Wildcampen...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Wildcampen...

    Ich schätze mal, das Beispiel soll heißen:

    Wenn jemand gute Argumente hat, warum es ihm und anderen Gleichgesinnten erlaubt sein sollte, wild zu campen, solltest er sich auf politischer Ebene entsprechend dafür einsetzen, anstatt das Recht einfach in seine eigenen Hände zu nehmen und seinen persönlichen egoistischen Interessen an zu passen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Eggi
      Erfahren
      • 23.07.2009
      • 226
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Wildcampen...

      Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
      Vergiss es. In jeder innerhalb einer Stunde erreichbaren Schutzhütte kann man die Spuren des letzten Saufgelages ablesen.

      Das schreckt solche Leutchen genau garnicht ab.
      Zumindest hat dadurch der Förster/Jagdpächter/Waldbesitzer eine rechtliche Handhabe, wenn er im schlimmsten Fall jemanden mit Hilfe der Polizei aus dem Wald entfernen lassen will. Wobei die Polizei auch so bestimmt einen Platzverweis aussprechen könnte.

      Solange normales Wildzelten toleriert wird - vorausgesetzt der Wildzelter verhält sich dementsprechend, ist doch alles OK. Und wenn nicht, dann muss man im schlimmsten Fall eine Strafe bezahlen, damit muss man halt leben. Eine gewisse Art von zivilen Ungehorsam halt. Dass es verboten ist, ist doch normalerweise jedem klar und Unwissenheit schützt auch nicht vor Strafe.

      Klar sind andere, liberalere Gesetze hier interessanter, diese aber durchzusetzen wird schwer sein. Auch wenn man Lobbyarbeit betreibt, denn z.B. Jäger, Wald- und sonstige Bodenbesitzer werden dann auch Lobbyarbeit betreiben. Und womöglich würde man die Sache dann nur verschärfen, in dem man es dann diesen Naturburschen mal richtig zeigen will, wenn man sie im Bivaksack in einer Schutzhütte oder unter einem Tarp liegend nachts im Wald auffindet und sie dann erst recht des Schlafplatzes verweisen will. So wie es ist, ist doch für alle Seiten halbwegs vernünftig: die große Masse wird ferngehalten und die kleine Ausnahme benimmt sich, hält sich verdeckt, fällt nicht auf und macht keinen Ärger. Alle sind zufrieden - mehr oder weniger.

      Und jetzt zerreißt und zerpflückt meinen Beitrag, ich bin nächste Woche in Schottland, WO wildzelten erlaubt ist, und habe u.U. keine Zeit mehr zum Antworten.
      Nur wo du zu Fuß warst,
      bist du auch wirklich gewesen.
      Johann Wolfgang von Goethe

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        AW: Wildcampen...

        Wildcampen oder eine Ordnugnswidrigkeit begehen haben nichts mit der Metapher "das Recht in die eigenen Hände nehmen" zu tun. Das wäre ja wohl eher im Zusammenhang mit dem Vigilantismus passend und bedeutet, die Verteidigung, Strafen verteilen nach außen hin, statt zum Beispiel die Polizei oder gar Gerichte einzuschalten.
        Nicht wirklich passend hier. mannmannmann

        ich bleibe da besser bei meinem Motto: Ich bin so frei, so frei zu sein

        Kommentar


        • Eggi
          Erfahren
          • 23.07.2009
          • 226
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Wildcampen...

          Meinst du mich, Sternenstaub?

          Wenn ja, habe ich in meinem Beispiel vergessen zu schreiben, dass ich mit dem schlimmsten Fall eine große Anzahl von Menschen meine, die aggressiv und u.U. alkoholhisiert sind. Nur dafür diente das Beispiel der Polizei. Also wenn es eskaliert. Hätte ich besser formulieren müssen.

          Und ich meine auch nicht, dass der Jagdpächter/Waldbesitzer das Recht ausübt, sondern die Polizei.

