Sehr einfache (Pisten-)Touren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Kommt auf die Anzahl der Zelte und so. Es gibt ein Lokal/Berghotel hinten am Strassenende, aber ich weiss nicht, ob das im Winter offen hat. Wenn ja, dann steht man mitten auf deren Parkplatz. Ansonsten ist halt der Weg bis dorthin geräumt, mehr nicht, und die nächste Unterkunft ist in Vals selber. Was maximal gehen könnte ist etwas in Richtung Zevreilasee antlang der Strasse hin zu packen, aber so richtig toll ist es nicht.

    Entlang der Strasse dorthin kann man nicht campen. Steil in den Wald gehauen, maximal an einer Stelle nach dem langen Tunnel kann man für ne Nacht mal was hinstellen und hockt dann neben bzw. auf der Schlittelpiste.


    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • qwertzui
      Alter Hase
      • 17.07.2013
      • 3159
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Wenn ich meine Lieblingsgebiete hier noch weiter im öffentlichen Bereich lese gibts.

      Relativ ruhige, einfache schöne Touren doch bitte über PM, damit ApoC auch was davon hat.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30360
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Das Zervreila Restaurant ist im Winter 2022 geöffnet.
        Montag und Dienstag geschlossen.
        Zervreila Shuttle fährt Montag und Dienstag nicht.
        Heißt für mich, die Strasse ist offen.
        Als Tourengebiet aber wohl nur bei richtig sicheren Bedingungen zu empfehlen, so wie's in der SLK dreinschaut...
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Lampi
          Fuchs
          • 13.05.2003
          • 1908
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Wenn 400 Höhenmeter reichen:

          Über die nicht mehr genutzte Pisste von Fahl (Stadtteil von Todtnau) zum Grafenmatt und über die noch in Betrieb befindliche Pisste wieder runter. Außer am Wochenende ist auch ein Aufstieg über die präparierte Pisste möglich, ohne umgenietet zu werden.

          Nicht präpariert, dafür wenig steil ist die Abfahrt vom Feldberg Hauptgipfel zum Hüttenwasen. Da bin ich schon mal mit Langlaufschi runter. Man kann sich durch geschickte Routenwahl die Abfahrt beliebig flach machen, ohne in einen Gegenanstieg zu geraten. Einziger Nachteil: Der Parkplatz ist oberhalb des tiefsten Punktes. da müsst Ihr am Rückweg nochmal auffellen.
          Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
          Auf Tour
          "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

          Kommentar


          • ApoC

            Moderator
            Lebt im Forum
            • 02.04.2009
            • 6623
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Der Schwarzwald hätte natürlich auch was. Aber wahrscheinlich noch weniger schneesicher als das Allgäu.

            Becks führt da in Heubergen wirklich eine Rodelbahn über die Zufahrtstraße?
            http://www.opensnowmap.org/#map=13/9...=false&h=false

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30360
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Zitat von heuberge.ch
              Der Schlittelweg ist offen. Unsere Busse fahren zwischen 9 und 13 Uhr durchgehend in die Heuberge. Ab 16 Uhr auf Reservation. [...]

              AFAIR ist die Zufahrt für den restlichen Verkehr gesperrt.
              Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 03.02.2022, 21:09.
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • Rauma
                Erfahren
                • 12.02.2015
                • 149
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                Der Schwarzwald hätte natürlich auch was. Aber wahrscheinlich noch weniger schneesicher als das Allgäu.

                Becks führt da in Heubergen wirklich eine Rodelbahn über die Zufahrtstraße?
                http://www.opensnowmap.org/#map=13/9...=false&h=false
                Hallo
                Man kann im März im Allgäu sicherlich nicht mehr bis ins Illertal runter fahren aber die Skitourensaison im Allgäu ist je nach Witterungsverlauf irgendwann im Mai zu Ende .
                Tannheimer Tal wurde schon erwähnt dort kannst du locker aufs Füssener Jöchle und auf die Krinnenalm gehen. Füssener Jöchle kann man sehr gut und landschaftlich sehr schön über die Gessenwang Alm abseit der Piste aufsteigen . Wahrscheinlich geht auch noch von Nesselwang die Tour zum Sportheim Böck und als Zugabe evt . Alpspitze & Edelsberg .
                Tourengeherlehrpfad am Tegelberg wurde auch schon erwähnt geht im März sicherlich nicht mehr , der geht heute und am Samstag und vieleicht noch am Samstag .

