Feuer im nassen Wald???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bergjunge
    Erfahren
    • 03.04.2009
    • 329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Feuer im nassen Wald???

    Zitat von Leitwolf Beitrag anzeigen

    Neben Den Harzigen Hölzern (also Nadelholz) ist alles Weiches Holz wie Birke, Hasel, Lärche, usw...
    Nur mal so nebenbei: Lärche ist auch ein Nadelholz und produziert ebenfalls Harz. Noch dazu gehört das Holz zu den härtesten europäischen Nadelholzarten.

    Mit Birke und Hasel hast du dir in deiner Aufzählung auch nicht gerade die Weichhölzer unter den Laubbäumen ausgesucht...
    "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
    juan matus
    http://david.mountaineer.over-blog.de/

    Kommentar


    • Leitwolf
      Fuchs
      • 02.03.2010
      • 2100
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Feuer im nassen Wald???

      Zitat von bergjunge Beitrag anzeigen
      Nur mal so nebenbei: Lärche ist auch ein Nadelholz und produziert ebenfalls Harz. Noch dazu gehört das Holz zu den härtesten europäischen Nadelholzarten.
      Das Läreche ein Harziges Nadelholz ist ist klar, zur Härte siehe unten
      Mit Birke und Hasel hast du dir in deiner Aufzählung auch nicht gerade die Weichhölzer unter den Laubbäumen ausgesucht...
      Mit der Birke habe ich mich zugegebener maßen echt getäuscht - habe ich immer für Weichholz gehalten...
      Ganz neben bei spielen hier ja auch die Inhaltsstoffe der Rinde ne rolle für´s brennen.

      Ansonsten muss ich zugeben ich habe da grade was Durcheinander gebracht. Da ich abgesehen von der Buche und Eiche (und vermeitlicher weise die weiche Birke ) die Eigenschaften von Holz nicht 100 Sicher im Kopf hab, habe ich mal kurz google gefragt und Promt begriffe vertauscht. Hier war die rede vom Brennverhalten nicht von der Härte. Dann stimmt die Aufzählung wieder. Aber mit der härte haste recht. Hier Nochmal der Link:
      http://www.scout-o-wiki.de/index.php/Feuer.

      Na Klasse meine erste Antwort hier und gleich ein griff ins klo...
      Na alles was ich sage kann genmich verwendet werden....
      Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
      Und nur zu Gast auf dieser Welt.

      Kommentar


      • Waldliebhaber
        Erfahren
        • 11.01.2010
        • 164
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Feuer im nassen Wald???

        Morgen,

        Zitat von Leitwolf Beitrag anzeigen
        (aber bloß keine Kastanien ins Feuer - das geht ab )
        Muss man halt jemanden dabei haben, der für einen die Kastanien aus dem Feuer holt

        Zitat von Leitwolf Beitrag anzeigen
        Zum Anzünder ist Watte sehr gut geeignet. Einfach etwas mit Vaseline (Ob auch Melkfett oder andere Fette gehen die man so dabei hat weiß ich net)ein reiben
        Das scheint wirklich gut zu funktionieren, liest man häufiger.

        Bei geplanten Aktionen pack ich einfach immer ein paar billige Grillanzünder in eine kleine Plastikdose, dazu noch ein Feuerzeug und Reserve-Streichhölzer und gut isses.


        LG

        Kommentar


        • Leitwolf
          Fuchs
          • 02.03.2010
          • 2100
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Feuer im nassen Wald???

          Zitat von Waldliebhaber Beitrag anzeigen
          Muss man halt jemanden dabei haben, der für einen die Kastanien aus dem Feuer holt
          Nein Braucht mannicht die Springen ja mit einem lauten Knall von selber wieder raus. ...
          Besonders nett wenn nimand weiss das ein kind ne Kastanie ins Feuer geworfen hat und man es erst merkt wenn das Feuerwerk Losgeht...., dann baucht man in Schlimmsten fall jemanden der die Jurte Löscht, hätte nicht gedacht das das so abgehen kann.

          Lg
          Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
          Und nur zu Gast auf dieser Welt.

          Kommentar


          • Escape
            Neu im Forum
            • 24.02.2010
            • 7
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Feuer im nassen Wald???

            Zitat von Leitwolf Beitrag anzeigen
            Zum Anzünder ist Watte sehr gut geeignet. Einfach etwas mit Vaseline (Ob auch Melkfett oder andere Fette gehen die man so dabei hat weiß ich net)ein reiben
            Tipp: Schuhcreme in der Tube. Multiusefähig und brennt...