          Sorry für die Verwirrung.
          Nur wo du zu Fuß warst,
          bist du auch wirklich gewesen.
          Johann Wolfgang von Goethe

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            AW: Wildcampen...

            ne, tschuldige, Eggi, ich meinte Torres, deinen Beitrag hab ich erst später gesehen.
            Weil torres vom Recht in die eigenen Hände nehmen sprach in Zusammenhang mit Wildcampen. Und dat passt nu ma überhaupt nicht.

            Kommentar


            • blue0711
              Alter Hase
              • 13.07.2009
              • 3621
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Wildcampen...

              @Eggi: Sofern er Berufsjäger ist, ist er Polizei

              Kommentar


              • Eggi
                Erfahren
                • 23.07.2009
                • 226
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Wildcampen...

                Ja, OK, wenn er dazu legimentiert ist, dann soll er auch das, so er denn will.
                Nur wo du zu Fuß warst,
                bist du auch wirklich gewesen.
                Johann Wolfgang von Goethe

                Kommentar


                • blue0711
                  Alter Hase
                  • 13.07.2009
                  • 3621
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Wildcampen...

                  Womit man aber wieder bei dem dem Polizeirecht eigenen Opportunitätsprinzip ist:
                  Er kann die OWi verfolgen, muss aber nicht.
                  Er kann einen Platzverweis aussprechen, muss es aber nicht.
                  Gleichzeitig ist er an die Verhältnismäßigkeit gebunden. Mit dem Platzverweis irgendwo im Hochschwarzwald um 2 Uhr nachts wirds also eventuell schwierig.

                  Und dann noch die Strafe: Die kann er natürlich nicht entscheiden. Er könnte maximal eine Verwarnung aussprechen, die man nicht annehmen muss. Kommt es dann zur Anzeige, dürfte in den Fällen angepassten Verhaltens höchstwahrscheinlich durch die Staatsanwaltschaft eine Einstellung folgen.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    AW: Wildcampen...

                    Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                    Jep.
                    Leider zeigt das Werbevideo hier nicht, was dann zurück bleibt.
                    Ich sprech da nicht von den umgemachten Bäumen. Ob die ein Mensch mit der Säge ummacht oder diese Maschine ist recht egal.
                    Nur die Spuren die bei nicht perfektem Waldboden entstehen (etwas feuchterer, weicher Boden) sind fatal.
                    Wer sagt, Entwässerungsgräben verändern die Natur muss hier wohl auch sehen, dass massiv verändert wird.
                    Durch die entstehenden Gräben kommt kein Mountenbiker mehr durch, so tief sind die.
                    So ein Video habe ich auf die schnelle leider nicht gefunden... Es ging mir nur darum mal zu präsentieren wie die Harvester/Forwarder arbeiten. Da muss ein alter Waldarbeiter lange für stricken (natürlich mit der Kettensäge..) und ein Wildcamper ... Ja, welchen nachhaltigen Schaden richtet der eigentlich an?

                    Zum "Wenn das alle tun würden..." noch kurz etwas: Ja, was würde passieren, wenn alle im Wald Wildcampen, ihren Lagerplatz wieder herrichten und fremden Müll einsammeln würden? Ja, was wäre das schrecklich für unsere Natur.

                    Ich bleibe bei meiner Auffassung, die "Gegner" wissen zum Großteil nicht einmal wovon sie reden (siehe Sabine mit ihrem Feuer ist verboten und verantwortungslos- ist es ja beides nicht lt. den selbigen Waldgesetzen welche sie hier so "hochhält"), weder haben sie sich richtig um das lesen der Forst- und Waldgesetze bemüht, noch haben sie viele der Beiträge in diesem Thema richtig gelesen. Anders kann ich mir manche an den Haaren herbei gezogenen "Argumente" wirklich nicht erklären (siehe Link zum Hohe Venn Brand oder Ditschis Darstellung der Hollywood-Waldläufer und dem Umweltsünder Wildcamper). Ein ernstzunehmender, geschweige denn nachhaltiger Schaden kann man beim Wildcamper problemlos ausschließen und wenn jeder die Gegend sauber hält, dann hat es am Ende mehr gebracht als der empörte Aufschrei der "Moralapostel" in diesem Thema.