                Viele Grüße aus meiner Wahlheimat und allen ein wunderschönes Wochenende mit tollen Touren
                Markus

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19620
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  In die heuberge kommt man nur per Skibus, der über die Rodelstrecke rauf fährt. Entweder man quartiert sich dann oben im Skigebiet ein oder unten im Tal.

                  Tal finde ich angenehmer, man hat mehr Auswahl und kann ev. kurzerhand am besten per Bahn nach Klosters/Davos ins Skigebiet oder per Auto/Bus nach St. Antönien hoch, oder per Auto in Richtung Sertig oder Davos Frauenkirch oder Flüelapass, wo es auch Touren gibt.

                  März ist da noch locker Tourensaisson, weil es halt bis auf über 3000m rauf geht. Im Allgäu ist da ev. schon Schluss mit Ski.

                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • ApoC

                    Moderator
                    Lebt im Forum
                    • 02.04.2009
                    • 6623
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Danke noch für die Info. Füssener Jöchle hatte ich auf dem Schirm. Ist natürlich "schon" eine rote Piste. Wird also nicht die erste Tour. Erstmal sehen wie es mit den Tourenski läuft.

                    Ich habe dort selbst noch die Bernhardseckhütte gefunden. Soll wohl auch sehr einfach sein.

                    Wenn da wirklich kein Schnee mehr liegt oder wir später nochmal Bock haben steht Heuberge auf jeden Fall weit oben auf der Liste. Wir würden uns so oder so eine Unterkunft im Tal und weit außerhalb suchen. Machen wir eigendlich immer. Ist günstiger und man hat dort seine Ruhe.

                    Kommentar


                    • rumpelstil
                      Alter Hase
                      • 12.05.2013
                      • 2707
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Hmm... meine Erfahrung: Die Touren (ausser Heuberge), die Becks auflistet, sind in etwa die, die ich einige Jahre mit meinen "Variantengästen" gemacht habe. Die können wirklich sehr ordentlich Pistenskifahren und sind fit. Aber auch die einfachen Sachen davon waren im Vergleich zum Pistenfahren immer abenteuerlich und aufwändig. Und ich bin wirklich routiniert darin, Leute überall runterzubringen. Die beiden sind davor einige Jahre auch regelmässig mit mir abseits der Pisten gefahren. Es sind Sachen, bei denen ich sagen würde: bitte zuerst am Rande der Skigebiete Offpiste fahren üben, dann diese Touren/Varianten machen.

                      (Ich mache zur Zeit wöchentlich kleine Skitouren mit einer Freundin, die noch Pflug fährt - es ist also nicht so, dass ich den Leuten nix zutraue).

                      Kommentar


                      • Rauma
                        Erfahren
                        • 12.02.2015
                        • 149
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Bernhardseck ist schön und paßt zu euren Erfahrungsschatz ,allerdings apert es dort tatsächlich früh aus.
                        Ist eben eine Südseite die auch schon wieder im Lee liegt und Elbingenalp liegt nur auf 1000m Seehöhe .
                        VG

                        Kommentar


                        • ApoC

                          Moderator
                          Lebt im Forum
                          • 02.04.2009
                          • 6623
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Jau wir müssen das im Endeffekt spontan sehen wo was geht. Der Hüttenwirt meinte grade, dass bei denen im März problemlos noch etwas geht. Hatte wegen einer anderen Sache Kontakt mit ihm. Aber natürlich möchte er uns dorthin locken. Ich wollte es auch vor allem erwähnen falls den Thread hier noch jemand ließt.

