Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • heron
    Fuchs
    • 07.08.2006
    • 1745

    • Meine Reisen

    AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

    Zitat von Finnwal Beitrag anzeigen

    Aber in meinen Augen ist das Gold der einzige Grund, warum es in der Gruppe, die ja vorher wohl perfekt harmoniert haben soll, zu solchen Verwerfungen gekommen ist.
    Auch interessant ist, dass es im Omega keine nennenswerte Äußerung der Beteiligten mehr gab, seit das Gold als Parameter in die Diskussion geworfen wurde.
    Um DAS komisch zu finden muss man kein Schelm sein...
    Ich könnte mir auch das Gegenteil gut vorstellen - manch einer ist von einem gewissen Charisma angezogen und denkt sich, lass ihn halt einmal die Goldsuche spielen, wenn ich eine gute Gelegenheit habe nach Canada zu kommen. Irgendwann wirds dann halt unerträglich, wenn einem ein Rückzug auf die Toilette sofort als fehlende Loyalität, Ernsthaftigkeit und Sabotage der Goldsuche ausgelegt wird.
    Es kommt dann der Punkt, wo es egal ist wie vernünftig, praktisch oder sachlich eine Einwand sein mag, es ist immer fehlender Gehorsam und Loyalität ...
    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13822
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

      Zitat von Sethian Beitrag anzeigen
      Hallo Finnwal Ist denn das Gold wirklich Thema? Sicher auch aber hier reden wir doch von einem Mann der sich vermarktet und sein Geld als Survival Instructor, Schatzssucher, Forscher und Abenteurer, Seminar- u. Expeditionsleiter damit verdient anderen Menschen Wissen zu vermitteln was denen in Extremsituationen helfen soll. Ein Mann der unter Vorspiegelung falscher Tatsachen die Rettung alarmiert, der im Bärengebiet jede Regel im Umgang mit Bären bricht (wie Rambo durch den Wald schleicht oder Nahrung ganz offen über Stunden im Camp hängen lässt), der bei seinen Abenteuer-Urlaub Goldsuche """"Expeditionen"""" trotz angeblicher jahrzehntelanger Erfahrung alle Anfängerfehler begeht die man begehen kann. Die leere Gaskartusche wenn der Kocher überhaupt vorhanden war, ein Tarp für mehrere Personen, fehlendes Flickzeug für eine selbstaufblasbare Isomatte bei 3 wöchigem Ausflug.. Wie paar Seiten hier zeigen kann die Liste endlos fortgeführt werden und das sind doch meist keine haltlosen Vorwürfe das sind Schlußfolgerungen die man zieht wenn man seine Äußerungen oder die seiner Team und Familienmitglieder liest. Nach allem was man sehen und hören konnte besitzt der Mann keine fundierten Fachkenntnisse die er weitergeben kann und wenn Fachwissen tatsächlich vorhanden wäre kann er es nicht weitergeben weil er sich auf dem Rücken eines 13 jährigen Kindes für die Kamera profiliert und Sozialdarwinismus predigt. Ich gehe soweit zu sagen dass er andere mit seinem Verhalten im Ernstfall in Gefahr bringt. Wenn diese Sachverhalte wie nun geschehen beleuchtet werden oder Kritik geübt wird geht es richtig zur Sache. Es wird sich kein Fehler eingestanden, es wird gelogen dass sich die Balken biegen und anderen von der Beteiligung an einer Hetzkampagne bis Böswilligkeit und Dummheit alles angelastet. Von Lennartz, seiner Tochter und seinen loyalen Anhängern. Es werden Wikipedia Beiträge und Kommentare gelöscht und Videos von YouTube entfernt. Herr Lennartz hat kein Bernsteinzimmer gefunden und kein Gold (aber er weiß genau: es liegt unerreichbar unter dem Eis) sein Narzissmus ist zum abgewöhnen. Ich meide jetzt jede Firma die mit dem Menschen noch zusammen arbeitet und frage mich warum seine Seminare überhaupt besucht werden.

