Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maiskolben
    Anfänger im Forum
    • 07.10.2013
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

    Der Unterschied Zwischen LIMIT und COMFORT ist dir aber schon klar ?!?!?
    Ähm, ja. Der Unterscheid ist mir klar. In meinen Posts habe ich irgendwo versehentlich KZ -25°C geschrieben. Dein verlinkter Schlafsack ist mit einem Temperaturlimit von -10°C angegeben, woraufhin ich einen Vergleich gemacht habe, Daune gegenüber Kufa. Wenn dieser Kufa Sack ein Temperaturlimit von -25°C hat, dann liegt ja die Vermutung nahe, dass auch die KZ deutlich unter 0° liegen dürfte, was bei einem Temperaturlimit von -10 vielleicht nicht der Fall wäre. Naja, es bleibt natürlich immernoch so, dass man das alles letztendlich ausprobieren muss. Aber für eine Kaufentscheidung reicht für mich kein SSack, in dem ich bei (vielleicht) eintretenden -20°C die Füße irgendwann nicht mehr spüre!

    codenascher
    Nimms mir nicht krumm, aber hast du überhaupt schon einmal längere Touren gemacht? Ich komme nur deshalb drauf, da du bisher anscheinend noch gar keine KLamotten dein eigen zu nennen scheinst, die du hier einsetzen könntest
    Darum gehts ja hier in diesem Thread. Ich will meine Ausrüstung wintertauglich machen. Es war nie die Rede davon, dass ich ein erfahrener Winteroutdoorer bin, wie vielleicht Du.

    Von null auf Winter? Sicherlich nicht... Ich meinte Touren z.B. im Sommer. Für mich liest es sich hier alles sehr blauäugig, bzw. gänzlich unerfahren.
    Entspann' Dich etwas. :-) Längere Touren im Frühjahr, Sommer und Herbst habe ich bereits hinter mir und bin vielleicht nicht so ganz unerfahren, wie Du glaubst. Allerdings habe ich noch keine Wintertour gemacht, bei der solche niedrigen Temperaturen geherrscht haben. Aber wie o.g. - ich sags nochmal - möchte ich meine Ausrüstung gern wintertauglich machen und suche dazu hier in diesem Forum Rat und nützliche Tips. Es ist aber schön zu erfahren, wie sich hier der ein oder andere sorgt, dass ja keiner nur mit nem T-Shirt bekleidet im winterlichen Norwegen in seinem Sommerschlafsack erfriert. ;)

    nee ich habe diese Phase Übersprungen und bin von Tagestouren im Winter, gleich auf Hotel/Penison/Hütten Aufenthalte im Winter übergegangen...ich bin doch net Irre
    Siehste, darauf habe ich eben keinen Bock. Klar wäre das ein seichter Anfang für den Wintersport, aber ganz ehrlich, die Vorstellung NUR in Hütten, Hotels oder Pensionen zu pennen, wo ich duschen, baden, an einem Tisch frühstücken und mich an einer Heizung wärmen kann, find ich grausig. Mir gefallen am Touren machen die Entbehrungen und die ein oder andere Grenzerfahrung. Und das wandern in einer der schönsten Jahreszeiten überhaupt ist für mich Herausforderung und einfach eine logische Konsequenz.

    Danke erstmal für eure bisherigen Antworten!

    Kommentar


    • codenascher

      Lebt im Forum
      • 30.06.2009
      • 5202
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

      Ich hab halt gemutmaßt, da du ja auch zb nach nem Merinoshirt gefragt hast. Daher meine Annahme, hier haben halt auch schon Leute mit NUll Erfahrung nach Wintertouren gefragt, deshalb.

      wie vielleicht Du.
      Nee, leider nicht. Meine Wintererfahrungen beziehen sich bisher auf mehrere WE Touren mit einer Nacht im freien

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • casper

        Alter Hase
        • 17.09.2006
        • 4940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

        Hallo Maiskolben,

        wieso machst du nach genau einem Monat nen neuen Faden auf?
        Eigentlich hättest du doch deinen anderen Faden weiterführen können?!
        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...eine-Packliste

        Ein Zelt hast du dort mal mit 4 kg angegeben.
        Im letzten Post schaust du dir ein Helsport-Zelt an.
        Hast du eins oder suchst du noch?
        Falls du noch suchst und du solo unterwegs bist, hat der Outdoor-Broker ein Fjellheimen Camp 2 Light im Angebot.
        Hat 2 Eingänge und ist als 4-Jahreszeitenzelt angegeben.
        Läuft jedoch nur noch 24 Std.

