Jagdunfall beim Wildcampen ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bobster
    Erfahren
    • 20.01.2012
    • 287
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

    Zitat von windriver Beitrag anzeigen
    Aber ich glaube mit Jagdunfällen hat das gerade wenig zu tun.
    MfG, windriver
    Trotzdem aber mal sehr interessant

    Kommentar


    • windriver
      Moderator
      Fuchs
      • 25.11.2014
      • 2039
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

      Gern geschehen. Mfg , windriver

      Kommentar


      • Pluvialis
        Erfahren
        • 21.04.2012
        • 151
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

        Zitat von Kaesehobler Beitrag anzeigen
        Ich kenne mich da leider gar nicht aus: Wo kann man sich denn unkompliziert über Treibjagden informieren?
        Bei Jägern ist ja logisch, aber was ist wenn ich in fremdem Terrain unterwegs bin?
        Relativ einfach: Drückjagden (im Wald) finden ausschließlich im Winter statt, von Oktober bis einschl. Januar. Ab Ende Januar sind zumindest in Niedersachsen die Schalenwildarten (bis auf Frillis und Überläufer) nicht frei und werden auch nicht bejagt. Das ändert sich erst am 1.Mai, mit der Bockjagd. Alf, jetzt bist du wieder dran. ;)

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13192
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

          Hier

          http://schonzeiten.de/

          sind einmal die Jagd- und Schonzeiten für alle Bundesländer zusammengestellt.

          Wann konkret Jagden stattfinden, müßte die Amts- oder Gemeindeverwaltung der jeweiligen Kommune wissen. Treibjagden werden wohl angemeldet und veröffentlicht. Kann aber lokal unterschiedlich sein. Ich kann nicht für jeden Winkel in D sprechen.

          Beispiel:

          http://www.amt-nortorfer-land.de/uns...1__detail.html

          Ditschi

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12040
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

            Das paßt gut hierher !

            Wenn ich das als Laie richtig sehe, bleibt aber genug übrig (z.B. beim Schwarzwild), daß eigentlich immer mit Jagd zu rechnen ist ?

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19443
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

              Wann konkret Jagden stattfinden, müßte die Amts- oder Gemeindeverwaltung der jeweiligen Kommune wissen. Treibjagden werden wohl angemeldet und veröffentlicht.
              Mit absoluter Sicherheit nicht.

              Mag sein, daß es irgendwo hinter den sieben Bergen Ausnahmen gibt.

              Prinzipiell gibt es keine jagdfreie Zeit im Jahr, nur unterschiedliche Schwerpunkte.
              Zuletzt geändert von cast; 21.02.2015, 15:31.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13192
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                Eigenes Zitat: Treibjagden werden wohl angemeldet und veröffentlicht.
                Zitat cast: Mit absoluter Sicherheit nicht.
                Es gibt keine konkrete Rechtsnorm, in welcher die ( behördliche) Anmeldung einer Treibjagd vorgeschrieben ist.

                Dennoch kann heute das Unterlassen der öffentliche Ankündigung einer Treibjagd als Verstoß gegen die Verkehrssicherungpflicht gem § 823 BGB angesehen werden. Das Unterlassen kann zum Schadensersatz verpflichten.

                http://www.wildundhund.de/r30/vc_con...gt_20_2014.pdf

                Bei uns halten sich die Jäger daran. Auf Treibjagden wird im Lokalteil der Heimatzeitung hingewiesen.
                Wie mein anderes Beispiel oben zeigt, gibt es auch Hinweise im Gemeindeanzeiger.
                Ich würde auch die öffentliche Ankündigung einer Treibjagd als Akt der Verkehrsicherungspflicht erwarten. Dann können sich nicht nur Landwirte, sondern auch Spaziergänger vorab darauf einstellen und z.B. eine andere Route wählen.

                Ditschi

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12040
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                  Hilfreich wären / sind solche Ankündigungen schon. Mir ist´s eigentlich nur einmal im Harz passiert und letztlich ließen sich die gesperrten Wege auch umgehen. Es wäre sonst aber auch gut möglich gewesen, die Tour gleich anders zu legen.

                  Kommentar


                  • Ditschi
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 20.07.2009
                    • 13192
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                    Wenn die Ankündigung einer Treibjagd nur hilfreich wäre, wäre ein Unterlassen nur ein Verstoß gegen die Regeln der Höflichkeit.
                    Das Unterlassen der Ankündigung ist mehr: es kann zum Schadensersatz verpflichten.
                    Ditschi

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19443
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                      Ich würde auch die öffentliche Ankündigung einer Treibjagd als Akt der Verkehrsicherungspflicht erwarten. Dann können sich nicht nur Landwirte, sondern auch Spaziergänger vorab darauf einstellen und z.B. eine andere Route wählen.
                      oder militante Tierschützer eine solche stören.

