Tim Weltermann is missing

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Pickenier
    antwortet
    Mit nem Nagant ist russisches Roulette ja auch harmlos ;)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peppermint Patty
    antwortet
    Zitat von Fabian

    Genau das meinte ich. Nur weil Tim Weltermann kein achso toller Promi ist/war, wird er hier als unerfahrener Trottel niedergemacht.
    Nun - über den lieben Tim wird in allen möglichen Zeitungen berichtet (einschl. SPIEGEL). Wenn er _da_ nicht prominent ist... Wird also wohl weniger der Grund sein!

    Zitat von Fabian
    Und ob man mit einem Kanu heil den Atlantik übersteht, das hat auch verdammt viel mit Glück zu tun.
    Dann sollte man sich evtl. überlegen, ob das das richtige Unternehmen ist, oder man der/die Richtige für so ein Unternehmen ist! Ein vernünftig handelnder Mensch wird den Faktor "Glück" in seiner Planung nach Möglichkeit eliminieren.

    Zitat von Fabian
    Und zum Thema dritte in Gefahren bringen: Das tut jeder der sich auf solch ein Abenteuer begibt.
    Da hast du völlig Recht! Wenn jemand also über ein klein wenig Verantwortungsbewusstsein verfügt, versucht er sein Glück beim Russisch Roulette! Da ekelt sich zwar die Putzfrau, ist aber wohl nicht ernstlich gefährdet!

    Ich denke DLRG & Co. haben genug mit Leuten zu tun, die unverschuldet in Notsituationen kommen. Dazu kommen noch diejenigen, denen halt 'mal ein Fehler unterlaufen ist (Navigationsfehler, o.ä.) - wer ist schon perfekt! Aber Hasardeure, die wie du schon sagst "verdammt viel Glück" brauchen um ihren Trip zu überstehen müssen wohl nicht für einen zusätzlichen "Kick" sorgen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Pickenier
    antwortet
    Piaster

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris 2
    antwortet
    Re: Falscher Indikator

    Zitat von Vivalranger
    1.
    All in all schätze ich die angegebene Ausrüstung (wenn das Handy gekauft war) auf etwa 8-10 mille
    Welche Einheit hat den deine Angabe??!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • tigger09
    antwortet
    Zitat von Fabian
    Nur weil Tim Weltermann kein achso toller Promi ist/war
    Waren die anderen von denen hier die Rede ist das denn vorher schon oder sind die auch erst durch ihre Expeditionen berühmt geworden???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Pickenier
    antwortet
    Zitat von Fabian
    10 Jahre vorbereitung...ich bin mir sicher das er nicht nur in Meck Pom auf kleinen Kanälen rumgetrieben hat um die Landschaft zu bestaunen...
    Aber sicher!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominik
    antwortet
    Die Frage hatte schon nen Sinn.
    Sag ich ja...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fabian
    antwortet
    10 Jahre vorbereitung...ich bin mir sicher das er nicht nur in Meck Pom auf kleinen Kanälen rumgetrieben hat um die Landschaft zu bestaunen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Pickenier
    antwortet
    wird er hier als unerfahrener Trottel niedergemacht.
    Afaik war das sein erster Tripp... vielleicht hätte er erst mal die europäische Küste entlangpaddeln sollen und üben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fabian
    antwortet
    Zitat von Der Pickenier
    Doktor Lindemann hat aber einen ganz anderen Background und eine ganz andere Intention gehabt...

    Kein 25 jähriger Abenteurer der seit 10 Jahren nix anderes im Kopf hat sondern ein 33 jähriger Arzt der genau wußte was er tat.
    Genau das meinte ich. Nur weil Tim Weltermann kein achso toller Promi ist/war, wird er hier als unerfahrener Trottel niedergemacht. Und ob man mit einem Kanu heil den Atlantik übersteht, das hat auch verdammt viel mit Glück zu tun. Wenn man von einer meter hohen Welle erfasst wird, dann kann ich noch so fit sein, es ist aus, genau das selbe gilt für einen Haiangriff. Tim hatte, falls er ums Leben kann, nur Pech und niemand hat das Recht ihm nachzusagen, das er unerfahren war !
    Und zum Thema dritte in Gefahren bringen: Das tut jeder der sich auf solch ein Abenteuer begibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peppermint Patty
    antwortet
    Zitat von Nicht übertreiben
    Ich weiß ja nicht, aber früher hatte keiner der "Helden" GPS, Notruf etc. dabei. Trotzdem werden Nansen & Co als große Entdecker etc. betrachtet.
    Natürlich sind es grosse Entdecker! Genauso wie Livingstone und Stanley! Sie haben ihre Expeditionen sorgfältig geplant und sind mit dem besten verfügbaren Equipment losgezogen - haben also verantwortungsvoll und umsichtig gehandelt!

    Was wäre von einem "Entdecker" zu halten, der krampfhaft beweisen will, dass man den Mount Everest in Badelatschen besteigen kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Pickenier
    antwortet
    Doktor Lindemann hat aber einen ganz anderen Background und eine ganz andere Intention gehabt...

    Kein 25 jähriger Abenteurer der seit 10 Jahren nix anderes im Kopf hat sondern ein 33 jähriger Arzt der genau wußte was er tat.


    und 1955 von GPS zu reden...
    1955 mit einem liberianischen Einbaumboot (Einbaumboote wurden von Johannes Voss schon 1901 zu einer Weltumseglung benutzt)
    1956 mit einem 27kg schweren Faltboot


    Er wollte insbesondere sein Autogenes Training und sein selbst erarbeitetes System der "Psychohygiene" testen. (Das übrigens später bei der NASA zum Astronautentraining eingesetzt wurde)
    Und seine erste Fahrt hat ihn fast wahnsinnig gemacht wie er selber sagt da er sich psychisch nicht richtig vorbereitet hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicht übertreiben
    antwortet
    Ich weiß ja nicht, aber früher hatte keiner der "Helden" GPS, Notruf etc. dabei. Trotzdem werden Nansen & Co als große Entdecker etc. betrachtet.

