Hi Leuts, ich hatte gestern ersten Probelauf. Ich habe mir vorgenommen schon so um die 100km Wanderweg im Bundesland Brandenburg zu bestreiten, bin aber kläglich gescheitert. Nach 22km musste ich abbrechen.
 Nach 22km musste ich abbrechen.
Am abend, waren es noch 14' Celsius, ich habe gedacht hey da kann nicht viel passieren. Hatte dummerweise nur meinen Sommerschlafsack ohne Daunen dabei, da dieser leichter ist. Und was kann ich sagen, nach einer Stunde wo ich im Zelt gelegen habe, hat mein Herz angefangen zu pumpen, Temperatur auszugleichen und ich konnte all meine Sachen anziehen.Trotzdem hat lediglich nur mein brennender Hobokocher mit sehr viel Holz geholfen, dass ich die kalt/feuchte Nacht von 7' Celsius heil zu überleben.
Wäre euch das genauso passiert, oder lässt sich Kälteempfindlichkeit trainieren? 
							
						
					 Nach 22km musste ich abbrechen.
 Nach 22km musste ich abbrechen.Am abend, waren es noch 14' Celsius, ich habe gedacht hey da kann nicht viel passieren. Hatte dummerweise nur meinen Sommerschlafsack ohne Daunen dabei, da dieser leichter ist. Und was kann ich sagen, nach einer Stunde wo ich im Zelt gelegen habe, hat mein Herz angefangen zu pumpen, Temperatur auszugleichen und ich konnte all meine Sachen anziehen.Trotzdem hat lediglich nur mein brennender Hobokocher mit sehr viel Holz geholfen, dass ich die kalt/feuchte Nacht von 7' Celsius heil zu überleben.
Wäre euch das genauso passiert, oder lässt sich Kälteempfindlichkeit trainieren?
 
							
						








 ,
, was würdet ihr mir denn in dem Fall raten? Einen 80 + 10 Rucksack oder kleineren Daunenschlafsack???
 was würdet ihr mir denn in dem Fall raten? Einen 80 + 10 Rucksack oder kleineren Daunenschlafsack??? nööö ... KLAR hast ja gemerkt das die Yogimatte net grad was bring.. nebenbei soll so ne matte ja zum einen isolieren gegen Kälte zum andern auch gegen "aua aua" von unten!
 nööö ... KLAR hast ja gemerkt das die Yogimatte net grad was bring.. nebenbei soll so ne matte ja zum einen isolieren gegen Kälte zum andern auch gegen "aua aua" von unten!







 
 
Kommentar