Survival Fitnesstudio

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bergjunge
    Erfahren
    • 03.04.2009
    • 329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Survival Fitnesstudio

    nicht fitness in dem sinne, aber training der muskulatur, dehnung usw. um mal die augenscheinlichsten resultate zu nennen:

    yoga und tensegrity.

    geht fast überall, man braucht wenig platz und keine hilfsmittel.
    (bei manchen übungen ist allerdings eine ebene fläche nötig..)
    "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
    juan matus
    http://david.mountaineer.over-blog.de/

    Kommentar


    • Gassan
      Gesperrt
      Fuchs
      • 23.03.2009
      • 1467
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Survival Fitnesstudio

      Ich würde mir ja um die Fitness in einer SV Situation am wenigsten Sorgen machen.
      Das kommt von dem extremen Belastungen denen man ausgeliefert ist, ganz von selbst.

      Kommentar


      • Chihab
        Gerne im Forum
        • 03.12.2008
        • 72
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Survival Fitnesstudio

        Zitat von ijon tichy Beitrag anzeigen
        allgemeine Gymnastik ist immer gut, und vor allem unauffällig. Ich habe viele Jahre Karate betrieben, allerdings fast ausschließlich Kata und Kihon, keine Kämpfe. Da gibt es sehr viele Dinge, die man üben kann, Allerdings kann eine Kata recht auffällig wirken. Sowas sollte man in einer unbekannten gegend berücksichtigen.
        Also ich kenn aus dem Shito-Ryu Karate ein/zwei Katas die 1. nicht super schnell und zackig aussehen, also auch weniger auffällig sind und auch in engen Verhältnissen durchführbar sind (einfach auf der Stelle bewegen).

        Und 2. einem wirklich den Schweiß auf die Stirn treiben und Standfestigkeit, Oberkörper, Beine und zum Teil auch die Dehnung trainieren. Danach sieht zwar keiner wie eine griechische Statue aus (aber mal ehrlich, wer will so einen winzlings Penis haben) dafür hat er aber einen Körper mit dem er durchaus was anfangen kann. Namen der Katas fallen mir leider nicht mehr ein, es ist schon etwas her dass ich das letzte mal trainiert habe. Aber ich habe jetzt im Laufe meines freiwilligen ökologischen Jahres, bei der Waldarbeit gelernt, dass ein untrainierter Körper zumindest kurzeitig doch stärker belastbar ist als man eigentlich glaubt. Klar ist jedoch: trainiert is man danach nicht völlig fertig, schafft mehr und regeneriert sich schneller.

        In einem asiatischen, arabischen, afrikanischen, osteuropäischen Knast würd ich mir allerdings um ganz andre Sachen als um die Fitness Sorgen machen.

        Kommentar


        • Michael'
          Gesperrt
          Dauerbesucher
          • 02.11.2008
          • 883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Survival Fitnesstudio

          Zitat von bergjunge Beitrag anzeigen
          ...
          yoga

          geht fast überall, man braucht wenig platz und keine hilfsmittel.
          (bei manchen übungen ist allerdings eine ebene fläche nötig..)
          Yoga würde ich jetzt nicht als sportliche Aktivität bezeichen..eher als Gebetshaltung der Hindus.. und auf Polyethismus, Shiva und Gebetspositionen mit erigiertem Phallus steh ich nicht und halt auch nix davon.

          MfG

          Kommentar


          • Chihab
            Gerne im Forum
            • 03.12.2008
            • 72
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Survival Fitnesstudio

            Ähhh

            Yoga ist keine "Gebetshaltung" sondern eine Konzentrations, Atem und Dehnübung

            abgesehen davon kann ich mir schon vorstellen, dass Atem und Meditationsübungen (sofern man die auch wirklich beherscht) dazu dienen können den psychischen Aspekt, der ja beim Survival immer betont wird (á la "wichtig ist der Wille zu überleben" etc) zu stärken

            Kommentar


            • bergjunge
              Erfahren
              • 03.04.2009
              • 329
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Survival Fitnesstudio

              Zitat von Michael' Beitrag anzeigen
              Yoga würde ich jetzt nicht als sportliche Aktivität bezeichen..eher als Gebetshaltung der Hindus.. und auf Polyethismus, Shiva und Gebetspositionen mit erigiertem Phallus steh ich nicht und halt auch nix davon.

