"ODS-Survival-Set": Zutaten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buchsenninja
    Gerne im Forum
    • 12.07.2011
    • 62
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

    Paracord (wie viel?)
    Also ich hab ca. 20m (3mm) dabei.
    Dazu hab ich noch ein Stück ca.3m (4mm) starkes Paracord dabei. Das erleichtert mir z.B. das Feuerholz sammeln.
    Möchte ungern meine Jacke dazu verwenden.

    Kommentar


    • Buck Mod.93

      Lebt im Forum
      • 21.01.2008
      • 9011
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

      Ich habe schon einige sog. Survival Bracelets bzw. Anhänger gemacht. Vielleicht wäre das eine Alternative?
      Les Flics Sont Sympathique

      Kommentar


      • Mephisto

        Lebt im Forum
        • 23.12.2003
        • 8564
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

        Wieviel Schnur kriegst du in z.B. einem Armband unter?

        Kommentar


        • Doschdn
          Erfahren
          • 15.11.2011
          • 304
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

          Anscheinend geht's ganz leicht und man kriegt doch ne schöne Länge Paracord unter...
          Die Werbung bitte einfach ignorieren!
          "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
          http://tsweinblog.blogspot.de/

          Kommentar


          • Rosi
            Dauerbesucher
            • 25.02.2011
            • 727
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

            Die Braceletts sind ganz nett, hab ich ja auch.

            Ich nehme eine Führungsschnur mit Clip & Pfeife. Die gibts bei extremtextil.

            Schnur sind eng gebunden ca. 5m drin. 2 Farbig habe ich halt 2 x 2,5m. Einmal schwarz und einmal neongelb. Ich habe den Silva-Armbandkompass mit eingeknotet.

            Für den "Notfall" ganz gut, allerdings so im Alltag etwas unpraktikabel. Da ist eine aufgewickelte Schnur (ich nehm einfach Wellpappe) irgendwie besser. Alternativ kann man auch Schnur 4fach legen (ca 30cm) und dann wie beim Henkerknoten eng drumwickeln. Da kommt auch einiges zusammen und ist zugänglicher.

            Ich nehm 5-10m mit, das reicht für so ziemlich alles.

            Kommentar


            • markuman
              Erfahren
              • 07.02.2004
              • 433

              • Meine Reisen

              AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

              Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
              Für den "Notfall" ganz gut, allerdings so im Alltag etwas unpraktikabel. Da ist eine aufgewickelte Schnur (ich nehm einfach Wellpappe) irgendwie besser. Alternativ kann man auch Schnur 4fach legen (ca 30cm) und dann wie beim Henkerknoten eng drumwickeln. Da kommt auch einiges zusammen und ist zugänglicher.

              Ich nehm 5-10m mit, das reicht für so ziemlich alles.
              Versteh ich das Richtig?


              http://files.osuv.de/outdoorseiten/I...204_224304.jpg
              http://files.osuv.de/outdoorseiten/I...204_224333.jpg

              Trag ich seit ca. 1 Jahr mit mir. Lose drumgewickelt. Stört im Alltag nicht, geht nicht von selber ab und ist auch praktikabel, da leicht zu entfernen. Sind ca. 3 Meter. Reicht z.B. als Tritt-Prusik-Schlinge aus.

              Kommentar


              • Mephisto

                Lebt im Forum
                • 23.12.2003
                • 8564
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                Zitat von Doschdn Beitrag anzeigen
                Anscheinend geht's ganz leicht und man kriegt doch ne schöne Länge Paracord unter...
                Die Werbung bitte einfach ignorieren!
                OT: Mensch, des is ja der Mike

                Kommentar


                • Doschdn
                  Erfahren
                  • 15.11.2011
                  • 304
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                  OT: Jop. Kenn ihn zwar nicht persönlich, war noch nie bei nem Kurs, aber seine Videos sind auf jeden Fall net schlecht...

                  Also ich persönlich würds dann schon in so nem kompakten Armband unterbringen, weil ichs praktischer find und mich so breite Armbänder eher stören. Aber wie gesagt, als kompaktes am Handgelenk... kein Problem. Mit etwa 3m hat man dann ja auch wirklich was dabei!
                  "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
                  http://tsweinblog.blogspot.de/

                  Kommentar


                  • Rosi
                    Dauerbesucher
                    • 25.02.2011
                    • 727
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                    So sieht das bei mir aus... Henkerknoten hab ich gerade keinen mehr da.


                    Kommentar


                    • Doschdn
                      Erfahren
                      • 15.11.2011
                      • 304
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                      Sehr schick. Das linke am Handgelenk tragen und das recht einfach im Rucksack noch dabei... Find ich gut!
                      "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
                      http://tsweinblog.blogspot.de/

                      Kommentar


                      • Buchsenninja
                        Gerne im Forum
                        • 12.07.2011
                        • 62
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                        Das mit dem Karton finde ich persönlich ned so gut weil der aufweichen kann. Was machst du zum Beispiel wenn das Seil nass ist uns du es aufwickeln möchtest?
                        Da finde ich die Technik mit den überkreuzten Schlingen besser. Da wird die Schnur zwischen Daumen und kleinem Finger über Kreuz geführt und es gibt beim Abwickeln auch keine probleme.

                        Kommentar


                        • Rosi
                          Dauerbesucher
                          • 25.02.2011
                          • 727
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                          Ich hab hier genug Plexiglas und Aufwickler aus Schaumstoff vom Angeln rumliegen. Also auch mit Nässe kein Problem. Gibt auch Aufwickler für Drachenschnur. Das Pappding hatte ich jetzt so noch nie im Rucksack dabei, weil ich da meist das mit dem Henkerknoten mache. Einfach mal kreativ sein..

