AW: Kurze Pulverlatten gesucht
Im Wald, klar, aber das kommt mir hier sehr selten unter (da, wo ich meist unterwegs bin, sind die Waldabschnitte meist sehr offen oder dann Wildschutzzone, also tabu). In Canada, klar, da trifft man das überall. Da war ich aber, als es noch keine derart breite Skis gab. Und ja, im Wald fahren ist extrem toll, da würde auch ich gerne auf die Länge verzichten, damit ich gut um die Bäume komme.
Also bei "semi flat" vs "all terrain rocker" vs was-auch-immer bin ich dann überfragt. Ein guter Teil dieser Begriffe ist ja immer reines Marketinggedöns, ein Teil ist sinnvoll, und meist habe ich nur ein sehr eingeschränktes Interesse dran, das auseinanderzudröseln. In der Praxis geht es, wie schon angesprochen, dann darum, was für einen selber funktioniert, und das ist nicht selten ganz was anderes, als man erwartet hat (ausserdem habe ich eine 'historisch bedingte' Abneigung gegen K2, aber das ist eine rein persönliche Sache
)
Im Wald, klar, aber das kommt mir hier sehr selten unter (da, wo ich meist unterwegs bin, sind die Waldabschnitte meist sehr offen oder dann Wildschutzzone, also tabu). In Canada, klar, da trifft man das überall. Da war ich aber, als es noch keine derart breite Skis gab. Und ja, im Wald fahren ist extrem toll, da würde auch ich gerne auf die Länge verzichten, damit ich gut um die Bäume komme.
Also bei "semi flat" vs "all terrain rocker" vs was-auch-immer bin ich dann überfragt. Ein guter Teil dieser Begriffe ist ja immer reines Marketinggedöns, ein Teil ist sinnvoll, und meist habe ich nur ein sehr eingeschränktes Interesse dran, das auseinanderzudröseln. In der Praxis geht es, wie schon angesprochen, dann darum, was für einen selber funktioniert, und das ist nicht selten ganz was anderes, als man erwartet hat (ausserdem habe ich eine 'historisch bedingte' Abneigung gegen K2, aber das ist eine rein persönliche Sache

Kommentar