Meine erste Wintertour - Packlistencheck

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Robiwahn
    Fuchs
    • 01.11.2004
    • 2099
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

    Hmmh, hab mir jetzt nochmal die Liste genauer angeschaut. Und ich weiß ja mittlerweile selbst, das so eine Pulka dazu verleitet, viel wahnsinnig sinnvolles Trainingsgewicht mitzunehmen, stehe auch dazu, da ich nebenbei absolut kein UL-Fetischist bin, aber so einiges ist sogar mir an deiner Liste zuviel:

    2 Kompasse
    1 GPS+Batterien
    + die BD06-Papierkarte

    alles brauchst du davon nicht, mir hat bisher auf 6 Reisen da oben immer 1 Kompass und die entsprechende Karte gereicht, ne wasserdichte Kartentasche braucht man da auch nicht, entweder kommt gar nix vom Himmel runter oder Schnee, den man vorm Wegstecken der Karte wieder wegpustet. Karte kommt bei mir in die Seitentasche der Hose.

    Buff
    Fleecemütze
    Stirnband
    Basecap
    2 Sturmhauben

    nen Basecap brauchst du da oben nicht, ebensowenig Buff+Stirnband+2 Sturmhauben, da das Buff ja universell einsetzbar ist. Also nur die Mütze, Buff, Sturmhaube + evtl. Jackenkapuze drüber.

    Wieviele Isoschichten willst du eigentlich noch mitnehmen? Du hast ne Isohose, ne lange Strumpfi, 3 lange Woolpower-U-Hosen, ähnlich oben rum. Von Handschuhen gar nicht zu reden. Gleichzeitig schreibst du, das dir sehr schnell warm wird. Teste vielleicht mal das ganze an nem Winter-WE in Dtl./Alpen/Riesengebirge/etc., dann kannst du das besser einschätzen. Da wirst du sehen, das du noch einiges zu Hause lassen kannst.

    3l Brennstoff reichen für ne mittlere Kompanie, 2,5l Isoflaschen ebenso (ich krieg meine 1l-Flasche über den Tag grade so alle)

    Panzertape erscheint mir wichtig, ebenso Tape gegen Blasen etc., natürlich Blasenpflaster, SPOT m.M. nach da oben unwichtig, da alles super markiert und rel. häufig begangen, extra Mineralien braucht man nicht, das ganze Fertigessen ist mehr als ausreichend gesalzt.

    Also wie gesagt, mach mal ne WE-Tour durch nen nahes, schön windausgesetztes Gebiet (z.b. Isergebirge oder Riesengebirge-Kammtour, da pfeift es gern mal ordentlich), da wirst du sehen, was du an Isolierschichten+sonstigem Equipment brauchst und was du noch weglassen kannst.

    Grüße, Robert

    EDIT: Lies mal den Bericht von TOM über seine Schneeschuhtour im Harz durch und mach dir lieber nochmal Gedanken über das Thema (BC-)Langlaufski oder Schneeschuhe
    Zuletzt geändert von Robiwahn; 11.09.2012, 16:20.
    quien se apura, pierde el tiempo

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11003
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

      Ich frag mich eher "Kungsleden Richtung Süden", "10 Tage", "Schneeschuhe", "erste Wintertour"... Einfach nach Süden wäre der erste Ausstiegspunkt nach 120 km (?). Dann muss man immer mal damit rechnen, dass man wegen des Wetters mal nen Tag pausieren muss... Also jeden Tag über 12 km mit Schneeschuhen. Mir wär das zu viel.
      Das würde ich nicht so dramatisch sehen, zehn Tage finde ich schon okay. Notfalls kann man ab Kebnekaise ein Skootertaxi nehmen (ob die Fjällstation auf ist, würde ich vorher abchecken, denke aber schon).

      @Mittendrin: An Tag fünf solltest allerspätstens Du über den Tjäktja-Pass drüber kommen - ansonsten Bilanz ziehen, umplanen und nach Abisko zurück.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19455
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

        Ich nehme an, weil Gore vorhanden ist, und ein klassischer Baumwollanorak plus Hose mangels Wintererfahrung nicht? Da sehe ich auch keinen Sinn drin, für die erste Tour so was Spezielles zu kaufen.
        Ich schon.

        Du weisst doch am besten was passiert wenn du unter deiner Hardshell ins schwitzen kommst und 20° Minus herrschen.

        Die Seelandhose ist eine typische Jagdhose für Ansitze bei Kälte, die ist weder leicht noch klein verpackbar und viel zu warm.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • burger
          Erfahren
          • 19.05.2008
          • 130
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

          Heja!