              MfG
              bevor du dann einen post dazu verfasst, solltest du dich vielleicht mal etwas gründlicher mit dem thema beschäftigen... (OT: oder vielleicht auch eher nicht - dein letzter satz lässt tief blicken.)
              neben dem "spirituellen" hintergrund gibt es für mich wenige übungsmethoden, die so gründlich und vielfältig den körper "trainieren" und gleichzeitig für entspannung sorgen, muskeln kräftig und geschmeidig halten, dehnen, organe massieren, atmung verbessern usw...
              desweiteren lehrt es den übenden, den eigenen körper wirklich kennenzulernen und zu kontrollieren.

              es gibt außerdem viele verschiedene yoga arten und interpretationen; hatha-yoga (die sich wiederum in verschieden methoden aufteilen lässt), die im westen bekannteste, die eben hier sehr auf körperliche aspekte reduziert ist, ist da nur ein kleiner teil.



              @gassan:
              der threadersteller meinte aber ganz vielfältige situationen.
              wer schonmal bei strömendem regen 2 tage in einer eher kleinen höhle verbracht hat, kann das vielleicht nachvollziehen...

              und es gibt viele übungen, die gerade nach einer sehr anstrengenden situation ungeheuer entspannend wirken, muskelkater vorbeugen und schmerzen lindern können.
              "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
              juan matus
              http://david.mountaineer.over-blog.de/

              Kommentar


              • Michael'
                Gesperrt
                Dauerbesucher
                • 02.11.2008
                • 883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Survival Fitnesstudio

                http://de.wikipedia.org/wiki/Hinduismus

                http://de.wikipedia.org/wiki/Yoga

                http://de.wikipedia.org/wiki/Hatha_Yoga


                bitte lest euch das durch, und schreibt dann ob Yoga nicht doch eine spirituelle Gebetshaltung darstellt, bzw. dessen Ursprung.

                In 25 Jahren ist der Hitlergruß vielleicht bestandteil einer "modernen" Tanzkunst. Dessen Ursprung wird sich deswegen nicht ändern - und ICH tanz NICHT mit. Auch wenn Bewegung gesund ist.
                (Edit: Das ist nur irgendein Beispiel, ich möchte den Hinduismus o.ä. nicht mit Hitler, dem Hitlergruß o.ä. vergleichen)

                dein letzter satz lässt tief blicken
                was sagt er denn für dich aus?

                Grüße, Michael

                btw: Was bedeutet spirituell?
                Zuletzt geändert von Michael'; 23.11.2009, 17:42.

                Kommentar


                • Michael'
                  Gesperrt
                  Dauerbesucher
                  • 02.11.2008
                  • 883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Survival Fitnesstudio

                  http://www.ellviva.de/Wellness/Yoga-...tshaltung.html

                  ich könnt da unendlich weitermachen, aber prüft selbst, ich geh jetzt ins Fitnessstudio.

                  Schönen Abend euch allen, Michael

                  Kommentar


                  • dreckspatz
                    Dauerbesucher
                    • 23.06.2009
                    • 509
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Survival Fitnesstudio

                    Hast Du schonmal Yoga gemacht?

                    Kommentar


                    • Gassan
                      Gesperrt
                      Fuchs
                      • 23.03.2009
                      • 1467
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Survival Fitnesstudio

                      Zitat von bergjunge Beitrag anzeigen



                      @gassan:
                      der threadersteller meinte aber ganz vielfältige situationen.
                      wer schonmal bei strömendem regen 2 tage in einer eher kleinen höhle verbracht hat, kann das vielleicht nachvollziehen...

                      und es gibt viele übungen, die gerade nach einer sehr anstrengenden situation ungeheuer entspannend wirken, muskelkater vorbeugen und schmerzen lindern können.
                      Alles klar wenn das so ist. In einer Situation in der ich zum beispiel gerade nicht zu tun habe trainiere ich für meinen Teil stets meine Fingerfertigkeit mit den Waffen, selbst an Bushaltestellen oder in Zügen hab ich schon mit Kubotan oder Talon rumgespielt.
                      Des weiteren sind Sachen wie Qigong, Yoga und dergleichen wirklich immer nützlich, auch allgemeines Dehnen ist nie zu verachten.

