Komplettausrüstung für 555€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aelfstan
    Fuchs
    • 05.06.2006
    • 1287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Komplettausrüstung für 555€

    Zitat von herr krull Beitrag anzeigen
    deshalb: zähne zusammenbeissen und ein rainbow kaufen. dürfte mit zoll+versand bei 200 € liegen. ich habe das double und bin sehr zufrieden. ein besseres shelter ist derzeit kaum erhältlich: freitragend, sehr lang und hoch sowie seitliche eingänge.
    Das Zelt soll auch im Winter zum Einsatz kommen. Ich halte das Rainbow für weniger geeignet. Dann schon eher das Agadir - das Micra reicht aber eigentlich...
    Jedermannsrecht in ganz Europa!

    Kommentar


    • Schaukel
      Gerne im Forum
      • 27.07.2008
      • 73
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Komplettausrüstung für 555€

      Ich war heute im Globeltrotter... Gott, ist das riesig. Die meisten von euch angesprochenen Produkte hatten Sie jedoch nicht im Sortiment. Und wenn doch, waren diese um einiges teurer als der vom Händler empfohlene Preis.
      Aber ich habe einige der High-Tec-Zelte ausprobiert, die von euch so gepriesen werden: Dem Hilleberg Arcto würde ich mich auch bedenkenlos anvertrauen.

      Heute habe ich ein persönliches Angebot von dem Inhaber eines Shops bekommen, der einen sehr seriösen Eindruck machte. Was haltet ihr davon? Oder versucht man mich hier über den Tisch zu ziehen? Komplettpreis: ca. 378€.
      Vielen Dank für eure Meinung.

      Zelt: Marmot EOS 1P 175,- EUR
      Schlafsack: Big Pack One Kilo Dream 49,- EUR
      Rucksack: Big Pack Khumbu 50 75,- EUR
      Poncho: Fjällräven Poncho 79,-

      Da bleibt noch genug Geld für Schuhe & Espritkocher

      Kommentar


      • Gast32020151
        GELÖSCHT
        Dauerbesucher
        • 05.07.2003
        • 607
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Komplettausrüstung für 555€

        Bei Sport-Conrad gibt es einige vernünftige Stiefel zu vertretbaren Preisen.
        Zum Beispiel den Hanwag Alaska GTX für 169,90€ aber auch noch andere.

        Kommentar


        • benny_mayhem
          Erfahren
          • 28.02.2007
          • 456
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Komplettausrüstung für 555€

          ja wie grade erwähnt, hanwag alaska (goretex) oder als yukon (ohne gore) kann ich nach vielen km die ich drin gemacht habe nur empfehlen.
          wobei für dich der yukon wahrscheinlich reicht es sei denn du gehst schneeschuhwandern oder hast vor mehr als knöcheltief im wasser zu waten.
          ansonsten hält dich der yukon bei etwas pflege auch dauerhaft und anständig trocken.

          Kommentar


          • Aelfstan
            Fuchs
            • 05.06.2006
            • 1287
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Komplettausrüstung für 555€

            Zelt: Marmot EOS 1P 175,- EUR
            - Preis ist OK, aber sonst eher nicht empfehlenswert, da das IZ fast komplett aus Gaze ist (nichts für kühlere Temperaturen)

            Schlafsack: Big Pack One Kilo Dream 49,- EUR
            - Nicht warm genug!!! Nur für Sommernächte.

            Rucksack: Big Pack Khumbu 50 75,- EUR
            - Kenne ich nicht, würde aber eher den Meru nehmen (gute Kritiken bei Globetrotter)

            Poncho: Fjällräven Poncho 79,-
            - Zu teuer. Gibt es günstiger, z.B. hier: http://www.globetrotter.de/de/shop/d...1a2d36a4d9ea37
            Jedermannsrecht in ganz Europa!