                    Kommentar


                    • Ditschi
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 20.07.2009
                      • 13413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Wildcampen...

                      Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                      ditschi ich vermute mal das du in deiner kommune kein unbekannter bist.
                      ich glaube jedenfalls nicht das sich dein bsp auf die allgemeinheit übertragen lässt.
                      kann man jedenfalls nicht nachvollziehen,
                      dazu müsstest du dein bsp schon genauer erläutern.
                      ich könnte dir sofort unglaublich viele bsp nennen sowohl kommunalpolitisch
                      als auch bundesländerübergreifend in denen sich über den bürgerwillen
                      hinweggesetzt wird.

                      davon mal abgesehen, fehlt mir auch hier der zusammenhang zum wildcamper...

                      Hallo, Letzters stimmt, daher OT. Aber hier ist schon viel OT, oder?
                      Gruß Ditschi

                      Kommentar


                      • blue0711
                        Alter Hase
                        • 13.07.2009
                        • 3621
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Wildcampen...

                        Zitat von Sethian Beitrag anzeigen
                        So ein Video habe ich auf die schnelle leider nicht gefunden...
                        Probiers hiermit. Da sind ein paar Sequenzen drinnen, die ansatzweise zeigen, was die Dinger im Wald anrichten. Sofern das der eine oder ndere noch nicht gesehen hat.

                        Kommentar


                        • Ditschi
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 20.07.2009
                          • 13413
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Wildcampen...

                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          Ich schätze mal, das Beispiel soll heißen:

                          Wenn jemand gute Argumente hat, warum es ihm und anderen Gleichgesinnten erlaubt sein sollte, wild zu campen, solltest er sich auf politischer Ebene entsprechend dafür einsetzen, anstatt das Recht einfach in seine eigenen Hände zu nehmen und seinen persönlichen egoistischen Interessen an zu passen.

                          Hallo,
                          Jepp, genau so. In Schleswig- Holstein darf man wild campen, weil der damalige Vorsitzende des Schleswig-Holsteinischen Kanuverbandes einfach mal sein Herz in beide Hände nahm, nach Kiel fuhr und es einforderte. Die Abgeordneten folgten seinen Argumenten, und später haben einige neue Bundesländer die Regelung in Ihre Gesetze übernommen. Manchmal (!) ist es ganz einfach, wenn es nur einmal jemand tut.
                          Gruß Ditschi

                          Kommentar


                          • Sabine38

                            Lebt im Forum
                            • 07.06.2010
                            • 5368
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Wildcampen...

                            Okay Sethian, da du es ja offensichtlich nicht lassen kannst stelle ich hier jetzt ein paar Dinge zum letzten Mal für dich klar:

                            1. Sachlichkeit: Bin ich mit meinem Ton an der einen oder anderen Stelle über das Ziel hinaus geschossen? Ja. Entschuldige wenn ich dir mit meiner Wortwahl auf die Füße getreten bin. Warst du sachlich? Nein. Zu Beginn? Auch nicht. Ehe du dich also beklagst würde ich dir raten mal die eigenen Posts zu inspizieren. Ich beleidige wenigstens niemanden.

                            2. Argumente: Habe ich Argumente gebracht? Zuhauf. Welche sachliche Antwort bin ich (oder Ditschi) dir schuldig geblieben? Danach hat Ditschi ja auch schon gefragt. Darauf hast du -- Wunder oh Wunder -- nicht geantwortet. Deine (wenigen) zumindest halbwegs sachlichen Argumente habe ich mit meinen widerlegt. Darauf kam nichts zurück. Du musst mir nicht zustimmen. Aber Argumente ignorieren und dann behaupten ich hätte keine gebracht, das ist dann doch sehr dreist.

