Mammut Qualität

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kermit_t_f
    Fuchs
    • 15.04.2004
    • 1179
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Mammut Qualität

    Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
    Es geht mir nicht darum,dass mein Jackenproblem schlecht gelöst werden könnte, (Mammut tauscht ja scheinbar problemlos um) es geht mir darum, dass mein Glaube enttäuscht wurde.
    Willkommen in der Realität.

    Anscheinend ist es billiger in China oder sonst nen Billiglohnland produzieren zu lassen,als die entsprechend beworbene Qualität zu sichern.
    Glaubst du, ein hoher Lohn garantiert perfekte Qualität? Wie ich oben schon schrieb, es gibt keine Massenfertigung, ohne Toleranzen. Diese treten bei jedem einzelnen Bauteil auf und können in der Summe schon mal einen Mangel hervorrufen.

    Nen Kondomhersteller rechnet wohl kaum nen gewissen Prozentsatz Ausschuss mit ein, genau so wenig wie die Pharmaindustrie oder Autohersteller der Spitzenklasse und wer ne Jacke überdurchschnittlich teuer macht, hat einfach auch jedes Produkt auf Herz und Nieren zu testen, bevor es in den Verkauf gelangt.
    Ok, nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Zeig mir einen Fahrzeughersteller der Spitzenklasse, der Mängelfrei produziert. Ich schenke dir so ne Kiste, ist kein Thema. Pharmaindustrie ist auch ein tolles Beispiel, die machen nie Fehler. Weißt du, warum Chargennummern auf Medikamenten aufgedruckt werden?

    Wodurch rechfertigt Mammut denn sonst den deutlich höheren Preis zu fasst ähnlichen Modellen? Ne Ultimate Hoody hat die selben Funktionen wie die Extrem Softshell und auch die Stoffe fühlen sich ähnlich an,also zahl ich nur für den Aufdruck "Extrem" auf dem rechten Ärmel 100 Euro mehr oder wie?
    Ähnlich anfühlen ist nicht gleich ähnlich sein. Warum kaufst du dir das teurere Softshell, wenn das günstigere Modell alle Ansprüche erfüllt? Bei der günstigeren Jacke erwartest du doch bestimmt auch eine Mängelfreiheit, oder? Also, beide Mängelfrei, beide ein Material was sich ähnlich anfühlt und die selben Funktionen, aber eine Jacke 100 Euro teurer. Milchmädchenrechnung, oder?

    Mich ärgert sowas und wenn ich das hier rein schreibe, dann um potenzielle Mammut Käufer auf zu klären, dass Sie der Werbung nicht so blind vertrauen können, wie ich es getahn habe.
    Es handelt sich bei deinem Mangel um einen Verarbeitungs-, nicht um einen Design- oder Serienfehler! Was sollen andere Käufer denn jetzt machen? In ständiger Angst um ihre Nähte leben? Zum Glück arbeiten alle anderen Hersteller ohne Nadel und Faben.

    Ach und was das 1,5 cm lange Loch angeht, das wird wohl unter entsprechender Belastung, grad beim Klettern, schnell grösser und man könnte am Fels oder sonst wo hängen bleiben und sich verletzen.
    Also ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich habe bisher noch keine Berge von zerissenen Mammut-Jacken und daneben abgestürzten Bergsteigern gesehen. Aber vielleicht war ich bisher einfach in der falschen Gegend unterwegs. Sorry, aber bei manchen Argumenten fällt mir außer Polemik nix mehr ein. Und damit ist diese Diskussion hier für mich auch beendet, weil völlig fruchtlos...

    Kommentar


    • Buddy99
      Fuchs
      • 06.08.2009
      • 1136
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Mammut Qualität

      Zitat von Kermit_t_f Beitrag anzeigen
      Willkommen in der Realität.


      Glaubst du, ein hoher Lohn garantiert perfekte Qualität? Wie ich oben schon schrieb, es gibt keine Massenfertigung, ohne Toleranzen. Diese treten bei jedem einzelnen Bauteil auf und können in der Summe schon mal einen Mangel hervorrufen.


      Ok, nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Zeig mir einen Fahrzeughersteller der Spitzenklasse, der Mängelfrei produziert. Ich schenke dir so ne Kiste, ist kein Thema. Pharmaindustrie ist auch ein tolles Beispiel, die machen nie Fehler. Weißt du, warum Chargennummern auf Medikamenten aufgedruckt werden?


