AW: Meine erste Wintertour: Viele Fehler gemacht - Verbesserungsvorschläge?
Entschuldigung vielleicht hab ich da was grundlegend nicht verstanden aber es kann doch in einem Zelt nicht zu einer Kohlenstoffmonoxidintoxikation Kommen oder? Woher soll denn das CO kommen? Mal angenommen ein Zelt wäre so diffussionsdicht wie eine Plastiktüte so würde man irgendwann aufgrund von O2 Mangel (es wär ja alles verarmet worden und somit nur noch CO2 vorhanden) ersticken. Ein Zelt ist aber m. M. Nach nicht derart dicht (Reißverschlüsse Lüfter etc. Schließen nicht 100%ig und haben somit eine leckrate).
Kohlenstoffmonoxidintoxikation Kommt in der Regel bei Bränden vor (durch den Rauch einer unvollkommenen Verbrennung) oder bei Autoabgasvergiftungen. Das Problem dabei ist dass das Co im Körper am Hämoglobin stark "anhaftet" und somit die Sauerstoffaufnahme verhindert. Aber CO sollte im Zelt doch gar nicht vorhanden sein bzw. In vernachlässigbaren mengen. Lieg ich da falsch?
Entschuldigung vielleicht hab ich da was grundlegend nicht verstanden aber es kann doch in einem Zelt nicht zu einer Kohlenstoffmonoxidintoxikation Kommen oder? Woher soll denn das CO kommen? Mal angenommen ein Zelt wäre so diffussionsdicht wie eine Plastiktüte so würde man irgendwann aufgrund von O2 Mangel (es wär ja alles verarmet worden und somit nur noch CO2 vorhanden) ersticken. Ein Zelt ist aber m. M. Nach nicht derart dicht (Reißverschlüsse Lüfter etc. Schließen nicht 100%ig und haben somit eine leckrate).
Kohlenstoffmonoxidintoxikation Kommt in der Regel bei Bränden vor (durch den Rauch einer unvollkommenen Verbrennung) oder bei Autoabgasvergiftungen. Das Problem dabei ist dass das Co im Körper am Hämoglobin stark "anhaftet" und somit die Sauerstoffaufnahme verhindert. Aber CO sollte im Zelt doch gar nicht vorhanden sein bzw. In vernachlässigbaren mengen. Lieg ich da falsch?
Kommentar