AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung
Vorsicht! Der Tyin ist ein Expeditionsschlafsack. Der wird NICHT nach EN Norm getestet. -25° sind da ein völlig anderer Wert, als als die EN-Werte. Egal ob da nun Grenzwert oder weiß der Kuckkuck steht. Von daher kann man die 25° durchaus als die Komforttemperatur ansprechen.
Ich hatte bis vor kurzen einen Tyin (den "normalen") und das ist schon ein echter Winterschlafsack. Mit dem hat Anjungilak in den 1990ern geworben, dass damit die meisten Polarexpeditionen ausgestattet würden (wie auch immer die das gezählt haben wollen, sie sind deswegen jedenfalls nicht wegen irreführender Werbung verklagt worden).
Also: ich kenne ja nun die Gegend zwischen Riga und Reval sehr gut, in die Du willst und vom Wärmepotential ist der Tyin dafür sicher die richtige Wahl. Aber der Tyin ist ein Schlafsack, den man auf der Pulka zieht, im Hundeschlitten hat oder im Kajak transportiert. Zum Wandern ist der schlicht zu voluminös. Das Gewicht ist da noch nicht mal so der Faktor, könnte man irgendwie schon verschmerzen, ein Daunensack gleicher Güte wie der Yeti Fusion 1300 oder eher sogar der 1700, der vergleichbarer sein dürfte, wiegt auch 2-2,5 kg. Aber die lassen sich erheblich besser komprimieren. Der Tyin ist da ne ganz andere Hausnummer vom Packmaß: 20,5x40 beim Fusion 1700 oder 27x55 ist schon mehr als ein kleiner Unterschied: nämlich rund 13 zu >30 (!) Liter, wenn ich das richtig überschlage.
Gruß
Zitat von derSammy
Beitrag anzeigen
Ich hatte bis vor kurzen einen Tyin (den "normalen") und das ist schon ein echter Winterschlafsack. Mit dem hat Anjungilak in den 1990ern geworben, dass damit die meisten Polarexpeditionen ausgestattet würden (wie auch immer die das gezählt haben wollen, sie sind deswegen jedenfalls nicht wegen irreführender Werbung verklagt worden).
Also: ich kenne ja nun die Gegend zwischen Riga und Reval sehr gut, in die Du willst und vom Wärmepotential ist der Tyin dafür sicher die richtige Wahl. Aber der Tyin ist ein Schlafsack, den man auf der Pulka zieht, im Hundeschlitten hat oder im Kajak transportiert. Zum Wandern ist der schlicht zu voluminös. Das Gewicht ist da noch nicht mal so der Faktor, könnte man irgendwie schon verschmerzen, ein Daunensack gleicher Güte wie der Yeti Fusion 1300 oder eher sogar der 1700, der vergleichbarer sein dürfte, wiegt auch 2-2,5 kg. Aber die lassen sich erheblich besser komprimieren. Der Tyin ist da ne ganz andere Hausnummer vom Packmaß: 20,5x40 beim Fusion 1700 oder 27x55 ist schon mehr als ein kleiner Unterschied: nämlich rund 13 zu >30 (!) Liter, wenn ich das richtig überschlage.
Gruß
Kommentar