      Ähnlich anfühlen ist nicht gleich ähnlich sein. Warum kaufst du dir das teurere Softshell, wenn das günstigere Modell alle Ansprüche erfüllt? Bei der günstigeren Jacke erwartest du doch bestimmt auch eine Mängelfreiheit, oder? Also, beide Mängelfrei, beide ein Material was sich ähnlich anfühlt und die selben Funktionen, aber eine Jacke 100 Euro teurer. Milchmädchenrechnung, oder?


      Es handelt sich bei deinem Mangel um einen Verarbeitungs-, nicht um einen Design- oder Serienfehler! Was sollen andere Käufer denn jetzt machen? In ständiger Angst um ihre Nähte leben? Zum Glück arbeiten alle anderen Hersteller ohne Nadel und Faben.


      Also ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich habe bisher noch keine Berge von zerissenen Mammut-Jacken und daneben abgestürzten Bergsteigern gesehen. Aber vielleicht war ich bisher einfach in der falschen Gegend unterwegs. Sorry, aber bei manchen Argumenten fällt mir außer Polemik nix mehr ein. Und damit ist diese Diskussion hier für mich auch beendet, weil völlig fruchtlos...
      Genau,beenden wir die Diskussion,denn für mich gibts auch nix zu diskutieren. Ich komm mir vor,als hät ich nen Verkäufer von Mammutprodukten vor mir und keinen Endverbraucher.
      Mir steht es zu enttäuscht zu sein und dies hier mit zu teilen,gerade weil Mammut mit seiner Qualität Werbung macht,die in meinen Augen nicht positiv erwähnenswert ist!!!
      Was da jemand für sich für Schlüsse draus zieht, ist jedem selbst überlassen.
      Man kann alles locker nehmen und viel Geld ausgeben und dann problemlos umtauschen oder man wechselt die Marke, in der Hoffnung vom anderen Outdoorhersteller nicht enttäuscht zu werden.
      Wenn ich unterwegs bin, möcht ich nun mal Zeugs dabei haben,was mir Qualität verspricht und auch hält und möcht mir nicht ständig Gedanken darüber machen,ob ich meinem teuren Equipment grad nicht zu viel zu mute und es kaputt gehn könnte.
      Aber jeder wie er will und es braucht
      Gruss Sven

      Kommentar


      • Freak
        Lebt im Forum
        • 02.05.2006
        • 5217
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Mammut Qualität

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Mammut Qualität

          Letzendlich ist das ganze Outdoorgerümpel Verschleißmaterial. Wer oft draußen ist wird das irgendwann einsehen. Gibt sicher wenig "Hardware" die einen ein Outdoorleben begleiten wird. Und so ner offenen Naht sollte man auch selber habhaft werden. Da wäre mir der Umtauschzirkus zu aufwändig...
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Kris
            Alter Hase
            • 07.02.2007
            • 2810
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Mammut Qualität

            Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
            ...so ner offenen Naht sollte man auch selber habhaft werden. Da wäre mir der Umtauschzirkus zu aufwändig...
            Das kann ja jeder für sich entscheiden. Fakt ist, dass ein Mangel vorliegt, der eine Reklamation nachvollziehbar macht. Aber: Von so ner Lappalie nun auf die nachlassende Qualität einer ganzen Marke zu schließen (und dann auch noch zu hoffen, einen Hersteller finden zu können, bei dem sowas nicht vorkommt), ist natürlich Blödsinn...
            „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

            Kommentar


            • Buddy99
              Fuchs
              • 06.08.2009
              • 1136
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Mammut Qualität

