Draußen schlafen bei -15°C

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nando
    Erfahren
    • 25.08.2010
    • 344
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Draußen schlafen bei -15°C

    OT:
    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
    Ergebnis:
    3-5 Monate Probleme mit Zehen [...] Und ich tippe immer noch

    Alex
    Passionierter Zehentipper, Soso

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17337
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Draußen schlafen bei -15°C

      wie war die nacht?
      könnt ihr noch tippen?
      420

      Kommentar


      • THD
        Dauerbesucher
        • 02.08.2010
        • 538
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Draußen schlafen bei -15°C

        das ganze soll eigentlich erst am Sonntag zu Montag statt finden ;) hab heute früh mal geschaut. In meinem Zimmer hatte es kurz über Null Grad. Da sollte doch der Rest kein Problem sein
        Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

        Kommentar


        • squirrel
          Gerne im Forum
          • 25.04.2010
          • 83
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Draußen schlafen bei -15°C

          Zitat von Homer Beitrag anzeigen
          wie war die nacht?
          könnt ihr noch tippen?
          Habe meine Schlafsackkombi aus einem Prakticus und einem Sommer-Kufa-Sack für tauglich bis -15° befunden.
          Aber die Münchner Polizei ist eindeutig nicht so aufmerksam wie die in Rostock

          Kommentar


          • stoeps
            Dauerbesucher
            • 03.07.2007
            • 537

            • Meine Reisen

            #65
            Die Realität liegt m.E. irgendwo zwischen den hier rumschwirrenden Extremen. Die Extremtemperatur eines Schlafsack gucke ich mir nicht mal an, sie als Planungsgrundlage für eine Übernachtung zu nehmen, halte ich auch für naiv. Andererseits gleich Tod oder mindestens Erfrierungen zu prognostizieren, finde ich auch übertrieben – gerade bei einem Haustür-Experiment.
            Um eine Erfahrung beizusteuern:
            Ich habe letztes Wochenende im Harz übernachtet; auf ca. 600m, angesagt waren -10*C; in einer Nur-Dach-Hütte, auf einer Bank; kein Wind. Der Tag war sehr anstrengend, abends gab's viel warmes Essen und (unvernünftigerweise) Glühwein.
            Die Ausrüstung: alte TAR (so alt, damals gab's nur eine ), 1,5 cm dick; Exped Doublemat; Cumulus "?", 760g schwer, Daunen 350-400g, Pertex Endurance Außenmaterial.
            Dass der Schlafsack definitiv zu schwach ist, war mir klar. Ich hatte darin fast alles an, was ich mit hatte: enges Adidas Funktionsshirt, Patagonia Midweight, 100er Fleece - alles langärmlig; dicke Ulfrotte Socken, lange Decathlon Unterhose, Wolfskin Primaloft (?) Überhose; dünne Handschuhe, Buff als Mütze; Backup war die Daunenjacke - ich habe sie als Kopfkissen benutzt und hätte sie auf den Schlafsack gelegt (oder im schlimmsten Fall angezogen?).
            Ich bin die Nacht einige Male wach geworden (das passiert mir in der ersten Tournacht aber oft) und konnte merken, wie es immer kühler im Schlafsack wurde. In den Morgenstunden war die Innenseite des Sacks kontaktkühl, d.h. wenn ich mich bewegte, fühlte sich die erste Berührung kühl an. Wirklich gefroren habe ich aber die ganze Nacht nicht.

            Viel Text, möge er irgendeinem Leser nützen ...

            Karsten
            „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
            ― John Muir

            Kommentar


            • THD
              Dauerbesucher
              • 02.08.2010
              • 538
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Draußen schlafen bei -15°C

              Die Extremtemperatur eines Schlafsack gucke ich mir nicht mal an, sie als Planungsgrundlage für eine Übernachtung zu nehmen, halte ich auch für naiv.
              sehe ich auch so! Ich bewege mich in der Planung, wie geschrieben auch im Bereich zwischen Extremtemperatur und Konforttemperatur also in meinem Fall so um die -13°C + Biwaksack + gute Kleidung...
              Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

              Kommentar


              • Stephan Kiste

                Vorstand
                Lebt im Forum
                • 17.01.2006
                • 6920
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Draußen schlafen bei -15°C

