Shelby-Schnittmuster

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fritz15
    antwortet
    AW: Shelby-Schnittmuster

    Danke für die Antwort! Klar stehen die Maße dabei, allerdings kommt durch die Schichten ja möglicherweise einiges hinzu.

    Ich habe den Prototypen jetzt in L genäht und der passt und es ist noch genügen Platz für Sachen zum drunter ziehen. Also ist es anscheinend schon berücksichtigt, dass die Jacke eine Hardshell ist. Denn meine Maße sind 88, 105, 63 und das Schnittmuster in L ist für 91, 108, 64. Von daher müsste die Jacke eigentlich recht eng sitzen.

    Wie gesagt danke für die Hilfe und ich warte jetzt gerade sehnlichst auf den bestellten Nähgarn um endlich anfangen zu können.

    MfG

    Einen Kommentar schreiben:


  • JonasB
    antwortet
    AW: Shelby-Schnittmuster

    Zitat von fritz15 Beitrag anzeigen
    Ich habe zwei Fleece Jacken mit dem Vuokatti Schnittmuster gemacht (kann ich bei Interesse ja mal zeigen?) und da passt Größe L gut. Sollte ich die Abisko Jacke dann in Größe XL nähen oder ebenfalls in Größe L?
    Da stehen doch die Abmessungen bei bzw. miss sie eben im Schnittmuster, dann bist du sicher

    Einen Kommentar schreiben:


  • fritz15
    antwortet
    AW: Shelby-Schnittmuster

    Hallo,

    hier wurde ja schon einiges über die Größen diskutiert, allerdings konnte ich dem leider nicht entnehmen, ob die Größen schon berücksichtigen, dass das Abisko Schnittmuster eine Hardshell ist oder nicht?

    Ich habe zwei Fleece Jacken mit dem Vuokatti Schnittmuster gemacht (kann ich bei Interesse ja mal zeigen?) und da passt Größe L gut. Sollte ich die Abisko Jacke dann in Größe XL nähen oder ebenfalls in Größe L?

    Danke und Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • JonasB
    antwortet
    Ahhhh, danke schön!

    Einen Kommentar schreiben:


  • derMac
    antwortet
    Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
    Kann mir mal jemand erklären wie es sein kann das ich beim Vorderteil eine Größe mehr Länge habe als beim Hinterteil...
    Ich glaube, das Vorderteil sollst du einfach für den Bund umschlagen. Hinten geht das wegen des Bogens nicht, da musst du das Gegenstück extra drannähen. Dieses Extra-Stück ist im Schnitt auch dabei.

    Mac

    Einen Kommentar schreiben:


  • JonasB
    antwortet


    Kann mir mal jemand erklären wie es sein kann das ich beim Vorderteil eine Größe mehr Länge habe als beim Hinterteil...

    habe 100%ig beide Teile bei Gr. L abgeschnitten- trotzdem ist das vordere länger

    ist die Korouoma Jacket

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chri
    antwortet
    Danke! Dein Posting hat mich motiviert, es doch nochmal zu versuchen. Ich hatte den Fehler gemacht , nicht weit genug bis in die Ecken geschnitten zu haben, bevor ich alles durchgeschoben habe - dachte, es könnte was ausreißen oder so. Jetzt hat es zwar nicht perfekt, aber viel besser funktioniert. Allerdings verspringt der Nähmaschinenfuß manchmal bei den vielen Lagen plus Reisverschluss, so dass die Naht trotzdem nicht so ganz hinhaut.
    Viele Grüße
    Christine

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicht übertreiben
    antwortet
    Hmm, selbst bei sehr dicken Stoff (Softshell) hatte ich da keine Probleme, ich würde es nochmal in Ruhe versuchen, alles schön ordnen etc. Sollte eigentlich klappen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chri
    antwortet
    Ein Hallo an alle Jackentaschen-Nähen-Erfahrene!
    Bin gerade dabei meine Jacke aus Etaproof zu nähen. Grundlage ist der Abisko-Schnitt. Habe Folgendes Problem mit den Taschen: Nachdem ich das Rechteck aufgenäht, durchgeschnitten habe, versuche ich ziemlich erfolglos, alles so hindurchzuschieben, dass ich vernünftige Ecken habe, die ich dann noch topstitchen kann. Der Stoff ist sehr fest, weil er dicht gewebt ist, und es ist für die kleinen Ecken einfach zuviel Stoff vorhanden. Die Ergebnisse sind äußerst bescheiden.
    Spräche etwas dagegen, in das Teil B (das Teil, auf bzw. unter das die Tasche kommt) ein passendes Rechteck zu schneiden, die Kanten nach innen zu legen und darunter den Reisverschluss zu nähen? Hat das gravierende Einflüsse auf die Stabilität oder sieht es einfach nur ein bisschen unprofessionellen aus? HAbe es heute nicht mehr ausprobieren können. HAbt ihr Bedenken?
    Vielen Dank schon mal und eine angenehme Nacht
    Christine

    Einen Kommentar schreiben:


  • SuseSonnenschein
    antwortet
    Danke!

    Jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen - vielen Dank für den Link!

    Einen Kommentar schreiben:


  • derMac
    antwortet
    Re: Shelby gefunden..

    Zitat von SuseSonnenschein
    mittlerweile hab ich bei Shelby bestellt...aber an der Abisko-Seite hätte ich immernoch Interesse, finde sie aber nicht...
    Liebe Grüße, Suse
    Abisko ist nur ein spezieller Schnitt von Shelby.

    Mac

    Einen Kommentar schreiben:


  • SuseSonnenschein
    antwortet
    Shelby gefunden..

    mittlerweile hab ich bei Shelby bestellt...aber an der Abisko-Seite hätte ich immernoch Interesse, finde sie aber nicht...
    Liebe Grüße, Suse

    Einen Kommentar schreiben:


  • SuseSonnenschein
    antwortet
    Wo gibt´s denn die Abisko-Schnittmuster?

    Ich würd´mir auch gerne ´ne Fleecejacke nähen, finde aber keine Bestellmöglichkeit für die Abisko- oder Shelby-Schnittmuster. Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen und Links schicken?
    Vielen Dank, Suse

    Einen Kommentar schreiben:


  • K.B.
    antwortet
    Hallo!

    Kann jemand mal ein Bild einer Abisko-Jacke reinstellen, wenn die Kapuze abgesetzt ist?
    Wie gut dichtet der Kragen dann ab und wie hoch ist er?

    Grüße,
    Kristof

    Einen Kommentar schreiben:


  • mahyongg
    antwortet
    Custom Fit DIY

    Hej ladies & gents,

    hier:

    http://www.taunton.com/threads/pages/t00002.asp

    findet man eine schicke Anleitung wie man schnell mal eben den Oberkörper
    als Vorlage bastelt.. sicher hilfreich bei jedem Nähprojekt, und mit Tape billig genug um es einfach mal zu testen. Dann kann man ja später immer noch auf Pappmaché umsteigen :-)

    check it out!

    Gruss

    Jan

    Einen Kommentar schreiben:


  • felö
    antwortet
    Habe bisher auch keine Powershield Probleme und meine Weste war schon gut gefordert - hoffentlich bleibt das so, bei der Arbeit ...

    Gruß Felö

    Einen Kommentar schreiben:


  • damula
    antwortet
    softshell Stoff

    Hallo hier ist der Freund vom tilo, der es kaum abwarten kann loszulegen;)

    Hat denn einer von euch eventuell noch etwas Softshellstoff über , dass er oder sie gerne loswerden würde?

    Die Anregung mit dem Nalloschnittmuster sollte ich mir wohl zu Herzen nehmen, Danke. Was heißt denn IMHO?
    Ich melde mich sicher noch mit weiteren Fragen.
    Ciao Dominik

    Einen Kommentar schreiben:


  • david0815
    antwortet
    moinsen,


    wenn er es noch ein wenig aushalten kann würde ich an seiner Stelle das neue Nallo-Schnittmuster bestellen. Ist speziell für Softshell-Materialien konzipiert. Beim Abisko sollt man IMHO Anpassungen am Schnitt (schmälere Armel...) machen. Das ist im Nallo schon implementiert. Das macht es ein wenig einfacher - zumal als Anfänger.

    mfg

    David

    P.S.: Das mit dem POwershield ist echt . Kannst du mal ein Bild machen und einstellen? Hab bislang keine Probleme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • derMac
    antwortet
    Zitat von Traeuma
    PS: Meine Softshell delaminiert an so vielen Stellen, dass ich sie schon nicht mehr zählen kann
    OT: Ja, das Problem hab ich leider auch, dein Schnittmuster hab ich aber (auch leider) nicht. :wink:

    Mac

    Einen Kommentar schreiben:


  • Traeuma
    antwortet
    Muss diesen Thread hier mal eben kurz reaktivieren.

    Habe gerade das Schnittmuster an einen Freund weitergegeben, da er von der Idee gehört hat und jetzt ganz heiß drauf ist, sich selbst eine Softshell zu nähen.

    Problem: Ich hab ein paar Seiten der Anleitung verschlampt :bash:

    Wäre es möglich, dass mir jemand von euch grad die Anleitung einscannt und per mail an mich schickt? Ohne dürfte es für meinen Kumpel schwierig werden.

    Ich hab die Version 8.2004 und da bräuchte ich die Seiten 1-8
    Weiterhin wollte ich fragen, ob es 16 Din A3 Blätter Schnittmuster sind (nicht, dass ich da auch noch eins verloren habe)

    Wäre super, wenn mir jemand von euch da helfen könnte

    Meine eMailadresse:
    tehen[at]gmx[Punkt]net

    Danke euch.


    PS: Meine Softshell delaminiert an so vielen Stellen, dass ich sie schon nicht mehr zählen kann

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X