      Wem ist der Name Anton Lennartz eigentlich seit mehr als 2, 3 oder 5 Jahren ein Begriff? Das erste Mal habe ich im Internet von ihm gelesen. Seinen Internetauftritt gibt es frühstens seit Ende 2006 und im ZDF lief die Folge aus der Jäger verlorener Schätze Reihe laut Wikipedia 2005. Ich habe einen Zeitschrift-Artikel von 1990 auf seiner Seite über das GEK gesehen und der war von ihm selbst geschrieben. Bei seiner angeblichen jahrzehntelangen Erfahrung mit der offen wirbt und Präsenz in dieser Szene habe ich etwas mehr erwartet.
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

        OT: Reicht es nicht langsam?
        Der gute Lennartz ist jetzt lange genug auseinandergenommen worden. Jeder gibt seinen Senf dazu, alle scheinen Spass daran zu haben, aber es wird doch schon etwas öde. Vor allem da er selber nichts dazu äussert.
        Bin kein Surwiwweler, ich kenn den nicht ...

        Kommentar


        • Pylyr

          Alter Hase
          • 12.08.2007
          • 2840
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

          Es reicht so lange nicht, wie hier noch Leute schreiben und vor allem Leute lesen. Schon als Warnung für alle, die sich vielleicht für ein "Seminar" von TL interessieren.

          Und zugegebenermaßen denke ich darüber nach, meinen Fernseher abzuschaffen...
          Selten wurde ich hier so gut unterhalten.
          Und ich lerne, was man nicht tun sollte, so kommt TL doch noch zu Lehrermeriten.
          Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
          Tex Rubinowitz

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

            Hat hier irgend jemand mal einen Kurs bei dem gemacht?
            Ich will den Knaben nicht verteidigen, finde das was man sieht und wie er sich verhält auch daneben, aber objektiv finde ich das Gemetzel nicht

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20001
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

              Zitat von Järven Beitrag anzeigen
              Hat hier irgend jemand mal einen Kurs bei dem gemacht?
              Damit befasst sich das Eingangsposting.
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • berni71
                Musteruser
                Fuchs
                • 27.01.2005
                • 1612
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

                Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                Hat hier irgend jemand mal einen Kurs bei dem gemacht?
                Nein, ich nicht, aber ich gebe zu, die Kurse fangen an mich zu interessieren

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

                  Wenn es eine Geld-zurück-Garantie gibt überlege ich es mir...

                  Kommentar


                  • Hochwasser123
                    Gerne im Forum
                    • 22.01.2011
                    • 97
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

                    Järven

                    nein aber ich bin sicher auch nicht der Kopfnickertyp.

                    Aber ich denke dein Einwurf sollte man mal genauer beleuchten. Und das am besten anhand der Aussagen die von TL selber kommen. Da haben wir ein Buch das ja Bände spricht. Es wurde schon genug zitiert und wer den Thread hier gelsen hat kann sich ein ganz gutes Bild von dem Herrn machen. Das Internet ist für Informationen und deren Tausch einfach wunderbar und grade aus dem Grund finde ich den Thread hier klasse.
                    Letztlich auch einer der Gründe mich hier wieder mehr zu beteiligen (danke an Peter).
                    Auf Omega in Tonys Space hatte sich Herr TL selber vorgestellt , leider ist seine Vorstellung nicht mehr da. Denn von dort her rührt ja seine "Qualifikation", es hätte mich interessiert ob er sich da eventuell etwas vertan hat.

                    Mein persönlicher Eindruck von TL lässt sich aber recht einfach zusammenfassen und ist auch mit einer der Gründe warum ich sicherlich keinen seiner "Kurse" besuchen werde.

                    Ich mag keine Menschen die sich auf Kosten von Jugendlichen profilieren.
                    Ich mag keine Menschen die Rehe aufschneiden um ein Messer vorzustellen oder
                    das in anderen Foren als gut darstellen, um mal schnell ein paar Messer zu verkaufen.
                    Vorstellung des Messers hochgeladen am 10.01.2011 durch den User jackknife68
                    von TL am kommenden Morgen in einem Forum (TF) gepostet.
                    Ich finde es befremdlich wie der Umgangston innerhalb der Familie und im Freundeskreis ist. Ich mag auch keine Menschen die andere für Ihr Versagen die Schuld in die Schuhe schieben. Der Teamleiter hat nun mal die Verantwortung.

                    Es fallen ein paar cm Schnee und schon gibt es ein Iglu und eine Schneehöhle (TF Forum) angeboten am Montag, 27. Dezember 2010, 13:44 für den 29. und 30. Januar.
                    Ob da noch Schnee liegt? Plant TL alles so, na dann wundert mich nichts.

