Meine erste Wintertour - Packlistencheck

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mittendrin
    Gerne im Forum
    • 17.07.2012
    • 59
    • Privat

    • Meine Reisen

    Meine erste Wintertour - Packlistencheck

    Hallo zusammen,

    geplant ist:
    Solo mit (vorerst) Schneeschuhen von Abisko den Kungslenden nach Süden zu ziehen
    Urlaub vom 10./11. Februar 2013 bis (zuhause) 25. Februar, also etwa 10 Tage ohne An/Abreise.


    Ich habe mal eine Auswahl meiner Ausrüstung zusammengestellt und kursiv aufgenommen, was noch fehlt. Für Produkthinweise wäre ich dankbar.

    Zu erwähnen ist noch, dass ich ein "heißer Typ" bin, also eigentlich nicht schnell friere, aber schnell transpiriere und dann doch friere


    Packliste2013.pdf

    Fragen bzw. noch offen sind für mich:
    - Exped Downmat aus Gründen der Bequemlichkeit mit oder aus Gewichtsgründen nicht?
    - System mit 1. Schicht Schweißtransport (Craft/Woolpower lite) + angepasste verschiedene Wärmeschichten (Woolpower 200/400) -> Empfindet man Craft/Woolpower lite unter dem 200er bei sehr kalten Außentemp. als kühlend und unangenehm?
    - Ich setzte ja ganz auf Hardshell - Softshell + Fleecejacke könnten auch weg oder?
    - Handschuhkombi noch im werden...
    - Ein vernünftiger Wecker, den man auch trotz Ohropax mitbekommt, vielleicht mit Wetterprognose (möglichst leicht...)?

    - Was zuviel oder zuwenig oder vergessen?
    - Essen ist noch in Bearbeitung...

    Danke für eure Hinweise und Ideen...

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 10985
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

    Insgesamt finde ich die Liste richtig gut und durchdacht.

    Down-mat: Ist tatsächlich eine Bequemlichkeitsfrage, ich würde sie weglassen und für Bequemlichkeit ein, zwei Hüttentage einplanen. Die Hütten machen gerade erst auf, immer so um den 15.2. rum, d.h. dann ist der Hüttenwirt da. u.U. kannst Du die ersten Tage, falls Du Bedarf nach einem festen Dach über dem Kopf hast, nur die Noträume nutzen. Viel los sein wird nicht zu Saisonbeginn, kannst die Hütten also hemmungslos genießen.

    Kleidung: Ist recht viel Wollunterwäsche, mid-Layer, aber wenn Du schnell was nass schwitzt, macht das Sinn. Anderseits bedenken, wenn Du auf eine Hütte gehst, dass Du da alles waschen/trocknen kannst. Wenn Du zweimal Hütte einkalkulierst, braucht Du nur Sachen für drei, vier Tage am Stück.

    Ich denke auch, bei den vielen Woll-Lagen die Du hast, plus Daunenjacke, plus Primaloft, kannst Du dir Fleece und Softshell sparen.

    Handschuhkombi sieht doch gut aus. Dünne Unterziehhandschuh, zwei oder drei Paar wären wichtig.

    Wecker - Geschmacksache.

    Wetterprognose: erhältst Du bei den Hüttenwirten, sobald die Hütten besetzt sind.

    Spot/PLB: Nie verkehrt, aber gerade auf der Strecke nicht unbedingt notwendig. Halte dich an die markierten Wege, sag in Abisko, was Du vorhast, und sage immer auch auf den Hütten unterwegs Bescheid beim Hüttenwirt (auch wenn Du dort nicht übernachtest), dann wirst Du nicht verloren gehen.

    Das Keron hat 12 Abspannpunkte, da würde ich eher je acht Heringe/Schneebeutel nehmen.

    Spülmittel brauchst du nicht, auf den Hütten vorhanden, im Zelt friert es eh nur ein.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Philipp
      Alter Hase
      • 12.04.2002
      • 2753
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

      3 (drei) lange Unterhosen?
      3 (drei) Sturmhauben?
      Primaloft- + Daunenjacke?
      Insgesamt 6 Paar Handschuhe?
      2 Thermoskannen mit insg. 2,5 l?

