Feuer im nassen Wald???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rumtreiberin
    Alter Hase
    • 20.07.2007
    • 3236

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Feuer im nassen Wald???

    OT: Ich denke fjellstorm wollte eher auf die heutige negative Konnotation des Begriffs hobo im Sprachegbrauch hinaus. Wenn man die mit übersetzen wollte müßte man im deustchen eher den Begriff "Penner" verwenden.

    Kommentar


    • utor
      Erfahren
      • 30.06.2006
      • 288
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Feuer im nassen Wald???

      Hm, anstatt den ganzen Waldläufer-Skills hat sichs bei
      mir mittlerweile eingebürgert mein Feuerchen ganz profan
      mit Plastemüll anzuzünden. So muss ich den wenigen
      Müll (Snickers- und Fruchtriegelverpackungen) nicht die
      ganze Tour mitschleppen und brennt sogar noch besser als
      so Birkenrinde, die ja auch nicht immer am Start ist.

      "Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge." TP
      ----
      fotos vom draussen.

      Kommentar


      • Creepers
        Anfänger im Forum
        • 07.05.2009
        • 49
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Feuer im nassen Wald???

        ich habe mal ein kleines video gemacht....wie ich es mache....
        vieleicht...gefält es euch....

        Lerne gerne dazu.....kann also auch noch anregungen gebrauchen....
        http://www.peekaboo.be/fire_II.wmv
        Zuletzt geändert von Creepers; 19.12.2009, 11:25.

        Kommentar


        • Spurensucher
          Erfahren
          • 16.02.2007
          • 380
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Feuer im nassen Wald???

          Naja, eigentlich bin ich immer gerne gut organisiert und habe bei längeren Outdooraufenthalten bequemlichkeitshalber meistens Anzündwürfel aus Holzwolle dabei.

          Ansonsten schwöre ich bei nasser Witterung auf Reisig von Nadelbäumen. Angefeuert wird mit feinem Reisig und das Feuerchen fleissig immer mit gröberem Material "gefüttert". Irgendwann hält sich das Feuer wacker und man kann nebst rackern auch mal die Wärme geniessen.
          Höre nie auf zu lernen (Cato)

          Kommentar


          • dreckspatz
            Dauerbesucher
            • 23.06.2009
            • 509
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Feuer im nassen Wald???

            Das geht aber nur wenn du auch offiziell Feuer machen darfst weil die Geräusch und Rauchentwicklung so nicht ohne ist. ;)

            Kommentar


            • Zotti
              Erfahren
              • 08.12.2009
              • 400
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Feuer im nassen Wald???

              Am wichtigsten ist viel Geduld, eine gute Vorbereitung und eine außreichende Überlegung, wie man am besten vorgeht Außerdem sollte man schon genug "trockenes" Holz gesammelt haben, auch wenn es kalt ist und man keine Lust hat. Etwas Zunder in einer Filmdose mitzuführen ist auch nicht verkehrt.
              Ansonsten braucht man viel Erfahrung. Ich bin ein echter yromane und bei uns im Stamm der Feuerspezi. Feuer auch bei Nässe (fast)immer anzukriegen, habe ich von meinem ersten Leiter dort mit als erstes gelernt und finde, dass es zu den praktischsten Sachen überhaupt gehört. Inzwischen selber Leiter, der auch versucht solche Kenntnisse weiterzugeben, habe ich aber gemerkt, dass das offensichtlich nicht jedem "liegt", Feuer im Nassen zu machen.

              Kommentar


              • Survival1193
                Erfahren
                • 31.05.2009
                • 359
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Feuer im nassen Wald???

                Trockenes Holz findet man im Wald unter jedem großen Nadelbaum.Am Besten ist aber Fichtenreisig.
                Zuletzt geändert von Survival1193; 31.12.2009, 11:34.
                I WILL NEVER LEAVE A FALLEN COMRADE

                Wer glücklich reisen will, reise mit leichtem Gepäck Antoine de Saint-Exupery

                Kommentar


                • Gassan
                  Gesperrt
                  Fuchs
                  • 23.03.2009
                  • 1467
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Feuer im nassen Wald???

                  Zitat von Survival1193 Beitrag anzeigen
                  Trockenes Holz findet man im Wald unter jedem großen Nadelbaum.Besser ist aber Fichtenreisig.
                  Das findet sich auch dort

                  Kommentar


                  • Survival1193
                    Erfahren
                    • 31.05.2009
                    • 359
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Feuer im nassen Wald???

