Tim Weltermann is missing

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fabian
    antwortet
    Wenn er kentert, heißt das ja nicht zwangsweise, das er von dem Zeitpunkt an im Wasser lag/liegt. Ich denke mal, der war auch mit nem Seil am Kanu festgebunden, und könnte wieder zurück ins Boot.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waldhoschi
    antwortet
    Ich hoffe mal, ich bekomme im Dezember auch so einen langen Nachruf, wenn ich auf meiner Expedition vermisst werde
    Na dann zu mal Wenn du dich vorbereitesthast und meister deines Fachs, wirst du es aber nur machen, wenn du gut genug bist. Oder so..

    Und:
    I wrote 13. apr. 5 uhr nochwas:
    In 3,5 SM erkennt ein gutes Radar den sgnt. Standartreflektor, den Tim bei sich fürte.

    Also wurde Tim nicht von derTitanic überfahren.

    Wenn man im Wasser liegt ist man seeeehr schnell Tod.
    Vgl. Spezifische Wärmekapazität 4,18 KJ*kg*K
    Das Wasser um dich herum zirkuliret und kann soffort alle Wärme entziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • brettl
    antwortet
    angeblich erreicht man nach ca. 40h in einem tropischen meer die kerntemp. von 27 grad. danach ists aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mecoptera
    antwortet
    Und selbst wenn er dort währe: Entweder ist er auf einer Schifffahrtsroute unterwegs, wo er mit seinem "Schiff" wie schon vorher erwähnt Gefahr läuft, von einem wirklichen Wasserfahrzeug zerschnitten zu werden, ohne dass die Kollision von diesem wahrscheinlich überhaupt bemerkt würde, oder er wahr so klug, dies zu vermeiden, und wenn er dann Kentert kann die Wassertemperatur meinetwegen gemütliche 21 Grad betragen, nach drei Tagen im Wasser wird ihn das auch nicht satt machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Pickenier
    antwortet
    Re: Hallo?

    Zitat von Vivalranger
    Hallo? Hat keiner von euch wenigstens soviele Nautische oder Kartographische Kenntnisse, um zu wissen, dass man auch auf dem Atlantik im Winter nicht erfriert, wenn man auf dem 25°Nb ist. Da ist man noch genau *rechne rechne* 2 700 nochwas k´s vom Äquator weg. und ich habnoch nie etwas von einem vor Mauretanien erfrorenen Leichtmatrosen gehört.
    Im Moment ist er aber nicht auf 25°Nb sondern unauffindbar!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mephisto
    antwortet
    Gestern nachmittag ist bei uns mal wieder ein 21-Jähriger bei einem Frontalcrash ums Leben gekommen. Der und seine Angehörigen tun mir auch leid. Über den spricht aber keiner...

    Gruß,
    Benni

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matchbox
    antwortet
    mir tut die mutter leid!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Saloon12yrd
    antwortet
    @Vivalranger:
    Ich seh das ähnlich wie Du. Leider fürchte ich mischen sich hier in die Diskussion viel zu viele Leute ein, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben. Deshalb Leute: Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal die Fresse halten.

    Und genau das mache ich jetzt auch, ich hab nämlich auch keine.
    Sal-

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waldhoschi
    antwortet
    Es gibt übrigens genügend, die die Tour erfolgreich mit gleichem oder weniger Material geschafft haben.
    http://www.google.de/search?hl=de&ie...+kajak&spell=1

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waldhoschi
    antwortet
    Hallo?

    Hallo? Hat keiner von euch wenigstens soviele Nautische oder Kartographische Kenntnisse, um zu wissen, dass man auch auf dem Atlantik im Winter nicht erfriert, wenn man auf dem 25°Nb ist. Da ist man noch genau *rechne rechne* 2 700 nochwas k´s vom Äquator weg. und ich habnoch nie etwas von einem vor Mauretanien erfrorenen Leichtmatrosen gehört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Pickenier
    antwortet
    "Der überzeugte Vegetarier habe sogar Fische fangen und sie roh essen wollen, sollte ihm der Hungertod drohen."