                            3. Abstraktion: Es geht nicht um DICH. Es geht darum ob eine Regelung über das Campen abseits von offiziell ausgeschilderten Stellen sinnvoll ist.

                            4. Gegner: Wo sind wir hier? Auf einem Schlachtfeld? Wir haben eine Meinungsverschiedenheit, niemand ist dabei die Messer zu wetzen! Worum geht es dir? Zu gewinnen? Dann bin ich vielleicht ein Moralapostel aber du ein scheinheiliger Heuchler.

                            5. Lesen: Wer im Forum mitdiskutieren will der sollte lesen können -- nicht nur Posts oberflächlich querlesen. Dazu gehört auch dass man das Gehirn einschaltet und nachdenkt.

                            6. wildcampen vs. Feuer: Es ist nicht das Gleich. Und das haben Ditschi und ich mehrmals betont.

                            7. Regeln: Gelten für alle. Auch für dich. Wenn du dagegen verstößt und für dich selber die psychologische Rechtfertigung brauchst dass du ja keinen Schaden anrichtest, bitte. Aber tu nicht so als sei ich diejenige die im Unrecht ist.

                            8. Diskussionskultur: Vielleicht ist dir aufgefallen, dass einige Leute es fertig bekommen trotz unterschiedlicher Meinung miteinander zu diskutieren ohne dass sie sich gleich auffressen. Natürlich können die Emotionen mal hochkochen wenn man sich im Recht wähnt -- niemand versteht das besser als ich. Aber man muss auch in der Lage sein wieder runter zu kommen. Wenn man das nicht kann sollte man sich aus der Diskussion zurück ziehen, einen wertvollen Beitrag kann man dann nämlich nicht mehr leisten.

                            9. Waldwirtschaft: Ist in vielen -- vermutlich den meisten -- Fällen unschön aber leider unvermeidbar. Es gibt keine Möglichkeit auf die Bewirtschaftung von Wäldern zu verzichten. Sicherlich kann man sparsamer mit den Ressourcen umgehen die uns zur Verfügung stehen -- aber ehrlich gesagt ist es mir lieber ein Wald der genau zu diesem Zweck kultiviert wurde wird gerodet als dass Kohle oder Öl genutzt wird. Nachwachsende Rohstoffe haben ihren Namen nicht von ungefähr.

                            10. andere sind schlimmer: unzulässiges Argument. Es gibt ebenso wenig eine Gleichbehandlung im Unrecht wie es die Möglichkeit gibt auf anderes Unrecht zu verweisen und dadurch das eigene Handeln zu rechtfertigen.

                            So, und das wars von mir. Geh eine Nacht in dich, schlaf' dich aus. Das ist jedenfalls das was ich tun werde. Und dann lies einfach nochmal die Argumente die von beiden Seiten kamen. Du musst mir nicht zustimmen und ich will dir ja auch gar nicht verbieten dich mit nem Tarp und nem Schlafsack mal irgendwo unter nen Baum zu hauen. Aber bitte, seh doch ein dass es NICHT so unproblematisch ist wie du es hinstellst. Und wenn du nach wie vor davon überzeugt bist, dann bring Argumente und nicht heiße Luft.
                            Uuuups... ;-)

                            Kommentar


                            • krupp
                              Fuchs
                              • 11.05.2010
                              • 1466
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Wildcampen...

                              ...wir sind geboren um frei zu sein.
                              Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                              Kommentar


                              • blue0711
                                Alter Hase
                                • 13.07.2009
                                • 3621
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Wildcampen...

                                Zitat von Sabine83 Beitrag anzeigen
                                10. andere sind schlimmer: unzulässiges Argument. Es gibt ebenso wenig eine Gleichbehandlung im Unrecht wie es die Möglichkeit gibt auf anderes Unrecht zu verweisen und dadurch das eigene Handeln zu rechtfertigen.
                                Einspruch: Das mag für getrennte "Taten" gelten, aber nicht für sich überlagernde.