                    Ich meinte am besten ist Fichtenreisig.Mal wieder schneller geschrieben als gedacht.
                    I WILL NEVER LEAVE A FALLEN COMRADE

                    Wer glücklich reisen will, reise mit leichtem Gepäck Antoine de Saint-Exupery

                    Kommentar


                    • neckarstaufer
                      Erfahren
                      • 17.01.2009
                      • 153
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Feuer im nassen Wald???

                      hallo,
                      ich kann mich nur shuya anschließen!
                      Halt ausschau nach totenästen an bäumen!
                      Ich hab sowieso draußen immer ein 6 meter langes seil(repschnur) dabei.
                      Die taugt icht nur zum bauen sondern auch bestens zum holz gewinnen!
                      An ein ende des messer gebunden oder was schweres halt, über den toten ast geworfen und hau ruck....musst nur gleich in deckung gehen, sonst auakopf.

                      Grüße
                      Markus
                      www.outdoor-nok.de

                      Kommentar


                      • dreckspatz
                        Dauerbesucher
                        • 23.06.2009
                        • 509
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Feuer im nassen Wald???

                        Und dann löst sich Dein Messer vom Strick und die Eichhörnchen suchen es für Dich. Als besondere Belohnung darfst du auch noch 3 von ihnen essen.


                        Bis auf das Messer ist das aber ein guter Tipp, danke. =)

                        Kommentar


                        • Scrat79
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 11.07.2008
                          • 12527
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Feuer im nassen Wald???

                          Zitat von neckarstaufer Beitrag anzeigen
                          ... ausschau nach totenästen an bäumen!
                          Sind das die kleinen Kinder von Toten(n/m)pfählen?
                          Zitat von neckarstaufer Beitrag anzeigen
                          An ein ende des messer gebunden ..., über den toten ast geworfen und hau ruck....

                          Nehm doch lieber irgend etwas anderes! Da findet sich doch sicher was.
                          Und wenns ein Totemast ist.
                          Zuletzt geändert von Scrat79; 03.01.2010, 21:41.
                          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                          Kommentar


                          • kirschkernbeisser
                            Neu im Forum
                            • 24.01.2007
                            • 2

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Feuer im nassen Wald???

                            Zitat von Creepers Beitrag anzeigen
                            ich habe mal ein kleines video gemacht....wie ich es mache....
                            vieleicht...gefält es euch....

                            Lerne gerne dazu.....kann also auch noch anregungen gebrauchen....
                            http://www.peekaboo.be/fire_II.wmv

                            hej Creepers,
                            eine kleine anmerkung...
                            du hattest sicher den schneebedeckten, liegenden stamm als windschutz gedacht.
                            ich haette nur den aufliegenden schnee entfernt, damit das tauwassen nicht ins feuerbett laufen kann und deine glut ausloescht.
                            hast du vom umliegenden schnee sicher auch, aber die hoehere lage des schnees auf dem stamm verfuehrt zum schnellen abschmelzen.

                            gruss
                            kirschkernbeisser

                            Kommentar


                            • Creepers
                              Anfänger im Forum
                              • 07.05.2009
                              • 49
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Feuer im nassen Wald???

                              Zitat von kirschkernbeisser Beitrag anzeigen
                              hej Creepers,
                              eine kleine anmerkung...
                              du hattest sicher den schneebedeckten, liegenden stamm als windschutz gedacht.
                              ich haette nur den aufliegenden schnee entfernt, damit das tauwassen nicht ins feuerbett laufen kann und deine glut ausloescht.
                              hast du vom umliegenden schnee sicher auch, aber die hoehere lage des schnees auf dem stamm verfuehrt zum schnellen abschmelzen.

                              gruss
                              kirschkernbeisser
                              hi kirschkernbeisser....

                              da ist was dran...
                              Hätte ich warhscheinlich auch gemacht wenn es ein richtiges feuer werden sollte...wenn ich daran gedacht hätte...

                              Kommentar


                              • Wooki
                                Erfahren
                                • 10.05.2007
                                • 185
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Feuer im nassen Wald???

                                bei Ästen bis zu einer gewissen Größe ist es auch hilfreich das Holz mit der Axt oder dem Messer etwas aufzufäschern. So hat das Feuer mehr Angriffsfläche und die Feuchtigkeit kann besser ausziehen...
                                --

                                Mal-raus...

                                Kommentar


                                • Vortex
                                  Erfahren
                                  • 16.04.2009
                                  • 201
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Feuer im nassen Wald???