                    Nein, bei einem solchen Menschen werde ich keinen Kurs machen. Da sitze ich am Ende noch mit einem Bären in Kanada beim Kochtopf.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

                      Es geht mir bei meinem Einwand nicht darum ob der T.L symphatisch ist oder nicht.
                      (ich mag diese Art die der draufhat gar nicht) es geht eher um den etwas faden Beigeschmack bei allgemeinem Bashing
                      Ob der gute Mann etwas über Survivaltechniken weiss oder nicht kann ich anhand von z.B. Youtube- Videos nicht erkennen.
                      Was ich eben auch nicht mag ist wenn alle in ein Horn blasen.
                      Das hat was von Schafsherden.
                      Zuletzt geändert von ; 23.01.2011, 00:47.

                      Kommentar


                      • Hochwasser123
                        Gerne im Forum
                        • 22.01.2011
                        • 97
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

                        Järven

                        Ich weiss was du meinst. Deshalb sagte ich ja , die Beiträge von TL die er selber verfasst hat durchlesen. Das soll die gute Arbeit der User hier , danke dafür , nicht schmälern. Aber was lesen wir den dort ? Tenor , andere haben Schuld , Bären zum Essen , verschwörungen gegen Ihn als ob er den so wichtig were usw.

                        Das sind seine Worte !

                        Auch ganz interessant ist der ,, Bericht ,, zu lesen hier
                        vom User sten-berger

                        http://omega-force-survival-group.or...t=654&start=80

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

                          die Beiträge von TL die er selber verfasst hat durchlesen.
                          Um der Götter Willen
                          Seit wann lese ich mir Survivalkram durch?

                          OT: Ich habs gelesen. Seine Seite, Omegaforum u.s.w.

                          Und dieses gegenseitige Zerfleischen von sog. Survivalprofis scheint ja ganz normal zu sein.
                          Wenn ein Survivalprofi einen Thread über einen Survivalprofi startet wie im Omega, dann gehen bei mir doch schon die roten Lichter an.

                          OT: (und im Grunde will ich mich an diesem Thread gar nicht beteiligen.. so disgusting.)
                          Zuletzt geändert von ; 23.01.2011, 01:18.

                          Kommentar


                          • Pylyr

                            Alter Hase
                            • 12.08.2007
                            • 2840
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

                            Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                            OT: (und im Grunde will ich mich an diesem Thread gar nicht beteiligen..)
                            Sic!

                            Nachdem ich mir den Omegalink durchgelesen habe, weicht meine Belustigung einer gewissen Bestürzung...und nicht nur wegen der Orthographie.
                            Ich lösch mein Abo zu diesem Faden, solltest du auch machen, Järven.
                            Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                            Tex Rubinowitz

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

                              Nachdem ich mir den Omegalink durchgelesen habe, weicht meine Belustigung einer gewissen Bestürzung...und nicht nur wegen der Orthographie.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

                                Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                Und dieses gegenseitige Zerfleischen von sog. Survivalprofis scheint ja ganz normal zu sein.
                                Wenn ein Survivalprofi einen Thread über einen Survivalprofi startet wie im Omega, dann gehen bei mir doch schon die roten Lichter an.
                                Das ändert aber nichts an dem Sachverhalt. Nach dem ich dieses Thema gelesen habe kann man auch nicht vom zerfleischen reden. Dort wurden Fragen gestellt die sich einige User hier am Ende auch gestellt haben und zu einer differenzierten Betrachtungsweise und ausführlichen Postings wie die von Becks geführt haben. Das nun auf eine Fehde unter "Survivalprofis" herabzusetzen passt einfach nicht. Sog. "Bashing" und gemeinsam in ein Horn zu blasen ist bei diesem Thema einfach wenn der gesunde Menschenverstand angeschaltet bleibt. Es geht ja nicht darum ob TL ein Symphatieträger ist oder nicht sondern um einen selbsternannten Survival Experten mit angeblicher jahrzehntelanger Erfahrung der andere Menschen ganz offenkundig in Gefahr bringt. Ob er ihnen auf seinem Seminar nun das Repertoire Hollywoods als Überlebenstechnik verkauft oder Menschen für Goldsucher-Abenteuerurlaube mißbraucht um anschließend mal aus reiner Faulheit und mal weil grob fahrlässig gehandelt und Anfängerfehler begangen wurden aus einer Notwendigkeit heraus die Rettung alarmiert wird. TL welcher in Deutschland als Referenz in den Bereichen Bushcraft und Survival hochstilisiert wurde wirft außerdem ein sehr schlechtes Licht auf den gesamten Bereich. Mir liegen diese Themen sehr am Herzen auch wenn es leider diese martialischen Wochenend Rambos mit großen Messern gibt die kaum sie aus dem Büro raus sind schon im Wald wüten wollen und dabei Darwin grundsätzlich falsch interpretieren. Davon möchte ich mich distanzieren. Ich habe eine Auffassung die im Gegenteil dazu steht und auf die Mehrheit der Menschen zutrifft die dieses Hobby ernsthaft ausüben. Will man besser in Szene gesetzte ebenso unrealistische aber unterhaltsame Schatzsucher-Romantik erleben, dann schaut man sich besser einen Indiana Jones Film an und will man sich das Geld für den Besuch bei einem unseriösen Survivalkurs-Anbieter sparen, dann schiebt man die Rambo Reihe hinterher.
                                Zuletzt geändert von ; 23.01.2011, 05:12.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

