Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marhabal
    Dauerbesucher
    • 08.06.2013
    • 507
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
    Temperatur Limit:
    - 25° C

    Der Unterschied Zwischen LIMIT und COMFORT ist dir aber schon klar ?!?!?
    Vorsicht! Der Tyin ist ein Expeditionsschlafsack. Der wird NICHT nach EN Norm getestet. -25° sind da ein völlig anderer Wert, als als die EN-Werte. Egal ob da nun Grenzwert oder weiß der Kuckkuck steht. Von daher kann man die 25° durchaus als die Komforttemperatur ansprechen.

    Ich hatte bis vor kurzen einen Tyin (den "normalen") und das ist schon ein echter Winterschlafsack. Mit dem hat Anjungilak in den 1990ern geworben, dass damit die meisten Polarexpeditionen ausgestattet würden (wie auch immer die das gezählt haben wollen, sie sind deswegen jedenfalls nicht wegen irreführender Werbung verklagt worden).

    Also: ich kenne ja nun die Gegend zwischen Riga und Reval sehr gut, in die Du willst und vom Wärmepotential ist der Tyin dafür sicher die richtige Wahl. Aber der Tyin ist ein Schlafsack, den man auf der Pulka zieht, im Hundeschlitten hat oder im Kajak transportiert. Zum Wandern ist der schlicht zu voluminös. Das Gewicht ist da noch nicht mal so der Faktor, könnte man irgendwie schon verschmerzen, ein Daunensack gleicher Güte wie der Yeti Fusion 1300 oder eher sogar der 1700, der vergleichbarer sein dürfte, wiegt auch 2-2,5 kg. Aber die lassen sich erheblich besser komprimieren. Der Tyin ist da ne ganz andere Hausnummer vom Packmaß: 20,5x40 beim Fusion 1700 oder 27x55 ist schon mehr als ein kleiner Unterschied: nämlich rund 13 zu >30 (!) Liter, wenn ich das richtig überschlage.

    Gruß

    Kommentar


    • Heimdall
      Dauerbesucher
      • 14.02.2009
      • 822
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

      Nun ist die Frage, um welchen Tyin es sich dabei genau handelt. Die "Expedition-tauglichen" kamen damals noch nicht von Mammut, ich denke es handelt sich dabei um die Modelle mit rotem Innenfutter und einem Komfortwert von +10 bis -20 laut Etikett...Die vorletzten Modelle, also mit grünem Innefutter, Innentasche, farblich abgesetztem Kopf/Fußbereich waren mit einem Limitwert von -15 angegeben, was auch ungefähr hinkommt. Dann haben wir natürlich noch die ganzen Nato und extra Fernspäher/DSO Ausführungen und die Modelle oberhalb der normalen Winter Ausführungen mit mehr Isolation. Bis heute sind die Leute nicht in der Lage die Dinger auseinander zu halten und schreiben selbst beim neuen EXP Modell ihren hohlen Mist, der dort bei den Bewertungen überhaupt nix zu suchen hat. Man beobachte dazu, die Bewertungssysteme der großen Outdoorshops...
      Zitat von casper Beitrag anzeigen
      wieso machst du nach genau einem Monat nen neuen Faden auf?
      Eigentlich hättest du doch deinen anderen Faden weiterführen können?!
      Also wer nicht zu Betäubungsmitteln greift so wie ich, der muß sich manchmal doch vorkommen wie in nem Irrenhaus.

      Kommentar


      • casper

        Alter Hase
        • 17.09.2006
        • 4940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

        ???
        Was möchte Herr/Frau Heimdall mir wohl mitteilen, wenn ich schon zitiert werd?
        Das ICH Drogen nehm?
        Wohl eher nicht

        Kommentar


        • Maiskolben
          Anfänger im Forum
          • 07.10.2013
          • 25
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

          Weil ein neuer Thread aufgemacht worden ist, AHHH!! musst Du Dir doch nicht irre vorkommen. Und wieso NEIN! überhaupt Irrenhaus??? Gnihihihihi! Ui!

