meinung nach überhaupt kein Argument. Was willst du mit der Behauptung beweisen? Das es nicht richtig ist, heute Ausrüstung zu haben, die es angenehm macht, draußen zu sein?


                      Schönen Abend
                      hannes
                      Wir nehmen den längeren Weg, damit uns länger die Füße weh tun!

                      Kommentar


                      • elaso
                        Gesperrt
                        Fuchs
                        • 02.05.2007
                        • 1163
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

                        Meine Prioritätenliste:
                        1) gute Schuhe
                        2) ein passender Rucksack
                        3) ein stabiles Zelt und der richtige Schlafsack für den jeweiligen Breitengrad
                        4) eine wasserdichte Jacke

                        Den Rest habe ich auch wie .jan mithilfe meines Kleiderschrankes zusammengepackt bzw. langsam über Sonderaktionen/Second hand zusammengekauft.

                        "Trekkingmahlzeiten" habe ich mir auch noch nie gegönnt, bei mir gibts auch immer nur Nudeln und Salami aus dem Aldi,

                        Kommentar


                        • elaso
                          Gesperrt
                          Fuchs
                          • 02.05.2007
                          • 1163
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

                          OT:
                          Entschuldigung, aber das ist meiner Meinung nach überhaupt kein Argument. Was willst du mit der Behauptung beweisen? Das es nicht richtig ist, heute Ausrüstung zu haben, die es angenehm macht, draußen zu sein?

                          [/QUOTE]

                          habe das so aufgefasst das .jan sagen will das man sich nicht "mammut extreme sachen" kaufen muss sondern das man durchwegs auch mit konventionellen Kleidungsstücken gut unterwegs sein kann.

                          Kommentar


                          • schlafsack
                            Erfahren
                            • 03.07.2006
                            • 462
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

                            OT:
                            Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                            habe das so aufgefasst das .jan sagen will das man sich nicht "mammut extreme sachen" kaufen...
                            Ja, das ist richtig . Aber dieses "früher-gabs-das-auch-nicht"-Argument find ich immer ziemlich anstrengend.

                            So, genug OT-Geblubber, schönen Abend
                            hannes
                            Wir nehmen den längeren Weg, damit uns länger die Füße weh tun!

                            Kommentar


                            • Pfad-Finder
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 18.04.2008
                              • 12197
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

                              luc, ich gebe .jan weitgehend recht. Für die erste Tour brauchst Du wirklich keine vierstelligen Beträge für Ausrüstung ausgeben. Auch wenn es bei uns Geardos manchmal so rüberkommt.

                              Am besten ist, Du ziehst mal mit geliehener Ausrüstung für ein verlängertes Wochenende los und stellst fest, was Dir persönlich wichtig ist. Ich zB komme mit kalter Küche bzw. maximal Esbitkocher gut hin, andere brauchen ein Trangia-Set für ihr 5-Gänge-Menü. Manche von uns schwitzen wie Sau, für die ist dann hochwertige Funktionskleidung Priorität 1, anderen reicht ein Baumwoll-T-Shirt. Rucksack: Manche schwören auf Frontloader, manche auf Toploader. Und so weiter. Mein erstes Zelt war ein 2,5-Personen-Zelt für 70 D-Mark von Karstadt , 3,8 kg, zwar etwas fummelig beim Aufbau und sicherlich nicht sturmfest (nachweislich aber regenfest!), und mit wirklich wasserdichter Bodenwanne aus Baumarktplane: "Groundsheet - wofür?"
                              Ich bin dafür etwas pingeliger bei Regenklamotten. Da darf es dann schon mal ein High-End-Produkt von Berghaus sein. Wobei es vergleichbare Funktionalität auch deutlich billiger gibt, wenn man Flecktarn & Co in Kauf nimmt. Btw: 3000 mm Wassersäule dürfte in Praxis nicht ausreichen, die Rucksackgurte drücken das Wasser da mühelos durch.