          Zwei Lagen lange Wollunterwäsche sollten es aus Sicherheitsgründen schon sein!

          Die Thermoskannen schaffen noch mehr Komfort/Sicherheit, wenn du eine mit einer warmen Mahlzeit befüllen kannst Und dann diese auch noch mit deinen Handschuhen leeren kannst ( langer Plastiklöffel ). Wärme kommt ja von Innen........

          Grundsätzlich solltest du deine Ausrüstung so auswählen, das du diese immer mit den dicken Handschuhen bedienen kannst.
          Wenn das nicht so klappt,hatte ich immer dieses Highend Gerät dabei http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.halloweenies.de/prodimg/P1030460_big.jpg&imgrefurl=http://www.halloweenies-shop.de/grablicht-h189080000.html&h=680&w=450&sz=48&tbnid=0BsQP69yigfkUM:&tbnh=90&tbnw=60&zoom=1&usg=__ZN9ud54daDwk8aXt6egXztTJuQQ=&docid=MZdix5w4o15tNM&sa=X&ei=dWlPULjLEIfc4QT5voHYBA&ved=0CEQQ9QEwAA&dur=471Damit wurden die Finger im Zelt immer schön warm.

          BG, Lars

          Kommentar


          • Mittendrin
            Gerne im Forum
            • 17.07.2012
            • 59
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

            Hallo zusammen,

            vielen Dank für die vielen Beiträge und Hilfestellungen aus eurer Sicht!

            Wie ich am Anfang geschrieben habe:
            "Ich habe mal eine Auswahl meiner Ausrüstung zusammengestellt und kursiv aufgenommen, was noch fehlt."

            Von daher ist dieser erste Entwurf der Packliste wirklich eine "Stückelung" und entsprechend auch die Frage was noch fehlt, oder wo es nicht gut zusammen passt...
            Einen Baumwollanorak habe ich nicht, anbieten könnte ich BW Hosen, schwed. milit. Kälteschutzmantel oder eine Lodenjacke (Zum Outdooren kam halt noch die Jagaerei hinzu ).

            Im Moment tendiere ich dazu, ordentliche Softshell (Jacke + Hose) anzuschaffen -> und dafür die 400er lange UHose weg zu lassen genau wie die Primaloftjacke, Fleecejacke, und 400er Sturmhaube... Danke, hier auch für die hilfreichen pn´s
            Bei Handschuhen, U-Wäsche oder Orientierung gehe ich auf Nummer sicher und nehme gerne mehr mit. Je nach Bedingungen und Zufällen ist es mir das Mehrgewicht wert. Dafür habe ich schon zuviel erleben und mit ansehen müssen um am - für mich (Vielschwitzer) - falschen Ende zu sparen.

            Die Seelandhose ist bei mir sonst, wie cast sagt, eine Ansitzhose - dick und warm, wie die Daunenjacke. Und damit für´s Camp doch ok, oder?
            Da sitze ich zwar nicht, wie diesen Februar bei -20 C° für ein paar Stunden bewegungslos im Wind herum, aber für den Anfang im Bereich Wintertour geht die doch auch...
            Eine Daunen- oder Primalofthose wären sicher besser, aber hätten für mich ersteinmal keine Priorität. -> Es sei denn irgendwo gibt es ein unschlagbares Angebot...
            Aber eher lasse ich die Seelandhose weg und krieche schneller in den Schlafsack.

            Der lange Löffel ist der Kochlöffel um genau wie burger es meinte aus der 1,5l Thermos auch mal ein paar "Bröckchen aus der Suppe" löffeln zu können.

            Statt Grablicht - trotz seiner vielfachen Verwendbarkeit - würde ich eher meine zwei Peacock mitnehmen... die machen richtig schön warm. Sind aber nie auf der Packliste gewesen, sooo kalt wird es schon nicht werden
            Weder für die Taschenöfen und erstrecht nicht für GRABLICHTER
            Zuletzt geändert von Mittendrin; 11.09.2012, 23:23.

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11003
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

              1) Eine warme Hose würde ich auf keinen Fall weglassen, Du wirst es bereuen. Nächsten Winter ist der Höhepunkt der schon seit zwei Jahren (?) erhöhten Sonnenaktivität vorausgesagt. Du wirst lange draußen stehen und Nordlichter betrachten wollen.

              2) Essen in die Thermoskanne füllen würde ich auf so einer langen Tour nicht machen, keine Reinigungsmöglichkeit, spätestens an Tag drei wirds eklig. Wenn Du tagsüber was deftiges Warmes willst, nimm Minutenterrine o.ä. mit (oder kaufe in Schweden Varma koppen, gibt es auch im Laden der Abisko-Station), und gieße das mit heißem Wasser aus der Thermoskanne auf.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Stephan Kiste

                Vorstand
                Lebt im Forum
                • 17.01.2006
                • 6920
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                Kann Punkt ein und 2 bestätigen.