                      Um seiner Verkehrssicherungspflicht zu genügen reicht eine Anruf bei der Polizei, die trägt ins Wachbuch ein, fertig.
                      Man stellt noch an der betroffenen Straße morgens Schilder auf und ist auch versicherungsrechtlich auf der sicheren Seite.

                      Schilder im Wald sind nur reine Höflichkeit, bei uns hält sich sowieso niemand dran. Selbst höflich angesprochene pochen auf ihr Betretungsrecht. Na dann.
                      Glaub mir, bei dir bei den sieben Zwergen mag die Welt noch i.O. sein. Ich Großstadtnähe sehen die Probleme anders aus.

                      und im übrigen, es nervt wenn du mit deinen sogenannten Kenntnissen zum Jagdrecht kommst. Wenn dich das Thema interessiert frag mal einen Fachanwalt und bastel die hier nicht ständig irgendwas zurecht.
                      In dem verlinkten Fall geht's um Weidetiere, da spricht man sich ab, am besten lässt man es ganz.

                      Selbst der Anruf bei der Polizei ist NICHT nötig, Schilder an Stra0en genügen völlig.

                      Also KEINE Ankündigung irgendwelcher Art es sei denn im Einzelfall wie bei dem Landwirt in einem ganz besonderen Fall.
                      Zuletzt geändert von cast; 21.02.2015, 17:47.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • qwertzui
                        Alter Hase
                        • 17.07.2013
                        • 3125
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                        Ein Titel "Fachanwalt für Jagdrecht" existiert nicht. Da lässt sich ein "Herumbasteln" mit dem Jagdrecht nicht umgehen. Das Jagdrecht ist ja auch nicht losgelöst von sonstigen Gesetzen zu betrachten, das BGB gilt auch für Jäger.

                        Kommentar


                        • Pluvialis
                          Erfahren
                          • 21.04.2012
                          • 151
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                          Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                          Auf Treibjagden wird im Lokalteil der Heimatzeitung hingewiesen.
                          Wie mein anderes Beispiel oben zeigt, gibt es auch Hinweise im Gemeindeanzeiger.
                          Ich würde auch die öffentliche Ankündigung einer Treibjagd als Akt der Verkehrsicherungspflicht erwarten. Dann können sich nicht nur Landwirte, sondern auch Spaziergänger vorab darauf einstellen und z.B. eine andere Route wählen.
                          Ich kenne es tatsächlich auch nicht so - hier werden die Jagden vorher nicht öffentlich bekannt gegeben, sondern die Wege abgesperrt und Schilder aufgestellt - fertig. Es ist allerdings auch so ländlich, dass die Dorfbevölkerung es mitbekommt, dass die jährliche Drückjagd ansteht und an dem Tag dann eben auch nicht im Wald anzutreffen ist.

                          Kommentar


                          • Ditschi
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 20.07.2009
                            • 13192
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                            Zitat cast: und im übrigen, es nervt wenn du mit deinen sogenannten Kenntnissen zum Jagdrecht kommst. Wenn dich das Thema interessiert frag mal einen Fachanwalt und bastel die hier nicht ständig irgendwas zurecht.
                            Solange ich meine Auffassung belege, z.B. mit OLG Oldenburg, Urteil vom 24.10.2013 – 14 U 80/13 – zur Verkehrssicherungspflicht bei unterlassener Ankündigung einer Treibjagd, sind es keine sogenannten Kenntnisse, sondern Kenntnisse. Ich glaube Dir aber gern, daß es Dich nervt, daß auch andere Kenntnisse vom Jadgrecht haben.
                            Ansonsten nerve ich Dich jetzt damit, daß es in der Fachanwaltsordnung
                            http://www.brak.de/w/files/02_fuer_a...01.11_korr.pdf
                            20 Fachanwaltsbezeichnungen gibt, aber keinen Fachanwalt für Jagdrecht.
                            Es gibt Juristen, die sich für Jagdrecht besonders interessieren und sich dann überdurchschnittliche Kenntnisse aneignen. Fachanwalt dürfen sie sich aber nicht nennen. Meine Kenntnisse im Jagdrecht sind nicht nur Forumshobby, sondern kamen notgedrungen auch beruflich zustande, wenngleich ihre Anwendung schon etwas zurückliegt. Es wird vielleicht den einen oder anderen Jäger ohne Jagdschein noch geben, der sich daran erinnert.
                            Ditschi

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19443
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                              Na dann ist ja gut, kannst stolz drauf sein.

                              Es gibt keine Pflicht zur Ankündigung einer Jagd. Fertig.


                              Das ist ein rein versicherungsrechtlicher Bereich, der bspw. mit ein paar Schildern erledigt ist, ODER wenn man so dämlich ist neben einer Viehweide jagen will mit dem Eigentümer spricht.

                              und du kannst immer das gleiche Urteil nochmal erwähnen, es bezieht sich auf genau diesen Fall der nichts mit der Regel zu tun hat.

                              Das hat nichts mit einer Ankündigung zu tun wie du hier suggerierst.