          Kommentar


          • wilbert
            Alter Hase
            • 23.06.2011
            • 3169
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

            hi,
            zum verständnis deiner winterwanderung;
            wie lange willst du zu fuß unterwegs sein?
            das dass ganze im winter, kalorien- und brennstoffmäßig energieaufwendiger wird, ist dir sicherlich klar...
            hast du eigentlich ski oder schneeschuhe dabei?

            wenn du nicht gerade aus der UL-ecke kommst, könnte es mit deiner vorgabe, ein rucksackgewicht von 25 kg zu unterschreiten schwierig werden. bei meiner ersten wintertour in nordschweden, hatte ich für eine 14 tätige hüttenrunde, (mit futter) 24 kg auf dem buckel.

            superteuer muss es bei der ausrüstungsbeschaffung nicht werden, aber wenn man es leicht haben will, braucht man entweder viel erfahrung oder viel geld. meine ersten wintertouren habe ich zum teil mit sachen aus millitärbeständen bestückt, das zeugs ist zwar meist schwerer, spart aber kosten.
            kleidungsmäßig gibt es dort hochwertige wollartikel oder gute winddichte aussenschichten.

            wobei ich nicht sparen würde, sind schuhe und schlafsack.
            die schuhe sollten so flexibel sein, dass du mit den zehen abrollen kannst, das hält den fuß in bewegung und vor allem warm. es gibt's zwar günstiges im gebrauchtmarkt, aber wenn es nicht 100% passt, würde ich keine kompromisse machen!

            zum schlafsack wurde ja schon einiges gesagt.
            so wenig ich von irgendwelchen normen und test-temperaturen halte, so überrascht war ich, dass die komfort-temperaturen für frauen, mein kälteempfinden recht genau widerspiegeln.
            ja, ja ich bin eine sissy!
            seit dem nehme diese daten als grobe orientierungshilfe und schaue dann was in dem sack drinnen ist. (am ende ist es die luft die mich warm hält.) bei daune ist es noch einfach vergleichen zu können, aber bei den verschiedenen kunstfasern wird es schon schwieriger. hier würde ich mich auf erfahrungswerte von freunden oder bekannten verlassen, die ein ähnliches kälteempfinden haben.
            von größeren volumen lasse ich mich nicht beeindrucken, da ich meine schlafrolle (in der größe einer regentonne) sowieso aussen am rucksack dran habe.

            gedanken zu deiner liste:

            daunen- oder primaloftjacke
            schau, dass du mit jacke (mit genügend luft) in deinen schlafsack passt.
            zu überlegen wäre, das ganze mit einer iso-hose oder zwei langen unterhosen zu ergänzen.

            sturmhaube
            sollte die nase mit abdecken, wegen windchill.
            (es gibt günstige woll-buffs von der army, schlauchschal typ oma!)

            handschuhe
            bei mir haben sich weite fausthandschuhe mit faserpelzfutter als aussenhandschuhe bewährt und innen dünne fingerhandschuhe.
            die fausthandschuhe bleiben immer in den schlaufen der skistöcke hängen, so dass ich schnell raus und rein schlüpfen kann um mal eben was zu fingern.
            (gibts günstig gebraucht, ich würde die kombi immer zusammen testen!)
            + ein paar ersatzhandschuhe bei verlust.

            garmaschen
            möglichst ohne klett, da sich schnee festsetzt der schmilzt und das klettband vereist.
            wenn reissverschluss, dann eher gröber.

            merino / kufa-shirt

            drauf achten, dass man alle teile "zum zwiebeln" locker übereinander tragen kann.

            schnee / sonnenbrille

            hauptsache sie filtert uv raus, drückt auch mit mütze nicht und beschlägt nicht wenn man einen schal über der nase hat.

            schlafsack

            entweder einfachsack mit temperatur-reserve nach unten. oder doppelsacksystem, zb. daune innen/ kunstfaser zum pimpen.


            willkommen im winter!

            -wilbert-
            Zuletzt geändert von wilbert; 12.11.2013, 13:47.
            https://www.wildoor.de/

            Kommentar


            • Maiskolben
              Anfänger im Forum
              • 07.10.2013
              • 25
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

              Hey Wilbert,

              vielen Dank für den guten Artikel! Ich hatte auch schon überlegt, ob ich meinen jetzigen Kufa Schlafsack -5° um einen Daunenschlafsack erweitere, der bis -10° runter geht. Das müsste man mal ausprobieren. Derzeit liebäugel ich allerdings auch mit einem Daunensack für fast 600 Ocken der bis -25° runter geht. Puh!

              Da ich auf Wanderwegen unterwegs bin, werde ich es erstmal mit normalen Wanderschuhen (für den Winter) probieren, hab mir da bis jetzt aber noch nichts rausgesucht. Danke übrigens für den Tip mit dem Klett an den Gammaschen!