        Kommentar


        • Maiskolben
          Anfänger im Forum
          • 07.10.2013
          • 25
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

          :-)

          Ich war jetzt kürzlich erst für drei Nächte im Niederbarnimer Naturpark unterwegs. Nachts so um die 4-5°C. Mit dem Kram, den ich bisher habe, ging das gut und ohne Probleme. Die Wildschweine haben ein bißchen genervt, aber sonst konnte ich auch gut pennen. Mein jetziger KingCamp Sommer-Irgendwasherbst-Schlafsack ist mit einer Comfortzone mit 5° angegeben. Könnte mir gut vorstellen, dass der auch noch weiter runter warm hält (angegeben bis -5°C). Aber für meine GEPLANTEN touren mit den vermuteten Temperaturen geht der natürlich nicht. Vielleicht artet dieser Thread in einen Schlafsackthread aus.

          Weißte, die Dinger kosten so viel. Da will ich dann schon was vernünftiges haben, womit ich für spätere Wintertouren zumindest schlafsacktechnisch bis gaaaanz weit nach unten safe bin...

          Kommentar


          • Maiskolben
            Anfänger im Forum
            • 07.10.2013
            • 25
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

            Zitat von casper Beitrag anzeigen
            Hallo Maiskolben,

            wieso machst du nach genau einem Monat nen neuen Faden auf?
            Eigentlich hättest du doch deinen anderen Faden weiterführen können?!
            Ich dachte, da es hier um etwas anderes geht und dies hier nichts mit meiner Packliste zu tun haben sollte..

            Ein Zelt hast du dort mal mit 4 kg angegeben.
            Im letzten Post schaust du dir ein Helsport-Zelt an.
            Hast du eins oder suchst du noch?
            Ja, ich suche noch nach einem leichteren!

            Falls du noch suchst und du solo unterwegs bist, hat der Outdoor-Broker ein Fjellheimen Camp 2 Light im Angebot.
            Hat 2 Eingänge und ist als 4-Jahreszeitenzelt angegeben.
            Läuft jedoch nur noch 24 Std.
            Danke Dir für die Info! Wie geil ist das denn? 350€ günstiger! :-) Und wie krass ist es, dass es 800 Ocken kosten soll!
            Zuletzt geändert von Maiskolben; 08.11.2013, 13:39.

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

              Zitat von Maiskolben Beitrag anzeigen

              Siehste, darauf habe ich eben keinen Bock. Klar wäre das ein seichter Anfang für den Wintersport, aber ganz ehrlich, die Vorstellung NUR in Hütten, Hotels oder Pensionen zu pennen, wo ich duschen, baden, an einem Tisch frühstücken und mich an einer Heizung wärmen kann, find ich grausig. Mir gefallen am Touren machen die Entbehrungen und die ein oder andere Grenzerfahrung. Und das wandern in einer der schönsten Jahreszeiten überhaupt ist für mich Herausforderung und einfach eine logische Konsequenz.

              Danke erstmal für eure bisherigen Antworten!


              Regel Nummer 1 nicht alles glauben was ich so schreib!



              Regel Nummer 2
              KLEINE SCHRITTE!!

              Such Dir ein WE nach Schneefall wos`s bei gutem Wetter gemäßigte "-" Temperaturen geben wird und bleib mal (in Heimatnähe) 2 Tage und 1 Nacht draussen

              Danach fummeslt Du unter der Woche an der Aurüstung und machst es das WE drauf nochmal

              usw usw usw nach einigen schmerzhaften Erfahrungen weisst Du "wo&wie der Hase läuft" (bzw. wo er sich den Arxxx abfriert)

              Das reine Lesen der theor. Angaben bringt schon ein bissl was ...is aber trotzdem himmelweit von der Realität weg (und zwar...in beide Richtungen!)

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                Bedenke noch folgendes: Wald ist warm. Baumlose Ebene, am besten noch mit scharfem Wind ist lausig kalt. Feuchte Kälte bei um die 0 Grad ist ebenfalls lausig kalt. Ich sage das deshalb, weil man bei - 10 Grad weit weniger frieren kann als bei - 1 Grad, obwohl man den gleichen Schlafsack verwendet hat. Du musst also Deine Kombi bei unterschiedlichen Temperaturen und in unterschiedlichen Gebieten ausprobieren. Außerdem ist es ein Unterschied, ob man 3 Tage auf Wochenendtour unterwegs ist oder mit Erschöpfung, Streß bei der Platzwahl, Auskühlung beim Suchen / Zeltaufbau etc. kämpfen muss.

                Sammys Liste fand ich übrigens gut. Nur der Schlafsack wäre mir zu kühl.