    Das zeigt ja schon welch geistes Kind er ist... Wahrscheinlich in die Kälte gezogen ohne ein Gramm Fett im Beutel... um sein Müsli mit entsalztem Wasser zu trinken... :bash:

    Die Diskussion halte ich eh für unsinnig...

    nach 6 Monaten immernoch kein Lebenszeichen?
    Ich denke er hat nichmal den Winter überlebt!


    @Vivalranger
    Die Ausrüstung soll "ausreichend" sein?

    Für eine Atlantiküberquerung???

    In einer Nussschale über den Ozean im November und Dezember???

    Es geht nicht darum ob der tolle Kram teuer oder nicht war...

    Wenns zum Überleben nicht reicht ist er alles andere als Ausreichend...

    Was bringt ne Schwimmweste wenn man sich nach ein paar Minuten im Wasser nicht mehr bewegen kann und nach ner halben Stunde schon längst ausgekühlt und Mausetod ist???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fabian
    antwortet
    naja, in Küstennähe treiebn sich bestimmt auch Segler, und Yachten herum...wäre ich pirat würd ich eher die überfallen :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • chill^out
    antwortet
    nun, er hat wohl genau gewusst dass er bei solch einem irrsinn sterben kann, er ist das risiko eingegangen und ist wohl gestorben... ich stempel die aktion auch als komplett unvernünftig und irrsinnig ab, sollte anderen verrückten eine lehre sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waldhoschi
    antwortet
    Gute 'Frage

    Gute Frage, aber sicher haben die Interresse an einem iridium oder einem gps...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fabian
    antwortet
    Piraten greifen doch hauptsächlich Boote in Küstennähe an, da sie selbst nicht gerade für die hohe See gerüstet sind...Dürfte also ausgeschlossen sein, oder ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fabian
    antwortet
    Hab noch paar Links:

    http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,294472,00.html

    http://www.rp-online.de/public/artic...land/nrw/43026

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waldhoschi
    antwortet
    Hä?

    Hä? Versteh grad echt net, was ihr meint; aber es hat sicher seine berechtigung... :wink:
    Die Ausrüstung ist aber wirklich ausreichend. Gepaart mit Erfahrung sollte es kein Selbstmordkommando sein. Mehr mein ich nicht´.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Pickenier
    antwortet
    ROFL...

    So kommts mir auch vor...

    So wie Private Joker in FMJ!

    Kanu/Zweisitzer der Marke "Prijon"-Excursion, Farbe grün, vor dem Vordersitz ist ein Alu-Segelmast eingebaut -> Ein grundsolides Boot, das solche Fahrten erlaubt
    Boot ist etwas übertrieben... Wie wäre es denn mit Schiff?

    2 Paddel ->Absolut gut gedacht
    Ja! Eins für jede Seite gleich!

    2 Treibanker-> Er hatte also auch für schweres Wetter vorgesorgt. Mit diesen Treibankern ist es möglich im Sturm auf wellen "zu reiten". Die Brecher können einen nicht so einfach erfassen.
    Damit wird man unsinkbar wie die Titanik...

    Zu schade das man im November und Dezember im Nordatlantik nicht mal mehr den Gefrierfleischorden bekommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • K. Glywitzki
    antwortet
    Nebensächliche Frage an Vivalranger:
    Hast du mal für Stars And Stripes geschrieben? 8)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peppermint Patty
    antwortet
    Re: Das ist es genau

    Zitat von Vivalranger
    Du darfst ja auchnicht im Int. Gewässer einen Tanker steuern, wenn du kein Kapitänsmützenträger bist...
    Gleich genaueres, muss nachlesen
    Wo steht DAS denn?

    In den KVR ganz bestimmt nicht!

    Selbst in deutschen Küstengewässern muss der Rudergänger eines Seeschiffes kein Patentinhaber sein. Der muss sich (in dt. Küstengewässern!) nur an Bord befinden und gummiparagraphenmässig rechtzeitig verfügbar sein.

    In intl. Gewässern muss der Schiffsführer nicht 'mal einen (Boots-)Führerschein, geschweige denn ein Steuermannspatent haben.

    Wie die entsprechenden Verantwortlichkeiten im Havariefall von einem Seegericht gewürdigt werden steht natürlich auf einem anderen Blatt! Rein formal ist ein "Befähigungszeugnis" zur Schiffsführung in intl. Gewässern jedoch nicht nötig.

    Grüssle

    Patty

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X