              Kommentar


              • Heimdall
                Dauerbesucher
                • 14.02.2009
                • 822
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                OT:
                Zitat von casper Beitrag anzeigen
                ???
                Was möchte Herr/Frau Heimdall mir wohl mitteilen...
                Das Du der Einzige bist, dem das aufgefallen ist und ich mir nicht vorkommen muß, wie in einem Irrenhaus, als Jamand der noch auf Betäubungsmittel verzichten kann. Nachdem die gleichen Fragen, paar Zeilen tiefer im anderen Thread ähnlich beantwortet wurden, hab ich mich eben gefragt, ob ich schon nen Dachschaden habe.

                Kommentar


                • derSammy

                  Lebt im Forum
                  • 23.11.2007
                  • 7413
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                  Zitat von Maiskolben Beitrag anzeigen
                  Hey Wilbert,

                  vielen Dank für den guten Artikel! Ich hatte auch schon überlegt, ob ich meinen jetzigen Kufa Schlafsack -5° um einen Daunenschlafsack erweitere, der bis -10° runter geht. Das müsste man mal ausprobieren. Derzeit liebäugel ich allerdings auch mit einem Daunensack für fast 600 Ocken der bis -25° runter geht. Puh!

                  Da ich auf Wanderwegen unterwegs bin, werde ich es erstmal mit normalen Wanderschuhen (für den Winter) probieren, hab mir da bis jetzt aber noch nichts rausgesucht. Danke übrigens für den Tip mit dem Klett an den Gammaschen!
                  So sind se die Tipps, mal passts mal nicht

                  Für die Tagestour is des sicher passend.

                  Die normalen Wanderschuhe ergänzt duch eine Gamasche...

                  Bei mehreren Tagen (draussen im Winter) dreht sichs...

                  Fummel mal mit eiskalten Bratzen den Zipper an der Gamasche zusammen, meine OR Gamaschen habengenau aus dem Grund einen breiten Klett den man auch mit Fäustlingen zubringt!

                  in "normalen Wanderschuhen" is hier bei uns auch noch niemamd erfroren...aber ab Tag 2 wird aus einer unangenehmen "kühle" eine grausame Kälte, dann is bald vorbei mit der Herrlichkeit.

                  Also entscheident für eine Zielführende Beratung ist/wär, wenn DU deinen Ziele (mittlfristig) beschreibsst (langfristig is Wurscht, dann bis dahin kommst Du selber auf dass was Du für DICH brauchst !)

                  Kommentar


                  • Maiskolben
                    Anfänger im Forum
                    • 07.10.2013
                    • 25
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                    Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
                    OT:

                    Das Du der Einzige bist, dem das aufgefallen ist und ich mir nicht vorkommen muß, wie in einem Irrenhaus, als Jamand der noch auf Betäubungsmittel verzichten kann. Nachdem die gleichen Fragen, paar Zeilen tiefer im anderen Thread ähnlich beantwortet wurden, hab ich mich eben gefragt, ob ich schon nen Dachschaden habe.

                    Mein Gott, dann antworte hier doch einfach nicht auf diesen Thread!

                    Kommentar


                    • Maiskolben
                      Anfänger im Forum
                      • 07.10.2013
                      • 25
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                      Hallo,

                      hab jetzt die Jacke hier und wollte Dich, Sammy, mal fragen, ob Du mit der bereits Erfahrungen gemacht hast? Scheint mir sehr dünn zu sein. Außerdem sitzt sie so mega eng am Körper (in XL), dass ich kaum mit meiner TNF Jacke drunter komme. Könnte aber auch die TNF Jacke ausziehen, wenn ich Pausen mache, da habe ich dann ein wenig mehr Bewegungsfreiheit...

                      Kommentar


                      • derSammy

                        Lebt im Forum
                        • 23.11.2007
                        • 7413
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                        Zitat von Maiskolben Beitrag anzeigen
                        .... wollte Dich, Sammy, mal fragen,.....


                        *huch* des is ja wie der Schule wenn man EINMAL GANZ KURZ NET aufgepasst hat ...


                        Aiso:

                        a.) is des KEINE DAUNENJACKE!
                        b.) hab ich mir DER keinen Erfahrung...hab aber die dazupassende Hose und ne in etwas vergleichbare TNF Jacke
                        c.) is des keinen Jacke die man irgendwo DÜRBER zieht, sondern einen Jacke die man irgendwo DRUNTER zieht!!

