Notfalltasche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chbla
    Erfahren
    • 12.01.2010
    • 433
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Notfalltasche

    Nein, ich kritisiere deine Person hier und nicht als PM weil du Deine Aussagen ja auch HIER machst, und ich mit einigen davon halt nicht einverstanden bin.

    Wie du oben schreibst reflektiert Gold und Silber unterschiedlich. Jedoch wie ich geschrieben habe ist das ein Unterschied von 2-3%.
    Bei Gold sinds. ca. 99%, bei Silber 97%.

    Fuer den Verletzten macht das insofern nichts aus da es sich um einen effektiven Temperaturunterschied von maximal 1 Grad handelt. (Das IST wissenschaftlich nachgewiesen wie schon einige geschrieben haben).

    Jetzt zu deinem PM (wieso antwortest du nicht hier?), das ich hier gern rein kopiere damit die anderen wissen um was es geht.

    Zitat von SierraBravo Beitrag anzeigen
    Das ist falsch.
    Weisst Du was der Unterschied zwischen einer Internetquelle und der Realität ist ?

    Ab in die Wüste, nen Verletzen suchen (keine Sorge, findest je nach Land relativ schnell einen. Top ist momentan Kunduz in AFG, oder Pol-E-Khomri, ebenfalls AFG) und Ihn dann mit der Silberseite nach innen in die RD wickeln. Du wirst staunen wie schnell der Junge überhitzt.

    Und da kann mir Wiki-Irgendwas 1000mal sagen das es anders ist. Wenn man das mit eigenen Augen gesehen und erlebt hat sind einem selbst seriöse I-Net Quellen egal.

    Ich hoffe das war jetzt nicht zu harsch, ich will Dich keineswegs angreifen, aber ich hasse es wenn mir Leute, denen die Qualifikation fehlt, sagen wollen wie ich meinen Job zu machen habe.

    Wie gesagt, nimm das nicht persönlich. OK ?
    Ich versteh nicht ganz inwieweit Deine Erfahrungen das rechtfertigen sollen? Denkst du du kannst das nach "Augenmaß" besser beurteilen als jemand der das misst?
    Woher weisst du denn das das die Ursache fuer eine Ueberhitzung usw ist? Das sind doch bitte alles nur Mutmaßungen. Mutmaßen kann ich von einem Buerosessel aus genauso wie in der Wueste vor einem verletzten.

    Wie gesagt, um jemandem der Auszubilden sollte, zu sagen das er zu Stur ist nachdem er es offensichtlich macht, braucht es keine Qualifikation.

    Und gerade das macht mir Angst, das DU der bist der Mutmaßt. Obwohl du ja eigentlich der sein solltest der das bis aufs Detail kennt - in dieser Situation.

    Das eine Rettungsdecke nicht zum kuehlen geignet ist, sollte mittlerweile ausser Diskussion sein - das ist naemlich ein noch aelterer Hut.

    Abschliessend: Ich soll ein PM nicht persoenlich nehmen?

    Kommentar


    • SierraBravo
      Gerne im Forum
      • 16.02.2010
      • 53
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Notfalltasche

      Wikipedia... naja in Anbetracht der Tatsache, das dort auch ambitionierte Amateure Beiträge erstellen können, bin ich immer etwas vorsichtig.

      Und falls Du Gold- und Silberbedampfte haben willst, PM an mich, ich kann sicherlich die eine oder andere entbehren. Was man nicht alles tut, so als Überzeugungsarbeit :-)

      LG, SierraBravo

      Kommentar


      • SierraBravo
        Gerne im Forum
        • 16.02.2010
        • 53
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Notfalltasche

        @chbla

        Hast Du es schon einmal miterlebt, so eine Situation ?

        Ich lasse mich auch nicht lang und breit über Stukkateurarbeiten aus wenn ich nichts davon verstehe.

        Und ja, ich KANN nach Augenmaß beurteilen, wann eine Hyperthermie besteht.
        Wenn Du mir dann noch sagst, das ich in einer solchen Situation ein Thermometer herausholen soll, um zu messen ob unter der RD eine signifikante Temperaturabsenkung stattgefunden hat, dann möchte ich gern mal dabei stehen wenn Du einen Schwerstverletzten versorgst.