                Die Feuchtigkeit bei Daune kannst Du reduzieren, indem Du einen VBL nutzt, einen Schlafsack mit wasserabweisender Hülle kaufst und einen Schlafsack nimmst, der das von Dir angepeilte Temperaturfenster übererfüllt und damit Wärmereserven bietet.
                KuFa ist vom Packmaß und Gewicht nicht zu stemmen, da ja auch der Rest der Ausrüstung im Winter mehr Platz einnimmt und schwerer ist. Da kann ich Dir nur von abraten. Eine Alterative wäre, einen Kufa Overbag mitzunehmen, der den Wärmebereich Deines Schlafsacks erweitert. Ich persönlich habe damit keine so guten Erfahrungen gemacht. Ich vermute, dass er die Daunen gequetscht hat, denn ich habe immer mordsmäßig gefroren. Und die zwei Reißverschlüsse haben mich auch wahnsinnig gemacht. Probiere es aus.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Maiskolben
                  Anfänger im Forum
                  • 07.10.2013
                  • 25
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                  Torres
                  Bedenke noch folgendes:
                  Danke Dir! Das sind zB sehr nützliche Tips. Klar ist das für mich erstmal nur Theorie, aber besser man hat es schonmal gehört.

                  Sammy
                  Regel Nummer 1 nicht alles glauben was ich so schreib!
                  Haha! :-D Gut zu wissen!

                  Sammy
                  Regel Nummer 2
                  KLEINE SCHRITTE!!
                  Ja! Ich reise jetzt aber auch nicht auf blauen Dunst los. Ich guck schon immer jeden Morgen nach den Temperaturen. Wäre schön, wenn die Wetterfrösche ein paar Wochen in die Zukunft schauen könnten. Dann ließe sich das alles besser planen..

                  Torres
                  [...]
                  Sammys Liste fand ich übrigens gut.
                  Ick och! ..hab hier einen Kufa Sack gefunden, der vom Preis ok ist und auch nur 2Kg wiegt. Was meint ihr dazu? Ich suche derweilen mal weiter.

                  Kommentar


                  • codenascher

                    Lebt im Forum
                    • 30.06.2009
                    • 5202
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                    Zitat von Maiskolben Beitrag anzeigen
                    ..hab hier einen Kufa Sack gefunden, der vom Preis ok ist und auch nur 2Kg wiegt. Was meint ihr dazu? Ich suche derweilen mal weiter.
                    Und wo siehst du, dass der für dich geeignet ist?
                    Hier steht wieder nur die achsodolle Extrem(dienichtsaussagt)temperatur....

                    Nachtrag: Temperaturbereiche: Extrem: -26°C, Minimal: -18°C, Komfort: -10 °C
                    Wär mir für ne längere Wintertour zu wenig

                    Nachtrag :
                    Gugl spuckt folgende (Archiv)einträge auf ODS aus:

                    Quallofill ist nicht gerade die modernste Kunstfaser auf dem Markt. Zum Vergleich: Ich hatte einige Zeit einen Haglöfs Schlafsack, der vom Gewicht vergleichbar war, die Füllung ist der Vorgänger von Quallofill gewesen (Holofill) - mit dem war bei ca. -5°C Schluss, der Husky dürfte also imo allenfalls knapp die -10°C bringen.
                    Mein uralter Ajungilak hat auch Quallofil 7 drin, vielleicht geringfügig weniger als Dein "Enjoy" (Gesamtgewicht: 1550g). Bei -5°C ist da Schluß, mittlerweile nichtmal mehr das.
                    Zuletzt geändert von codenascher; 08.11.2013, 13:08.

                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                    meine Weltkarte

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                      http://www.lauche-maas.eu/german/sch...__store=german

                      hier hast (wenigstens) mal alle 3 Temp. Angaben nebeneinander!

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                        -10°C als Komfort Temperatur ist aber bei dem Gewicht nicht doll

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                          Ich meine zu dem Schlafsack: Nimm mal den Rucksack, den Du mitnehmen willst, aus dem Schrank. Dann nimm ein Lineal und pack Klamotten oder ne Decke oder was Du sonst hast so zusammen, dass sie 39x25 ergeben. Und dann stopf sie in den Rucksack. Daune kannst Du kompromieren, KuFa nicht.
                          Außerdem kommt Kufa an die Leistung von Daune nicht heran. Wenn Du nicht Allergiker bist, solltest Du nach Daune schauen.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • crunchly
                            Fuchs
                            • 13.07.2008
                            • 1573
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                            Hier steht alles wissenswerte drin... also kaufen


                            http://www.amazon.de/Reise-Know-How-Praxis-Winterwandern-Informationen/dp/3831715017/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1383912749&sr=8-5&keywords=winterwandern

                            Kommentar


                            • codenascher

                              Lebt im Forum
                              • 30.06.2009
                              • 5202
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                              taugt das Chrunchly? Wäre ne tolle Bettlektüre

                              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                              meine Weltkarte

                              Kommentar


                              • crunchly
                                Fuchs
                                • 13.07.2008
                                • 1573
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                                Was die Ausrüstung angeht ist es nicht mehr ganz auf dem allerneusten Stand, da ja auch die sich ständig weiterentwickelt aber ansonsten absolut empfehlenswert.