                      @Michael
                      Wenn das so ist dann dürfte man auch konsequenterweise kein Kung Fu betreiben (da aus dem Chan Buddhismus hervorgegangen) oder aber auch keine klassichen griechischen Disziplinen wie, Diskuswerfen, Ringen oder Weitsprung (da den griechischen Göttern gewidmet)
                      Deine Meinung in aller Ehren. Niemand erwartet dass du Yoga toll findest oder es gar praktizierst, aber sei bitte informiere dich bevor du hier deinen Blödsinn verzapfst.

                      Kommentar


                      • Michael'
                        Gesperrt
                        Dauerbesucher
                        • 02.11.2008
                        • 883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Survival Fitnesstudio

                        Guten Abend.

                        Nein, Yoga hab ich noch nicht praktiziert. Ich hab mal mit dem Gedanken gespielt es mal zu testen. Die Idee hab ich verworfen, denn es gibt für mich andere Entspannungsmethoden und Möglichkeiten meinen Kopf frei zu machen und meinen Körper zu pushen.

                        Zitat von ["michicos.de"
                        Das Wort „Yoga“ kommt aus dem Sanskrit, also aus der urindischen Sprache. Noch heute gibt es die Wortverwandtschaft mit Joch in vielen europäischen Sprachen. Im Lateinischen heißt Joch soviel wie Religion, also das Rückverbindende mit zwischen Geist und Körper, zwischen Schöpfer und Geschöpf. Jeder kann Yoga lernen.
                        Zitat von ["michicos.de"
                        Yoga ist unabhängig von Konfession oder Alter.
                        Ich persönlich hab darüber eine andere Meinung.

                        Zitat von i-feelgood.net
                        Yoga wird in verschiedenen Stilen verrichtet, am bekanntesten sind wohl in Europa das Hatha-Yoga und das Kundalini-Yoga. Die verschiedenen Richtungen fokussieren sich auf die verschiedenen Aspekte des Yoga - so konzentriert sich etwa das Raja-Yoga auf die Meditation, also auf die geistige Entwicklung. Ursprünglich war Yoga ein rein spiritueller Weg, der die Erleuchtung durch die Meditation suchte. Bereits 400 v. Chr. wurde in den Upanishaden Yoga erwähnt und seine wesentlichen Werte definiert.

                        Diese Definition des Yoga wurde im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt, sodass bereits 300 v. Chr. die Lehre des Yoga einen hohen Stellenwert in der indischen Philosophie einnahm. Die von Generation zu Generation weitergegebenen Lehren des Yoga wurden von Pantanjal im 2. Jahrhundert v. Chr. zu 194 Sutras (Merksprüchen) zusammengefasst. Dieses Werk war die Grundlage der vier klassischen Yogawege aus, welchen sich alle anderen Yoga Richtungen entwickelten.

                        Dazu gehören:
                        Raja Yoga - meditativ orientiert
                        Jnana Yoga - Yoga, das nach Erkenntnis und Förderung des Intellekts strebt
                        Karma Yoga- das Yoga, welches selbstloses Handeln über alles stellt
                        Bakti Yoga - welches die absolute Hingabe zu Gott beinhaltet.

