AW: Eure Superkäufe
OT: Ich kann schon verstehen, wenn einem viele Rucksäcke viel zu viele unnötige Bänder und riemen haben. Für mich haben das nämlich gut die Hälfte aller rucksäcke von top Firmen...
Auf längere Sicht nochmal ein Superkauf Update:
MSR Reactor
Kein Kocher ist wie dieser: stabil, wahnsinnig schnell und kompakt zu transportieren. Ausserdem sehr komfortabel zu nutzen wegen des unkomplizierten Aufbaus und der enormen Wetterunabhängigkeit.
DIe zweite Generation ist vermutlich nochmal deutlich genialer wegen des geringeren Gewichts - macht auf jeden Fall im Laden einen ordentlichen Eindruck auf mich.
WM Ultralite
Ich hab ihn zwar schon wieder verkauft (nach etwas mehr als einem Nutzungsjahr) aber der Ultralite ist einfach Spitzenklasse. Wenn mein neuer Hummingbird nicht so gut wäre wie ich zur Zeit glaube, dann würde ich sofort wieder einen Ultralite kaufen. Hielt mich bis -10 Grad zuverlässig warm und wiegt dabei nur knapp 800g. Entgegen anfänglicher befürchtungen ist der Stoff reichlich robust. Selbst die Wasserfestigkeit ist ausreichend zum schlafen in Einwandzelten.
BD Skylight
Nach wie vor eines meiner Absoluten Lieblingszelte. Tolle konstruktion, einfacher Aufbau, geniale Cabriofunktion und extrem leichtes Gewicht für die Stabilität.
Zu dritt passt man realstisch rein wenn man den Platz ausreizt, zu zweit ists geräumig. Die anderen Zelte die ich aus der Superlight serie von BD besitze/besaß sind auch toll, das Skylight hat aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mal sehen wie sich das Hilight auf längere sicht schlägt.
Alpkit Gourdon
Noch verhältnismäßig neu in meiner Kollektion ist der Gourdon sicher mit der beste Rucksack den ich je bessen habe. Und das obwohl er vollkommen ohne Schnickschnack auskommt und einfach nur wasserdicht und leicht ist. Das von aussen erreichbare trinkfach ist wirklich genial und erleichtert das füllen der trinklbalse enorm: Kein auspacken irgendwelcher dinge mehr um die Blase zu erreichen. Interessanterweise trägt er sich bis 12kg richtig gut obwohl er zunächst den anschein macht kein besonders tolles tragesystem zu haben.
Mittlerweile habe ich drei meiner anderen Rucksäcke verkauft und habe neben dem Gourdon nur noch für große und schwere lasten den Black Diamond Quantum 65.
Ausserdem ist er wirklich robust und kostet nur 27€.
Artiach Skin Microlite in kurz
Diese Matte ist nicht nur extrem leicht sondern auch noch wärmer als die meisten anderen matten in dieser Kategorie. Bspw. die Prolite 4 in kurz ist auf eis und bei minusgraden kaum noch zu gebrauchen, die Microlite macht bisher alle Herausforderungen spielend mit.
Die Kurze größe ist ideal für alle meine touren. Im winter wird sie ergänzt durch eine exped doublemat (eine für zwei personen) im sommer oder auf sehr kurzen wintertouren kommt nur der rucksack(bzw. die polsterung des gourdon) unter die füße.
Der elastische oberstoff führt dazu, dass man sie extrem prall aufpusten kann ohne an komfort zu verlieren - schlicht genial. Und das Ganze gibts dann auch noch zum Kampfpreis von 40€.
OT: Ich kann schon verstehen, wenn einem viele Rucksäcke viel zu viele unnötige Bänder und riemen haben. Für mich haben das nämlich gut die Hälfte aller rucksäcke von top Firmen...
Auf längere Sicht nochmal ein Superkauf Update:
MSR Reactor
Kein Kocher ist wie dieser: stabil, wahnsinnig schnell und kompakt zu transportieren. Ausserdem sehr komfortabel zu nutzen wegen des unkomplizierten Aufbaus und der enormen Wetterunabhängigkeit.
DIe zweite Generation ist vermutlich nochmal deutlich genialer wegen des geringeren Gewichts - macht auf jeden Fall im Laden einen ordentlichen Eindruck auf mich.
WM Ultralite
Ich hab ihn zwar schon wieder verkauft (nach etwas mehr als einem Nutzungsjahr) aber der Ultralite ist einfach Spitzenklasse. Wenn mein neuer Hummingbird nicht so gut wäre wie ich zur Zeit glaube, dann würde ich sofort wieder einen Ultralite kaufen. Hielt mich bis -10 Grad zuverlässig warm und wiegt dabei nur knapp 800g. Entgegen anfänglicher befürchtungen ist der Stoff reichlich robust. Selbst die Wasserfestigkeit ist ausreichend zum schlafen in Einwandzelten.
BD Skylight
Nach wie vor eines meiner Absoluten Lieblingszelte. Tolle konstruktion, einfacher Aufbau, geniale Cabriofunktion und extrem leichtes Gewicht für die Stabilität.
Zu dritt passt man realstisch rein wenn man den Platz ausreizt, zu zweit ists geräumig. Die anderen Zelte die ich aus der Superlight serie von BD besitze/besaß sind auch toll, das Skylight hat aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mal sehen wie sich das Hilight auf längere sicht schlägt.
Alpkit Gourdon
Noch verhältnismäßig neu in meiner Kollektion ist der Gourdon sicher mit der beste Rucksack den ich je bessen habe. Und das obwohl er vollkommen ohne Schnickschnack auskommt und einfach nur wasserdicht und leicht ist. Das von aussen erreichbare trinkfach ist wirklich genial und erleichtert das füllen der trinklbalse enorm: Kein auspacken irgendwelcher dinge mehr um die Blase zu erreichen. Interessanterweise trägt er sich bis 12kg richtig gut obwohl er zunächst den anschein macht kein besonders tolles tragesystem zu haben.
Mittlerweile habe ich drei meiner anderen Rucksäcke verkauft und habe neben dem Gourdon nur noch für große und schwere lasten den Black Diamond Quantum 65.
Ausserdem ist er wirklich robust und kostet nur 27€.
Artiach Skin Microlite in kurz
Diese Matte ist nicht nur extrem leicht sondern auch noch wärmer als die meisten anderen matten in dieser Kategorie. Bspw. die Prolite 4 in kurz ist auf eis und bei minusgraden kaum noch zu gebrauchen, die Microlite macht bisher alle Herausforderungen spielend mit.
Die Kurze größe ist ideal für alle meine touren. Im winter wird sie ergänzt durch eine exped doublemat (eine für zwei personen) im sommer oder auf sehr kurzen wintertouren kommt nur der rucksack(bzw. die polsterung des gourdon) unter die füße.
Der elastische oberstoff führt dazu, dass man sie extrem prall aufpusten kann ohne an komfort zu verlieren - schlicht genial. Und das Ganze gibts dann auch noch zum Kampfpreis von 40€.
Kommentar