AW: Partnersuche für Norwegen/Schweden im März (und bitte um Fehlersuche)
wir sind das letzte mal mit Leinen/Seilen und Ruckdämpfer auf dem Hundeschlittensport gegangen. Ging mega gut... auch "bergab" (hügelab). Haben die Pulka nicht einmal in die Hacken bekommen... muss halt nur langer Abstand sein (ca. 2m +). Vorteil ist dabei ganz klar das flexible Packmaß der Seile und das geringere Gewicht (welches noch von der Art der Karabiner beeinflusst werden kann). Und mit Schneeschuhen wirklich gar kein Probl. (wie gesagt, mit skiern noch nicht erprobt).
Natürlich ist die Pulka wahrscheinlich das ein oder andere mal mehr gekippt als es mit einem Gestänge passiert wäre (vermute ich)... aber dafür kann halt auch kein Gestänge brechen. Wir werden (auf der Harda...zumindest) nur noch mit Leinen gehen.
wir sind das letzte mal mit Leinen/Seilen und Ruckdämpfer auf dem Hundeschlittensport gegangen. Ging mega gut... auch "bergab" (hügelab). Haben die Pulka nicht einmal in die Hacken bekommen... muss halt nur langer Abstand sein (ca. 2m +). Vorteil ist dabei ganz klar das flexible Packmaß der Seile und das geringere Gewicht (welches noch von der Art der Karabiner beeinflusst werden kann). Und mit Schneeschuhen wirklich gar kein Probl. (wie gesagt, mit skiern noch nicht erprobt).
Natürlich ist die Pulka wahrscheinlich das ein oder andere mal mehr gekippt als es mit einem Gestänge passiert wäre (vermute ich)... aber dafür kann halt auch kein Gestänge brechen. Wir werden (auf der Harda...zumindest) nur noch mit Leinen gehen.
Kommentar