            Kommentar


            • Quartermain
              Neu im Forum
              • 08.07.2010
              • 7
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Feuer im nassen Wald???

              Wir haben neuerdings eine Feuerschale dabei (ist besser für den Boden, hinterläßt keine Spuren und nasser Boden ist auch kein Problem mehr)
              Wenn es nicht seit Tagen ununterbrochen gießt und man das entsprechende Werkzeug dabei hat, ein paar Äste spalten und das Kernholz verwenden.
              Damit kriegt man auf jeden Fall das Feuer schonmal an.
              Wir stappeln dann die größeren und ebenfalls gespaltenen Stücke um das Feuer herum auf, dadurch trockenen die.
              Retreat!? Hell! We're just advancing in another direction!

              MajGen. O.P. Smith

              Kommentar


              • Waldliebhaber
                Erfahren
                • 11.01.2010
                • 164
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Feuer im nassen Wald???

                Zitat von Quartermain Beitrag anzeigen
                Wir haben neuerdings eine Feuerschale dabei (ist besser für den Boden, hinterläßt keine Spuren und nasser Boden ist auch kein Problem mehr)
                Bringt einem von der rechtlichen Seite aber leider genau NULL :-(

                Ich war heute mal wieder bei leichtem Dauerregen im pitschnassen Wald unterwegs und das Ganze gestaltete sich doch deutlich schwieriger als bei Schnee, Frost und niedriger Luftfeuchtigkeit.

                Das Problem ist einfach, an geeigneten, trockenen Zunder zu kommen.

                Mit Hilfe von "Birken-Papier" und feinsten Fichten-Totholz-Ästchen brannte es irgendwann schließlich doch, aber die Rauchentwicklung durch das nicht wirklich 100%ig trockene Auflegematerial war einfach zu stark (jedenfalls bei Tageslicht).

                Wenn es dann auch noch regnet und stürmt sehe ich da ehrlich gesagt ziemlich schwarz
                Zuletzt geändert von Waldliebhaber; 31.08.2010, 17:37.

                Kommentar


                • Gassan
                  Gesperrt
                  Fuchs
                  • 23.03.2009
                  • 1467
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Feuer im nassen Wald???

                  Zitat von Waldliebhaber Beitrag anzeigen
                  Bringt einem von der rechtlichen Seite aber leider genau NULL :-(

                  Ich war heute mal wieder bei leichtem Dauerregen im pitschnassen Wald unterwegs und das Ganze gestaltete sich doch deutlich schwieriger als bei Schnee, Frost und niedriger Luftfeuchtigkeit.

                  Das Problem ist einfach, an geeigneten, trockenen Zunder zu kommen.

                  Mit Hilfe von "Birken-Papier" und feinsten Fichten-Totholz-Ästchen brannte es irgendwann schließlich doch, aber die Rauchentwicklung durch das nicht wirklich 100%ig trockene Auflegematerial war einfach zu stark (jedenfalls bei Tageslicht).

                  Wenn es dann auch noch regnet und stürmt sehe ich da ehrlich gesagt ziemlich schwarz
                  Wie hastes denn angemacht, mit Feuerstahl oder Feuerzeug?

                  Kommentar


                  • entropie
                    Alter Hase
                    • 09.07.2010
                    • 2802
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Feuer im nassen Wald???

                    Ich hab neuerdings immer solche Zundersticks, naja, eigentlich nur einen, von LightMyFire dabei (dieses mexico tropenholz dinger). Brennen nass, enorm harzig und gehen sogar mitm firesteel direkt an. Wenn man das mit der menge irgendwann raus hat, könnte ich mir vorstellen damit eine woche lang jeden tag nen feuer zu machen (mit einem einzelnen stick).

                    Das letzte feuer ging eigentlich recht gut an - trotz dauerregen im auewald, aber wir ham es klein gehalten und am ende bissle nen problem es wieder in gang zu setzen, aber kumpel hat gute lunge und hat sich einen ab-geblasen

                    Bisschen was vom stick abschaben. Astunterlage, dann nen haufen äste von 2,3 mm durchmesser (2 hand voll). Abgeschabtes anzünden, die 2 hände äste drüber.. warten. Sobalds "losgeht" dann geteilte, etwa bleistiftdicke äste drüber. Voila.
                    Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                    -- Oscar Wilde

                    Kommentar


                    • Waldliebhaber
                      Erfahren
                      • 11.01.2010
                      • 164
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Feuer im nassen Wald???

                      Zitat von Gassan Beitrag anzeigen
                      Wie hastes denn angemacht, mit Feuerstahl oder Feuerzeug?
                      Mit so einem No-Name-Funkenschläger. Taugt aber nix.
                      Hab mir eben einen von LMF bestellt, mal schauen ob es damit besser klappt.