                Sofchell ist ne gute Wahl, ich hab seit Jahren ne Syncro Hose von MH an,
                die ist prima.
                Generell, Merino Unterwäsche und Daunen Oberbekleidung soweit es der Geldbeutel zulässt :-)
                Von jedem ein Teil würde reichen. Aus Luxusgründen eine Garnitur U Wäsche ok

                Hab nicht alles durchgelesen,
                aber gute Sonnenbrille und Skibrille sind Pflicht!

                Kommentar


                • Stephan Kiste

                  Vorstand
                  Lebt im Forum
                  • 17.01.2006
                  • 6920
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                  Zitat von burger Beitrag anzeigen
                  Heja!

                  Zwei Lagen lange Wollunterwäsche sollten es aus Sicherheitsgründen schon sein!

                  Die Thermoskannen schaffen noch mehr Komfort/Sicherheit, wenn du eine mit einer warmen Mahlzeit befüllen kannst Und dann diese auch noch mit deinen Handschuhen leeren kannst ( langer Plastiklöffel ). Wärme kommt ja von Innen........

                  Grundsätzlich solltest du deine Ausrüstung so auswählen, das du diese immer mit den dicken Handschuhen bedienen kannst.
                  Wenn das nicht so klappt,hatte ich immer dieses Highend Gerät dabei http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.halloweenies.de/prodimg/P1030460_big.jpg&imgrefurl=http://www.halloweenies-shop.de/grablicht-h189080000.html&h=680&w=450&sz=48&tbnid=0BsQP69yigfkUM:&tbnh=90&tbnw=60&zoom=1&usg=__ZN9ud54daDwk8aXt6egXztTJuQQ=&docid=MZdix5w4o15tNM&sa=X&ei=dWlPULjLEIfc4QT5voHYBA&ved=0CEQQ9QEwAA&dur=471Damit wurden die Finger im Zelt immer schön warm.

                  BG, Lars
                  Hast Du keinen Kocher auf dem Du mal was trocknen, erwärmen kannst (Füsse auch immer gerne genommen :-)
                  Grablichter find ich in Relation zum nutzen zu schwer.

                  Kommentar


                  • Mittendrin
                    Gerne im Forum
                    • 17.07.2012
                    • 59
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                    "Eine warme Hose"
                    -> Gibt es hier Vorschläge? Denn die Polarlichter waren mit der Grund für diese Tour + Ort
                    Reicht da echt eine von den Primaloft 80-100er Hosen? Die Seelandhose ist gefühlt so groß und schwer wie der Schlafsack...

                    ... ok ... solche Bröckchen wollte ich nach drei Tagen und länger nicht in der Termoskanne, also bleibt es da bei Tee und Bouillon.

                    -> Kocher ist da!

                    In Planung ist als Softshell:
                    Hose Venta Pant oder Flint Pant
                    Bergans Utakleiv Jacket

                    Kommentar


                    • Mittendrin
                      Gerne im Forum
                      • 17.07.2012
                      • 59
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                      Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                      Hast Du keinen Kocher auf dem Du mal was trocknen, erwärmen kannst (Füsse auch immer gerne genommen :-)
                      Grablichter find ich in Relation zum nutzen zu schwer.
                      Wenn das kälte/wärmeempfinden schon etwas taub ist, kanns aber auch schnell anfangen zu stinken und dann weh tun
                      Ich werde es mal probieren

                      Kommentar


                      • Stephan Kiste

                        Vorstand
                        Lebt im Forum
                        • 17.01.2006
                        • 6920
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                        Zitat von Mittendrin Beitrag anzeigen
                        Wenn das kälte/wärmeempfinden schon etwas taub ist, kanns aber auch schnell anfangen zu stinken und dann weh tun
                        Ich werde es mal probieren
                        Pain is temporary, Glory forever

                        Also ich hab immer ne extragrosse Tasse dabei und immer irgendwas was ich da mit heissem Wasser in ner Pause
                        trinken kann, Erbswurst, Tee, Brühwürfel etc.
                        die bekommt man leichter sauber. Heisses Wasser kommt immer in die Isolierkanne.
                        Und ich habe die erfahrung gemacht das bei schönem Wetter ne Stunde Pause mit kochen etc
                        super für die Regeneration ist und man dann vielleicht später ankommt, aber alles in allem relaxter ist?!