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19620
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
                            Hmm... meine Erfahrung: Die Touren (ausser Heuberge), die Becks auflistet, sind in etwa die, die ich einige Jahre mit meinen "Variantengästen" gemacht habe. [...] Es sind Sachen, bei denen ich sagen würde: bitte zuerst am Rande der Skigebiete Offpiste fahren üben, dann diese Touren/Varianten machen.
                            Ich gehe einfach mal davon aus, dass stabil auf der Piste gefahren wird, und nicht das Wissen auf der Stufe ist, einmal glücklich ne rote Piste irgendwo im Harz runter gekommen zu sein, und dann davon auszugehen, man könne gleich rein ins Skitourengelände.

                            Aber: Abfahrten wie die bei Vals in meinen Vorschlägen sehen dann eher so aus:
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20210320-1454-DSC07403.jpg Ansichten: 0 Größe: 248,6 KB ID: 3112392

                            als so (Oberalpstock, Bächenfirn - 55° in der Engstelle):
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20140309-1254-DSC_3069.jpg Ansichten: 0 Größe: 720,6 KB ID: 3112393
                            Dass man u.U. nicht drum herum kommt, ein paar Meter einen engeren Weg im Wald abrutschen zu müssen, ist Teil des Ganzen. Da kommt man selten drum herum, irgendwo hat es eigentlich immer sowas auf der Strecke.

                            Aber es ist ein Unterschied, ob ich z.B. vom Ampervreilhorn kommend erst 1100 Hm weite Piste als Abfahrt, gefolgt von 250m einen engeren Waldpfad entlang, nur um dann bis zum Auto auf einem Winterwanderweg (Strasse) abrutschen kann, oder mich 100 Hm durch irgendwelche Rinnen und über Kuppen ohne Ausweichmöglichkeit runter schlängeln muss, nur um dann in eine enge Steilrinne abbiegen und die runter zu müssen. So ganz die Natur komplett bügeln und zur Piste umwandeln geht halt doch nicht.

                            Solche Waldwege und Engstellen hat es übrigens vorrangig im Alpenvorland/Allgäu/Bregenzer Wald usw., weil man dort weit unten startet und nicht wie in der Zentralschweiz oft an der oberen Waldgrenze.




                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • ApoC

                              Moderator
                              Lebt im Forum
                              • 02.04.2009
                              • 6623
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Mit Pisten gibt es keine Probleme um es mal ostwestfälisch auszudrücken ;) und auch nur sehr wenige Pisten und meistens müssen die auch in einem bescheidenen Zustand, auf denen wir keinen Spaß haben. Da muss aber schon einiges an Mist kommen. Sicher runter sind wir bisjetzt alles gekommen auch wenn es mal keinen Spaß macht. Und so Sachen wir Gran Risa spare ich mir. Die Aktion mit dem Harz war schon selten dämlich. Da hab ich mich echt fremdgeschämt. Ich hatte da auch Zeit aber habe mich nicht getraut weil ich dachte meine Skifähigkeiten reichen nicht.
                              Zuletzt geändert von ApoC; 04.02.2022, 19:12.

                              Kommentar


                              • Pinguin66
                                Dauerbesucher
                                • 30.12.2018
                                • 989
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                als so (Oberalpstock, Bächenfirn - 55° in der Engstelle):
                                Becks , du meinst wirklich 55° ... 142% Gefälle. --- Das ist freier Fall!
                                Die von ApoC genannte Rennstrecke hat 53% --- 28° Gefälle.

                                Kommentar


                                • ApoC

                                  Moderator
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.04.2009
                                  • 6623
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Zitat von Pinguin66 Beitrag anzeigen

                                  Becks , du meinst wirklich 55° ... 142% Gefälle. --- Das ist freier Fall!
                                  Die von ApoC genannte Rennstrecke hat 53% --- 28° Gefälle.
                                  Also man --- ich aber nicht --- kann auch 55 ° abfahren.