                                Mein Beispiel dazu war: Ich campe mitten im Schutzgebiet auf dem angelegten Rasen einer Bergwachthütte oder gar auf ihrem gepflasterten Vorplatz.
                                Wen schädige ich denn da?
                                Die Hüttenanlage stellt den größeren Eingriff dar. Ich kann da garnichts mehr draufsetzen, wenn ich da nur schlafe.

                                Kommentar


                                • krupp
                                  Fuchs
                                  • 11.05.2010
                                  • 1466
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Wildcampen...

                                  natürlich sabiene.
                                  gleich näxtes wochenende werde ich darüber nachdenken was für ein schlechter mensch ich bin und mich an die alte eiche stellen und mich ganz doll schämen.
                                  Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    AW: Wildcampen...

                                    also ich möchte jetzt wirklich niemanden ärgern, aber ich fand Sethian (und andere) nicht unsachlicher oder unhöflicher als Sabine oder Ditschi. Mir steht es keinesfalls zu, Schiedsrichterin zu spielen, aber ich würde doch empfehlen, dass wenn denn alle in sich gehen und die anderen Argumente überdenken. Das Gegner war vermutlich bewusst in Gänsefüßchen gesetzt, die haben, wie ihr ja sicherlich wisst eine bestimmte Bedeutung.
                                    Unterschiedliche Meinungen is ja gut und schön, aber da sollte doch möglichst keine Seite tun, als habe sie die Weisheit gepachtet. Manchmal lässt mich die Arroganz verschiedener Postings doch ein klein wenig irritiert zurück.
                                    hm

                                    Ich könnte mir vorstellen, dass eine GRundsatzdiskussion an einem realen Ort, gerade über das Recht eines jeden und unterschiedliche Auffassungen dazu durchaus spannend sein könnten. je älter ich werde, je "extremer" werde ich jedoch darin, ok, besser formuliert, um so eher sage ich das unmissverständlich, was ich wirklich denke *g*

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      AW: Wildcampen...

                                      Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                                      Probiers hiermit. Da sind ein paar Sequenzen drinnen, die ansatzweise zeigen, was die Dinger im Wald anrichten. Sofern das der eine oder ndere noch nicht gesehen hat.
                                      Ja, das passt schon viel besser, zeigt aber wie du schreibst nur ansatzweise, das die im Wald anrichten.

                                      Kommentar


                                      • krupp
                                        Fuchs
                                        • 11.05.2010
                                        • 1466
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Wildcampen...

                                        ja natürlich sind da auch einige ausser dir überrascht.
                                        was macht den ein "wildcamper" ? die ganze diksussion,
                                        das ist ja net der erste fred dazu, nimmt jedesmal kroteske formen an.
                                        ich würd gern sabiene oder ditschi mal auf eine 2-3 tage tour mitnehmen...
                                        wobei man es erst erfährt wenn man ganz alleine ist.
                                        es ist eine art religiöse sry erfahrung.
                                        sabiene...
                                        ihr müsstet es nur einmal selber tun, egal wie harmlos, und wenn es der garten
                                        deiner ka schwiegereltern wäre...
                                        geh 1-2 ag raus ganz alleine und du verstehst die faszination oder kannst sie zumindets erahnen,
                                        aber bitte verbiete uns nicht diese erfahrung.
                                        Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          AW: Wildcampen...

                                          und obwohl ich das Wort "religiös" ausgesprochen ungern in den Mund nehme, kann ich Krupp da verstehen. Es gibt für mich wenig schönere Momente, als dort draußen in der Pampa einzuschlafen und morgens dort aufzuwachen. Für mich gibt es nichts vergleichbares und ich betrachte es durchaus als eine Art Naturrecht von mir. Wobei es selbstverständlich ist, mich wie ein Tier unter anderen Tieren in einer gemeinsamen Naturumgebung zu verhalten, nichts mutwillig zu schädigen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X