                              Wer das freiwillig tut bitte, müssen muss er nicht.

                              und selbstverständlich gibt's Spezialisten für Jagdrecht. Ob die sich nun Fachanwalt nennen oder nicht ist einem juristischen Laien wumpe. Man muss kein Experte für Standesrecht sein.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Kuckuck
                                Erfahren
                                • 02.08.2005
                                • 416
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                                na ja, hier stoßen öffentliches Recht - Jagdrecht - und Privatrecht - Frage nach Schadensersatz - aufeinander.
                                Aus der Tatsache, dass es keine Pflicht zur Anmeldung einer Jagd gibt, kann nicht gefolgert werden, dass es im Einzelfall gleichwohl einen privatrechtlichen Anspruch auf Schadensersatz gibt.

                                Kuckuck

                                Kommentar


                                • MaxD

                                  Lebt im Forum
                                  • 28.11.2014
                                  • 8931
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                                  Da können Jäger und Juristen sich jetzt mit Saufeder und Palandt gegenseitig verarzten, das hilft in der Ausgangsfrage nicht weiter. Unbelassen von Verkehrssicherungspflicht oder sonstwie hergeleiteten Schadensersatzansprüchen ging es darum, ob es eine zentrale und zuverlässige Ansprechstelle zur Auskunft über jagdliche Veranstaltungen gibt.

                                  Bislang sieht das nicht so aus.

                                  Was ist mit Hegeringen oder Kreisjaegerschaft?
                                  Von früher her kenne ich es noch so, dass zumindest Anlieger, insbesondere Bauern, von dort zuvor informiert wurden.
                                  ministry of silly hikes

                                  Kommentar


                                  • Mittagsfrost
                                    Erfahren
                                    • 11.04.2014
                                    • 263
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Jagdunfall beim Wildcampen ?

                                    Ähem, (räusper) wie war das mit dem Jagdunfall beim Wildcampen?
                                    Bei Tieren reden wir von artgerechter Haltung, aber den Menschen pferchen wir in Städten zusammen.

                                    Kommentar


                                    • Ditschi
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 20.07.2009
                                      • 13192
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                                      Zitat Mittagsfrost: Ähem, (räusper) wie war das mit dem Jagdunfall beim Wildcampen?
                                      Wenn der post andeuten soll, die Frage der Ankündigung einer Treibjagd sei OT, kann ich dem nicht folgen. In SL-H ist ja Wildcampem für eine Nacht legal. Ich möchte nicht morgens im Zelt aufwachen und mich dann mitten in einer unangekündigten Treibjagd befinden. Wenn die morgens erst die Schilder aufstellen, wäre das für einen Camper auch zu spät. Das könnte wirklich tödlich gefährlich werden und hat direkt etwas mit einem Jagdunfall beim Wildcampen zu tun.
                                      Um einen Unfall da auszuschließen, sehe ich durchaus eine Obliegenheit zur Erkundigung auf der einen Seite -- zumindest zur Zeit der Treibjagden-- ebenso wie eine zivilrechtliche Pflicht zur Ankündigung auf der anderen Seite.
                                      Ditschi

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19443
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                                        Was du siehst ist irrelevant.

                                        s.o.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • Ditschi
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 20.07.2009
                                          • 13192
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Jagdunfall beim Wildcampen ?

                                          Man kann auch als Kanufahrer unversehens in eine Treibjagd geraten. Das zeigt dieses Bild einer Tour aus 2012:



                                          Wir wollten eine kleine Pause machen und hatten unsere Stühlchen grade aufgestellt. Da ging hinter uns das Geballer los.
                                          Ob die Jäger uns gesehen haben, weiß ich nicht. Für uns tauchten sie überraschend auf. Ob die Jagd irgendwie angekündigt war, weiß ich auch nicht mehr. Die Jäger haben wohl kaum damit gerechnet, daß von der Wasserseite jemand auftaucht. Am Fluß war auch verständlicherweise kein Warnschild aufgestellt. Sie standen mit dem Rücken zu uns und schossen in die andere Richtung. Aber wenn ein Stück Wild zwischen ihnen durchflitzt, kann es schnell einmal sein, daß einer sich umdreht und hinterherschießt. Also in unsere Richtung. Wir haben gemacht, daß wir wegkamen.

                                          OT: Ich bin gebranntes Kind. Als Jugendlicher habe ich mir als Treiber etwas Geld verdient und an unzähligen Treibjagden teilgenommen. Als einmal eine Jagd schon beendet war und Jäger und Treiber zusammenstanden, lief plötzlich noch ein Hase los, der sich gedrückt gehalten hatte. Einer der Jäger riß die Flinte hoch und schoß sofort--ein Reflex. Einer der Treiber lief dazwischen. Die Ladung zerfetzte ihm den linken Arm. Er überlebt schwerverletzt. Das ging alles rasend schnell. Was aus dem Jäger wurde, weiß ich nicht mehr.

                                          Ditschi

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X