        Man KANN am Patienten beobachten, ob die Rettungsdecke die Körperwärme reflektiert oder ob sie die Sonneneinstrahlung reflektiert. Solange er noch in der Lage ist zu sprechen und sich dazu äußern kann, wird er Dir das sogar mitteilen.

        Und wenn Du denkst das für einen Verletzten ein Temperaturunterschied von einem Grad keinen Unterschied macht, leg doch mal einer sehr stark unterkühlten Person die Beine hoch und schau mal was bei einem Grad Temperaturunterschied im Blut mit der Person passiert. (NEIN, DAS MACHT NATÜRLICH BITTE !! NIEMAND)

        Warum ich Dir das ganze per PM geschrieben habe ?
        Weil ich denke das wir langsam von der sachlichen in eine persönliche Diskussion abrutschen. Natürlich kannst Du mir sagen das ich stur bin, dagegen habe ich nichts einzuwenden.

        Sehen wir es dochmal objektiv von der praktischen Seite:
        Wenn sich die Person wohler fühlt und es ihr besser geht, nachdem ich sie in die RD gewickelt hab, habe ich doch alles richtig gemacht. Da stimmst Du mir zu, oder ?

        Kommentar


        • chbla
          Erfahren
          • 12.01.2010
          • 433
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Notfalltasche

          du verstehst offensichtlich wirklich nicht auf was die Leute hier hinauswollen oder?

          abgesehen davon das du jetzt erst auf die Idee kommst mich nach meiner Qualifikation zu fragen und vorher einfach angenommen hast das ich zu Dumm bin das zu beurteilen?

          es geht einfach um ganz was anderes. Sicher kannst du in der Lage sein das zu beurteilen - das bestreitet ja niemand.
          Was man dir hier sagen will ist ganz einfach das du NICHT beurteilen kommst ob die Rettungsdecke eine unterschiedliche Auswirkung hat je nach Seite die du benuetzt.

          Und das liegt an den Tatsachen die beschrieben wurden.
          Wieso willst du sowas bestreiten wenn es Fakten sind? Ich wuerde mir da doch eher Gedanken machen wieso so ist, in deinen Faellen?
          Spezielle Rettungsdecken? Vielleicht doch nur subjektiver Eindruck? Vielleicht hats doch weniger mit der Rettungsdecke zu tun?

          Man kann einfach nicht aus einem Traktor einen Ferrari machen.

          Im Endeffekt ueberlasse ich es dir dich gegen Wissenschaftlich erwiesene Fakten, das DRK oder andere Institutionen zu Straeuben.

          Man KANN am Patienten beobachten, ob die Rettungsdecke die Körperwärme reflektiert oder ob sie die Sonneneinstrahlung reflektiert. Solange er noch in der Lage ist zu sprechen und sich dazu äußern kann, wird er Dir das sogar mitteilen.
          Sehen wir es dochmal objektiv von der praktischen Seite:
          Wenn sich die Person wohler fühlt und es ihr besser geht, nachdem ich sie in die RD gewickelt hab, habe ich doch alles richtig gemacht. Da stimmst Du mir zu, oder ?
          Du verdrehst ja hier wirklich alles - es ging doch nie darum ob eine Rettungsdecke was hilft oder nicht? Es geht doch immernoch um die Beschichtungen oder? Was soll denn das jetzt...

          Edit: Weil ichs vergessen habe: Die Fakten die ich oben beschreibe (Temperaturunterschied, usw) sind NICHT wie du schreibst meine Meinung sondern die von Experten. Ich Mutmaße da nicht.
          Zuletzt geändert von chbla; 26.03.2010, 12:59.

          Kommentar


          • SierraBravo
            Gerne im Forum
            • 16.02.2010
            • 53
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Notfalltasche

            Zitat von chbla Beitrag anzeigen
            Was man dir hier sagen will ist ganz einfach das du NICHT beurteilen kommst ob die Rettungsdecke eine unterschiedliche Auswirkung hat je nach Seite die du benuetzt.

            Im Endeffekt ueberlasse ich es dir dich gegen Wissenschaftlich erwiesene Fakten, das DRK oder andere Institutionen zu Straeuben.
            Äh... irgendwie scheinst du meine Beiträge nur unzureichend zu lesen. Ich kann es beurteilen weil ich schon Personen in Rettungsdecken gewickelt habe UND dazu ausgebildet worden bin, Symptome von Hyper- und Hypothermie zu erkennen UND Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

            UND wenn ich dann noch eine Besserung der Symptome am Patienten erkenne, bestätigt es das dann NICHT ausreichend ?