            Kommentar


            • Schaukel
              Gerne im Forum
              • 27.07.2008
              • 73
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Komplettausrüstung für 555€

              Und nochmals vielen Dank! Vor allem bezüglich des Schlafsackes. Im Sommer kann ich (wie von früher gewohnt) auch ohne diesen auskommen.
              Gleiches gilt für das Zelt. Auch Stiefel und Wanderschuhe habe ich anprobiert. Wobei mir die Exemplare von Hanwag zu warm vorkamen… Wenn die Temperaturen unter -10°C sinken erfriere ich ja sowieso. Da helfen mir die warmen Füße auch nicht mehr.^^
              Also ich werde heute folgende Ausrüstungsgegenstände bestellen:
              Schlafsack:
              Entweder den Condor VII oder den Ajungilak Kompakt Comfort
              (Was leichter und günstiger zu beschaffen ist)
              Gleiches gilt für das Zelt:
              Salewa Micra oder Rejka Agadir
              Und Isomatte:
              Sirex Rillenmatte
              Rucksack, der mich von der Verarbeitungsqualität und dem Tragekomfort auch überzeugt hat:
              Meru Hudson

              Ich werde euch dann bescheit sagen, welchen Preis ich insgesamt (Mit Versand) zahlen musste. Schuhe muss ich noch einige anprobieren.

              Bis dahin. Beste Grüße

              Kommentar


              • herr krull
                Erfahren
                • 05.01.2007
                • 103
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Komplettausrüstung für 555€

                Das Zelt soll auch im Winter zum Einsatz kommen. Ich halte das Rainbow für weniger geeignet.
                natürlich ist das rainbow kein winterzelt. da hast du recht. möglich ist ein zelten im schnee aber ohne probleme.

                Kommentar


                • Schaukel
                  Gerne im Forum
                  • 27.07.2008
                  • 73
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Komplettausrüstung für 555€

                  Mal ne kurze Zwischenfrage: Kann mir jemand sagen, ob diese Stiefel echt sind?
                  http://www.yatego.com/bw-discount-de...fde85960e519c2
                  Vielen Dank!

                  Kommentar


                  • Howie
                    Dauerbesucher
                    • 11.02.2007
                    • 527
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Komplettausrüstung für 555€

                    IMHO MFH ist der selbe Müll wie Mil-Tec.
                    Da wirst du auf Dauer nicht glücklich.
                    Das Zeug ist weitaus nicht so hochwertig wie man meint.
                    Gruß
                    Klaus

                    Kommentar


                    • vertikalkrabbler
                      Anfänger im Forum
                      • 05.12.2004
                      • 49

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Komplettausrüstung für 555€

                      Zitat von Schaukel Beitrag anzeigen
                      Da bleibt noch genug Geld für Schuhe & Espritkocher
                      Meinst Du Esbit? Wenn ja, was willst du damit. Um länger auf Tour zu gehen, ist der nichts. Selbst für kurze Touren ist der ungeeignet. Lieber Gas oder besser Multifuel, wegen der besseren Verfügbarkeit von Brennstoff(en).

                      Mal ne kurze Zwischenfrage: Kann mir jemand sagen, ob diese Stiefel echt sind?
                      Ja. Haix. Der alte Bw Berg- oder vielmehr Trekkingstiefel. Ich hatte es ja schonmal detaillierter ausgeführt. Daher nur ein Wort: Schrott!

                      Kommentar


                      • Leipziger
                        Erfahren
                        • 29.08.2006
                        • 281

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Komplettausrüstung für 555€

                        Auch wenns wegen der Preise Hart ist, bei den Schuhen muß man imo einfachmal die Zähne zusammenbeisen und das Geld hinlegen. Ich würde da auch immer die Möglichkeit nutzen die Schuhe nach einem ausgiebigen Test zurückzugeben, wenn Sie nicht perfekt sind. Sind halt das wichtigste werkzeug des Wandersmanns und man ärgert sich hinterher zu Tode wenn man eine Tour wegen wunder Füsse abrechen muß, als ich noch als Schüler für meine Meindl Island 365 DM hingelegt habe, habe ich mich auch gefragt in welchem Film ich bin, aber sie haben mittlerweile 17 Jahre auf dem Buckel (mit kleinen Reparaturen) und sind immer noch in Benutzung. Das macht einen Preis von 21,47 DM also 11 € pro Jahr
                        Zuletzt geändert von Leipziger; 01.08.2008, 08:25. Grund: Korrektur und Ergänzung
                        Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

                        Kommentar


                        • Ouija
                          Gerne im Forum
                          • 13.06.2008
                          • 59
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Komplettausrüstung für 555€

                          Grad jemand der, wie du scheinbar, bei der Bundeswehr ist, sollte wissen wie wichtig die Schuhe sind
                          Da muss man einfach investieren um nicht nach 10km Blasen und Druckstellen zu haben .. wenn du wirklich was in Richtung Bergstiefel willst, kann ich z.B. die Lowa Mountain GTX Boots empfehlen, entsprechen den dienstlich gelieferten Bergstiefeln und sind sehr geil ...