                        > Also:
                        - ´n Unterhemd
                        - ´n Shirt
                        - DIE JACKE
                        - ne Regen/Windjacke drüber

                        > Wirst sehn...mollig warm !



                        Edith: was kann jetzt genau die Jacke dafür dass du in die XL grad mal so reinkommst

                        Meine Hosen sind ja auch net schuld das sie ab dem 27.12 kneiffen ........

                        Kommentar


                        • Nordman
                          Fuchs
                          • 10.03.2010
                          • 1726
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                          OT:
                          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen


                          *huch* des is ja wie der Schule wenn man EINMAL GANZ KURZ NET aufgepasst hat ...
                          und wie damals merkt man das daran, dass die antwort nicht so ganz zur frage paßt.
                          An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                          Käpt´n Blaubär

                          Kommentar


                          • derSammy

                            Lebt im Forum
                            • 23.11.2007
                            • 7413
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                            Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                            OT:
                            und wie damals merkt man das daran, dass die antwort nicht so ganz zur frage paßt.
                            OT: QUATSCH !! Die Frage passt nicht zu meiner Antwort!! da kann ich nix dafür!!!

                            (Übrigens haben wir heut Nachmittag noch Handarbeiten!! :-( )

                            Kommentar


                            • crunchly
                              Fuchs
                              • 13.07.2008
                              • 1573
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                              OT: QUATSCH !! Die Frage passt nicht zu meiner Antwort!! da kann ich nix dafür!!!

                              (Übrigens haben wir heut Nachmittag noch Handarbeiten!! :-( )
                              Ah, musste Nachsitzen???

                              Kommentar


                              • Rhodan76

                                Alter Hase
                                • 18.04.2009
                                • 3045
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                                Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                ...
                                c.) is des keinen Jacke die man irgendwo DÜRBER zieht, sondern einen Jacke die man irgendwo DRUNTER zieht!!
                                Wer's glaubt. Nee das ist schon ne vollwertige Jacke...nur RICHTIG Warm kann die halt nicht. Halt eher so für den laschen Tieflandwinter.

                                Kommentar


                                • derSammy

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.11.2007
                                  • 7413
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                                  Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                                  Wer's glaubt. Nee das ist schon ne vollwertige Jacke...nur RICHTIG Warm kann die halt nicht. Halt eher so für den laschen Tieflandwinter.
                                  Ich seh schon...

                                  a.) habe ich diese Jacke ins Gespräch gebacht --als TIPP vs. einer 70€ Zalandoo joppe
                                  b.) gehts dabei im KONTEXT um Kolbens Liste für "Winterzeugs" im Rahmen 5-600e
                                  c.) HAB ICH LANGSAM ECHT AUCH DIE SCHNAUTZE VOLL HIER

                                  Machma halt ein Forum für VEGANE KOCHREZEPTE, Wer findet die RITTERBURG Suchbilder und wie halten wir unsere Vortsandswahlen ab ohne dass UN Beobachter kommen müssen !


                                  HERR IM HIMMEL!!

                                  Kommentar


                                  • trisdec
                                    Anfänger im Forum
                                    • 14.04.2012
                                    • 15
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                                    Denk auch drann,
                                    dass du bei -20 °C nicht mit einer 5mm Isomatte anrückst
                                    wenn es von unten kalt wird frierst du in fast jedem Schlafsack!

                                    Kommentar


                                    • Rhodan76

                                      Alter Hase
                                      • 18.04.2009
                                      • 3045
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                                      OT:
                                      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                      Machma halt ein Forum für VEGANE KOCHREZEPTE, Wer findet die RITTERBURG Suchbilder und wie halten wir unsere Vortsandswahlen ab ohne dass UN Beobachter kommen müssen !


                                      HERR IM HIMMEL!!

