AW: Downmat Pump bei Extremtemperaturen?
Hallo Leute
Ich lese schon sehr lange mit und nun habe ich doch mal ne Frage, zuerst möchte ich mich aber mal kurz vorstellen:
Bin 41 Jahre, verheiratet, 2Kinder und war schon 12mal in Island, habe sogar einen echten Isländischen Hund( ein Frührentner sozusagen, er wollte mit den Schafen nix zu tun haben und so wäre es sein Todesurteil gewesen wenn ich Ihn nicht mitgenommen hätte)
. 11 mal mit GW (Gelber Chevy, kennen bestimmt einige) und 2009 das erste mal zu Fuß (Laugarvegur, ein Traum wenn alles so langsam geht und man die Landschaft in sich aufsaugen kann
). 3mal war ich schon im Winter oben, zu der Zeit als die Norröna Cargo gefahren ist!
Ich kenne mich also etwas da oben aus was das Wetter angeht, soll aber nicht heisen das ich ein Profi bin, ich hatte ja immer einen GW mit Standheizung dabei
. Ich habe das Hochland im Winter schon befahren(bzw. viele Meter geschaufelt) und nun möchte ich mit ein paar Freunden(Dieter Graser istt dabei und passt auf
) die Kjölur-Route im Winter laufen, mit Ski und Pulka.
Jetzt meine Frage:
ich bin gerade am überlegen ob ich mir diese Downmat, für diese Tour, kaufen soll oder eher nicht und ich glaube Ihr könnt mir dabei helfen.
Wenn ich mir Järven´s Texte so durchlese dann habe ich, glaube ich jedenfalls, schon alles zu Hause! Ich habe die Isländischen Felle und eine gute alte Tar-Matte oder sollte ich lieber eine dicke Evazote kaufen?
Jetzt hoffe ich das Ihr mir gute Tipps schreibt sonst baue ich mir wieder einen GW und Ihr seid Schuld wenn da oben wieder ein Stinker mehr durchs Hochland donnert
Gruß Dirk, der kein Gw mehr fahren will
Hallo Leute
Ich lese schon sehr lange mit und nun habe ich doch mal ne Frage, zuerst möchte ich mich aber mal kurz vorstellen:
Bin 41 Jahre, verheiratet, 2Kinder und war schon 12mal in Island, habe sogar einen echten Isländischen Hund( ein Frührentner sozusagen, er wollte mit den Schafen nix zu tun haben und so wäre es sein Todesurteil gewesen wenn ich Ihn nicht mitgenommen hätte)


Ich kenne mich also etwas da oben aus was das Wetter angeht, soll aber nicht heisen das ich ein Profi bin, ich hatte ja immer einen GW mit Standheizung dabei


Jetzt meine Frage:
ich bin gerade am überlegen ob ich mir diese Downmat, für diese Tour, kaufen soll oder eher nicht und ich glaube Ihr könnt mir dabei helfen.
Wenn ich mir Järven´s Texte so durchlese dann habe ich, glaube ich jedenfalls, schon alles zu Hause! Ich habe die Isländischen Felle und eine gute alte Tar-Matte oder sollte ich lieber eine dicke Evazote kaufen?
Jetzt hoffe ich das Ihr mir gute Tipps schreibt sonst baue ich mir wieder einen GW und Ihr seid Schuld wenn da oben wieder ein Stinker mehr durchs Hochland donnert

Gruß Dirk, der kein Gw mehr fahren will

Kommentar