                              Meine ersten "richtigen" Tagestouren (also >20 km) habe ich mit Jeans, Jeansjacke, ggf. Daunenweste, BW-Rucksack und -Stiefeln und 100% atmungsunaktiven C&A-Regensachen unternommen. Ging auch und hat Spaß gemacht.

                              Viele Grüße

                              Pfad-Finder
                              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                              Kommentar


                              • Thorsteen
                                Fuchs
                                • 25.05.2007
                                • 1557
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

                                Hallo!

                                @luc

                                Wenn du vorhast sowas öfter zu machen dann würde ich auch etwas Geld ausgeben und mir eine vernünftige Grundausrüstung zulegen.
                                Da bei dir kaum etwas vorhanden ist muss man sagen würde das doch einiges kosten, leihen könnte man auch aber nicht jeder mag sowas.

                                Was brauchst du?

                                - Bekleidung (mit Regenschutz in Form von Poncho, Anzug, Regenschirm wie jeder mag)

                                Ich habe vieles bei Larca gekauft, die Sonderaktionen sind meist günstig. Meine Jacke hat 110 Euro gekostet, paar Fleece-Sachen dazu und
                                man ist so gut wie vollkommen ausgerüstet. Sehr viel braucht man auf Tour ja nicht, einen Satz den man trägt und dann noch für den
                                Notfall und abends im Zelt Unterwäsche, Fleece Hose+Hemd, Socken. Fertig.

                                - Zelt

                                Hier spielt sehr viel rein wieviel Platz du persönlich brauchst und was deine Vorlieben sind.Relativ günstig und nicht so übel wäre das
                                Salewa Micra für 130 Euro oder für 165 Euro das Wechsel Pathfinder TL gibt noch weit mehr Zelte! Da einfach mal paar Gedanken machen.
                                Und was man bedenken sollte das ein gutes Zelt meist eine Anschaffung für viele Jahre ist, gut heißt nicht unbedingt auch teuer.

                                - Schlafmaterial

                                Daunenschlafsack und selbstaufblasende Isomatte, guter Schlaf kann so einige miese Tageserfahrungen aufwiegen. Auch einer der
                                Gründe warum ich da nicht bis zum letzten Cent alles sparen würde. Daunensack bekommst du schon so ab 100 Euro das du
                                dann natürlich Abstriche mit Daunenloft und Gewicht machen musst sollte dann klar sein. Beispiel wäre der Carinthia Nepal für 99 Euro oder ein
                                ähnlicher von Larca für 150 Euro.
                                Als Isomatte ist eine Therm-a-Rest Prolite 3 oder 4 nicht verkehrt, nicht ganz billig aber halten im Gegensatz zu den Billigteilen. Die Firma
                                Artiach stellt auch noch ganz nette Teile her, die Skin-Micro Lite ist wohl eine der leichtesten Isomatten in der Größe. Kostet ~50 Euro.

                                - Rucksack

                                Hier wird es schwierig, günstige Rucksäcke leiden daran das ihre Tragesysteme schnell nachgeben. Kommt viel drauf an was
                                deine ganze Ausrüstung so wiegt. Wenn sie leicht ist reicht so ein Rucksack dann locker. Bis 15 Kg Tragegewicht wäre zb. ein Deuter ACT Lite 65
                                für 99 Euro eine Alternative. Gibt aber genug andere Rucksäcke
                                in dem Bereich von 100-200 Euro. Ein schlechter Rucksack kann dir deine ganze Tour versauen!

                                - Kochzeugs

                                Kocher, wie zb. ein Primus Express (30 Euro)
                                Topf, einfach einen aussuchen aus dem Trangia-Sortiment (Topf+Deckel+Zange)
                                Tasse, einfach eine leere "5 Minuten-Terrine" nehmen.
                                Löffel, einige nehmen Plastiklöffel von McDonalds
                                Windschutz, wenn du nicht im Zelt (Apside) kochst
                                Wassersack

                                Wegen deiner Tour würde ich sagen, plane sie und zieh sie durch! Lass dich nicht abschrecken oder die Bange machen.
                                Viel Spaß bei deiner Tour!