            Wenn er sagt das er sich unwohl fühlt, das ihm zu warm wird, soll ich dann das DRK zitieren und sagen: Junger Mann, sie haben aber unrecht, ihnen darf gar nicht wärmer werden weil es wissenschaftlich... ... ... usw.

            Weisst Du worauf ich hinaus will ?

            Bei einer Bauchdeckenverletzung ist die normale Lage ---> Knierolle, Beine anwinkeln, Bauchdecke entlasten. Wenn der Patient nun aber über noch stärkere Schmerzen klagt, soll ich ihn dann trotzdem in der Lage belassen und sagen: Lieber Patient, es ist erwiesen das diese Lage die größtmögliche Entspannung bringt. Oder soll ich Ihn nicht vielmehr in eine Lage versetzen, die ihn entlastet ? Natürlich nur sofern sich dadurch keine anderen Lageverschlimmernden Dinge ergeben.

            Und wenn wir uns nun das alles vor Augen halten, und ich eben durch das Feedback der eingewickelten Personen die genannten Erfahrungen gemacht hab (Super, mir wird schon wärmer...), und das nicht nur einmal sondern vielfach, ist dann nicht der praktische Nutzen erwiesen ?

            Nicht ICH sträube mich. DER VERLETZE sträubt sich gegen Deine wissenschaftlich erwiesenen Fakten. Ich habe und werde immer nur im Sinne und zum Wohle des Verletzen handeln. Wenn er subjektiv das Gefühl hat, das ihm unter der Goldseite wärmer wird UND ich erkennen kann, das sich die Symptome verbessern... PRIMA. Dann halt die Goldseite.

            All das mein lieber sind die angesprochenen Erfahrungswerte. Feedback von Verletzten, ob nun Real- oder Übverletzte.

            EDIT: JA es geht um die Beschichtungen. Und die haben Ihren Sinn und Zweck. Siehe weiter oben in diesem Beitrag. Kannst Du denn auch auf eigene Erfahrungen zurückgreifen, oder hast Du nur welche aus zweiter Hand ? Vorschlag: Rettungsdecke und nen Freund mitnehmen, rausgehen, ausprobieren. Ein bisschen Sonnenschein soll es ja am WE geben.

            Nochmal EDIT: Für meinen Teil war es das jetzt. Believe it or not, mir ist es Schnuppe. Ich werd jetzt anfangen das WE zu genießen, und das kann ich nicht indem ich mir nen Fingerkrampf durchs tippen hole.

            Schönes WE !
            Zuletzt geändert von SierraBravo; 26.03.2010, 13:12.

            Kommentar


            • chbla
              Erfahren
              • 12.01.2010
              • 433
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Notfalltasche

              Haha, also jetzt wirds dann langsam doch nur noch laecherlich

              Ich habe keine Lust weiter zu diskutieren - du verdrehst einem ja nur das Wort im Mund.

              Äh... irgendwie scheinst du meine Beiträge nur unzureichend zu lesen. Ich kann es beurteilen weil ich schon Personen in Rettungsdecken gewickelt habe UND dazu ausgebildet worden bin, Symptome von Hyper- und Hypothermie zu erkennen UND Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

              UND wenn ich dann noch eine Besserung der Symptome am Patienten erkenne, bestätigt es das dann NICHT ausreichend ?

              Wenn er sagt das er sich unwohl fühlt, das ihm zu warm wird, soll ich dann das DRK zitieren und sagen: Junger Mann, sie haben aber unrecht, ihnen darf gar nicht wärmer werden weil es wissenschaftlich... ... ... usw.
              Das hat jedoch nichts mit dem zu tun was du oben schreibst, es ist schlichtweg nicht das um was es hier geht.

              Zum letzten mal, lies genauer was ich geschrieben habe dann ists dir klar. Ich bin mir ziemlich sicher das du nicht erkennen kannst ob das die Auswirkung der goldenen oder silbernen Seite ist. Falls schon, solltest du vielleicht in einem Messlabor als Geraet anheuern.

              Also wenn du serioes diskutieren willst dann halte dich an das Thema, und unterstell mir nicht irgendeinen Bloedsinn.