                      Zitat von entropie Beitrag anzeigen
                      Ich hab neuerdings immer solche Zundersticks, naja, eigentlich nur einen, von LightMyFire dabei (dieses mexico tropenholz dinger). Brennen nass, enorm harzig und gehen sogar mitm firesteel direkt an.
                      Aber irgendwie verträgt sich das nicht so richtig mit dem Feuerstahl-Minimalismus-Gedanken.
                      Dann kann man gleich eine Filmdose mit Watte-Fett-Bällchen mitnehmen

                      Kommentar


                      • entropie
                        Alter Hase
                        • 09.07.2010
                        • 2802
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Feuer im nassen Wald???

                        Naja, mag sein. Hab son einzelen stick nich getestet was gewicht angeht - bin nich sooo UL

                        Aber das ich sowohl zunder als auch nen wirklicher feueranzünder dabei habe, auf dieses packmass und gewicht.. natürlich wirds nur benutzt wenn nötig, aber es tut. Und die packung kostet 2.50€... wie gesagt, ich denke 2 der sticks in der packung reichen 2 wochen (sind mehr als 10 drin).

                        abgesehen davon ist es mir wichtig auch ein feuer in nem nassen wald anzukriegen, wenn ich dafür 40g mehr trage - okay.
                        Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                        -- Oscar Wilde

                        Kommentar


                        • Beagle
                          Anfänger im Forum
                          • 28.08.2010
                          • 23
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Feuer im nassen Wald???

                          also ich nehme immer als zunder O.B
                          das dinfg wird dann aufgewickelt so dass sich richt was bauschiges entfaltet. und das wird dann auf jenachdem was man hat auf
                          ( spähne, reißig, ich sage nur FICHTEN-ZWEIGE die ganz unten am stamm und meistens schon abgestorben durch lichtmangel. also tut es dem baum auch ned wirklich weh.... und sind auch fast immer trocken selbst wenn es regnet) gelegt !

                          und ein kleiner funken genügt und O.B brennt lichterloh....
                          nur dort wo du zu fuß gegangen bist, bist du wirklich gewesen.

                          j.w. goethe

                          Kommentar


                          • menecken
                            Neu im Forum
                            • 07.01.2010
                            • 9
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Feuer im nassen Wald???

                            Ich hab immer ein OB im Notfall-Päckchen. Funktioniert super und ist durch die Verarbeitung super kompakt.
                            Bescheidenheit ist eine Tugend und nicht eine verpasste Möglichkeit. - was ich nicht habe, kann man mir nicht nehmen. Früher musste man Drachen töten und konnte die Jungfrau heiraten. Heute gibt es keine Jungfrauen mehr, man muss den Drachen heiraten.

                            Kommentar


                            • IndividualistGER
                              Anfänger im Forum
                              • 01.09.2010
                              • 11
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Feuer im nassen Wald???

                              Hihi, wie geil ist das denn mit dem OB? Das muss ich unbedingt mal ausprobieren...

                              Kommentar


                              • frank.draeger
                                Erfahren
                                • 26.05.2006
                                • 127
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Feuer im nassen Wald???

                                Zitat von menecken Beitrag anzeigen
                                Ich hab immer ein OB im Notfall-Päckchen. Funktioniert super und ist durch die Verarbeitung super kompakt.
                                Ja, die saugen leider auch die Feuchtigkeit schnell auf und brennen nur kurz. Ich habe 3 Wattebällchen die ich mit Vaseline eingerieben habe in einer tüte dabei. Durch die Vaseline brennen die deutlich länger und grade bei feuchtem Wetter bekommt man so gut ein Feuer an.
                                Mein Survival Blog

                                Kommentar


                                • Waldliebhaber
                                  Erfahren
                                  • 11.01.2010
                                  • 164
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Feuer im nassen Wald???

                                  Aber nur frische mitnehmen. Die wo man auf dem Acker findet taugen dafür nicht (alte Bauernregel)

                                  EDIT: Also mit Watte+Vaseline geht das echt 1A.
                                  Selbst wenn man ein wenig zu viel eingeknetet hat, reichen 2-3 Reiber und das Zeug brennt lichterloh
                                  Zuletzt geändert von Waldliebhaber; 09.09.2010, 16:57.

                                  Kommentar


                                  • DennisTheMenace
                                    Neu im Forum
                                    • 21.09.2010
                                    • 2
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    .

                                    .
                                    Zuletzt geändert von DennisTheMenace; 08.10.2010, 13:14.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X