                                Kommentar


                                • Maiskolben
                                  Anfänger im Forum
                                  • 07.10.2013
                                  • 25
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                  Ich meine zu dem Schlafsack: Nimm mal den Rucksack, den Du mitnehmen willst, aus dem Schrank. Dann nimm ein Lineal und pack Klamotten oder ne Decke oder was Du sonst hast so zusammen, dass sie 39x25 ergeben. Und dann stopf sie in den Rucksack. Daune kannst Du kompromieren, KuFa nicht.
                                  Außerdem kommt Kufa an die Leistung von Daune nicht heran. Wenn Du nicht Allergiker bist, solltest Du nach Daune schauen.
                                  In meinem Rucksack hätte ich noch Platz für 3 Kufaschlafsäcke!

                                  Kommentar


                                  • Pfad-Finder
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 18.04.2008
                                    • 12197
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                                    Ich wiederhole mich nur ungern, aber:

                                    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                    @Maiskolben: Ich weiß nicht, wieviel Erfahrung Du mit Tagestouren bei den von Dir genannten Temperaturen hast, die Packliste lässt mich aber vermuten, dass es nicht allzuviel ist. Fang damit mal bitte an, und zwar nicht bei "schönem" Wetter. Lass Dir bei -12 Grad Schnee mit Windstärke 4-5 ins Gesicht blasen. Laufe stundenlang durch 50cm hohe Schneewehen. Versuch mal, bei Neuschnee den "Wanderweg" im offenen Gelände vom Querfeldein zu unterscheiden.
                                    Das kann man für den Anfang üblicherweise mit den Klamotten machen, die sowieso im Kleiderschrank rumfliegen. Gamaschen noch dazu, und gut ist. Damit übst Du und kaufst Dir nacheinander das, was DIR am dringendsten erscheint: Handschuhe, Daunenjacke, Stiefel... Nur Du weißt, wo du besonders empfindlich bist, was dich am meisten stört. Lässt sich alles prima im Harz, im Erzgebirge oder auch in der Lausitz machen.

                                    Dann hast du eine bessere Vorstellung, wie Winter funktioniert. Und erst DANACH solltest Du Dich an den Kauf von Schlafsack, Zelt usw. heranwagen. Mit einem Budget von 550 Euro wirst Du übrigens nicht weit kommen, wenn Du nicht zweimal kaufen willst. Geh mal von 400+ allein für einen vernünftigen Schlafsack aus. Und vergiss bitte die Pseudoschnäppchen bei Amazon, Ebay usw! Kufa-Schlafsäcke altern übrigens recht schnell, nach 15 Übernachtungen sind da leicht 3-5 Grad weg.

                                    Und dann geh mit Deinem Zeug für ein Wochenende in eines der notorischen Kältelöcher Deutschlands, z.B. Morgenröthe-Rautenkranz oder Spitzingsee.(...)
                                    Mein Rat wäre, die Baltikumstour auf 2015 zu verschieben - oder komplett auf Übernachten in Steinhäusern zu setzen. "Grenzerfahrungen" mit angefrorenen Fingern, Zehen usw. sind scheixxe.
                                    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                    Kommentar


                                    • Pfad-Finder
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 18.04.2008
                                      • 12197
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                                      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                      taugt das Chrunchly? Wäre ne tolle Bettlektüre
                                      Ist ganz ok, wenn man bei Null anfängt. Als ich es geschenkt bekommen habe, hatte ich mir das meiste - jedenfalls das, was man für Mittelgebirgstouren braucht - schon autodidaktisch beigebracht. Soll heißen, habe aus meinen Fehlern gelernt.
                                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19462
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                                        http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_...lt%2Caps%2C303

                                        Wenn schon Bücher zu dem Thema, dann unbedingt das hier.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • Daddyoffive
                                          Fuchs
                                          • 24.08.2011
                                          • 2437
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Checkliste: Bekleidung für Wintertesttour / Ausrüstung

                                          Oder das (leider bisher nur als ebook)
                                          Erfrischungstour von Georg Sichelschmidt
                                          Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                                          John Eldredge
                                          ><>

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X