Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schattenschläfer
    Fuchs
    • 13.07.2010
    • 1702
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
    am rucksack? im winter im schnee?
    gefriertrocknung ist toll, aber das wird nicht klappen.
    Doch das geht schon. Wenn ich feuchte Kleidung außen (!) am Rucksack festmache, wo Wind & Sonne hinkommt und sie da dann den Tag über lasse ohne sie in den Schnee zu schmeißen ist sie abends trocken. Auch bei Minusgraden. Sublimierung sei Dank. Und schon habe ich abends wieder trockene Kleidung zum wechseln.
    OT: Ich hab z.B. gerade meine eingeforen-feuchte Teppichmatte aus dem Auto bei ca. -6 °C in der Sonne getrocknet, es hat natürlich stundenlang gedauert, aber jetzt ist sie trocken.

    Ist doch naheliegend, dein Zeug dann zu trocken, wenn es am wenigsten kalt und am sonnigsten ist.
    Wenn du dann trotzdem noch etwas mit in den Schlafsack nehmen willst, kannst du das natürlich trotzdem machen, hast aber eben den Nachteil, dass das Wasser ja dann irgendwo hin muss (Schlafsack / Zelt).

    Natürlich geht´s direkt am Körper am schnellsten, aber erkälten will man sich ja auch nicht. Dann lieber den Rat beherzigen gleich was auszuziehen, wenn man sich anstrengt und anfängt zu schwitzen.
    Zuletzt geändert von Schattenschläfer; 03.02.2012, 15:24.

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

      Wenn die Kleidung nicht klatschnass ist, geht trockenlaufen am Körper wunderbar. Ist eigentlich die einzige Möglichkeit bei ordentlich Minusgraden die Kleidung ohen große Mühe zu trocken Allerdings sollte man auch mal Phasen haben wo man nicht schwitzt...

      Letztendlich muss das aber jeder selbst wissen und seinen Körper so gut kennen um zu wissen ob das funktioniert..
      Zuletzt geändert von barleybreeder; 03.02.2012, 17:12.
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Toolie
        Erfahren
        • 16.01.2010
        • 156
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

        ich möchte noch eine Frage zum Thema Trocknung im Schlafsack loswerden.

        Ich habe keine wirkliche Erfahrung im Winter - lese aber immer wieder von der Verwendung eines VBL, damit der Sack nicht nass wird... und da soll man dann Klamotten mit reinnehmen?? Man kocht also "ein Süppchen" in der VBL-Linertüte?
        Oder Nutzt ihr das System ohne VBL und hofft, dass die Feutchtigkeit nach aussen "getragen" wird??
        Irgendwie widerspricht sich das finde ich?!?!?

        Klärt mich auf :-)

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

          Man kann die nassen Klamotten ja zwischen VBL und Schlafsack stecken. Dann werden sie gewärmt, die Feuchtigkeit kann aber entweichen.
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44653
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

            Ein VBL ist ja nur sinnvoll bei großer Kälte und bei Touren, die länger als ca. 3 Tage gehen.
            Im VBL nur Unterwäsche tragen, diese dünne Schicht trocknet dann auch schneller durch die Körperwärme, wenn man wieder aus dem VBL raus ist.

            Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
            Man kann die nassen Klamotten ja zwischen VBL und Schlafsack stecken. Dann werden sie gewärmt, die Feuchtigkeit kann aber entweichen.
            Da wäre ich nicht so sicher, ob ich das machen würde, weil dann die Nässe in den Schlafsack wandert, was man ja vermeiden wollte.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

              Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
              Man kann die nassen Klamotten ja zwischen VBL und Schlafsack stecken. Dann werden sie gewärmt, die Feuchtigkeit kann aber entweichen.
              Ich liege also im VBL damit keine Feuchtigkeit in den Schlafsack gelangt, lagere aber feuchte Wäsche zwischen VBL und Daunenhülle?