                        Die bei uns so bekannten Asanas wurden erst im Laufe der Zeit ergänzt. Sie dienten dazu, den Körper so zu schulen, dass er möglichst lange im Lotussitz zur Meditation ausharren konnte. Die Menschen erkannten immer mehr die positiven Auswirkungen, welche die Yoga Asanas auf das Wohlbefinden hatten. So wurde dieser Aspekt beim Yoga immer mehr in den Mittelpunkt gerückt, bis etwa im 15. Jahrhundert das Hatha Yoga entstand, welches sich intensiv mit den gesundheitlichen Aspekten des Yoga beschäftigt.
                        Der Ursprung ist religiöser Natur. Speziell Bhakti-yoga dient zur Hingabe an Gott. So, welcher Gott jetzt? Vielleicht ja gar nicht DEINER? Warum dann die Hingabe? Auch wenn du was anderes im Sinn hast und daran nicht denkst.. Yoga ist Yoga und bleibt Yoga. Auch wenn´s vielleicht eine recht erfolgversprechende Methode schein mag zu entspannen.

                        Zitat von Definition Meditation laut Wikipedia
                        Meditation (lateinisch meditatio = „Ausrichtung zur Mitte“ von lateinisch medius: „mittlerer“, n. medium: „die Mitte“; auch in der Bedeutung „das Nachdenken über“) ist eine in vielen Religionen und Kulturen geübte spirituelle Praxis.
                        Zitat von Definition Spiritualität laut Wikipedia
                        Spiritualität (von lateinisch spiritus = Geist, Hauch bzw. spiro = ich atme – wie griech. ψύχω bzw. ψυχή, siehe Psyche) bedeutet im weitesten Sinne Geistigkeit und kann eine auf Geistiges aller Art oder im engeren Sinn auf Geistliches in spezifisch religiösem Sinn ausgerichtete Haltung meinen. Spiritualität im spezifisch religiösen Sinn steht dann auch immer für die Vorstellung einer geistigen Verbindung zum Transzendenten, dem Jenseits oder der Unendlichkeit.
                        Zitat von Definition Bhakti-Yoga laut Wikipedia
                        Bhakti-Yoga (Sanskrit, m., भक्ति योग, bhakti yoga) ist im Hinduismus die Bezeichnung für den Weg der liebenden Hingabe an Gott, der meist als persönlich angesehen wird. Bhakti hat eine eigene, sehr detaillierte Ausformung erfahren. Bhakti ist in allen Hauptrichtungen des Hinduismus, dem Vishnuismus, Shivaismus und Shaktismus zu finden. Dabei nutzt Bhakti Gefühle als einen Weg, Gott nahezukommen oder sich mit ihm zu vereinen. Meist setzt das eine dualistische Gottesvorstellung voraus, da man annimmt, dass Liebe ein Objekt benötige. Doch spielt Bhakti auch in der nichtdualistischen Advaita Philosophie eine Rolle, z. B. in der Hingabe an einen Guru, der als Verkörperung Gottes angesehen wird, oder in der Form eines Ishta Devas, d.h. einer persönlichen Gottheit, die das Absolute zum Zwecke der Anbetung verkörpert .
                        Gibt es Gegenargumente?

                        Viele Grüße, Michael
                        Zuletzt geändert von Michael'; 23.11.2009, 20:10.

                        Kommentar


                        • Michael'
                          Gesperrt
                          Dauerbesucher
                          • 02.11.2008
                          • 883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Survival Fitnesstudio

                          Zitat von Gassan
                          @Michael
                          Wenn das so ist dann dürfte man auch konsequenterweise kein Kung Fu betreiben (da aus dem Chan Buddhismus hervorgegangen) oder aber auch keine klassichen griechischen Disziplinen wie, Diskuswerfen, Ringen oder Weitsprung (da den griechischen Göttern gewidmet)
                          Stell dir vor, dessen bin ich mir längst bewusst.
                          Zitat von Gassan
                          Deine Meinung in aller Ehren. Niemand erwartet dass du Yoga toll findest oder es gar praktizierst,
                          Ich wollte niemandem ausreden Yoga zu praktizieren, ich weiß auch dass ich Yoga nicht toll finden muß.. es ging lediglich darum dass ich geschrieben habe Yoga wäre ursprünglich eine Gebetshaltung. Das wurde dann nicht akzeptiert. Dass es eine tatsache ist sieht man doch.
                          Zitat von Gassan Beitrag anzeigen
                          aber sei bitte informiere dich bevor du hier deinen Blödsinn verzapfst.
                          Ähm, ok.. wie wäre es wenn du dich selbst mal mit der ganzen Materie beschäftigst? Vielleicht wirst du überrascht werden was dabei herauskommt und deine Meinung revidieren. Wer weiß es schon.