              Mein letztes Wort, weil ich keine Lust habe mit solchen Leuten zu diskutieren: Ich wuerde mir an deiner Stelle gedanken ueber meine Ansichten machen, vorallem in der Ausbilder-Situation. Zumal ALLE offiziellen Stellen, sowie Mediziner, mittlerweile klarmachen das die goldene Seite fuer die bessere Markierung verwendet werden soll und die Reflektionsunterschiede vernachlaessigt werden koennen.

              Kommentar


              • SierraBravo
                Gerne im Forum
                • 16.02.2010
                • 53
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Notfalltasche

                Ok... letzte Runde:

                Doch, kann ich erkennen.

                Patient unter Rettungsdecke. Sonne. Patient hyperthermisch. Silberne Seite zum Körper, Patient sagt: Mir wird wärmer.

                Gleiche Situation, goldene Seite zum Körper.
                Patient sagt: schon besser.

                Ich glaub das ist erkennbar, oder ? Dazu brauch ich kein Messinstrument.

                EDIT: Das habe ich Holsa grad in einer PN geschrieben und ich kopier es auch einfach mal hier rein, nur damit wir nochmal einen Realitätsbezug haben:

                Anyway: der Unterschied von 2-3 Grad Celsius, je nach Seite, kann bei Unterkühlung oder Überhitzung schon das ausschlaggebende sein. Letztendlich kommt es dann grad bei Hypothermie auf jedes bisschen an. Das merkst Du spätestens dann, wenn Du bei einem stark unterkühlten Menschen die Beine hochlegst und Dich wunderst warum das Herz plötzlich stehenbleibt.

                Ich denke - und das solls abschließend auch sein - das die unterschiedlichen Bedampfungen durchaus Sinn haben. Zumindest im Extrembereich. Bei einem leichten Sonnenstich bzw. leichter Unterkühlung eher untergeordnet, je schwerer die jeweiligen Symptome werden aber umso wichtiger.


                2-3 Grad Unterschied pro Seite. Mehr nicht, von mehr war nie die Rede. Aber diese 2-3 Grad sind für einen Exitus durchaus ausreichend.

                Liebste Grüße an alle fleißigen Debattanten

                SierraBravo
                Zuletzt geändert von SierraBravo; 26.03.2010, 13:26.

                Kommentar


                • chbla
                  Erfahren
                  • 12.01.2010
                  • 433
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Notfalltasche

                  Abgesehen davon das es keine 2-3 Grad sein koennen, allein vom Material her.. wie in STUDIEN (zum letzten mal) bewiesen - wirst du wohl nicht mit deinen Patienten rumexperimentieren.

                  "Erkennbar" ist nichts objektives, ich bezweifle das ein Mensch den Unterschied zwischen 97% und 99% einschaetzen kann.

                  Es gibt keinen Grund fuer die zweifarbigkeit der Rettungsdecke - ausser Kostengruende.

                  Ich fange jetzt absichtlich nicht an, zu Erlaeutern das es schon viel laenger nachgewiesen ist das eine Rettungsdecke nicht zur Kuehlung geignet ist (ist Nachzulesen) - sondern das sich dieser Effekt nicht von einem einfachen Tuch unterscheidet.

                  Damit bin ich raus hier, es aendert jedoch nichts an meiner persoenlichen Meinung das Leute mit einer solchen Einstellung lediglich fuer die Bundeswehr noch fuer irgendwelche Ausbildungs oder Rettungsdienste geeignet sind. (Siehe Gesamtheit deiner Posts/PMs).
                  Zuletzt geändert von chbla; 26.03.2010, 13:41.

                  Kommentar


                  • SierraBravo
                    Gerne im Forum
                    • 16.02.2010
                    • 53
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Notfalltasche

                    Nein, ich experimentiere keineswegs mit Realverletzten. Aber auch Üb-Patienten können Dir darüber eine gute Auskunft geben (wärmer/kälter)

                    Und nochmal zwei Vorschläge: ruf mal bei einer x-beliebigen Rettungswache an und lass Dir einen x-beliebigen RettAss ans Telefon geben. Den fragst Du dann in welche Seite einer RD er einen hypothermischen Patienten wickelt.

                    Der zweite Vorschlag: mach doch mal Deine eigenen Studien und probier es einfach selbst aus. Wenn Dir die RD dazu fehlt stelle ich gerne eine zur Verfügung.