              Es ist also Blödsinn,wenn ich die Qualität einer ganzen Marke in Frage stelle, weil mir innerhalb eines halben Jahres bereits der 2te teure Mammutartikel nach kurzer Zeit nen Qualitätsmangel aufgewiesen hat?
              Ab wann darf man sich denn ,Deiner Meinung nach, doch diese Frage stellen?
              Warum hält mein ganzes Bundeswehrzeugs immer noch,trotz guter 11 Jahre intensiver Benutzung bei sämtlichen Outdoorarbeiten,Paintballspielen und und und? Sicher,was Funktionalität,Schnitt und Farbe angeht,kann das BW Zeugs nicht mit Mammut mithalten,aber die Qualität ist erstaunlich und sowas erwarte ich auch von den Outdoorherstellern,die es versprechen und sich bezahlen lassen.
              Und was dieser wiederholte Rat vom selber reparieren soll,das versteh ich nicht. Entweder habt Ihr zu viel Kohle oder seit bereits daran gewöhnt,Eure Markenklamotten nach zu arbeiten oder Ihr habt einfach zu viel Survival im Blut? Ich werd jedenfalls nix an ner Membranjacke rumbasteln solang die Garantie greift.
              Gruss Sven

              Kommentar


              • rso4x4
                Erfahren
                • 05.04.2007
                • 453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Mammut Qualität
                1. dass es dich ärgert, ist verständlich
                2. wer der werbung alles glaubt ist selbst schuld
                3. teuer und teure werbung ist nicht gleichzusetzen mit gut (und mammut wirbt viel, die kohle muß wieder rein)
                4. das alles gehört in die rubrik lebenserfahrung
                5. deshalb rechne hier nicht mit zuviel beileid, auf dauer isses halt langweilig
                6. jeder muß seinen weg finden, mit diesem schmerz umzugehn
                cu
                Rainer

                Kommentar


                • yetimensch
                  Erfahren
                  • 05.10.2009
                  • 311
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Mammut Qualität

                  Mammut verkauft sich als Premiumhersteller und verlangt auch dementsprechende Preise. Da sollte man auch als Verbraucher verlangen dürfen, dass man entsprechende Produkte erhält.

                  Hatte eigentlich mein Outdoorleben mit Mammut begonnen. Eine teure GTX Bergjacke und eine Champ Pant, dazu ein paar GTX Fingerhandschuhe und eine Überhose. Bei der Jacke löste sich irgendwann die Naht im Innenfutter des Ärmels auf und bei der Champ Hose gab es dann auch irgendwann die bekannten Probleme mit den Nähten. Fehler können zwar immer passieren, aber komischerweise ist mir das in über 10 Jahren mit mehreren hochwertigen Teilen von TNF kein einziges Mal passiert und viele Klamotten davon nutze ich immer noch. Wobei auch TNF zu den Herstellern gehört, die eine etwas wechselhafte Firmengeschichte hatten und der Sparkurs bisweilen sichtbar wird.
                  Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

                  Kommentar


                  • Fernwanderer
                    Alter Hase
                    • 11.12.2003
                    • 3885
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Mammut Qualität

                    Zitat von yetimensch Beitrag anzeigen
                    ... aber komischerweise ist mir das in über 10 Jahren mit mehreren hochwertigen Teilen von TNF kein einziges Mal passiert...
                    Da hast Du aber Glück gehabt.
                    Kommt alles bei beiden (und anderen) Herstellern vor. Beide haben eine sehr kulante Reklamationsabteilung, aber Mammut hat die deutlich schnellere.

                    Grüße
                    Fernwanderer
                    In der Ruhe liegt die Kraft

                    Kommentar


                    • bigdwarf
                      Erfahren
                      • 25.08.2008
                      • 244
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Mammut Qualität

                      Seit vielen Jahren bin ich zufriedener Mammut-Kunde, da es nie irgendwelche Probleme mit der Kleidung gab.
                      Letztes Jahr habe ich mir dann eine Aconcagua(fleece)Jacke zugelegt.
                      Die erste hatte einen 2cm Schnitt im Oberstoff (Powerstretch hat da so eine Stoffartige Oberseite),
                      die 2. Jacke hatte den Reißverschluss 1mm enger angenäht, verhakte immer.
                      Dann kam die 3. Jacke. In der 1. Woche sah ich dass die Naht am Saum aufging, mit 2 Punkten Sekundenkleber war die Sache geklärt.
                      Nun nach einem halben Jahr geht der Bund am rechten Ärmel auf, links eine Naht der Daumenschlaufe.
                      Ich hoffe dass dies eine Ausnahme ist und ich weiter Mammut kaufen kann.

