Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maedhros
    Erfahren
    • 15.05.2009
    • 311
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

    moin,

    hab meine down 7 dlx gerade auf ner kurzen wintertour in grövelsjön (ca. -20°) benutzt und kann net klagen: aufpumpen dauerte 3-5 min, je nach unterlage und ob ich handschuhe anhatte oder net. was anfangs ein wenig länger dauert, ist das aufbauschen der pumpe; man hat das gefühl, dass gar keine luft in die matte geht, bis sie sich zu 1/3 aufgebläht hat. wer probleme hat kann hier schauen http://exped.de/exped/web/exped_home...F?Opendocument [hab jetz net geprüft, ob der link schon mal gepostet wurde, wenn ja: doppelt hält länger]. da wird auch nochmal der g-punkt der matte gezeigt, mit dem man das pumpmodul wieder mit luft füllen kann, wenn die matte schon voll ist. die vidz sind zwar alle bei schönem wetter gedreht worden, allerdings gibts bei kälte keine elementaren unterschiede. man sollte auf längeren touren allerdings trotzdem immer mind.! ne 14er eva dabei haben, falls die exped doch mal versagt (was aber alle "luft"matten können). wie sich die flicken und der kleber bei tiefen temperaturen verhalten, kann ich leider net sagen...allerdings sollten sie doch zur standardausrüstung gehören!

    grüße

    Kommentar


    • Rollo
      Erfahren
      • 05.01.2010
      • 452
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

      OT: Also bis ca. -25° hab ich in der Vergangenheit gut auf ner 14er Evazote alleine geschlafen. Warum soll man 100+ Euro für das Ding von Exped zahlen?

      Ich fahr für das Geld lieber ne Woche länger weg.
      Cheers
      Rollo
      ***********************************
      Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

      Kommentar


      • wesen
        Fuchs
        • 16.02.2005
        • 2155
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

        OT:
        Zitat von Maedhros Beitrag anzeigen
        der g-punkt der matte

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

          Zitat von Rollo Beitrag anzeigen
          OT: Warum soll man 100+ Euro für das Ding von Exped zahlen?
          OT: Sollen soll man gar nix, höchstens dürfen darf man.

          Mac

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #65
            AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

            OT: Oder- Versuch macht kluch

            Kommentar


            • hotdog
              Freak

              Liebt das Forum
              • 15.10.2007
              • 16106
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

              OT: Oder: "Aua macht schlauer!"
              Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

              Kommentar


              • Maedhros
                Erfahren
                • 15.05.2009
                • 311
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

                OT: man muss keine 100 euro ausgeben, dafür bekommt man auch noch keine downmat ;) theoretisch kann man sich auch n jutesack mit reisig und blättern vollstopfen, doch wenn man im jahr mehrere monate draußen schläft, kann man ein wenig komfort ruhig ertragen

                Kommentar


                • Stephan Kiste

                  Vorstand
                  Lebt im Forum
                  • 17.01.2006
                  • 6925
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

                  Da scheiden sich ja ein wenig die Geister.
                  Wenn ich mal aus dem Bauch die Beiträge sortiere
                  scheint die Tendenz zusein: Bei kurzen Touren mit milden Temperaturen
                  ne nette Sache, bei längeren Touren mit deutlich -Graden
                  wird sie höchstens mit Redundanz benutzt?!
                  Vieleicht sollte man auch bedenken, das die EVA`s gut zum verpacken der
                  restlichen Ausrüstung sind.
                  Ich hab die 19 ner (wenn die kaputt ist kommt ne 14 ner drann) für den Flug
                  um die Pulka geschnürt.
                  eine halbe 9ner ist um die Bindungen der Ski gewickelt.
                  Das würde mit ner Downmat nicht gehen.

                  Ps: Finde die EVA im Winter super.
                  Wenn der Schnee erstmal wie eine Vakuummatratze geformt und
                  feste ist schläft es sich wie auf Daunen gebettet :-)

                  Kommentar


                  • Stephan Kiste

                    Vorstand
                    Lebt im Forum
                    • 17.01.2006
                    • 6925
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

                    Zitat von wesen Beitrag anzeigen
                    OT:
                    OT: Die hohe Kunst die Matte zu bedienen :-)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #70
                      AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

                      OT:
                      Ps: Finde die EVA im Winter super.
                      Wenn der Schnee erstmal wie eine Vakuummatratze geformt und
                      feste ist schläft es sich wie auf Daunen gebettet :-)
                      Nie wieder, letzte Wintertour fand nachts auf ner 1,4er Evazotte statt, nie wieder, bis auf eine Nacht war das immer ne Buckelpiste, war zwar warm aber sowas von Scheiße unbequem, dieses Jahr kommt ne TAR auf die EVA.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #71
                        AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

                        Kommt auch darauf an wie man den Zeltplatz vorbereitet
                        Aber es stimmt schon, da sollte noch was auf die EVAzote zur Bequemlichkeit (isländisches Schaffell z.B.)

