AW: Meine erste Wintertour - Packlistencheck
Hmmh, hab mir jetzt nochmal die Liste genauer angeschaut. Und ich weiß ja mittlerweile selbst, das so eine Pulka dazu verleitet, viel wahnsinnig sinnvolles Trainingsgewicht mitzunehmen, stehe auch dazu, da ich nebenbei absolut kein UL-Fetischist bin, aber so einiges ist sogar mir an deiner Liste zuviel:
2 Kompasse
1 GPS+Batterien
+ die BD06-Papierkarte
alles brauchst du davon nicht, mir hat bisher auf 6 Reisen da oben immer 1 Kompass und die entsprechende Karte gereicht, ne wasserdichte Kartentasche braucht man da auch nicht, entweder kommt gar nix vom Himmel runter oder Schnee, den man vorm Wegstecken der Karte wieder wegpustet. Karte kommt bei mir in die Seitentasche der Hose.
Buff
Fleecemütze
Stirnband
Basecap
2 Sturmhauben
nen Basecap brauchst du da oben nicht, ebensowenig Buff+Stirnband+2 Sturmhauben, da das Buff ja universell einsetzbar ist. Also nur die Mütze, Buff, Sturmhaube + evtl. Jackenkapuze drüber.
Wieviele Isoschichten willst du eigentlich noch mitnehmen? Du hast ne Isohose, ne lange Strumpfi, 3 lange Woolpower-U-Hosen, ähnlich oben rum. Von Handschuhen gar nicht zu reden. Gleichzeitig schreibst du, das dir sehr schnell warm wird. Teste vielleicht mal das ganze an nem Winter-WE in Dtl./Alpen/Riesengebirge/etc., dann kannst du das besser einschätzen. Da wirst du sehen, das du noch einiges zu Hause lassen kannst.
3l Brennstoff reichen für ne mittlere Kompanie, 2,5l Isoflaschen ebenso (ich krieg meine 1l-Flasche über den Tag grade so alle)
Panzertape erscheint mir wichtig, ebenso Tape gegen Blasen etc., natürlich Blasenpflaster, SPOT m.M. nach da oben unwichtig, da alles super markiert und rel. häufig begangen, extra Mineralien braucht man nicht, das ganze Fertigessen ist mehr als ausreichend gesalzt.
Also wie gesagt, mach mal ne WE-Tour durch nen nahes, schön windausgesetztes Gebiet (z.b. Isergebirge oder Riesengebirge-Kammtour, da pfeift es gern mal ordentlich), da wirst du sehen, was du an Isolierschichten+sonstigem Equipment brauchst und was du noch weglassen kannst.
Grüße, Robert
EDIT: Lies mal den Bericht von TOM über seine Schneeschuhtour im Harz durch und mach dir lieber nochmal Gedanken über das Thema (BC-)Langlaufski oder Schneeschuhe
Hmmh, hab mir jetzt nochmal die Liste genauer angeschaut. Und ich weiß ja mittlerweile selbst, das so eine Pulka dazu verleitet, viel wahnsinnig sinnvolles Trainingsgewicht mitzunehmen, stehe auch dazu, da ich nebenbei absolut kein UL-Fetischist bin, aber so einiges ist sogar mir an deiner Liste zuviel:
2 Kompasse
1 GPS+Batterien
+ die BD06-Papierkarte
alles brauchst du davon nicht, mir hat bisher auf 6 Reisen da oben immer 1 Kompass und die entsprechende Karte gereicht, ne wasserdichte Kartentasche braucht man da auch nicht, entweder kommt gar nix vom Himmel runter oder Schnee, den man vorm Wegstecken der Karte wieder wegpustet. Karte kommt bei mir in die Seitentasche der Hose.
Buff
Fleecemütze
Stirnband
Basecap
2 Sturmhauben
nen Basecap brauchst du da oben nicht, ebensowenig Buff+Stirnband+2 Sturmhauben, da das Buff ja universell einsetzbar ist. Also nur die Mütze, Buff, Sturmhaube + evtl. Jackenkapuze drüber.
Wieviele Isoschichten willst du eigentlich noch mitnehmen? Du hast ne Isohose, ne lange Strumpfi, 3 lange Woolpower-U-Hosen, ähnlich oben rum. Von Handschuhen gar nicht zu reden. Gleichzeitig schreibst du, das dir sehr schnell warm wird. Teste vielleicht mal das ganze an nem Winter-WE in Dtl./Alpen/Riesengebirge/etc., dann kannst du das besser einschätzen. Da wirst du sehen, das du noch einiges zu Hause lassen kannst.
3l Brennstoff reichen für ne mittlere Kompanie, 2,5l Isoflaschen ebenso (ich krieg meine 1l-Flasche über den Tag grade so alle)
Panzertape erscheint mir wichtig, ebenso Tape gegen Blasen etc., natürlich Blasenpflaster, SPOT m.M. nach da oben unwichtig, da alles super markiert und rel. häufig begangen, extra Mineralien braucht man nicht, das ganze Fertigessen ist mehr als ausreichend gesalzt.
Also wie gesagt, mach mal ne WE-Tour durch nen nahes, schön windausgesetztes Gebiet (z.b. Isergebirge oder Riesengebirge-Kammtour, da pfeift es gern mal ordentlich), da wirst du sehen, was du an Isolierschichten+sonstigem Equipment brauchst und was du noch weglassen kannst.
Grüße, Robert
EDIT: Lies mal den Bericht von TOM über seine Schneeschuhtour im Harz durch und mach dir lieber nochmal Gedanken über das Thema (BC-)Langlaufski oder Schneeschuhe

Kommentar