                      Kommentar


                      • Fernwanderer
                        Alter Hase
                        • 11.12.2003
                        • 3885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Mammut Qualität

                        Verstehe ich Dich richtig bigdwarf: Drei Aconcagua-Jacken von Mammut hintereinander hatten bzw. haben Fertigungsfehler?
                        Das darf nicht sein.
                        Dran bleiben und weiter reklamieren kann ich da nur empfehlen.
                        In der Ruhe liegt die Kraft

                        Kommentar


                        • flamberger
                          Erfahren
                          • 02.07.2009
                          • 355
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Mammut Qualität

                          Ich habe nicht alles gelesen, möchte aber die Erfahrungen eines Freundes mit seinem Xtreme Shofshell hier Stellvertreten kurz reinschreiben.

                          Die Kurzfassung ist das auch bei ihm die Nähte aufgingen, da keine elastische Fäder verwendet wurden. Dies weitete auch die löcher der nähte bis es riss.

                          Die Jacke war zwei mal bei Mammut und wurde repariert. Beim drittenmale war er im Laden und man wollte die Jacke noch einem Telefonat mit Mammut erneut einschicken. Er rief dann persöndlich bei Mammut an aus dem Laden und machte denen Klar das er nicht schon wieder zwei Wochen auf sein Sofshell verzichten könne da er eine Hochtour geplant habe. Auch sagte er auch seine Meinung bezüglich eines Produktes das es sich heraus nimmt sich xtreme zu nennen und auch damit geworben wird für welche krassen sachen sie gemacht sei, es jedoch nicht mal eine Tour einfache Wandertour ohne defekte übersteht.
                          Mammut stellte sich nach wie vor Quer was den Umtausch angeht. Ich kenne Mammut sonst nicht so.
                          Der Laden, namentlich Bächlibergsport meinte dann jedoch er solle sich eine neue aussuchen auf ihre Kösten sie werden versuchen das Produkt zurückgeben bei Mammut.

                          Seine neue hat bisher keine der Probleme der alten offenbart.

                          Ich ging darauf hin in den Mammutstore in Zürich und sprach einen Verkäufer auf das Problem an. Er bestätigte mir dann, dass sie erhebliche Qualitätsprobleme haben. Dies komme daher, dass Mammut die Produktivität massiv erhöhen musste da der Outdoormarkt einen Boom erlebt. Finde ich etwas schwach bei einer solchen Firma. Besonders wenn man für eine Jacke schnell 500-1000 Franken verlangt.

                          Mittlerweilen seinen diese Probleme aber behoben. Ich hoffe es schwer, denn bisher war ich immer ein grosser Freund von Mammut und bin mit meiner 7 Jahre alten Xtreme Jacke nach wie vor sehr zufrieden ausser das der Schnitt halt noch recht Plump ist.

                          Kommentar


                          • derSammy

                            Lebt im Forum
                            • 23.11.2007
                            • 7413
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Mammut Qualität

                            Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
                            Dran bleiben und weiter reklamieren kann ich da nur empfehlen.


                            und zum "Schluß" hat er dann 25 Jacken daheim gehabt, der DHL Fahrer ist inzwischen ein Teil der Familie und die Nähte gehen immer noch auf ...

                            Also, Hersteller oder Jackentyp ändern .. und hoffen das es besser wird ...

                            OT: (ein Öttinger wird auch im schxx schmecken da kann ich tauschen solang ich will.... bis ich dann beim Tegernseer lande )

                            Kommentar


                            • Fernwanderer
                              Alter Hase
                              • 11.12.2003
                              • 3885
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Mammut Qualität

                              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                              und zum "Schluß" hat er dann 25 Jacken daheim gehabt,
                              Nö. Wenn der Gewährleister es nicht in einem vertretbaren Rahmen schafft, den Mangel zu beheben, kannst Du vom Kaufvertrag zurücktreten.
                              Du bekommst Dein Geld zurück, ob Mammut all die kaputten Jacken wieder haben will weiß ich nicht.
                              In der Ruhe liegt die Kraft

                              Kommentar


                              • derSammy

                                Lebt im Forum
                                • 23.11.2007
                                • 7413
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Mammut Qualität

                                Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
                                Nö. Wenn der Gewährleister es nicht in einem vertretbaren Rahmen schafft, den Mangel zu beheben, kannst Du vom Kaufvertrag zurücktreten.
                                Du bekommst Dein Geld zurück, ob Mammut all die kaputten Jacken wieder haben will weiß ich nicht.