      Nix für ungut, aber da kannst Du noch bedenkenlos kürzen. Je leichter, desto Spaß.

      Gruß, Philipp
      "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

      Kommentar


      • HUIHUI
        Fuchs
        • 07.08.2009
        • 2140
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

        Vergiss nicht Zurrgurte mit Metallschnallen um Packsäcke, Rucksack etc auf die Paris zu schnallen.
        Gut: MFS>Omnifuel, achte aber drauf das die Pumpe frisch gefettet ist.
        "Freizeitkarte Topo 1:100.000" Wozu das? Da brauchst du dann mindestens einen Planzeiger mit guter Karte und hast das GPS nur als Koordinatenableser. Karte sollte 1:50k sein, 100k ist echt nur für die Galerie.
        Bei Skibrille nützlich: Ein verschluss um die Brille hinter dem Kopf zuclicken zu können, dann ist es leichter anzuziehen bei Komplizierter Bemützung.
        Sonst ganz rund für den 1. Wurf.

        p.s. einen Handfeger nicht vergessen!
        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

        Kommentar


        • Mittendrin
          Gerne im Forum
          • 17.07.2012
          • 59
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

          Was ich noch ergänzt habe:
          - Kleiner Trichter für Brennstoff und Platypus... da sind die Öffnungen doch sehr klein und verschütten wäre unschön
          - Nähset (habe ich eigentlich immer dabei)
          - Gürtel und Hosenträger (eigentlich selbstverständlich... aber der Vollständigkeit)
          - beide Töpfe sind nicht gleich groß sondern passen ineinander!

          OK
          -> Fleece und Softshell bleiben zuhause... und Wecker auch ist ja Urlaub... und die innere Uhr tickt eh immer mit
          -> Wollunterwäsche bleibt vorerst... auch zum testen der besten Kombi + Sicherheitsreserve (Feuchtigkeit) bzw. Schlafanzugersatz da ich möglichst ohne Hütte auskommen will.
          -> Dünne Unterziehhandschuhe mehr mit
          -> 12 wichtige Abspannpunkte (18 insgesamt): Ich dachte das so zu machen - 2x Stöcke, 2x Schneeschuhe, 5x Heringe, 5 Schneebeutel und zur Not noch den Zeltbeutel, Heringsbeutel, und sonstige "Packsäcke" -> spannt ihr alles ab?
          -> Primaloftjacke ist nicht so groß, dass ich sie über die Hardshell bekomme, eher drunter als Isolation (2. Schicht) oder Softshell Ersatz.
          -> Zurrgurte etc. muss ich schauen, wenn ich die Pulka anpasse - Metallschnallen...
          -> Handfeger für Schnee und Eis im Innenzelt/Ausrüstung ohne das es schmilzt?
          -> Die Papierkarten die ich habe sind in einem guten Maßstab und ich laufe bisher immer nach Karte.
          Die Topo Freizeitkarte 1:100k im Navi ist zum Laufen bei wenig Sicht auf der Strecke nicht mehr ok?
          Die genauere Garmin Topo kostet halt 150 Euro... oder gibt es Alternativen?

          Danke so weit schon mal...
          Zuletzt geändert von Mittendrin; 10.09.2012, 21:24.

          Kommentar


          • Sarekmaniac
            Freak

            Liebt das Forum
            • 19.11.2008
            • 10985
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

            -> 12 wichtige Abspannpunkte (18 insgesamt): Ich dachte das so zu machen - 2x Stöcke, 2x Schneeschuhe, 5x Heringe, 5 Schneebeutel und zur Not noch den Zeltbeutel, Heringsbeutel, und sonstige "Packsäcke" -> spannt ihr alles ab?
            Am Fuß der Bögen abstecken kann man sich im Winter sparen. Ringsum schippst Du eh Schnee an.

            beim Keron:

            beide Enden = 4 Punkte
            alle acht Leinen = 8 Punkte

            Diese Befestigungen würde ich immer setzen, es sei denn Du bist ganz windgeschützt unter der Baumgrenze. Eventuell kann man die windabgewandte Firstleine weglassen.