                    UND NATÜRLICH KÜHLT EINE RD NICHT !
                    Sie hält lediglich durch die silberne Schicht (außen - Hyperthermie) und Reflektion weitere Hitzestrahlung vom Körper ab.

                    Edit: ...erkennbar nichts objektives ? Ist es nicht objektiv, wenn ich erkenne das der Patient bewusstlos wird ?
                    Zuletzt geändert von SierraBravo; 26.03.2010, 13:51.

                    Kommentar


                    • Holsa
                      Erfahren
                      • 16.01.2010
                      • 324
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Notfalltasche

                      Zitat von chbla Beitrag anzeigen
                      Abgesehen davon das es keine 2-3 Grad sein koennen, allein vom Material her..
                      Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ein Brett schwarz angestrichen wird doch auch wärmer in der Sonne als ein weißes !? Das aufgetragene Material ist doch auch hauch dünn und bis auf die Farbpartikel identisch.

                      Ich denke 2-3°C sind bei starker Sonneneinstrahlung machbar. Müsste mal jemand ausprobieren der 2 gleiche Thermometer übrig hat, 2 Pet-Flaschen halbieren, jeweils ein Thermometer rein, dann oben mit Stücken der Rettungsdecke zubinden, jeweils Slber/oben, Gold/oben, dann an die gleiche Stelle in die Sonne stellen und warten...

                      Kommentar


                      • chbla
                        Erfahren
                        • 12.01.2010
                        • 433
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Notfalltasche

                        Er will wohl nicht aufhoeren ..

                        Zitat von SierraBravo Beitrag anzeigen
                        1. Nein, ich experimentiere keineswegs mit Realverletzten. Aber auch Üb-Patienten können Dir darüber eine gute Auskunft geben (wärmer/kälter)

                        2. Und nochmal zwei Vorschläge: ruf mal bei einer x-beliebigen Rettungswache an und lass Dir einen x-beliebigen RettAss ans Telefon geben. Den fragst Du dann in welche Seite einer RD er einen hypothermischen Patienten wickelt.

                        3. Der zweite Vorschlag: mach doch mal Deine eigenen Studien und probier es einfach selbst aus. Wenn Dir die RD dazu fehlt stelle ich gerne eine zur Verfügung.
                        ad 1: Die koennen die 2-3% genausowenig Unterschieden, das ist ein subjektiver Eindruck
                        ad 2: Das ist das gleiche Beispiel wie deines. Erstens Wird er dir immer die Langlaeufige Meinung sagen weil es in veralteten Unterlagen immer noch so beschrieben ist, zweitens macht er damit ja auch nichts falsch und es ist sicher richtig. Nur geht es hier um den Unterschied und nicht das wovon du die ganze Zeit redest.
                        ad 3: Das hat genausowenig Aussagekraft wie deine Feldtests.

                        Es ging hier doch nur darum ob der Mythos stimmt oder nicht. Und er stimmt nicht. Das wurde wissenschaftlich nachgewiesen wie einige geschrieben haben.
                        Das heisst nun, egal wie sehr du dich dagegen Straeubst, es ist eine Tatsache. Da musst auch du erkennen das es wahrscheinlich ein subjektiver Eindruck ist.

                        Am besten du suchst dir die Studien selbst raus und liest sie durch. Es hat absolut garnichts mit deinen Erfahrungen zu tun, das ist nichtssagend, da koennen noch so viele Tote und Verletzte zum Eindruckschinden in der Geschichte sein es geht hier schlicht und Ergreifend um ein Material.
                        Du kannst aber auch gerne eine Gegenstudie suchen und die hier Praesentieren - alles andere ist nicht Wert darueber zu diskutieren.

                        Kommentar


                        • SierraBravo
                          Gerne im Forum
                          • 16.02.2010
                          • 53
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Notfalltasche

                          Ok... sobald es an der Weser wieder sonnig ist werde ich (sonst endet das hier glaub ich nie mehr) mal in den SanBereich driften, mir 2 Thermometer besorgen und das ganze dann ausführlich fotografisch dokumentieren.

                          Verdammt... wenn ich nur wüsste wo ich bei der PET Flasche den Puls fühlen soll. Wobei... AM HALS ! (ok, gaaaaaaaanz flach, aber mehr Humor ist momentan nicht drin)
                          Zuletzt geändert von SierraBravo; 26.03.2010, 14:06.

