AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?
moin,
hab meine down 7 dlx gerade auf ner kurzen wintertour in grövelsjön (ca. -20°) benutzt und kann net klagen: aufpumpen dauerte 3-5 min, je nach unterlage und ob ich handschuhe anhatte oder net. was anfangs ein wenig länger dauert, ist das aufbauschen der pumpe; man hat das gefühl, dass gar keine luft in die matte geht, bis sie sich zu 1/3 aufgebläht hat. wer probleme hat kann hier schauen http://exped.de/exped/web/exped_home...F?Opendocument [hab jetz net geprüft, ob der link schon mal gepostet wurde, wenn ja: doppelt hält länger]. da wird auch nochmal der g-punkt der matte gezeigt, mit dem man das pumpmodul wieder mit luft füllen kann, wenn die matte schon voll ist. die vidz sind zwar alle bei schönem wetter gedreht worden, allerdings gibts bei kälte keine elementaren unterschiede. man sollte auf längeren touren allerdings trotzdem immer mind.! ne 14er eva dabei haben, falls die exped doch mal versagt (was aber alle "luft"matten können). wie sich die flicken und der kleber bei tiefen temperaturen verhalten, kann ich leider net sagen...allerdings sollten sie doch zur standardausrüstung gehören!
grüße
moin,
hab meine down 7 dlx gerade auf ner kurzen wintertour in grövelsjön (ca. -20°) benutzt und kann net klagen: aufpumpen dauerte 3-5 min, je nach unterlage und ob ich handschuhe anhatte oder net. was anfangs ein wenig länger dauert, ist das aufbauschen der pumpe; man hat das gefühl, dass gar keine luft in die matte geht, bis sie sich zu 1/3 aufgebläht hat. wer probleme hat kann hier schauen http://exped.de/exped/web/exped_home...F?Opendocument [hab jetz net geprüft, ob der link schon mal gepostet wurde, wenn ja: doppelt hält länger]. da wird auch nochmal der g-punkt der matte gezeigt, mit dem man das pumpmodul wieder mit luft füllen kann, wenn die matte schon voll ist. die vidz sind zwar alle bei schönem wetter gedreht worden, allerdings gibts bei kälte keine elementaren unterschiede. man sollte auf längeren touren allerdings trotzdem immer mind.! ne 14er eva dabei haben, falls die exped doch mal versagt (was aber alle "luft"matten können). wie sich die flicken und der kleber bei tiefen temperaturen verhalten, kann ich leider net sagen...allerdings sollten sie doch zur standardausrüstung gehören!
grüße
Kommentar