                        Kommentar


                        • Sarekmaniac
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.11.2008
                          • 11003
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                          Eine 200er und eine 400er Woolpower unter der Gorehose ist schon recht warm.
                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                          (@neural_meduza)

                          Kommentar


                          • Mittendrin
                            Gerne im Forum
                            • 17.07.2012
                            • 59
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                            Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                            Eine 200er und eine 400er Woolpower unter der Gorehose ist schon recht warm.
                            Das als Vorschlag die Seelandhose (gerade gewogen = knapp 2 kg!) doch zuhause zu lassen?

                            Was haltet ihr von den Softshell Modellen?

                            Kommentar


                            • Stephan Kiste

                              Vorstand
                              Lebt im Forum
                              • 17.01.2006
                              • 6920
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                              Zitat von Mittendrin Beitrag anzeigen
                              Das als Vorschlag die Seelandhose (gerade gewogen = knapp 2 kg!) doch zuhause zu lassen?

                              Was haltet ihr von den Softshell Modellen?
                              JA, Merino Zwiebelprinzip ist super, darüber ne Winddichte Softchell!
                              (der Schnee hält auf dem Plastikzeuch eh nicht, also sollte sie nicht 100% wasserdicht sein müssen,
                              wichtig ist winddicht und atmungsaktiv!!!)

                              Passen sollten die Buchsen und möglichst weit über das Becken gehen, am besten dünne
                              Hosenträger haben.

                              Kommentar


                              • Daddyoffive
                                Fuchs
                                • 24.08.2011
                                • 2437
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                                Zitat von Mittendrin Beitrag anzeigen
                                Was haltet ihr von den Softshell Modellen?
                                Ich würde bei einer Winter-Softshell darauf achten, dass die möglichst winddicht ist. Das sind die von Dir angegebenen Modelle aber gerade nicht. Wenn Du eine Windstopper (o.ä.) Hose und Jacke mithast, brauchst Du wahrscheinlich auch keine Hardshell (Hose und Jacke) mehr. Mit 200er Merino als Unterwäsche ist die Kombi dann für -20° gut. In den Pausen eine dicke Daunenjacke drüber und gut isss. Nur, wenn Du dann nachts länger draussen rumstehen willst, ist eine Thermohose sinnvoll.
                                Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                                John Eldredge
                                ><>

                                Kommentar


                                • burger
                                  Erfahren
                                  • 19.05.2008
                                  • 130
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                                  Ups! Ich dachte sowas wäre klar!Bei dieser (meiner) Thermos ist die Hygiene kein Problem.Sie ist auf Tour leicht zu reinigen http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=132629&k_id=1210&hot=0 Bei klassischen Thermoskannen siehts wohl eher bescheiden aus mit der Hygiene.

                                  Ein Grablicht hat nach meiner Meinung viele Vorteile:

                                  Brenndauer,Branndsicherheit gegenüber anderen Kerzen,Stromsparend (besonders an dunklen Wintertagen),Behaglichkeit,Fingerwärmer,Handschuhtrockner und Biwackheizung falls einen die Kälte mal richtig erwischt hat.

                                  BG,Lars

                                  Kommentar


                                  • Robiwahn
                                    Fuchs
                                    • 01.11.2004
                                    • 2099
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                                    Zitat von burger Beitrag anzeigen
                                    ...
                                    Ein Grablicht hat nach meiner Meinung viele Vorteile:

                                    ....
                                    Du hast Schuhtrockner vergessen. Allerdings sollte man dann nicht anstoßen
                                    quien se apura, pierde el tiempo

                                    Kommentar


                                    • Schmusebaerchen
                                      Alter Hase
                                      • 05.07.2011
                                      • 3388
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                                      Wie ich sehe kann man die Grablichter nicht auffüllen. Wie lang brennen die denn und wie viel wiegt eins?
                                      Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                      UGP-Mitglied Index 860

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19455
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                                        Du hast Schuhtrockner vergessen. Allerdings sollte man dann nicht anstoßen
                                        Er hat doch einen Lundhag dabei, braucht er also nicht.
                                        Innenstiefel trocknet problemlos über Nacht, wenn man ihn abends aus dem Stiefel holt und ihn zur Not im Schlafsack trägt..
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • burger
                                          Erfahren
                                          • 19.05.2008
                                          • 130
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck

                                          Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                                          Wie ich sehe kann man die Grablichter nicht auffüllen. Wie lang brennen die denn und wie viel wiegt eins?
                                          Je nach Modell, bis zu einer Woche. Ein kleines Grablicht wiegt ca. 150gr.


                                          BG,
                                          Lars

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X