                                warscheinlich wird der Händler irgendwann (zu Recht) die Nerven verlieren...

                                Das Sachmangel/Gewährtleistungsrecht hat doch den ominösen Punkt:

                                .. des 3 maligen Nachbesserungsrechtes desselben Mangels...

                                ich mein halt .. 3 mal wird nicht DIESELBE Naht flöten gehen sondern jedes mal was anderes.. von daher wird sichs "in die Länge ziehen" drum sollte Er (der bigdwarf) halt schaun dass er statt einen Aquadingens-Jacke von Mammut was "Anderes" bekommt ...

                                SO mein ich das

                                Kommentar


                                • bigdwarf
                                  Erfahren
                                  • 25.08.2008
                                  • 244
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Mammut Qualität

                                  Der bigdwarf schaut sich das noch ein bischen an, und dann entscheidet er ob das einfach zu nähen ist.

                                  Kommentar


                                  • Buddy99
                                    Fuchs
                                    • 06.08.2009
                                    • 1136
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Mammut Qualität

                                    Zitat von flamberger Beitrag anzeigen
                                    Ich habe nicht alles gelesen, möchte aber die Erfahrungen eines Freundes mit seinem Xtreme Shofshell hier Stellvertreten kurz reinschreiben.

                                    Die Kurzfassung ist das auch bei ihm die Nähte aufgingen, da keine elastische Fäder verwendet wurden. Dies weitete auch die löcher der nähte bis es riss.

                                    Die Jacke war zwei mal bei Mammut und wurde repariert. Beim drittenmale war er im Laden und man wollte die Jacke noch einem Telefonat mit Mammut erneut einschicken. Er rief dann persöndlich bei Mammut an aus dem Laden und machte denen Klar das er nicht schon wieder zwei Wochen auf sein Sofshell verzichten könne da er eine Hochtour geplant habe. Auch sagte er auch seine Meinung bezüglich eines Produktes das es sich heraus nimmt sich xtreme zu nennen und auch damit geworben wird für welche krassen sachen sie gemacht sei, es jedoch nicht mal eine Tour einfache Wandertour ohne defekte übersteht.
                                    Mammut stellte sich nach wie vor Quer was den Umtausch angeht. Ich kenne Mammut sonst nicht so.
                                    Der Laden, namentlich Bächlibergsport meinte dann jedoch er solle sich eine neue aussuchen auf ihre Kösten sie werden versuchen das Produkt zurückgeben bei Mammut.

                                    Seine neue hat bisher keine der Probleme der alten offenbart.

                                    Ich ging darauf hin in den Mammutstore in Zürich und sprach einen Verkäufer auf das Problem an. Er bestätigte mir dann, dass sie erhebliche Qualitätsprobleme haben. Dies komme daher, dass Mammut die Produktivität massiv erhöhen musste da der Outdoormarkt einen Boom erlebt. Finde ich etwas schwach bei einer solchen Firma. Besonders wenn man für eine Jacke schnell 500-1000 Franken verlangt.

                                    Mittlerweilen seinen diese Probleme aber behoben. Ich hoffe es schwer, denn bisher war ich immer ein grosser Freund von Mammut und bin mit meiner 7 Jahre alten Xtreme Jacke nach wie vor sehr zufrieden ausser das der Schnitt halt noch recht Plump ist.
                                    Danke für die Info.
                                    Also lieg ich mit meiner Vermutung der nachlassenden Qualität bei Mammut doch richtig!
                                    Ich werd Anfang nächster Woche mal zu Bächli Basel und denen mein Problem schildern.
                                    Bin eben nach 1,5h zurück mit den Hunden und draussen pfeift es ordentlich, bei dichtem Schneetreiben, über den Feldern.
                                    Schon nach wenigen Metern waren keine Spuren, entgegenkommender Wanderer, mehr zu erkennen und ich hatte die Jacke an.
                                    Da habe ich gemerkt, an der Jacke ist die Funktion einfach extrem gut.
                                    Deshalb bin ich vielleicht auch so angepisst wegen dem kleinen Loch