                        Kommentar


                        • Andreas H.
                          Gerne im Forum
                          • 07.04.2005
                          • 78

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

                          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                          Kommt auch darauf an wie man den Zeltplatz vorbereitet
                          Aber es stimmt schon, da sollte noch was auf die EVAzote zur Bequemlichkeit (isländisches Schaffell z.B.)
                          Mal eine dumme Frage an die Gewichts-ignorierende Pulka-Fraktion:
                          warum hat im Winter eigentlich niemand ein Rentier-Fell dabei? Isoliert doch (wegen hohler Röhren-Haare) weitaus besser als Schaffelle, oder? Und kann auch nicht die Luft verlieren wie Down, Syn- oder sonstige X-Mats...
                          (Über den olfaktorischen Terror, den so ein Fell ausüben kann, wenn es mal naß geworden sein sollte, will ich allerdings besser nicht reden...)

                          Andreas

                          Kommentar


                          • barleybreeder
                            Lebt im Forum
                            • 10.07.2005
                            • 6479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

                            Zitat von Andreas H. Beitrag anzeigen
                            Mal eine dumme Frage an die Gewichts-ignorierende Pulka-Fraktion:
                            warum hat im Winter eigentlich niemand ein Rentier-Fell dabei? Isoliert doch (wegen hohler Röhren-Haare) weitaus besser als Schaffelle, oder? Und kann auch nicht die Luft verlieren wie Down, Syn- oder sonstige X-Mats...
                            (Über den olfaktorischen Terror, den so ein Fell ausüben kann, wenn es mal naß geworden sein sollte, will ich allerdings besser nicht reden...)

                            Andreas
                            Ist eventuell sogar dieses Jahr mal im Plan (wenn nichts dagegen spricht). Hab so ein Teil hier noch rumliegen. Vor ein paar Jahren mal darauf gecampt weil ich mir auf unserer Finnlandtour auf ner Luma den A**** abgefroren habe...
                            Barleybreeders BLOG

                            Kommentar


                            • Trapper
                              Dauerbesucher
                              • 25.06.2007
                              • 746
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

                              Zitat von Andreas H. Beitrag anzeigen
                              (Über den olfaktorischen Terror, den so ein Fell ausüben kann, wenn es mal naß geworden sein sollte, will ich allerdings besser nicht reden...)

                              Andreas
                              ...darum gibt es die Dinger ja auch mit silikonisierter Hautseite! In der kühlen Jahreszeit selbst bei Canadiertouren bei mir immer dabei.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #75
                                AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

                                Ich hab gerade kein Rentierfell, aber eben ein kuscheliges Schaffell- und das riecht einfach besser
                                Wenn ich ein gutes Rentierfell finde wird getauscht.

                                Kommentar


                                • jackknife
                                  Alter Hase
                                  • 12.08.2002
                                  • 2590

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

                                  Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                                  OT:

                                  Nie wieder, letzte Wintertour fand nachts auf ner 1,4er Evazotte statt, nie wieder, bis auf eine Nacht war das immer ne Buckelpiste, war zwar warm aber sowas von Scheiße unbequem, dieses Jahr kommt ne TAR auf die EVA.
                                  Verstehe ich nicht! Jacke unter die Matte, ebenso Fleece und Co. ist doch super bequem

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #77
                                    AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

                                    Ich hatte kein dickes Fleece mit und meine Daunenjacke kommt garantiert nicht unter die Matte.
                                    Kann sein daß ich mittlerweile TAR verwöhnt bin, aber lieber schlepp ich die 700 g mehr mit als daß ich ohne Notfall nochmal so bescheiden schlafe, das Geile an Wintertouren sind ja auch das lange schlafen können, da will ichs schon bequem haben.
                                    Unter der Matte waren haltmorgens immer schön hart glasierte Buckel, ich fands ganz logisch daßich darauf so ... geschlafen habe.
                                    Eine Nacht auf den glatten harten Brettern im Windschutz von Kurajaure war dagegen echt ne Erholung.

                                    Kommentar


                                    • Stephan Kiste

                                      Vorstand
                                      Lebt im Forum
                                      • 17.01.2006
                                      • 6925
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

                                      OT: wenn das gejammer so weiter geht kommt noch einer
                                      auf die Idee, ein Wasserbett mit in die Pulka zu nehmen.
                                      Ich schlafe gut auf EVA, auch ohne Fell.
                                      Im Zelt wird die Fläche auf der EVA mit den Knien noch einmal egalisiert
                                      und verdichtet, danach ist eigentlich alles paletti.
                                      Höchstens aus stilistischen Gründen wollte ich ein Fell haben, aber erstmal schaun ob man das auch über die Berge bekommt :-)

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #79
                                        AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

                                        OT: Viel Spaß mitm Wasserbett bei minus 25

                                        Kommentar


                                        • Maedhros
                                          Erfahren
                                          • 15.05.2009
                                          • 311
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?

                                          OT: dann können wenigstens die einzelnen wasserkammern net verrutschen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X