                                  https://www.youtube.com/watch?v=LDOortMymbE

                                  Und wenn man davor steht sieht das so aus.
                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: lenzspitze.jpg Ansichten: 0 Größe: 46,5 KB ID: 3112432

                                  Kommentar


                                  • Pinguin66
                                    Dauerbesucher
                                    • 30.12.2018
                                    • 989
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    ApoC , ich bewundere auch Leute, die das können! So unterschiedlich wird eine "Sehr einfache (Pisten-)Touren" interpretiert.😉

                                    Kommentar


                                    • opa
                                      Lebt im Forum
                                      • 21.07.2004
                                      • 6825
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Zitat von Pinguin66 Beitrag anzeigen

                                      Becks , du meinst wirklich 55° ... 142% Gefälle.
                                      und wie lange ist die passage, und halbwegs vernünftiger auslauf? ich meine, da bis du langsam in dem bereich, was die besten steilwandfahrer gerade noch so fahren können.
                                      äh - ausgemessen oder geschätzt? wenn geschätzt, könnte man dann vielleicht auch 10 grad abziehen, wäre immer noch sakrisch steil, zumindset für kdgs....?

                                      Kommentar


                                      • Flachlandtiroler
                                        Freak
                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 14.03.2003
                                        • 30360
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Der hier sagt 45 Grad, kurz (80Hm...) 50 Grad. Ein anderer sagt 45 Grad, ist aber drin stecken geblieben

                                        Auf der Seite der Etzlihütte steht "kaum weniger als 50 Grad".
                                        Meine Reisen (Karte)

                                        Kommentar


                                        • Becks
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 11.10.2001
                                          • 19620
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Zitat von opa Beitrag anzeigen
                                          und wie lange ist die passage, und halbwegs vernünftiger auslauf? ich meine, da bis du langsam in dem bereich, was die besten steilwandfahrer gerade noch so fahren können.
                                          äh - ausgemessen oder geschätzt? wenn geschätzt, könnte man dann vielleicht auch 10 grad abziehen, wäre immer noch sakrisch steil, zumindset für kdgs....?
                                          Ich schätze mal etwas um die 20 Höhenmeter, und zwar in der engen Rinne. Die Rinne ist so schmal, dass man mit 180er Skier automatisch entweder vorne oder hinten am Fels entlangschrammelt, während man an den Abseilständen vorbei kommt. Die 55° sind nicht geschätzt, ich habs mit nem Pieps Gradmesser ausgemessen. Alles in der Wand drunter und drüber war so um die 45°, was noch recht angenehm ist.

                                          Zurück zu den einfachen Routen....

                                          Ich kann immer noch Savognin/Julier empfehlen, auch wenns eine weite anreise ist. Selbst wenn man in Bivio übernachtet kann man ganz schnell die 25km nach Tiefencastel und von da nach Mon oder Stierva hoch. Von Stierva geht es auf den Lai digl Feil rauf, was völlig und komplett einfach sein dürfte (weil nur offene Wiesen), und von Mon kann man in einer langen Tour auf den Curver Pintg, und wenn das zu weit oder oben rum zu gefährlich ist, z.B. auf P2421 nördlich davon. Die einzige Einschränkung beim zweiten ist, dass man eben kurz mal die Zähne zusammenbeissen muss, weil es im Wald kurz eng und steil auf 50m ein Bachbett entlang geht (auf etwa 1850m üNN), aber der Rest ist easy. Man darf mich jetzt gerne als abgehobener Ketzer bezeichnen, aber wenn jemand nicht alleine und ohne Hilfe einen solchen Hang runter kommt, dann sollte er/sie doch besser vollständig auf der Piste bleiben und dort üben:
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image_45409.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,27 MB ID: 3113276
                                          So oder zumindest ähnlich breit sehen auch andere Touren in der Ecke aus. Einfach die Onlinekarte rauskramen und dann das Gelände entlang der Strecke anschauen. Alles mit 100m Pistenbreite oder mehr sollte eigentlich fahrbar sein.
                                          Zuletzt geändert von Becks; 07.02.2022, 15:31.
                                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X