                OT: ich ging bisher davon us, Extremtemperatur ist die,
                bei der der Schlafsack ansich noch garnicht kaputt geht

                Kommentar


                • Schmusebaerchen
                  Alter Hase
                  • 05.07.2011
                  • 3388
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Draußen schlafen bei -15°C

                  @THD: "einfache Schaumstoffmatte" was ist das? Ich hatte am letzten WE Alumatte, billigst Schaumstoffmatte, McKinley PE-Matte. Insgesamt 3cm am Rücken und 2cm an den Beinen. Das war fast die Grenze für die Matten bei -5°C. Nimm dir noch was mit zum drunter legen oder Schlaf auf einer Holz Bank(nicht Metall!)

                  Die Klamotten im Schlafsack bringen weniger, als man erwartet. So meine Erfahrung mit im Winter immer mit 3Jahreszeiten Schlafsack + Sommerschlafsack und Jacke.

                  Edit: Biwaksack bringt wenig. Würde ich nicht mit einrechnen. Nennen wir es Reserve.
                  Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                  UGP-Mitglied Index 860

                  Kommentar


                  • Stephan Kiste

                    Vorstand
                    Lebt im Forum
                    • 17.01.2006
                    • 6920
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Draußen schlafen bei -15°C

                    Zitat von squirrel Beitrag anzeigen
                    Habe meine Schlafsackkombi aus einem Prakticus und einem Sommer-Kufa-Sack für tauglich bis -15° befunden.
                    Aber die Münchner Polizei ist eindeutig nicht so aufmerksam wie die in Rostock
                    Ich nenn sowas Urlaub

                    Kommentar


                    • THD
                      Dauerbesucher
                      • 02.08.2010
                      • 538
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Draußen schlafen bei -15°C

                      Ich hatte am letzten WE Alumatte, billigst Schaumstoffmatte, McKinley PE-Matte. Insgesamt 3cm am Rücken und 2cm an den Beinen. Das war fast die Grenze für die Matten bei -5°C. Nimm dir noch was mit zum drunter legen oder Schlaf auf einer Holz Bank(nicht Metall!)
                      hm dann muss ich doch eine andere matte nehmen. Wollte eigentlich schon auf dem boden schlafen. Dann müssen auch mehrere her. Mist ich dachte auch, dass die Kleidung und der Biwaksack was bringt. Vielleicht leg ich mir noch nen paar Tannenzweige unter, zum isolieren
                      Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                      Kommentar


                      • themuck
                        Erfahren
                        • 04.09.2010
                        • 152
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Draußen schlafen bei -15°C

                        Mal ne kurze Frage...

                        Wenn ihr die Schlafsäcke in einander legt... bei mir Cumulus MT 500, in einen Mountain Equipment Firewalker... Packt ihr die dann einzeln oder lasst ihr sie in einander ? Meine test Nächte beginnen erst am Di. am 15. soll es dann mit dem Rad nach Eksjö gehen

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Draußen schlafen bei -15°C

                          Du meinst beim Wegpacken? Ich trenne sie dann wieder, weil ich keinen passenden Packsack habe.
                          Aber solche dicken Klumpen mag ich eh nicht im Rucksack.
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • Wilhelm
                            Gerne im Forum
                            • 15.06.2009
                            • 57
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Draußen schlafen bei -15°C

                            Hallo themuck,

                            ich packe die Schlafsäcke auch auf jeden Fall einzeln weg. Ich trenne die Dinger morgens sowieso um sie einzeln zu trocknen.
                            Ich schlafe auch mit Daune in KUFA, da finde ich das trocknen der Daune schon wichtig.

                            Grüße

                            Kommentar


                            • kaltduscher
                              Erfahren
                              • 23.11.2009
                              • 361
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Draußen schlafen bei -15°C

                              Hallo

                              es ist schon schlimm das ganze rumgepinze bei Kälte mit Isomatte,Schlafsack usw. Fragt mal euere Väter oder die die in den 70 und 80 ziger Jahren bei der Bundeswehr waren und ein Wintermanöver mitgemacht haben, 2 bis 3 Wochen lang, da gab es nur Baumwolle und der Luxus waren Lamfelleinlegsohlen für die Kampfstiefel.
                              Der Schlafsack hatte noch Ärmel und war Uralt aber er hat Warmgehalten.
                              Wenn man die Kälte nicht aushalten kann läuft mal besser von Pension zu Pension.