            Ich würde ein bißchen mehr mitnehmen, weil Du vor allem die Beutel vielleicht nicht immer gut befestigt kriegt. z.B. wenn Du nur eine dünne Schneedecke hast. Ein Alu-Schneehering friert da eher fest. Spar lieber Gewicht an der Exped-Matte.

            Edit: Speziell auf der Strecke reicht die Papierkarte und Kompass, Du hast ja durchgehend Markierungen. Ich glaube, HUIHUI wollte sagen, es reicht, das GPS zur Standortbestimmung zu benutzen, und dazu müsste es nicht mal kartenfähig sein. Die teure Topo würde ich mir für diese Tour nicht kaufen, dann nimm einfach die, die Du hast.
            Zuletzt geändert von Sarekmaniac; 10.09.2012, 19:40.
            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
            (@neural_meduza)

            Kommentar


            • Daddyoffive
              Fuchs
              • 24.08.2011
              • 2437
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

              Du willst das wirklich ALLES mitnehmen??? Kein Wunder brauchst Du eine Pulka und einen 80l Rucksack. Reduzier gewaltig, sonst schleppst Du Dich ja krumm. Ich würde so viel reduzieren (ein Satz Unterwäsche reicht z.B., DREI Sturmhauben??, Stirnband und Mütze?? mit dem Platypus komme ich auf fünf Flaschen?? Drei Liter Benzin sind m.E. auch zu viel. Wir haben auf Spitzbergen in 14 Tagen zu dritt keine 4Liter verbrannt ... ), dass der Rucksack zu Hause bleiben kann. Nur mit Pulka zu gehen, ist viel angenehmer.

              Die Downmat würde ich hingegen einpacken. Nur mit der EVA wäre es mir zu unbequem (und nur mit der Downmat zu unsicher).
              Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
              John Eldredge
              ><>

              Kommentar


              • Mittendrin
                Gerne im Forum
                • 17.07.2012
                • 59
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                @ Sarekmaniac
                ist einleuchtend. Selbst mit Schnur und Haken (Vorbild Hilleberg) wiegen die nicht viel...

                @ Islandexperte
                Der 80 l Rucksack ist halt mein vorhandener Tourenrucksack und hat einen guten Hüftgurt zum befestigen der Pulka.
                Ich dachte da nur voluminöse und für den Tag notwendige Sachen wie den Schlafsack, die Daunenjacke und das Essen für den Tag reinzupacken.

                100 ml Brennstoff / Tag und Person sind mir zu wenig. Ich rechne mal mit den hier im Forum oft genannten 250 ml, da ich viel trinken werde/muss und auch vorhabe "eigenes" Essen zu kochen, wodurch ich noch mal mehr Brennstoff brauche.
                Wenn es weniger sein wird, wie du erwartest, dann freu ich mich über diese Erfahrung für das nächste Mal

                Schwer sind die Wollsachen, Flaschen etc. ja zum Glück nicht, da ich vorher keine "Langzeitprobetour" machen kann ist, mir dass so sicherer... wie gesagt, lieber ein wenig mehr Gewicht und dafür nicht nass und kalt und beim nächsten Mal schlauer.
                (So lange, wie du ja sagst, der Spass beim ziehen nicht zu sehr auf der Strecke bleibt, oder ich durch das Mehrgewicht ins schwitzen komme... - Das muss sich für mich erst noch stimmig einpendeln... Ich behalte deinen Hinweis im Hinterkopf )

                Kommentar


                • HUIHUI
                  Fuchs
                  • 07.08.2009
                  • 2140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                  Zitat von Mittendrin Beitrag anzeigen
                  @
                  Der 80 l Rucksack ist halt mein vorhandener Tourenrucksack und hat einen guten Hüftgurt zum befestigen der Pulka.
                  Der Rucksack sollte auf die Pulka.
                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                  Kommentar


                  • Mittendrin
                    Gerne im Forum
                    • 17.07.2012
                    • 59
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                    @ HUIHUI
                    das erkläre mir bitte... für die Pulka (edit) als "Verdeck" dachte ich was zu bauen!?
                    Ich könnte zwar auch einen Hüftgurt von meinem Eberlestock abmachen oder einen bauen...
                    Zuletzt geändert von Mittendrin; 11.09.2012, 09:00.

                    Kommentar


                    • HUIHUI
                      Fuchs
                      • 07.08.2009
                      • 2140
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                      Ich verstehe nicht wozu die Pulka da ist wenn du einen 80L Rucksack schleppst. Pack den auf die Pulka zu dem Sprit und was da sonst noch drangezurrt ist. Zum ziehen reicht ein BW Koppeltragegeschirr, kostet keine 10 euro.

                      edit:

                      sowas hier, lässt halt die Taschen daheim:
                      http://www.asmc.de/de/Ausruestung/Mi...braucht-p.html
                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                      Kommentar


                      • Schmusebaerchen
                        Alter Hase
                        • 05.07.2011
                        • 3388
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                        Zitat von Mittendrin Beitrag anzeigen
                        - Ein vernünftiger Wecker, den man auch trotz Ohropax mitbekommt, vielleicht mit Wetterprognose (möglichst leicht...)?
                        Dein Handy wird mit extrem lauten Lautsprechern beworben. Und Vibrationsalarm hat es sicher auch. Mein normales von Samsung ist schon tierisch laut. Den Wecker findest du unter Anwendungen-Alarm. Da kannst du Lautstärke und Vibration, Ton oder beides einstellen. Zumindest wenn es das normale Samsung OS ist.
                        Wetter kannst du dir per SMS schicken lassen. Kann aber nichts zum Handyempfang sagen.

                        Beachte dass es bei der Koppel 3 Größen gibt. Bändern würde ich festnähen. Die verrutschen gern mal.
                        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                        UGP-Mitglied Index 860

                        Kommentar


                        • Robiwahn
                          Fuchs
                          • 01.11.2004
                          • 2099
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                          Zitat von Mittendrin Beitrag anzeigen
                          @ HUIHUI
                          das erkläre mir bitte... für die Pulka (edit) als "Verdeck" dachte ich was zu bauen!?
                          Ich könnte zwar auch einen Hüftgurt von meinem Eberlestock abmachen oder einen bauen...
                          Verdeck braucht man nicht, Rucksack kommt einfach so auf die Pulka drauf.



                          Pulka-Zieh-Hüftgurt habe ich aus Gurtband und 1 Rucksackschnalle selber geschneidert, 2 Schlaufen rangenäht, Karabiner rein fertig. Das ganze gleich als Gürtelersatz (meine Hose ist etwas weiter als ich) BW-Tragegurt geht sicherlich auch.

                          kleiner Tagesrucksack für Tee in Isokanne, Müsliriegel, Schoki etc.

                          Wenn dir schnell warm ist, würde ich noch einiges der warmen Untersachen weglassen (z.B. 2 von 3 langen Unterhosen)

                          Grüße, Robert
                          quien se apura, pierde el tiempo

                          Kommentar


                          • Nordman
                            Fuchs
                            • 10.03.2010
                            • 1726
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                            Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                            ......
                            "Freizeitkarte Topo 1:100.000" Wozu das? Da brauchst du dann mindestens einen Planzeiger mit guter Karte und hast das GPS nur als Koordinatenableser. Karte sollte 1:50k sein, 100k ist echt nur für die Galerie.
                            ......
                            hast du solch eine karte? (verlag?)
                            gibt es eigentlich auch sommer und winterkarten?
                            (in finnland hab ich leider erst vor ort feststellen müssen, dass nicht alle winterrouten im sommer zu begehen sind.
                            wer lesen kann wäre klar im vorteil, aber wer liest schon vorher das kleingedruckte )
                            An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                            Käpt´n Blaubär