                          Kommentar


                          • chbla
                            Erfahren
                            • 12.01.2010
                            • 433
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Notfalltasche

                            Zitat von Holsa Beitrag anzeigen
                            Ich denke 2-3°C sind bei starker Sonneneinstrahlung machbar. Müsste mal jemand ausprobieren der 2 gleiche Thermometer übrig hat, 2 Pet-Flaschen halbieren, jeweils ein Thermometer rein, dann oben mit Stücken der Rettungsdecke zubinden, jeweils Slber/oben, Gold/oben, dann an die gleiche Stelle in die Sonne stellen und warten...
                            Wie gesagt, es haengt sicher vom Typ der Rettungsdecke ab, wie sie Beschichtet ist usw.
                            Zwischen Gold und Silber liegen 2-3%, wobei Gold ca. 99 hat.
                            Und laut diesen Studien macht der Temperaturunterschied fuer den Patienten dabei maximal 1 Grad aus.

                            Disclaimer: Das ist nicht meine Meinung und ich habe es auch nicht in irgendwelchen Wuesten an sterbenden Menschen festgestellt.

                            Kommentar


                            • SierraBravo
                              Gerne im Forum
                              • 16.02.2010
                              • 53
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Notfalltasche

                              Und darf ich Dich abschliessend noch etwas fragen, lieber chbla ?
                              Was sind Deine Qualifikationen im Bereich Notfallmedizin ?

                              Du attestierst mit Deinem vorletzten Posting übrigens pauschal allen RettAss, das sie landläufige Meinungen als gegeben akzeptieren und nach veralteten Standards arbeiten

                              Kommentar


                              • chbla
                                Erfahren
                                • 12.01.2010
                                • 433
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Notfalltasche

                                Zitat von SierraBravo Beitrag anzeigen
                                Und darf ich Dich abschliessend noch etwas fragen, lieber chbla ?
                                Was sind Deine Qualifikationen im Bereich Notfallmedizin ?

                                Du attestierst mit Deinem vorletzten Posting übrigens pauschal allen RettAss, das sie landläufige Meinungen als gegeben akzeptieren und nach veralteten Standards arbeiten
                                zu 1: Auch wenn ich es dir gerne sagen wuerde, mach ich das mit Absicht nicht weil du vielleicht nur dann verstehst um was es in dieser Diskussion geht. Ist es so schwer zu verstehen das es um das Material geht, und nicht um Notfallmedizin? Wie sich das Material IN der Notfallmedizin auswirkt ist bei gleichem Material gleich. Vielleicht solltest du dir einfach mal den Prozess wie solche Decken hergestellt werden genauer ansehen? Ich kenne den Prozess, deswegen finde ich die Diskussionen von dir hier einfach nur noch laecherlich.

                                zu 2: Tue ich nicht, ich sage lediglich aus das sie nicht als Grundlage einer Rechtfertigung dienen koennen.

                                Kommentar


                                • SierraBravo
                                  Gerne im Forum
                                  • 16.02.2010
                                  • 53
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Notfalltasche

                                  Ach komm bitte... Die Karten liegen doch eh auf dem Tisch.
                                  Also... lass mich raten. Du bist Lehrrettungsassistent.

                                  Eins noch, zu dem einen Grad:
                                  Körperkerntemperatur stark abgesunken, 32 Grad Celsius.
                                  Blut in den Extremitäten noch ein Grad kälter, möglicherweise sogar zwei Grad.
                                  Bei Hypothermie normal wegen Zentralisierung.

                                  Beine hoch, ein Grad kälteres Blut zum Herz, Patient futsch.

                                  Aber es ist ja nur ein Grad, macht ja für den Patienten keinen Unterschied, gell.

                                  Kommentar


                                  • chbla
                                    Erfahren
                                    • 12.01.2010
                                    • 433
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Notfalltasche

                                    Zitat von SierraBravo Beitrag anzeigen
                                    Ach komm bitte... Die Karten liegen doch eh auf dem Tisch.
                                    Also... lass mich raten. Du bist Lehrrettungsassistent.
                                    Aja jetzt sind wir endlich auf Kindergartenniveau angekommen.

