AW: Winter Survival - Überleben ohne Zelt?
Hallo efesbe,
alle hier respektieren die Natur und möchten sie erhalten wissen. Allen gemeinsam hier liegt am Herzen, sie zu erhalten, auch, um den verbliebenen Rest für sich selbst nutzen und genießen zu können.
Damit der verbleibende Rest geschützt wird und möglichst erhalten bleibt, haben wir uns als Gesellschaft Regeln gegeben
( Gesetze), welche die Natur schützen.
Die gelten für jedermann. Deine Auffassung, diese hätten nur für schadstiften Städter Gültigkeit, während Du Dich als von unbändigem Freiheitsdrang beseelter outlaw darüber hinwegsetzen dürftest, ist anmaßend. Noch anmaßender finde ich Deine Äußerung, Menschen, die Normen beachten, seien obrigkeitshörige Kleinbüger.
Man kann die Natur achten und genießen -- auch als Survivler und bushcrafter-- im Einklang mit der Natur und den geltenden Normen. Ein naturnahes Hobby, daß sich nur illegal betreiben ließe, hätte in meinen Augen keine Daseinsberechtigung.
Gruß Ditschi
Hallo efesbe,
alle hier respektieren die Natur und möchten sie erhalten wissen. Allen gemeinsam hier liegt am Herzen, sie zu erhalten, auch, um den verbliebenen Rest für sich selbst nutzen und genießen zu können.
Damit der verbleibende Rest geschützt wird und möglichst erhalten bleibt, haben wir uns als Gesellschaft Regeln gegeben
( Gesetze), welche die Natur schützen.
Die gelten für jedermann. Deine Auffassung, diese hätten nur für schadstiften Städter Gültigkeit, während Du Dich als von unbändigem Freiheitsdrang beseelter outlaw darüber hinwegsetzen dürftest, ist anmaßend. Noch anmaßender finde ich Deine Äußerung, Menschen, die Normen beachten, seien obrigkeitshörige Kleinbüger.
Man kann die Natur achten und genießen -- auch als Survivler und bushcrafter-- im Einklang mit der Natur und den geltenden Normen. Ein naturnahes Hobby, daß sich nur illegal betreiben ließe, hätte in meinen Augen keine Daseinsberechtigung.
Gruß Ditschi
Kommentar