                            Kommentar


                            • HUIHUI
                              Fuchs
                              • 07.08.2009
                              • 2140
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                              Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                              Edit: Speziell auf der Strecke reicht die Papierkarte und Kompass, Du hast ja durchgehend Markierungen. ... Die teure Topo würde ich mir für diese Tour nicht kaufen, dann nimm einfach die, die Du hast.
                              Ja, wenn es geKvistet ist dann reicht ja wirklich schon ne 100k Karte und n bisschen GPS fürs gute Gefühl.
                              Wie Robiwahn geschrieben hat, eine Paris ist ohne Verdeck top. Der Rucksack drauf und evtl noch ne kleine Sporttasche und schwupps wandert es abends alles ins Zelt, da braucht es kein Verdeck, das ist in der Praxis nicht wirklich wichtig.
                              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                              Kommentar


                              • HUIHUI
                                Fuchs
                                • 07.08.2009
                                • 2140
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                                Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                                hast du solch eine karte? (verlag?)
                                gibt es eigentlich auch sommer und winterkarten?
                                (in finnland hab ich leider erst vor ort feststellen müssen, dass nicht alle winterrouten im sommer zu begehen sind.
                                wer lesen kann wäre klar im vorteil, aber wer liest schon vorher das kleingedruckte )
                                Na schau halt beim jeweiligen Reiseziel nach ob es sowas gibt, es gibt ja auch Kartenprofis wie Gleumes aus Köln, die können da helfen.
                                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                Kommentar


                                • Sarekmaniac
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 19.11.2008
                                  • 10985
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                  Ja, wenn es geKvistet ist dann reicht ja wirklich schon ne 100k Karte und n bisschen GPS fürs gute Gefühl.
                                  Wie Robiwahn geschrieben hat, eine Paris ist ohne Verdeck top. Der Rucksack drauf und evtl noch ne kleine Sporttasche und schwupps wandert es abends alles ins Zelt, da braucht es kein Verdeck, das ist in der Praxis nicht wirklich wichtig.
                                  Gekvistet ist norwegisch. Du solltest nicht ständig in die Hardanger Vidda fahren.

                                  Ich galube Nordman wollte dezent darauf hinweisen, dass es vom schwedischen Fjäll keine 1:50000er Karten gibt. Außer Gipfelkarte Kebnekaise und dergleichen.
                                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                  (@neural_meduza)

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19415
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                                    Vergiß die Hardshell plus Hose.

                                    Ein klassischer Baummwollanorak mit Hose als Windschutz reicht, meinetwegen auch aus Eta-Proof oder Ventile.

                                    Wie kommst du auf die Seelandhose?
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • Sarekmaniac
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 19.11.2008
                                      • 10985
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                                      Ich nehme an, weil Gore vorhanden ist, und ein klassischer Baumwollanorak plus Hose mangels Wintererfahrung nicht? Da sehe ich auch keinen Sinn drin, für die erste Tour so was Spezielles zu kaufen.

                                      Und auch bei den anderes Sachen denke ich, dass Mittendrin da einfach was aus den Klamotten zusammengestellt hat, die er hat.
                                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                      (@neural_meduza)

                                      Kommentar


                                      • Canadian
                                        Fuchs
                                        • 22.01.2010
                                        • 1320
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                                        Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                        Ich galube Nordman wollte dezent darauf hinweisen, dass es vom schwedischen Fjäll keine 1:50000er Karten gibt. Außer Gipfelkarte Kebnekaise und dergleichen.
                                        Für den Teil noch nicht, aber für andere Gebiete schon von Calazo.

                                        Ich frag mich eher "Kungsleden Richtung Süden", "10 Tage", "Schneeschuhe", "erste Wintertour"... Einfach nach Süden wäre der erste Ausstiegspunkt nach 120 km (?). Dann muss man immer mal damit rechnen, dass man wegen des Wetters mal nen Tag pausieren muss... Also jeden Tag über 12 km mit Schneeschuhen. Mir wär das zu viel.
                                        Bilder aus dem Saltfjell.
                                        flickr

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X