              Klingt für mich nicht so ganz stimmig.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                Ein VBL ist ja nur sinnvoll bei großer Kälte und bei Touren, die länger als ca. 3 Tage gehen..
                Ich bin mir da echt nicht mehr sicher. Bei meiner letzten Übernachtung ohne VBL (bei ca. -15° abends/ -21°C morgens) hatten sich gut 90g Feuchtigkeit im Schlafsack gesammelt. Ich glaube, dass eine zweite Nacht mit solchen Temps. und ohne Tröcknungsmöglichkeit nicht mehr so angenehm ausgefallen wäre.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12105
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

                  1. Übermäßiges Schwitzen verhindern - so lange wie möglich versuche ich ohne meine Hardshell nur mit meinem Powerstretch-Pulli auszukommen. Dafür dann aber an Händen, Hals und Kopf gut warm halten, so schwitze ich relativ wenig.

                  2. Abends eine fette Daunenjacke tragen, da trocknen die feuchten Sachen ganz gut darunter.

                  Ist aber sicher (wie schon gesagt) bei jedem anders... Und bei <-10 Grad kann ich auch eher nicht mitreden.

                  Kommentar


                  • hotdog
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 15.10.2007
                    • 16106
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

                    Ja, ihr habt recht, ich habe nicht nachgedacht.

                    Bei Temperaturen, bei denen ein VBL angeraten ist, würde ich das (tagsüber) Schwitzen so gut es geht vermeiden.
                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                    Kommentar


                    • Plautze
                      Erfahren
                      • 02.12.2011
                      • 398
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

                      Zitat von lortholstyggen Beitrag anzeigen
                      Ich bin mir da echt nicht mehr sicher. Bei meiner letzten Übernachtung ohne VBL (bei ca. -15° abends/ -21°C morgens) hatten sich gut 90g Feuchtigkeit im Schlafsack gesammelt. Ich glaube, dass eine zweite Nacht mit solchen Temps. und ohne Tröcknungsmöglichkeit nicht mehr so angenehm ausgefallen wäre.
                      90 gr. find ich gar nicht so viel, verteilt auf so viel Volumen; wenn ich ne Stunde langsam jogge, ist mein brynje mindestens 90 gr. schwerer, und dann auch nach ner weiteren Stunde am Körper wieder trocken; ich hab den Eindruck fette Daunenschlafsäcke vertragen da echt ne Menge, und wenn man sie morgens ne Weile lüften kann... und lüften geht ja eigentlich nur dann nicht, wenns regnet oder nass schneit.
                      Insgesamt n interessanter thread, überlege zur Zeit auch wie ich mein baselayer wieder trocken kriege, wenn ich bei der nächsten längeren Tour mit VBL-Hemd laufen werde.

                      gruss, Plautze

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44653
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

                        Möglichst wenig schwitzen probiere ich tagsüber auch (auch wenn ich dadurch häufig am Zwiebelschichten an- und ausziehen bin), nachts kann man da aber kaum gegensteuern, weil man ja schläft. Morgens oder tagsüber bei Gelegenheit/Pause Schlafsack lüften hilft erstaunlich viel.

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19459
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

                          Frisch gewaschene Wäsche kommt in Oimjakon auch draußen auf die Leine und wird trocken....

                          http://de.wikipedia.org/wiki/Oimjakon
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44653
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

                            Ja, gefriertrocknen klappt schon, dauert aber ggf. zu lange.

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

                              Zitat von cast Beitrag anzeigen
                              Frisch gewaschene Wäsche kommt in Oimjakon auch draußen auf die Leine und wird trocken....

                              http://de.wikipedia.org/wiki/Oimjakon
                              Nicht nur in Oimjakon...das machen wir schon immer so..
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19459
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

                                Nicht nur in Oimjakon...das machen wir schon immer so..
                                Das diente nur der Verdeutlichung, daß es selbst bei unter -50° noch funktioniert.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Maedhros
                                  Erfahren
                                  • 15.05.2009
                                  • 311
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

                                  BtT:

                                  Wie nass wird deine Kleidung denn? Die hier beschriebenen Methoden sind ja ganz dienlich, wenn man beim Paddeln mal ne praktische Kenterübung gemacht hat, weil die Sachen dann NASS sind.

                                  Wenn du aber enge Synthetik, darüber Merino und darüber irgendwas Atmungsaktives (Hardshell, Softshell, Fleece...) kann ich mir im Winter nicht vorstellen, dass deine Kleidung nass wird - zumal bei abnehmender Temperatur die Atmungsaktivität immens steigt, da die kalte Außenluft das feucht-warme Gemisch unter deiner Kleidung geradezu rausszieht.
                                  Unter diesem Aspekt trocknet deine Kunstfaser auch innerhalb von Minuten. Wenn du da dann noch mäßig feuchte Merinotiere rauflegst, ist das kein Problem, denn:

                                  a) Hast du was trockenes am Körper und der neue Schweiß wird schnell abgeleitet
                                  b) Fühlt sich Merino auch im feuchten Zustand nicht klamm an und wärmt im Gegensatz zu Baumwolle weiterhin
                                  c) Mäßigung! Puls unten halten, Atmung unten halten, nicht auf Leistung laufen

                                  Unter diesen Voraussetzungen kann ich mir wie gesagt net vorstellen, dass du größere Probleme haben wirst. Sollte es doch der Fall sein, würde ich mich eher fragen, wie du den Flüssigkeitsverlust kompensierst, den du in deine Kleidung pumpst


                                  Wenn du mit den Füßen und nassen Socken hingegen ein Problem hast, informiere dich einfach mal zu VBL Socken.


                                  Grüße

                                  Kommentar


                                  • Moltebaer
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Administrator
                                    Liebt das Forum
                                    • 21.06.2006
                                    • 14013
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

                                    OT:
                                    Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                                    das machen wir schon immer so..
                                    Das Argument, das kein gültiges war


                                    Zu den 90 g Feuchtigkeit im Daunenschlafsack nach einer einzigen Nacht:
                                    Würdet Ihr jedes Mal vorm Schlafengehen 90 ml Wasser in Euren Daunenschlafsack kippen?
                                    Keine Ahnung, wie schnell diese halbe Tasse wieder verdunstet (ist ja gleichmäßig verteilt, kann über große Oberfläche verdunsten), aber ich vermute mal, daß sich auf diese Art nach 2 Wochen gut ein Liter Brühe ansammeln kann.
                                    Na, wer von Euch würde bei -30°C noch auf einen Winterschlafsack angewiesen sein wollen, der mit einer ganzen Thermoskannenladung geflutet wurde?
                                    Wandern auf Ísland?
                                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                                    Kommentar


                                    • HenkySpanky
                                      Erfahren
                                      • 14.02.2010
                                      • 351
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

                                      1. Unter einer dicken Schicht warmer Kleidung abends am Koerper trocknen lassen
                                      2. Lagerfeuer machen / Gaslampe benutzen
                                      3. Langsam gehen und genießen
                                      3. Solarbetriebenen Outdoor-Föhn benutzen
                                      4. Vor dem Marsch von oben bis unten mit Antitransipirant einoelen
                                      5. Kleidung gewebt aus Zuckerwatte benutzen und abends aufessen
                                      6. Daheimbleiben

                                      LG, Henky
                                      "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                                      (Ernest Hemingway)

                                      Kommentar


                                      • endhirn
                                        Gerne im Forum
                                        • 06.03.2011
                                        • 98
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

                                        Wie bereits geschrieben:
                                        Wechselkleidung mitnehmen und den feuchten Kram tagsüber trocknen.
                                        Falls es richtig kalt ist klappt das super, besonders wenn noch etwas Wind geht.

                                        Wir reden ja hier von Schweis und wenn meine Basisschicht so nass, dass ich sie auswinden kann, dann bin ich zu warm angezogen.
                                        Die Feuchtigkeit vom Schwitzen bekommt man entweder durch das Tragen der Kleidung oder eben dem oben erwähnten Trocknen weg.
                                        Ich für meinen Teil möchte ja nicht mit meinem feuchten, miefigen Shirt zusammen im Schlafsack schlafen.

                                        Kommentar


                                        • Randonneur
                                          Alter Hase
                                          • 27.02.2007
                                          • 3373

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Nassgeschwitzte Kleider trocken bekommen?

                                          Es ist ja schon etwas spaet fuer eine Antwort. Am Koerper trocknen funktioniert meiner Erfahrung nach am besten. Falls ich kann, laufe ich das letzte Stueck etwas langsamer um den Schweiss teilweise trocknen zu lassen. Unter der Daunenjacke oder im Schlafsack trocknen die Sachen zwar gut, ich habe aber Bedenken, dass sich die Feuchtigkeit in der Daune niederschlaegt; auch wenn ich damit noch keine Probleme hatte.

                                          Der Jura ist im Moment recht frisch.
                                          Je suis Charlie

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X