                          Grüße

                          Kommentar


                          • dreckspatz
                            Dauerbesucher
                            • 23.06.2009
                            • 509
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Survival Fitnesstudio

                            Es geht doch vielmehr darum das du es wertest. Ich betrachte Yoga vom rein sportlichen Aspekt und viele Übungen trainieren vor allem Körperspannung und es ist wirklich fast alles sehr durchdacht und gesund im Ablauf. Ich persönliche mache aber kein Yoga weil es nicht zu meiner europäischen Art und meinem Charakter passt. In den hier beschriebenen Situationen kommt es doch eher auf den psychischen Aspekt an und da muss jeder das tun was seinem Wesen entspricht.

                            Kommentar


                            • Chihab
                              Gerne im Forum
                              • 03.12.2008
                              • 72
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Survival Fitnesstudio

                              Zitat von Michael' Beitrag anzeigen
                              Stell dir vor, dessen bin ich mir längst bewusst.

                              Ich wollte niemandem ausreden Yoga zu praktizieren, ich weiß auch dass ich Yoga nicht toll finden muß.. es ging lediglich darum dass ich geschrieben habe Yoga wäre ursprünglich eine Gebetshaltung. Das wurde dann nicht akzeptiert. Dass es eine tatsache ist sieht man doch.
                              Ähm, ok.. wie wäre es wenn du dich selbst mal mit der ganzen Materie beschäftigst? Vielleicht wirst du überrascht werden was dabei herauskommt und deine Meinung revidieren. Wer weiß es schon.

                              Grüße
                              tut mir leid, das einzige was mir sauer aufstieß war das Argument Yoga sei eine Gebetshaltung (von Ursprünglich war im ersten Post nie die Rede), was mal so nicht stimmt, weil es sich weiterentwickelt hat. Abgesehen davon sind sehr viele wertvolle kulturelle und Sportliche Sachen aus Religionen hervorgegangen sind. Es klang einfach so, als ob du alle die für Yoga Interesse haben als Polytheisten und Hare Krishna Jünger abgeschrieben hättest.

                              Und noch was, jeder ernsthafte Professor den ich kenne haut dir jeden Text um die Ohren wenn du als Quelle WIkipedia angibst.

                              Kommentar


                              • Andreas L
                                Alter Hase
                                • 14.07.2006
                                • 4351

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Survival Fitnesstudio

                                Ja, ich machs (Yoga) seit bald 20 Jahren - und könnt nicht mehr drauf verzichten. Ideal für die Muskulatur, den Rücken, den Sehnenapparat, das Gleichgewicht (auch im Sinne von Trittfestigkeit und Höhentauglichkeit).

                                Yoga kam im Westen so vor vielleicht 30, 40 Jahren an und wurde Anfangs als eine Art fernöstlicher Gymnastik probagiert. Inzwischen ist es voll angekommen, soll heissen, es gibt immer mehr Leute, die mit der Vermittlung dieser Techniken ihr Geld verdienen - und jetzt muss es natürlich auch als "Religionsersatz" herhalten. Damit es sich besser verkauft - denk ich mal. Ich hab mir das vor ein paar Jahren auch mal in Indien angetan - in einem Ashram bei Bangalore (nein, ich war beruflich dort! wurde nicht infiziert ) und fand, dass dort völlig unverspannt damit umgegangen wird. Ausserdem können die offenbar trennen: einmal in den rein körperlichen Aspekt und den spirituellen - mit dem ich wenig bis nichts anfangen kann - weil das einfach nicht meine Kultur ist.