                              Es ist das rechte Wetter für den Knecht,schafft er nix dann friert er recht!

                              Gruß

                              Kommentar


                              • HUIHUI
                                Fuchs
                                • 07.08.2009
                                • 2140
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Draußen schlafen bei -15°C

                                Ich bin übrigens eine Internetleiche, in echt gibt es mich nicht mehr, angeblich muss ich ja schon lange verstorben sein, einfach so ne woche zwischen 25 und 40 unter null mit schnitt südlich von 30 draußen gepennt in einem Schlafsack mit "EN EXTREM" minus 18. Ja ja, wie schlimm das Leben doch ist.

                                Ich tippte dies auf den erfrorenen Stumpen meiner ehemaligen Arme.
                                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                Kommentar


                                • Wilhelm
                                  Gerne im Forum
                                  • 15.06.2009
                                  • 57
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Draußen schlafen bei -15°C

                                  OT: @ Kaltduscher: Die haben das sicherlich auch nicht freiwillig in ihrer Freizeit gemacht um draußen die Natur zu erleben

                                  Kommentar


                                  • Dustin
                                    Erfahren
                                    • 07.07.2010
                                    • 443
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Draußen schlafen bei -15°C

                                    Zitat von Wilhelm Beitrag anzeigen
                                    OT: @ Kaltduscher: Die haben das sicherlich auch nicht freiwillig in ihrer Freizeit gemacht um draußen die Natur zu erleben
                                    So what?
                                    Überlebt haben sie es.
                                    Und keiner kann mir erzählen, dass ihm solche Übungen, Manöver etc. keinen, auch wenn es nur ein wenig war, Spaß gemacht haben.

                                    Kommentar


                                    • smeagolvomloh
                                      Fuchs
                                      • 07.06.2008
                                      • 1929
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Draußen schlafen bei -15°C

                                      Zitat von Dustin Beitrag anzeigen
                                      Und keiner kann mir erzählen, dass ihm solche Übungen, Manöver etc. keinen, auch wenn es nur ein wenig war, Spaß gemacht haben.
                                      Mir haben die Bundeswehr-Winterbiwacks definitiv keinen Spaß gemacht!

                                      Die Dackelbude geht ja noch im Winter (weil es da ja nicht regnet).
                                      Isomatte war voll fürn A....!
                                      Und den BW-Schlafsack mt Ärmeln würde ich mir bei heutigen Unternehmungen im Winter auch nicht mehr freiwillig antun.
                                      "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                      Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                      Kommentar


                                      • Todden
                                        Erfahren
                                        • 27.03.2011
                                        • 219
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Draußen schlafen bei -15°C

                                        Zitat von smeagolvomloh Beitrag anzeigen
                                        Mir haben die Bundeswehr-Winterbiwacks definitiv keinen Spaß gemacht!

                                        Die Dackelbude geht ja noch im Winter (weil es da ja nicht regnet).
                                        Isomatte war voll fürn A....!
                                        Und den BW-Schlafsack mt Ärmeln würde ich mir bei heutigen Unternehmungen im Winter auch nicht mehr freiwillig antun.
                                        Welche Isomatte? Da gab es wenig Stroh in der Dackelgarage und das war es dann auch schon gewesen...

                                        Kommentar


                                        • Melli135

                                          Dauerbesucher
                                          • 06.04.2009
                                          • 906
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Draußen schlafen bei -15°C

                                          Zitat von smeagolvomloh Beitrag anzeigen
                                          Isomatte war voll fürn A....!
                                          Und den BW-Schlafsack mt Ärmeln würde ich mir bei heutigen Unternehmungen im Winter auch nicht mehr freiwillig antun.
                                          Ich würd mir auch das aktuelle BW-Schlafsack-Monster (einfache Inlandausgabe) nicht allein antun ... mit dem Antelope drin ist aber dann kuschelig warm
                                          Allerdings von Gewicht und Größe nicht unbedingt empfehlenswert

                                          Viele Grüße,
                                          Melli

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X