Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Was mach ich denn mit meinem Gesicht? friert es nicht ein, natürlich kann ich den Schlafsack extrem zuziehen aber die Nase wird ja immer rausschauen?!
Deinem Gesicht wird bei -15 °C gar nichts passieren, selbst wenn das ganze Gesicht rausschaut (wenn der Rest ordentlich eingepackt ist und du windgeschützt bist).
Evtl. schneit es auch
Das ist dann weniger schön, weil ums Gesicht rum alles nass wird.
Der Schlafsack wird zumindest bei mir (Seitenschläfer) von der Atemluft im Gesichtsbereich immer feucht bis nass. Vielleicht haben Rückenschläfer es da besser, warme Luft steigt ja auf.
Wenn man an die Grenzen seines Schlafsacks kommt, sollte man sich immer diszipliniert auf den Rücken legen (geeignete Unterlage vorausgesetzt). Dann wärmt er am besten. Die Atemluft kondensiert bei entsprechenden Bedingungen immer im Kopf-/Brustbereich, da kann man gar nix machen. Ein Tuch/Balaklava vorm Mund reduziert das aber, da hat man die Feuchtigkeit dann halt im Tuch.
Mach doch nicht so einen Aufriss wegen -15 Grad. Leg dich in den Sack und gut ist.
so isses.
Ich verstehe auch nicht wieso unbedingt ohne Zelt draußen geschlafen werden soll wenn die ja fast schon "Panik" so gross ist das es am Näschen frösteln könnte, dann bleib halt zu Hause.
Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.
Ich frage mich gerade, wie etwas, was über Nase/Mund liegt denn warm halten kann.
Wenn ich mich nicht irre ist ja die Ausatemluft feucht und dann ist ja schon nach ein paar Atemzügen das Buff/Mütze etc. nass. Und nass und kalt sind ja nicht so angenehm. Oder ist das nicht so schlimm, weil man die feuchte Stelle durch das ständige Atmen quasi warm hält? Ich habe damit noch keine Erfahrung bei so tiefen Temperaturen....
Mund hab ich nicht geschrieben. Durch den atme ich ein und aus. Nur über die Nase
Freitag auf Samstag von 2:30 bis 7:00 bei -6° draußen geschlafen,
Eva, Neo Air, Eva,Panyam 600,
Lange Merino Unterwäsche, Socken, Handschuhe sowie Mütze.
Kalt war mir nie, nur die Schneeflocken waren im Gesicht sehr unangenehm.
Ich war seit Donnerstag leicht erkältet, Husten, Halskratzen.
Am Samstag ging es dann los mit Heiserkeit, am Abend konnte ich fast nicht mehr sprechen, deshalb habe ich die Nacht drinnen geschlafen, schaden waren ca. -12°C hätte ich schon noch gern probiert.
Aber die Gesundheit sollte immer das Wichtigste bleiben.
natürlich liegt die Vermutung nahe, dass die Nacht draußen daran schuld ist.
Aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen.
1. war ich vorher schon heißer
2. waren es nur 4h bei -6° da wird man doch nicht krank werden, -6 ist ja nicht wirklich kalt, wenn ich mir das Forum näher anschaue.
3. Kälte allein macht ja nicht krank
4. Sind in der U-bahn und am Arbeitsplatz auch viele krank.
5. War mir nachts nicht kalt!
Natürlich weiß ich nicht, ob ich durch den Mund oder durch die Nase geatmet habe.
Eine klassische Erkältung ("grippaler Infekt der oberen Atemwege") dauert in voller Blüte 7 Tage, manchmal auch eine Woche. Sich angekränkelt nach draußen zu legen hätte ich mir vielleicht verkniffen.
Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
Kühle Luft mit hoher Luftfeuchte ist, bei Atemwegserkrankungen, besser als trockene Heizungsluft.
Grippale Infekte holt man sich in Städten eher, als allein, in der freien Natur.
"Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
Mit erkaltetem Knie;------------------------------
Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
Der über Felsen fuhr."________havamal--------
natürlich liegt die Vermutung nahe, dass die Nacht draußen daran schuld ist.
2. waren es nur 4h bei -6° da wird man doch nicht krank werden, -6 ist ja nicht wirklich kalt, wenn ich mir das Forum näher anschaue.
Nein, die Vermutung liegt nicht nahe, in großer Kälte wirst du nicht krank. Die Idee kälter=kränker ist auch falsch, wenn du ohne Krank raus gehst wirst du nicht Krank egal wie kalt es ist. Wenn du kränkelst, dir aber nicht kalt ist und du dich nicht anstrengst wirst du auch eher gesünder als kränker.
ich habe diese Woche auch meinen neuen Schlafsack (Exped Comfort 600) auf dem Balkon getestet. Es waren ca -4°C, gefroren habe ich nie. Allerdings hatte ich morgens leichte Ansätze von Halsschmerzen und ich dachte, dass das die doch recht kalte Luft war die ich die ganze Nacht eingeatmet habe. Kann das sein und wenn ja, was kann man dagegen tun? Eher nix oder?
Wenn ich im Winter laufen geh, tut mir danach auch die Lunge weh von der Kälte.
K.A. obs super gesund ist, aber ich habs bisher überlebt. ich würd sagen wenns zu sehr stört: Nen Tuch vors Gesicht oder oben beschriebene Motorradneoprenmaske.
wenn du bei Kälte draußen schlafen willst,solltest du deinen Körper am Tage an die Kälte gewöhnen und nicht von der warmen Wohnung rauß und in der Kälte schlafen wollen. Leg deine Ausrüstung ins Freien und geh den Tag über spazieren oder wandern ,gegen den Schnee im Gesicht hilft ein Tarp. Je länger du im Freien bist um so mehr härtest du ab und um so besser kannst du draußen schlafen.
Gut, im normalfall wird das ja auch so sein. Das ist mir nur jetzt beim Test aufgefallen bei dem ich tatsächlich vom Sofa im warmen Wohnzimmer direkt in den Schlafsack auf dem frostigen Balkon geklettert bin. Werde das ganze bei geeignetem Wetter nochmal mit mehr "Vorlauf" an der frischen Luft testen.
...Allerdings hatte ich morgens leichte Ansätze von Halsschmerzen und ich dachte, dass das die doch recht kalte Luft war die ich die ganze Nacht eingeatmet habe. Kann das sein und wenn ja, was kann man dagegen tun? Eher nix oder?
Genau das hatte ich nach der letzten Übernachtung (-12 Grad). Geht bei mir meist schnell wieder weg. Habe auf Tour aber auch ein paar Eukalyptus-Bonbons dabei, das kann ganz angenehm sein.
OT: Schlimmer fand ich eigentlich die Beule von dem blöden Balken in der Schutzhütte.
wenn du bei Kälte draußen schlafen willst,solltest du deinen Körper am Tage an die Kälte gewöhnen und nicht von der warmen Wohnung .....
Besorg Dir eine deckenklauende Freundin. Da gibt es wahre Rollmöpse, die es schaffen, nachts dauerhaft zu rotieren und alles was nach Bettdecke aussieht um sich zu wickeln. Da gewöhnt man sich automatisch an Kälte.
Alex
After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar