Uns hat es aber auch mal als Anfänger gut erwischt. Wir sind über den Zackengrat aufs Balmhorn rauf und wollten dann den Normalweg wieder runter. Ist ja auch schon nicht ganz ohne aber man quert ja eigentlich nur im Steilbereich, was nicht soooo schlimm ist. Also die gepunktete Strecke (nicht wirklich fahrbar) rauf und die gestrichelte blaue Linie dann wieder runter.
Post als Moderator
Wir wollten gerade runterm, da kamen welche die Strecke rauf und haben uns davon abgehalten, weil im gestrichelten Bereich einiges nur Blankeis war, welches am Seil mit Schrauben und mit Steigeisen zwar halbwegs machbar war, aber eben nicht mit Ski abwärts.
Wir mussten dann zwangsweise die grüne Linie runter, und die hat über die Strecke im steileren Bereich 260Hm vertikal auf 350m Strecke horizontal. 42° Durchschnittsgefälle im oberen Drittel in einem 800m hohen Hang sind beeindruckend. Kollege (Ant) meinte hinter dann nur:"wenn ich gewusst hätte, wo wir runter gehen, wäre ich da nicht rauf".
Fazit: man wächst mit den Herausforderungen. Notfalls innerhalb einer Abfahrt
Post als Moderator
Bild gelöscht wg Copyright
Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der

Wir wollten gerade runterm, da kamen welche die Strecke rauf und haben uns davon abgehalten, weil im gestrichelten Bereich einiges nur Blankeis war, welches am Seil mit Schrauben und mit Steigeisen zwar halbwegs machbar war, aber eben nicht mit Ski abwärts.
Wir mussten dann zwangsweise die grüne Linie runter, und die hat über die Strecke im steileren Bereich 260Hm vertikal auf 350m Strecke horizontal. 42° Durchschnittsgefälle im oberen Drittel in einem 800m hohen Hang sind beeindruckend. Kollege (Ant) meinte hinter dann nur:"wenn ich gewusst hätte, wo wir runter gehen, wäre ich da nicht rauf".
Fazit: man wächst mit den Herausforderungen. Notfalls innerhalb einer Abfahrt

Kommentar