                          Aber ich glaub dein Problem ist einfach, dass du noch voll in dem ganzen BW-Zeug drin bist, Esbit, Poncho und so weiter.
                          Gewöhns dir ab, das ist scheiße

                          Grundausrüstung kostet nun mal Geld, und ich würde nicht an den falschen Stellen sparen ... gute Schuhe, Rucksack, Zelt und Schlafsack sind unerlässlich für eine angenehme Tour, grade als Anfänger ... klar sagst du jetzt "ich bin ein harter soldat, ich hab schon anderes überlebt", aber darum gehts ja eigentlich nicht. Das hab ich auch, wahrscheinlich mehr als die meisten anderen, aber trotzdem würde ich nie wieder so "zelten" wie die Kameraden in Flecktarn ..

                          Kommentar


                          • benny_mayhem
                            Erfahren
                            • 28.02.2007
                            • 456
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Komplettausrüstung für 555€

                            Grad jemand der, wie du scheinbar, bei der Bundeswehr ist,
                            @quija: wer sag das er beim bund ist? wenn er dabei ist oder seinen w9er gemacht hätte wüsste er doch das die dienstlich gelieferten sachen oft veraltet und schrott sind.

                            Kommentar


                            • Heiti
                              Anfänger im Forum
                              • 31.07.2008
                              • 14
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Komplettausrüstung für 555€

                              Die meisten BW Sachen sind nicht besonderst gut. Bin seit 2 Jahren beim verein und im Winter auf Übung muss man schon fast alles anziehen damit man nicht friert. Den Schlafsack find ich aber nicht schlecht, Ich hab bis jetzt 2mal im Winter Biwak gemacht und es war eigentlich immer kuschlich warm. Der Rucksack ist halt nicht gepolstert, da musst du eine Isomatte reintun (zumindest müssen wir das). Die Bergschuhe von Lowa sind wie schon angesprochen ganz gut. Von MilTec würde ich völlig abraten, ziemlich schlecht das Zeug. Aber es gibt diverse Einsatzbekleidung die sehr gut ist z.B. T-Shirts (ham halt ne Deutschland Fahne drauf).

                              Kommentar


                              • Ouija
                                Gerne im Forum
                                • 13.06.2008
                                • 59
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Komplettausrüstung für 555€

                                Zitat von benny_mayhem Beitrag anzeigen
                                @quija: wer sag das er beim bund ist? wenn er dabei ist oder seinen w9er gemacht hätte wüsste er doch das die dienstlich gelieferten sachen oft veraltet und schrott sind.
                                Das sagt er sogar selbst, wer lesen kann ist klar im Vorteil!!

                                Zitat von Schaukel Beitrag anzeigen

                                [...] Bis jetzt beschränkten sich meine Reisen auf Sommerwochenausflüge und Bundeswehrfinanziertes „Extrem-KZH-ICE-Bahn-Pendeln“. [...]

                                Liebe Grüße,
                                die Schaukel
                                Also kein Grund hier gleich bissig zu werden, wir wollen schließlich alle nur helfen ...



                                Zitat von Heiti Beitrag anzeigen
                                Die meisten BW Sachen sind nicht besonderst gut. Bin seit 2 Jahren beim verein und im Winter auf Übung muss man schon fast alles anziehen damit man nicht friert. Den Schlafsack find ich aber nicht schlecht, Ich hab bis jetzt 2mal im Winter Biwak gemacht und es war eigentlich immer kuschlich warm. Der Rucksack ist halt nicht gepolstert, da musst du eine Isomatte reintun (zumindest müssen wir das). Die Bergschuhe von Lowa sind wie schon angesprochen ganz gut. Von MilTec würde ich völlig abraten, ziemlich schlecht das Zeug. Aber es gibt diverse Einsatzbekleidung die sehr gut ist z.B. T-Shirts (ham halt ne Deutschland Fahne drauf).
                                Dem stimme ich voll und ganz zu, bis auf die Sache mit dem Schlafsack