                                    Sich freuen kann sich derjenige,der noch nen robustes Model bekommen konnte!
                                    Meine Frage deshalb,kann ich verlangen,das man da alles gleich noch mal komplett mit nem exquisiten, dehnbaren Garn nacharbeiten soll,bzw ich nur dann ne andere nehme, wenn die nen besseres Garn verbaut hat?
                                    Dass sowas nee von heute auf morgen geht is mir klar,deshalb ginge es auch 2 Wochen ohne.Hab ja noch meine alte Nusfjord.
                                    Oder muss ich mir jetz 2 Jahre oder noch länger ständige Reparaturen rein ziehen,bis ich umtauschen darf?
                                    Wäre ja echt ärgerlich, zumal ich genau dieses Jacke schon seit 3 Jahren im Auge hatte und sie mir erst jetzt leisten konnte.
                                    Gruss Sven

                                    Kommentar


                                    • Little Bird
                                      Erfahren
                                      • 27.11.2008
                                      • 242
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Mammut Qualität

                                      Also insgesamt find ich die hier beschriebenen Probleme recht wenig. Natürlich ist es für jeden Betroffenen extrem ärgerlich, aber wenn man sich das schnelle Wachstum von Mammut in den letzten Jahren anschaut und dann mit der Quali vergleicht- da gibt es Konkurrenten die wesentlich homogener gewachsen sind, aber trotzdem erst die zweite Produktgeneration stimmt.

                                      Mammut hatte für mich vor 15 Jahren noch etwas von Insiderprodukt, sehr Szenespezifisch und individuell. Von damals hab ich heute noch meinen Schlafsack (natürlich kein Ajungilak). Stand für mich imagemäßig auf einer Stufe mit z.B ThinkPink.
                                      Mich persönlich zieht Mammut aktuell aber nicht mehr so an, nicht weil die Quali nicht stimmt, sondern weil mich diese gigantische PR-Maschine total nervt. Und in einem Umkreis von 30km um jeden Mammut-Store das Zeug schon fast inflationäre Verbreitung gefunden hat.
                                      Und auch die Praxis wie expandiert wurde, nervt mich. Aufkaufen und eigenen Namen draufkleben/daneben kleben. Find ich irgendwie arm.

                                      Erinnert mich irgendwie an die Baumaschinenbranche. Wenn man es selbst nicht kann, kauft man bei hochwertigeren Herstellern aus der zweiten Reihe ein und bappt sein Logo drauf. CAT z.B ist bei vielen Modellen eigentlich Schaeff.
                                      Aber darum gehts hier nicht, sorry

                                      Kommentar


                                      • Buddy99
                                        Fuchs
                                        • 06.08.2009
                                        • 1136
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Mammut Qualität

                                        Warum gehts bei Mammut nicht so, wie beim Schumacher Geiger?
                                        Der Kunde bekommt besonders gute Qualität zu einem moderaten (oder auch höheren) Preis und nimmt im Gegenzug auch monatelange Wartezeit in Kauf.
                                        Ich wäre auch bereit gewesen,nen halbes Jahr auf die Mammut Jacke zu warten und werde demnächst zum Geiger und für mich nen Paar Schuhe bestellen.
                                        Vielleicht raffen es die Leute bei Mammut auch irgendwann und ändern Ihre Taktik,denn auf Dauer wird wohl niemand so viel Kohle für die Ihr Klamottenzeugs ausgeben.Nur wer was Besonderes liefert, kann sich auf Dauer sowas leisten.
                                        Gruss Sven

                                        Kommentar


                                        • Haindling
                                          Anfänger im Forum
                                          • 17.12.2009
                                          • 42
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Mammut Qualität

                                          Warum gehts bei Mammut nicht so, wie beim Schumacher Geiger?
                                          Weil Mammut (inklusive Produktionskette) bestimmt einige zehntausen Mäuler mehr zu stopfen hat und einen ganz anderen Vertriebsweg hat.

                                          Vielleicht raffen es die Leute bei Mammut auch irgendwann und ändern Ihre Taktik,denn auf Dauer wird wohl niemand so viel Kohle für die Ihr Klamottenzeugs ausgeben
                                          1. Nein, das werden sie nicht tun und 2. doch, die Leute geben unglaublich viel Kohle für denen ihr Klamottenzeugs aus.
                                          Never mark irony. It's too hard to find anyway.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X