                                ABER: Es ärgert mich auch, wenn ich hierzulande in einen Auffrischungskurs gehen will und es dann erstmal mit Räucherstäbchen und Glaubenbekenntniss-ähnlichen Triraden zu tun bekomme.

                                Ach, und noch was: Wer beim Yoga eine Erektion bekommt, macht IMO etwas falsch.

                                Andreas
                                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                Kommentar


                                • Spurensucher
                                  Erfahren
                                  • 16.02.2007
                                  • 380
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Survival Fitnesstudio

                                  Zitat von Michael' Beitrag anzeigen

                                  (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
                                  mein Vorbild was das Training angeht
                                  (Ganz anschauen, manches ist nicht so schwer, einiges dagegen schon )

                                  OT: dass halt mal wieder was gepostet ist^^


                                  Kreative Grüße, Michael

                                  btw: mein Tip: 2min25
                                  Ein Königreich für ein paar Stangen. Das nenn ich effizientes Training.
                                  Höre nie auf zu lernen (Cato)

                                  Kommentar


                                  • Michael'
                                    Gesperrt
                                    Dauerbesucher
                                    • 02.11.2008
                                    • 883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Survival Fitnesstudio

                                    Zitat von Chihab Beitrag anzeigen
                                    Es klang einfach so, als ob du alle die für Yoga Interesse haben als Polytheisten und Hare Krishna Jünger abgeschrieben hättest.
                                    Hab ich aber nicht

                                    Zitat von Chihab Beitrag anzeigen
                                    Und noch was, jeder ernsthafte Professor den ich kenne haut dir jeden Text um die Ohren wenn du als Quelle WIkipedia angibst.
                                    ich könnte dir auch andere Quellen um die Ohren hauen, aber ich habe kein Interesse daran. Intensiver suchen musst du dann schon selbst.
                                    Zitat von Bibel, Lukas 11:09,10
                                    Und ich sage euch auch: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.
                                    Zitat von Spurensucher
                                    Ein Königreich für ein paar Stangen. Das nenn ich effizientes Training.
                                    und die gibts selbst im Knast^^

                                    VG, Michael

                                    Kommentar


                                    • Spurensucher
                                      Erfahren
                                      • 16.02.2007
                                      • 380
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Survival Fitnesstudio

                                      Zitat von Michael' Beitrag anzeigen

                                      und die gibts selbst im Knast^^

                                      VG, Michael

                                      Ja,ja. Ich mag Dich auch
                                      Höre nie auf zu lernen (Cato)

                                      Kommentar


                                      • Michael'
                                        Gesperrt
                                        Dauerbesucher
                                        • 02.11.2008
                                        • 883
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Survival Fitnesstudio

                                        Zitat von Spurensucher Beitrag anzeigen
                                        Ja,ja. Ich mag Dich auch
                                        ? Nicht verstehe was mache sage ? Warum der milde Anpfiff?

                                        Zitat von DorianGray Beitrag anzeigen
                                        Hallo.

                                        Möchte mal die Überlegung anstellen, wie Man/Frau
                                        sich bei einer längeren oder kürzeren Reise, Aufenthalt in der Natur, einsitzen im Gefängnis oder verschollen sein im Urwald/Wüste, was halt so passiert, sich körperlich fit hält so wie Konditions als auch Kraft mäßig.

                                        Was für Trainingsmethoden würdet ihr anwenden oder Trainingsgeräte, gewichte etc. improvisieren.
                                        Vielleicht schleppt hier auch jemand seine 10kg Hantel mit sich rum?

                                        wenn es nicht in dieses Forum passt einfach verschieben

                                        Kommentar


                                        • Spurensucher
                                          Erfahren
                                          • 16.02.2007
                                          • 380
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Survival Fitnesstudio

                                          Zitat von Michael' Beitrag anzeigen
                                          ? Nicht verstehe was mache sage ? Warum der milde Anpfiff?
                                          Sowas nennt man "schwarzen Humor". Also bitte nicht missverstehen.
                                          Höre nie auf zu lernen (Cato)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X