                                Ich hätte wohl 3 davon gebraucht, um wenigstens überhaupt mal schlafen zu können, aber das ging mit meinem halt gar nicht ... waren so schätzungsweise -10° oder so, an nem recht windstillen örtchen (unter nem gastank in so ner mulde, da wars ruhig und das gras sah weich aus^^)

                                Kommentar


                                • Scar
                                  Erfahren
                                  • 24.09.2007
                                  • 294
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Komplettausrüstung für 555€

                                  Zum Thema Schlafsack, auf dem Rothaarsteig hatte mich eine 20 € Penntüte aus dem Aldi warmgehalten. Das war bei -2 °C, Wind und Schnee. Das Ding wog zwar seine 2,5kg und war sperrig aber es hielt warm. Wie lange so eine Tüte hält weiß ich nicht aber funktioniert hat es.
                                  Ultralite Packing

                                  Kommentar


                                  • benny_mayhem
                                    Erfahren
                                    • 28.02.2007
                                    • 456
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Komplettausrüstung für 555€

                                    @quija:bin doch net bissig hatte das nur überlesen und konnte mir net vorstellen das der mal gedient hat.

                                    Das sagt er sogar selbst, wer lesen kann ist klar im Vorteil!!
                                    dein beitrag dagegen ist net nur bissig sondern frech.

                                    Kommentar


                                    • nachtschatten
                                      Gerne im Forum
                                      • 22.11.2007
                                      • 50
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Komplettausrüstung für 555€

                                      ich persönlich finde BW-kram sehr schlecht weils schwer und sperrig ist
                                      aber ich will dir einen shop zeigen
                                      von dem hab ich nahezu alle teile meiner bisher kargen ausrüstung
                                      und von zeit zu zeit stocke ich auf um eine komplette ausrüstung für breitere gebiete zu besitzen

                                      http://www.quechua.com/DE/

                                      die qualität ist echt gut
                                      preis unschlagbar günstig
                                      auswahl leider beschränkt aber von allem was dabei
                                      550 euros reichen dicke für eine komplettausrüstung
                                      ohne futtern kocher: dosenkocher, brennspiritus gibts in der apo oder so
                                      an den schuhen schlafsack und zelt würde ich nicht sparen das macht viel aus aber auch erschwinglich bei quechua.. im laden (decathlon bei uns) sind di teuersten schuhe mit 60 euros angegeben als bsp un schlafsack kompforttemp. 0°C 90 euros isomatte 12 euro (weiss nimmer woraus die war) schau dich doch dort mal um
                                      ps: bwschlafsack ist geil wenn auch viel zu groß .. hab im frühjahr mein erstes biwak durchgemacht und nicht 1x gefrohren obwohl noch schnee lag den wir nur sporadisch weggefegt haben..
                                      Zuletzt geändert von nachtschatten; 07.08.2008, 14:18.

                                      Kommentar


                                      • dr_vasi_d
                                        Gerne im Forum
                                        • 12.06.2006
                                        • 65

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Komplettausrüstung für 555€

                                        wieso denn überhaupt ein zelt?
                                        Wie wär´s mit ner Hängematte?
                                        Wenn dir nen Poncho als Regenschutz über der HM zu kurz ist kann ich dir auch noch diese preisewerte Tarp anbieten
                                        Kocher einfach selber bauen.
                                        Zu Rucksäcken hast du ja schon ein paar Tipps bekommen, sonst hab ich noch den hier gefunden
                                        keine Ahnung ob der was taugt.
                                        Als Schlafsack kann ich dir den hier empfehlen: Klick
                                        Wenn du überhaupt was für diesen Temperaturbereich brauchst.

                                        Jan

                                        Kommentar


                                        • dr_vasi_d
                                          Gerne im Forum
                                          • 12.06.2006
                                          • 65

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Komplettausrüstung für 555€

                                          ups, sehe grad, dass ich die Isomatte vergessen hatte.
                                          Nehme entweder diese oder diese und lege sie in die Zwischenschicht meiner Hängematte.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X