                          Falls jemand die Wurfsäcke aus dem Kajaksport kennt oder Seilbeutel, sowas in der Art kann man auch mit Paracord und Ziploc machen. Wie so ein Seilspender.

                          Gibt denke ich 100e von Lösungsansätzen..

                          Kommentar


                          • markuman
                            Erfahren
                            • 07.02.2004
                            • 433

                            • Meine Reisen

                            AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                            Ich hab nochwas entdeckt, kann mich aber nicht wirklich entscheiden, ob es sinnvoll und nützlich ist oder nicht.
                            Die Beschreibung lautet jedenfalls.

                            Nutzen Sie sie als einfache Handtücher oder Waschlappen, als Grillanzünder, als Erste-Hilfe-Material oder Windel, als Isoliermaterial oder Nichtleiter gegen statische Elektrizität, als Schutzmaske und vieles mehr.
                            http://www.amazon.de/Lightload-Dreie...553920&sr=8-11

                            Was meint ihr?


                            Ach, noch eine Ergänzung. Die Produktmermale sind ja klasse

                            Viel saugfähiger als Mikrofaser oder Baumwolle!
                            und Wasserabweisender Stoff
                            Zuletzt geändert von markuman; 06.02.2012, 19:55.

                            Kommentar


                            • Firemedic
                              Neu im Forum
                              • 26.09.2011
                              • 1
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                              Zur Verbandmaterialfrage: Sinn sollte meiner Meinung nach sein, eine starke Blutung für erste zu stillen. Eine Emergency Bandage in der Größe 4" oder 6" wäre sicherlich eine 1A-Lösung. Alternativ würde ich zunächst 2 Verbandpäckchen G einpacken. Damit kann ich zumindest einen Druckverband anlegen, wenngleich an sich selbst auch etwas umständlich - geht aber, wenn man die Zähne zu Hilfe nehmt (Tipp: Wenn Ihr das ausprobiert, achtet darauf, dass nicht plötzlich Eure Frau zur Tür hereinkommt. Das Erlebnis hatte ich gerade und wurde mal wieder für total bekloppt erklärt ...).

                              Dazu würde ich noch ein Pflasterstrip in klein und groß packen und ein Wundreinigungstuch. Kratzer können sich leicht entzünden und sind dann erstmal schnell versorgt - ist natürlich nicht in erster Linie survivalerheblich.

                              Viele Grüße,
                              Firemedic

                              Kommentar


                              • Shuya
                                Fuchs
                                • 26.12.2006
                                • 1336

                                • Meine Reisen

                                AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                                Zitat von markuman Beitrag anzeigen
                                Ich hab nochwas entdeckt, kann mich aber nicht wirklich entscheiden, ob es sinnvoll und nützlich ist oder nicht.
                                Die Beschreibung lautet jedenfalls.
                                http://www.amazon.de/Lightload-Dreie...553920&sr=8-11
                                Was meint ihr?
                                Ach, noch eine Ergänzung. Die Produktmermale sind ja klasse
                                Extrem saugfähig und Wasserabweisend zugleich. Welcher Depp hat sich denn das ausgedacht?
                                Früher haben die Pfadfinder ein Tuch um den Hals getragen, heute nennt man das neudeutsch Bandana. Sprich: Ein gescheit großes Baumwolltuch ist mMn besser als sowas in ner Dose.
                                EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                                Kommentar


                                • krupp
                                  Fuchs
                                  • 11.05.2010
                                  • 1466
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                                  ja :-) die amazonbewertungen zaubern ja auch ein extrem breites grinsen ins gesicht.
                                  Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                  Kommentar


                                  • tbone
                                    Erfahren
                                    • 27.01.2010
                                    • 128
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                                    Ich glaub ich hab was überlesen, wer ist auf Kabelbinder gekommen?

                                    Kommentar


                                    • Lobo

                                      Vorstand
                                      Moderator
                                      Lebt im Forum
                                      • 27.08.2008
                                      • 6509
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                                      Hallo,

                                      hier gibts mMn ein paar taugliche Suvival-Packs.
                                      Auch wenn ich diese, sofern sie wiederverschließbar sind, noch etwas modifizieren würde.

                                      Die sind recht universell, und auch vom Packmaß her noch für die Beintasche etc. akzeptabel.

                                      Grüße
                                      Thomas

                                      Kommentar


                                      • wildboy
                                        Anfänger im Forum
                                        • 02.12.2008
                                        • 31
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                                        Hallo zusammen,

                                        da ich im Juni eine Tour in Alaska unternehme mach ich mir auch gerade so meine Gedanken wie mein Survivalpaket ausehen soll. Als Behältnis benutze ich eine kleine Bauchtasche. Der Inhalt ist in 2 Zipplok Tüten verpackt. Wenn wir nicht alle irgendwie Abenteurer sein würden, könnten wir es uns aber auch ganz einfach machen. Mittlerweile haben wir ja 2012 und da gibt es so geniale Teile wie dies: http://www.findmespot.eu/gm/index.php?cid=102 Somit wäre ein Survivalpaket überflüssig. Lediglich eine Angel wäre dann nicht schlecht um die Zeit zu überbrücken bis man abgeholt wird

                                        Jürgen
                                        www.born-tobewild.de

                                        Kommentar


                                        • Lobo

                                          Vorstand
                                          Moderator
                                          Lebt im Forum
                                          • 27.08.2008
                                          • 6509
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: "ODS-Survival-Set": Zutaten

                                          Hallo,

                                          ja so ein SPOT ist sicherlich nicht verkehrt, aber denk dran daß die äußeren Umstände es evtl. nicht sofort zulassen daß du gerettet wirst (Unwetter etc.).
                                          Aber dann wissen die Rettungskräfte wenigstens wo sie deine Überreste bergen können

                                          Grüße
                                          Thomas

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X