    Ich bin schon der Meinung, dass es leichtsinnig und vielleicht auch unverantwortlich ist mit einer mangelhaften Ausrüstung loszufahren. Aber
    diese "selberschuld-erhatsnichtbesserverdient"-Mentalität finde ich ein bisschen zum :bash:

    Lindemann hatte übrigens weder GPS noch sonstwas dabei. Die Amis haben ihn beim ersten Versuch schon im Hafen gestoppt (afair). beim zweiten Versuch hat er dann eine "normale" Kanutour unternommen und erst außerhalb des hafens sein Boot komplett zusammengebaut. Wenn ich mich recht entsinne hat er die Fahrt sogar zweimal gemacht.

    Sein Leben hat er dabei auch riskiert, aber er hats geschafft und ist dafür bekannt geworden. Vielleicht hat es nen anderer schon vor ihm versucht und es nicht überlebt?

    Thorben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fabian
    antwortet
    Die Frage hatte schon nen Sinn. Ich denke nämlich, das man Tim nur als den unvorbereiteten Trottel bezeichnet, weil ers nicht geschafft hat, und weil er eben medienbekannter Abenteurer ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peppermint Patty
    antwortet
    Zitat von Fabian
    Mal ne Frage:

    Was haltet ihr von Hannes Lindemann ? Der hat das selbe mit nem Faltboot gemacht...
    Hängt von der Ausrüstung und Planung ab.

    Überspitzt ausgedrückt:

    Hatte er 'ne vollausgerüstete Yacht neben sich, die im Notfall jederzeit Hilfe hätte leisten können -> Hochachtung und Respekt!

    Ist er mit der Ausrüstung losgeschippert, die dem Vermissten nachgesagt wird -> Ein Blödmann mehr, der einfach nur Glück hatte!

    Grüssle

    Patty

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominik
    antwortet
    Die Frage geht durch, da sie zu der eigentlichen Frage dieses Threads passt. Also kein OT
    Auch wenn ihr euch bisher hauptsächlich auf Tim beschränkt habt.

    Gruß
    Dom

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fabian
    antwortet
    Mal ne Frage:

    Was haltet ihr von Hannes Lindemann ? Der hat das selbe mit nem Faltboot gemacht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • jackknife
    antwortet
    @flying man: 100% agree!
    fragt sich nur, ob der paddelspaddel eine badehose mitgenommen hat
    meines erachtens, können wir froh sein, wenn er abgesoffen ist, stellt euch mal vor, was der sich wohl als nächstes ausgedacht hätte
    zähneputzen beim weißhai, oder so.
    matthias

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peppermint Patty
    antwortet
    Oulwoays look on the broight soide of loife

    Zitat von flying-man
    naja ich will keinem was unterstellen aber ich koennte mir durchausvorstellen dass so mancher unter billigflagge fahrender tanker mit besatzuneg aus usbekistan sich nen dreck um ein winziges radarsignal kuemmert. schliesslich kostet jede kurve oel und damit geld und zeit.....

    flying-man
    Selbst das würde voraussetzen, dass überhaupt jemand das Radar beobachtet, was nicht immer der Fall ist. Abgesehen davon, dass die meisten Berufsschiffer das Verkehrsrecht kleinerer Schiffe nicht interessiert. Die fahren frei nach dem Motto "Ich bin grösser - du bist wendiger. Also weichst du aus - entweder zur Seite oder nach unten!"
    Zum einen sind die es tatsächlich so gewohnt, dass kleine Boote die Flucht ergreifen, zum anderen tut ein Yachtie tatsächlich gut daran auf sein Verkehrsrecht zu verzichten. Sollte also tatsächlich jemand den Blip auf dem Radarschirm entdeckt haben, sieht er bei Tage eine Nussschale und denkt sich "na der weicht schon aus". Bei Nacht sieht er Positionslichter in niedriger Höhe und denkt sich das gleiche. (Ich möchte jetzt 'mal pauschal unterstellen, dass niemand so abgrundtief doof ist, und nachts ohne Positionslichter in der Nähe der Dampfertracks 'rumdümpelt...)

    Letztenendes spielt das aber alles keine Rolle. Der Typ fehlt in der Sammlung und die Wahrscheinlichkeit ist eben gross, dass er irgendwo als Fischfutter geendet ist. Für die einen ist er Idiot und für manch anderen offenbar ein Held.

    "Er hat uns ein Zeichen gegeben - seht die Sandale!"

    Grüssle

    Patty

    Einen Kommentar schreiben:


  • flying-man
    antwortet
    dann halt mal nen tanker auf 3.5 seemilen an oder mach ne kurve. sind schon genug segeljachten mit radarreflektor von tanker platt gemacht worden..... (kenn nen biold mit dem mast der an einem bug eins tankers haengt und die haben das erst im hafen beremrkt hoh: ) und naja ich will keinem was unterstellen aber ich koennte mir durchausvorstellen dass so mancher unter billigflagge fahrender tanker mit besatzuneg aus usbekistan sich nen dreck um ein winziges radarsignal kuemmert. schliesslich kostet jede kurve oel und damit geld und zeit.....

    wenn man bei schoenem wetter kentert ist das kein prob ins boot zu kommen, mit seegang ist das schoen haariger - war von euch schon mal jemand in der brandung mit nem kajak surfen? dann probier das mal und versuch wieder in dein kaja zu kommen..... echt nicht einfach.

    flying-man

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X