                                      Ich bin ja auch immer erschüttert wenn ich so sehe, was meistens auf den ersten Rängen bei "Neueste Beiträge" steht

                                      Kommentar


                                      • Maiskolben
                                        Anfänger im Forum
                                        • 07.10.2013
                                        • 25
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                                        Also das Ding gefällt mir schonmal, ist erheblich wärmer als sie aussieht. Grad für 2 Stunden draußen gewesen mit einem dünnen TShirt und nur dieser Jacke und es ging gut... LG

                                        Kommentar


                                        • Schmusebaerchen
                                          Alter Hase
                                          • 05.07.2011
                                          • 3388
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                                          @Maiskolben: Ich reihe mich mal bei Sammy und Pfadi ein:

                                          1. Plünder deinen Schrank Zuhause, das kostet 0€ !
                                          Da ist sicher sowas wie:
                                          -Wollsocken(evtl. alte BW Socken)
                                          -Unterhose(BW Unterhose, Jogginghose, Skiunterwäsche o.ä.) zum unter die Sommertrekkinghose ziehen
                                          -dicker Pulli, vielleicht sogar Wollpulli
                                          -Fleecejacke
                                          -Winterjacke
                                          -Stoff oder Fleecehandschuhe
                                          -dicke Kunstfaserhandschuhe (momentan bei Netto)
                                          -ne Mütze und nen Schal
                                          -wasserdichte Wanderschuhe

                                          -Discounterzelt
                                          -Schlafsack reicht bis 5°C, da ziehste alle Klamotten an, nimmst evtl. noch ne dicke Bettdecke mit (du musst ja eh trainieren)
                                          -3 Standard Discounter Schaumstoffmatten
                                          -großer Rucksack

                                          Kocher ist zu empfehlen, geht aber auch ohne.

                                          2. Das wars, mehr brauchste für 1-2 Nächte in Deutschland nicht. Damit kannst du in Deutschland je nach Bettdecke bis -10°C draußen schlafen.
                                          Meine erste Winterübernachtung war im 2 stelligen Minusbereich mit Sommerschlafsack, mehreren Decken und Luftmatratzen. Und ich habe noch alle Finger und Fußzehen. Empfehlenswert ist es nicht, aber es geht.
                                          Sommerschlafsack und Isomatte habe ich nicht gelesen, dass du da genug hast. Den Rest hast du 100%ig Zuhause. Poste das was du hast, dann kann dir besser geholfen werden.

                                          Noch bissl von mir:
                                          Schlafsack +7°C mitteldicke Fleecejacke und 133g/m² Primaloftweste(relativ dünn) haben mir letzten Winter bei -5°C gerade noch so gereicht. Ich hatte jedoch noch eine richtig fette Daunenjacke(umsonst) mit dabei. Also immer etwas Reserve haben. Fleecejacke, Wollpulli und gefütterte Winterjacke(richtiges Futter, nicht son Fleece Zeugs) und evtl. ne Kufa Weste und du bist für deine erste provisorische deutsche Winterübernachtung gewappnet.

                                          Die erste Winterübernachtung war gerade noch auszuhalten. Jedoch gab es eine andere Situation zu Weihnachten(Tradition im Garten zu schlafen): "Och das sind doch nur 0°C angesagt, der ganz dünne Schlafsack und Klamotten wird schon reichen." Ich habe jämmerlich gefroren. Auch mit noch 2 Jacken wurde mir nicht wirklich warm. Also auch in diesem Temperaturbereich kann es so beschissen sein, dass du das Hobby fast schon aufgeben willst. Daher teste erst mal mit dem was du hast. 5°C ist was für Kinder. -5°C ist so o lala. -15°C wird es lustig, da wird die Atemluft spürbar kalt. Darunter....frag andere User.

                                          3. Was ich damit sagen will: Maximal 50-100€ für eine Kufaweste, paar billige Isomatten, Kleinigkeiten(kannst du alles notfalls im Alltag benutzen) und du kannst deine ersten Wintererfahrungen in Deutschland machen. Der Rest kommt nach und nach. Seit ca 10 Jahren mache ich Winterübernachtungen in Deutschland. Seit 2 Jahren habe ich einen Winterschlafsack und eine Winterisomatte. Und bis jetzt noch kein Winterzelt, Gamaschen, Buff, Sturmhaube, Softshellhandschuhe o.ä.
                                          Kurz vor deiner Lappland Tour wirst du sowieso andere Sachen vorteilhaft finden, als du dir jetzt raus suchst.
                                          Du siehst, viel braucht man für den Anfang nicht. Erst dann, wenn es wirklich los geht, dann wird es teuer. Und daher ist es besser vorher Erfahrungen zu sammeln und dann zu kaufen.


                                          Deine Zalandojacke hat noch nicht mal einen Kragen. Das würde ich nicht mal als Stadtjacke nehmen. Deine Sturmhaube wird dir da kaum was bringen.
                                          Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                          UGP-Mitglied Index 860

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X