he...macht ja richtig laune!
@vivalranger/nordlicht
ihr seid vielleicht zwei fruechtchen. da macht hgr einen ganz legitimen thread auf, und ihr erzählt im erstmal, das er sich woanders hin verziehn soll....
aber zum thema!
mhm...ich paraphrasier mal descartes: gesunder menschenverstand ist das einzige gut von dem jeder der meinung ist genug zu haben-während jeder der meinung ist, das seine mitmenschen mehr gebrauchen könnten (present company excepted
). wieso ist das KLAR ERSICHTLICH? in dubio pro reo...aber bis jetzt hast DU mir auch noch nicht gezeigt das du mehr ahnung hast.
zugegeben. es gibt viele sachen von denen ich aus vorsichtsgruenden die finger lassen wuerde (sprengstoffmischen, diesel zum entwurmen etc), und viele, die ganz einfach nicht funktionieren. das trifft aber nicht nur fuer sg "zivilisations-survival" zu, sondern auch fuer primitive techniken.
survival bedeutet seine ueberlebenschancen zu maximieren, nicht minimieren. wen du dich wider besseren wissens in eine situation bringst, wo du auf zb feuerbohrer zum ueberleben angewiesen bist, sind deinen chancen minimal.
schlaumeier... :kaffee:
der grund warum du keine 747 fliegen darfts bevor du deinen mofa-schein hast, liegt darin, das ein flugzeug schwieriger zu fliegen ist. was ist deiner meinung nach schwieriger fuer ein survival-greenhorn...feuer zu bohren oder eine extra schachtel streichhölzer einzupacken? du setzt das kind erst auf rad und bringst ihm dann das laufen bei...
definition?...wessen? deine, meine, dem nehberg seine?...wo kann ich das mal nachschlagen?
was hab ich hier nicht kapiert? wenn dir dein rucksack auf ner trekkingtour flöten geht...ist das dann outdoor oder survival?! was is wenn du dann noch ein packet streichölzer und ein messer in der tasche hast...musst du die jetzt wegschmeissen?!
prima! tu das. kennst du schon den mit den brotkrumen auf dem pfad? :kaffee:
tu quoque
nochmals! ich hab nix gegen primitives survival, gehört auch bei mir auf den lehrplan. aber wenn ich eine reise oder tour plane geh ich von den realen gegebenheiten aus und versuche meine ueberlebenschancen in einem evtl notfall zu maximieren.
@vivalranger/nordlicht
ihr seid vielleicht zwei fruechtchen. da macht hgr einen ganz legitimen thread auf, und ihr erzählt im erstmal, das er sich woanders hin verziehn soll....

aber zum thema!
Aber das ist nicht Survival. Das nennt sich "gesunder Menschenverstand". Diese Form von Survival ist in den Usa oder in Foren alá Survivalpress.org verbreitet. Aber dass diese Leute vom Survival an sich- dem minimalisieren und ersetzen der Ausrüstung durch Fähigkeiten und Fertigkeiten- keine Ahnung haben ist klar ersichtlich.

Aber das ist nicht unser Thema. Thema ist dass die ganzen Tipps zumeist absolut praxisfremd und unbrauchbar bis gefährlich sind. (Um Gotteswillen! Wenn du im Notfall bist und ne Handy oder GPSbatterie als Feuerzeug mißbrauchst, gehörts dir net anders...)
survival bedeutet seine ueberlebenschancen zu maximieren, nicht minimieren. wen du dich wider besseren wissens in eine situation bringst, wo du auf zb feuerbohrer zum ueberleben angewiesen bist, sind deinen chancen minimal.
ZUERST wird das Überleben in "Steinzeitform" geübt. Ist man mit dem einigermaßen vertraut, kann man parallel das zivilisatiionssurvival alá buzek und survivalpress.org üben.
Man kann sich schwerlich nen neuen Jumbo kaufen, wenn man gerade den Mopedführerschein macht...
Man kann sich schwerlich nen neuen Jumbo kaufen, wenn man gerade den Mopedführerschein macht...
der grund warum du keine 747 fliegen darfts bevor du deinen mofa-schein hast, liegt darin, das ein flugzeug schwieriger zu fliegen ist. was ist deiner meinung nach schwieriger fuer ein survival-greenhorn...feuer zu bohren oder eine extra schachtel streichhölzer einzupacken? du setzt das kind erst auf rad und bringst ihm dann das laufen bei...
Aber das eine ist nun mal per Definition Survival und das Andere überstürzt.
Unterschied zwischen einem Outdoorurlaub und Survival begriffen.
Ein gelungener Outdoorurlaub ist , wenn ich für die entsprechende Tour die richtige Ausrüstung dabei habe und es verstehe diese auch vernünftig einzusetzen.
Survival ist ,wenn ich in einer Notsituation bin und keine ausreichende Ausrüstung habe. Sei es durch Verlust oder Diebstahl ( Raub ) derselben.
Ein gelungener Outdoorurlaub ist , wenn ich für die entsprechende Tour die richtige Ausrüstung dabei habe und es verstehe diese auch vernünftig einzusetzen.
Survival ist ,wenn ich in einer Notsituation bin und keine ausreichende Ausrüstung habe. Sei es durch Verlust oder Diebstahl ( Raub ) derselben.
Und deine schlauen Tips kann man in jedem Kinderpfadfinderbuch nachlesen.
aber nerv nicht unter Survival rum.
nochmals! ich hab nix gegen primitives survival, gehört auch bei mir auf den lehrplan. aber wenn ich eine reise oder tour plane geh ich von den realen gegebenheiten aus und versuche meine ueberlebenschancen in einem evtl notfall zu maximieren.

Kommentar