                                  Ich habe mir nur den ersten Post durchgelsen!

                                  Also ich würde den Boden von Laub befreien und darauf Rinde legen.
                                  Um trockenes Holz im nassen Wald zu finden, gehst du am besten in einen dicht bewachsenen Tannenwald. Die unteren Äste sind alle trocken und es gibt sie in vielen verschiedenen größen.
                                  Zwar brennt diese Tannenholz schnell ab aber damit bekommt man schonmal ein Feuer recht schnell zum brennen, da die sehr kleinen Ästen schnell anbrennen und auf die größeren Äste übergeben.

                                  Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

                                  MFG
                                  Canon EOS 550d+Kit

                                  Flickr

                                  Kommentar


                                  • Escape
                                    Neu im Forum
                                    • 24.02.2010
                                    • 7
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Feuer im nassen Wald???

                                    Unter vom Wind umgewehten Bäumen kommt man gut an das Wurzelwerk, das oft noch ein wenig harzreicher ist als das Holz. Da gibt es nach einiger Zeit meist auch schon recht trockene Stücke, die sich gut in der Feuerdose (Hobo)machen. Man macht sich nur ein wenig schmutzig bei der Brennstoffgewinnung...

                                    Kommentar


                                    • Sapmi
                                      Fuchs
                                      • 20.11.2005
                                      • 2329
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Feuer im nassen Wald???

                                      Die Finnen haben für solche Fälle ein Fertiglagerfeuer erfunden: http://www.valmisnuotio.fi/index.php?sivu=flash
                                      Kilpailu ei kuulu erämaahan
                                      ***********************
                                      Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                                      Kommentar


                                      • Waldliebhaber
                                        Erfahren
                                        • 11.01.2010
                                        • 164
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Feuer im nassen Wald???

                                        Moin,

                                        als die Tage noch gut 20-25 cm Schnee lagen, habe ich das Ganze auch mal (illegalerweise) probiert:

                                        - Schnee komplett auf einer Fläche von ca. 50x50 cm entfernt und unten eine Lage nasses Laub liegen gelassen.
                                        - Im Umfeld tote Fichtenästchen (Streichholz- bis Bleistift-Durchmesser) gesammelt, aufgetürmt und mit etwas aufgedröselter Kokoswolle (oder was das auch immer war) entzündet.
                                        - Als das recht gut gebrannt hat, kam eine Schicht Totholz bis ca. 1,5 cm drauf (optimal scheinen Äste zu sein, welche heruntergefallen und am Baum hängen geblieben sind --> furztrocken).

                                        Testweise habe ich noch einige nasse Stücke mit dem Glock-Messer gespalten und die Rinde entfernt. Brannte auch relativ gut, wenn auch mit deutlicher Rauchentwicklung.

                                        War doch erstaunt, wie gut das selbst bei solchen Witterungsbedingungen funktioniert.


                                        LG

                                        Kommentar


                                        • Leitwolf
                                          Fuchs
                                          • 02.03.2010
                                          • 2100
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Feuer im nassen Wald???

                                          Moin!
                                          Was zu Totholz und Reisig gesagt wurde ist ja alles gut und richtig. Wenn man aber bei Dauer Regen im Laubwald rumturnt wirds mit Fichte uns so schwierig.....
                                          Neben Den Harzigen Hölzern (also Nadelholz) ist alles Weiches Holz wie Birke, Hasel, Lärche, usw gut zum Anfeuern, weil es leichter brennt aber dafr wenig Glut bildet.
                                          Hartes Holz wie Buche, Eiche brennt langsamer aber dafür mit mehr Glut länger.
                                          Kastanien Holz ist auch recht hart (aber bloß keine Kastanien ins Feuer - das geht ab )
                                          Zum Anzünder ist Watte sehr gut geeignet. Einfach etwas mit Vaseline (Ob auch Melkfett oder andere Fette gehen die man so dabei hat weiß ich net)ein reiben und in einer kleinen Dose verstaunen. Das ist Leicht und Wasserdicht. vorm Anzünden etwas "zerpflücken" dann reicht schon der Funke vom lehren Feuerzeug zum entfachen. Brennt verhältnismäßig lange. Auch gut für den Hobbo denke ich mal (besitze keinen zum Testen). Anzünden, hereinwerfen, Holz drauf
                                          Aber Die Funktion der Anzünder ist getestet und für gut befunden, wenn auch nur eine von 100 Lösungsmöglichkeiten.
                                          Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                                          Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X