                                  OT:
                                  TL welcher in Deutschland als Referenz in den Bereichen Bushcraft und Survival hochstilisiert wurde wirft außerdem ein sehr schlechtes Licht auf den gesamten Bereich.
                                  Wenn ich mir diesen gesamten Bereich so ansehe dann ist dieser gesamte Bereich da selber Schuld.
                                  Und jetzt bleib ich raus hier , das ist ein vermientes Terrain, wie üblich beim Surwiwweln...
                                  Und Gottvater Sir Vival wedelt mit den Fichtenzweigen. Amen

                                  Kommentar


                                  • Ditschi
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 20.07.2009
                                    • 13192
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

                                    Hallo,
                                    ich kann Järvens Unbehagen verstehen. TL hat zu recht Kritik auf sich gezogen, und auch ich habe mich beteiligt, zumindest was das Video mit dem Jungen angeht.
                                    Aber Kritik üben ist eine Sache, eine Art Feldzug zu führen mit Vernichtung der Reputation und vielleicht der beruflichen Existens eine andere.
                                    Wie gesagt: Unbehagen macht sich breit.
                                    Das soll nicht bedeuten, daß ich jemandem das Wort abschneiden will.
                                    Aber vielleicht ein wenig innere Einkehr und Reflexion, was wir hier tun......?
                                    Gruß Ditschi

                                    Kommentar


                                    • atlinblau
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.06.2007
                                      • 5183
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

                                      Ich weiß nicht wohin mit dem Satz, da aber TL sich ähnlich aktikuliert stelle ich ihn mal hier rein:
                                      "...Ein Ausbilder soll gesagt haben: "Hier wird seit über fünfzig Jahren ausgebildet und solche Unfälle hat es früher nicht gegeben. Das liegt daran, dass heute viel mehr minderwertiges Menschenmaterial an Bord ist."
                                      Quelle: http://nachrichten.t-online.de/drill-auf-der-gorch-fock-rekruten-packen-aus/id_44105318/index


                                      Thomas

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

                                        Wie gesagt: Unbehagen macht sich breit.
                                        So sehe ich das auch.
                                        Man kann dem guten Mann einige Fehler vorwerfen, aber wenn man es selber nicht erlebt hat ist ein "Urteilsspruch" und auch das "allgemeine Hetzen" fehl am Platz.
                                        Zudem gibt es ebenso Leute die mit seinen Kursen gut klar kamen und seine Kurse loben.
                                        Und was ist jetzt "wahr" im virtuellen Raum? Die Hetze oder die Lobhudelei?
                                        Djävulen är en Ekorre...

                                        Kommentar


                                        • Enja
                                          Alter Hase
                                          • 18.08.2006
                                          • 4889
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Erfahrungsbericht : Tony Lennartz

                                          Bleibt der Missbrauch der Rettung und die Missachtung der Parkregeln. Alles andere ist vermutlich Geschmackssache. Und die Rumspielerei mit den Waffen.

                                          Ich habe anlässlich meiner Diplomarbeit verschiedene dieser Leute interviewt. Irgendwie war das schon vor 30 Jahren genau dieselbe Sache. Ich glaube nicht, dass sich TL so grundlegend von den anderen Anbietern solcher Kurse unterscheidet. Älter sind sie geworden, meine Interviewpartner von damals. Die Bärte länger. Manche sind inzwischen auch rasiert und zu Geschäftsleuten geworden.

                                          Erstaunlich, dass man mit "Outdoor" doch ziemlich viel Geld verdienen kann. Gefällt mir eigentlich gut.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X