Hallo Gemeinde,
ich bin völlig neu im "Trekking-Business" und hoffe ihr könnt mir einige hilfreiche Tipps geben, um erfolgreich zu starten.
Habe gleich mal eine Frage, die sich mir erst nach längerem einlesen stellte.
Ich möchte euch erstmal mein Einsatzgebiet erklären. Demnächst würde ich gerne in Deutschen Wäldern wildwandern gehen (auch mit Zelten). Dabei möchte ich die Natur erfahren und da ich gerne fotografiere, eben auch dies tun, wenn möglich sogar Tierfotografie machen.
Anfangs dachte ich mir, klar ich brauche eine robuste Hardshell wegen der Wasserdichtigkeit. Um die Kälte mache ich mir weniger sorgen, mit dem Zwiebelprinzip bin ich vertraut. Aber nach einigem einlesen in die Thematik bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich eine Hardshell brauche oder nicht doch eher eine Softshell.
Gegen die Softshell spricht, dass sie nicht Wasserdicht ist, was natürlich schlecht ist, sollte es mal ordentlich regnen. Auf der anderen Seite denke ich, ist man im Wald vor dem Gröbsten geschützt und sollte der Regenschauer nicht zu heftig sein, reicht sicherlich auch eine Softshelljacke aus, um vor dem Regen zu schützen.
Die Softshell soll ja deutlich atmungsaktiver sein und man kommt nicht so leicht ins schwitzen wie in einer Hardshell, in der es ja sogar bei schweiß zu Kondensation im inneren kommen könnte, wodurch sie zwar vor Regen schützen würde, man aber trotzdem nass wäre.
Nun, jetzt muss die Softshell allerdings auch einen Rucksack aushalten. Klar bei Ein- bis Zweitagesmärschen sicherlich nicht so wild, da der Rucksack nicht so schwer/groß ist, aber wenn ich dann auch mal 5-7 Tage unterwegs bin, muss sie doch schon einen schwereren Rucksack aushalten.
Gerne würde ich die Jacke auch zum Snowboarden nutzen, es gibt ja schöne AlpinSoftshells, was mich hier allerdings abschreckt sind die knallbunten Farben. Um genau zu sein, die Farben schrecken mich nicht ab, allerdings denke ich, dass etwas knallbuntes eher Kontraproduktiv bei Tierfotografie im Wald sein könnte, gleichzeitig möchte ich aber auch kein Einheitsschwarz/grau.
Nun brauche ich eure Hilfe, was meint ihr, lieber eine Softshell und diese evtl. mit einer Regenjacke komibinieren, oder eine Hardshell? Wäre auch toll, wenn ihr gleich ein paar Modellbeispiele hättet. Der Markt ist ja unglaublich unübersichtlich
Liebe Grüße
Phil
ich bin völlig neu im "Trekking-Business" und hoffe ihr könnt mir einige hilfreiche Tipps geben, um erfolgreich zu starten.
Habe gleich mal eine Frage, die sich mir erst nach längerem einlesen stellte.
Ich möchte euch erstmal mein Einsatzgebiet erklären. Demnächst würde ich gerne in Deutschen Wäldern wildwandern gehen (auch mit Zelten). Dabei möchte ich die Natur erfahren und da ich gerne fotografiere, eben auch dies tun, wenn möglich sogar Tierfotografie machen.
Anfangs dachte ich mir, klar ich brauche eine robuste Hardshell wegen der Wasserdichtigkeit. Um die Kälte mache ich mir weniger sorgen, mit dem Zwiebelprinzip bin ich vertraut. Aber nach einigem einlesen in die Thematik bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich eine Hardshell brauche oder nicht doch eher eine Softshell.
Gegen die Softshell spricht, dass sie nicht Wasserdicht ist, was natürlich schlecht ist, sollte es mal ordentlich regnen. Auf der anderen Seite denke ich, ist man im Wald vor dem Gröbsten geschützt und sollte der Regenschauer nicht zu heftig sein, reicht sicherlich auch eine Softshelljacke aus, um vor dem Regen zu schützen.
Die Softshell soll ja deutlich atmungsaktiver sein und man kommt nicht so leicht ins schwitzen wie in einer Hardshell, in der es ja sogar bei schweiß zu Kondensation im inneren kommen könnte, wodurch sie zwar vor Regen schützen würde, man aber trotzdem nass wäre.
Nun, jetzt muss die Softshell allerdings auch einen Rucksack aushalten. Klar bei Ein- bis Zweitagesmärschen sicherlich nicht so wild, da der Rucksack nicht so schwer/groß ist, aber wenn ich dann auch mal 5-7 Tage unterwegs bin, muss sie doch schon einen schwereren Rucksack aushalten.
Gerne würde ich die Jacke auch zum Snowboarden nutzen, es gibt ja schöne AlpinSoftshells, was mich hier allerdings abschreckt sind die knallbunten Farben. Um genau zu sein, die Farben schrecken mich nicht ab, allerdings denke ich, dass etwas knallbuntes eher Kontraproduktiv bei Tierfotografie im Wald sein könnte, gleichzeitig möchte ich aber auch kein Einheitsschwarz/grau.
Nun brauche ich eure Hilfe, was meint ihr, lieber eine Softshell und diese evtl. mit einer Regenjacke komibinieren, oder eine Hardshell? Wäre auch toll, wenn ihr gleich ein paar Modellbeispiele hättet. Der Markt ist ja unglaublich unübersichtlich

Liebe Grüße
Phil
Kommentar