                                Torsten
                                Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                Kommentar


                                • casper

                                  Alter Hase
                                  • 17.09.2006
                                  • 4940
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

                                  Zitat von bennym Beitrag anzeigen
                                  Es gab mal diesen Billige Ausrüstung Thread, nur kann ich den nicht mehr finden. Der könnte sicher einige Anhaltspunkte geben.
                                  Den findet du hier:
                                  http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=27187

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

                                    Ich würde dir raten einfach mal hier im Forum nach "Packliste" und ähnlichem zu suchen. Da findest du schnell jede Menge gute Antworten zum Thema.

                                    Was die grundsätzliche Diskussion über Ausrüstung angeht, so kann ich nur raten sich gerade bei den ersten Touren nicht auf irgendwelche "Wir-verzichten-auf-alles" Äußerungen einzulassen. Zumindest die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände wie Zelt, Rucksack, Schlafsack, Isomatte und Schuhe sollten in entsprechender Qualität vorhanden sein. Dabei kann man durchaus auf den Preis achten, aber man sollte nicht am falschen Ende sparen. Wer nur ein kleines Budget zur Verfügung hat, kann sich Ausrüstung leihen oder gebraucht kaufen.

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19462
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

                                      Für die erste Tour brauchst Du wirklich keine vierstelligen Beträge für Ausrüstung ausgeben.
                                      Sicher nicht aber wer billig kauft, kauft zweimal.
                                      Ist ja auch nicht so wild. Klamotten hast du, auch wenn nicht "High End", wird schon gehen.
                                      Also vernünftiges Zelt, guter Schlafsack.
                                      Ist wichtig, wer nachts nicht richtig schlafen kann hat ein Problem.
                                      Aus eigener Erfahrung kauf dir lieber einen Daunensack, die Teile halten ewig.
                                      Ein guter Rucksack. Den muß man anprobieren wie ein paar Schuhe.
                                      Immer mal bei Globetrotter reinschauen. Im Januar/Februar wechseln langsam die Kataloge und die Hot Offers Seiten sind voll erstklassiger Sachen mit zum Teil halben Preisen.
                                      Für Südschweden brauchst du keine andere Ausrüstung als für Deutschland.
                                      Für "Mittelschweden" was immer für ein Terrain du damit meinst, wird schon besseres benötigt, vorallem wenn es ins mittelschwedische Fjäll geht. Das Klima ist etwas "nördlicher".

                                      Übrigens Wassersäule. nach Norm ist alles was über 1500 mm liegt wasserdicht. GoreTex liegt bei 10.000 mm.
                                      Wenn die Jacke etwas gespannt wird und du mit dem Körper Druck auf das Gewebe ausübst sind 1500mm schnell überschritten.
                                      Aber mach dir nicht allzuviel Gedanken.
                                      Vor 50 jahren sind die Leute auch schon losgezogen, ohne Gore und Fleece.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • chinook
                                        Fuchs
                                        • 27.04.2005
                                        • 2234

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Grundausrüstung für absolute Anfänger?

                                        Ich rate Dir, eine alte Weisheit zu beachten: "Keep it simple and stupid".
                                        Oft ist weniger mehr. In Mitteleuropa reicht meiner Meinung nach ein Schlafsack (der hingegen sollte gut sein), eine Plane als Unterlage oder Not-Zelt/Tarp, eine Isomatte (Evazote! Einfach, unkaputtbar, billig, zuverlässig), ein einfacher, nicht zu grosser Rucksack. Damit kannst Du schon losgehen. Was dann noch unbedingt notwendig ist stellt sich dann später heraus.

                                        Ich geh in Mitteleuropa (und in Nordchina) nur noch so.


                                        -chinoook
                                        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X