                                    Zitat von SierraBravo Beitrag anzeigen
                                    Eins noch, zu dem einen Grad:
                                    Körperkerntemperatur stark abgesunken, 32 Grad Celsius.
                                    Blut in den Extremitäten noch ein Grad kälter, möglicherweise sogar zwei Grad.
                                    Bei Hypothermie normal wegen Zentralisierung.
                                    Beine hoch, ein Grad kälteres Blut zum Herz, Patient futsch.
                                    Aber es ist ja nur ein Grad, macht ja für den Patienten keinen Unterschied, gell.
                                    Ich finds wirklich amuesant, wie du MICH ueberzeugen willst. Und das mit deinen eigenen Erfahrungen.
                                    Du musst die Mediziner/Physiker etc ueberzeugen die diese Aussagen machen - nicht mich. Oder bist du gar selbst einer? Bezweifle ich ..

                                    Nix fuer ungut, ich gebs auf mit dir auf normaler Ebene zu diskutieren.

                                    Kommentar


                                    • SierraBravo
                                      Gerne im Forum
                                      • 16.02.2010
                                      • 53
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Notfalltasche

                                      Das hat nichts mit Kindergartenniveau zu tun. Kindergartenniveau ist es, so ein Geheimnis daraus zu machen was Deine Erfahrungen und Ausbildungen im Bereich Notfallmedizin - oder sagen wir mal der einfachheit halber Erste Hilfe - betrifft.

                                      Das hat auch nichts mit überzeugen zu tun. Das oben geschilderte Szenario wird Dir jeder Mediziner bestätigen. Ich belege es zumindest mit medizinischen Fakten, darauf warte ich bei Dir immer noch.

                                      Aber Du hast recht, lassen wir es einfach sein, wir drehen uns im Kreis.

                                      Kommentar


                                      • chbla
                                        Erfahren
                                        • 12.01.2010
                                        • 433
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Notfalltasche

                                        Habe jetzt gerade extra einen meiner Professoren gefragt (und nein, nicht im Rettungsbereich, nachdem ich das extra dazusagen muss).

                                        Der unterschied liegt sogar im Bereich der Messungenauigkeit bei normalen Versuchen.
                                        Wenn man es wegen der Temperatur so gemacht haette, haette man nicht Gold verwendet (hat mit der sog. Albedo zu tun).

                                        Jetzt erklaer mir mal wie ein Patient, im Schock, einen Temperaturunterschied feststellen soll der zu gering fuer die Messung unter diesen Umstaenden ist.

                                        Damit ist das Thema fuer mich vom Tisch.

                                        Eine Bitte noch: Wenn du diskutierst, dann bleibt doch beim Thema. Deine Berufliche Laufbahn beeindruckt keinen wenn es um Materialien und deren Wirkung geht.
                                        Und huete dich bitte davor deine geschilderten Eindruecke "medizinische Fakten" zu nennen. Das ist wohl nur ein muedes laecheln Wert oder? Das muss da dann schon etwas genauer ablaufen.

                                        Die "Fakten" auf die du die ganze Zeit wartest, wurden schon von anderen ganz am Anfang erwaehnt. Das was du hier "Fakten" nennst, ist ein subjektiver Eindruck unter nicht neutralen Bedingungen - also Kinderkram.

                                        In einer heissen Umgebung ist die Verwendung von Rettungsdecken uebrigens Kontraproduktiv - ich bin mir nicht sicher was du da so alles Ausbildest... (jep, das ist jetzt wieder Medizinisch erwiesen

                                        Bin weg hier.
                                        Zuletzt geändert von chbla; 26.03.2010, 14:31.

                                        Kommentar


                                        • SierraBravo
                                          Gerne im Forum
                                          • 16.02.2010
                                          • 53
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Notfalltasche

                                          Welche Schockart ?

                                          Wenn Du schon solche Sachen raushaust musst Du es etwas genauer definieren.
                                          Und um sachlich zu bleiben: falls Du mal über einen stark unterkühlten Menschen stolperst, und der Meinung bist das die Seite der RD keinen Unterschied macht...

                                          ach was solls. es bringt nüscht.

                                          Ich kann nur hoffen, das falls ICH mal irgendwo unterkühlt rumliege, nicht ausgerechnet Du es bist der mich findet. (Ja, das war jetzt persönlich, aber nach Deinem letzten Posting - das schon an eine Frechheit grenzt - hab ich das Recht dazu wohl)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X